1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2022/23

    • NHL
  • weile19
  • 21. April 2022 um 13:12
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Mai 2023 um 23:32
    • #1.176

    Wenn sie gut spielen ist die Halle auch voll und da rührt sich dann schon was im "The Rock"

    Es ist halt eine ziemliche schönwetter fankultur, in den jahren wo nichts gelaufen ist war die halle meist halbleer und dann ist auch oft grabesstimmung

    Interessant ist dass sie jedesmal vorher zweilmal so richtig auf die mütze bekommen müssen, bevor es dann doch wieder geht, bin gespannt ob sie die geschichte wie gegen die Rangers wirklich wiederholen können, Carolina wirkt halt doch ein wenig kompakter als die Rangers.

  • Klaro
    KHL
    • 8. Mai 2023 um 00:09
    • #1.177

    Was für ein Schützenfest ... 12 Tore :kaffee:

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 8. Mai 2023 um 03:37
    • #1.178

    Panthers in der OT💪

    Ein Sieg noch, kann mir nicht vorstellen das die Panthers diese Serie noch hergeben.

    Spiel 3 war alles in allem ziemlich ausgeglichen.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 8. Mai 2023 um 06:27
    • #1.179

    Whoop. Let's go panthers.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 07:31
    • #1.180

    Toronto ist einfach nicht fähig sich aus der Schusslinie zu ziehen. Die können nicht einfach in 5 oder 6 Partien ausscheiden in der 2. Runde (oder gar gewinnen) es muss scheinbar ein Sweep sein, damit der Nimbus der Unfähigkeit nicht beschädigt wird.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Mai 2023 um 08:23
    • #1.181

    Hat stark an Lustlosigkeit erinnert gegen Ende hin. Bei dem was da am Eis steht, muss mehr gehen und nicht ein Icing nach dem anderen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 09:04
    • #1.182
    Zitat von Sour-Fox

    Hat stark an Lustlosigkeit erinnert gegen Ende hin. Bei dem was da am Eis steht, muss mehr gehen und nicht ein Icing nach dem anderen.

    David Kampf & Erik Gustafsson mit den meisten SOG in so einer Partie...trotz 5min. bzw. 8 min. weniger Eiszeit als ein Matthews oder Marner. Wer ist mit einer negativen +/- von der Platte gegangen? Genau Tavares, Marner, Matthews. Alle 3 auch mit 0P.

    Schenn schaltet Samsonov aus, Woll hälst sich beim OT Winner düpieren. Die Leafs wie wir sie kennen...schade eigentlich.

    und Florida?

    Barkov 4 take aways

    Tkachuk 3

    von so einer 2Kampfstärke kann Toronto nur träumen.

    Wieder eine kompakte, kämpferische Partie von Florida, aber deutlich disziplinierter (0 Strafen).

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 8. Mai 2023 um 09:45
    • #1.183

    Kraken auch on fire gegen Dallas. :evil:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2023 um 10:15
    • #1.184
    Zitat von Sour-Fox

    Hat stark an Lustlosigkeit erinnert gegen Ende hin. Bei dem was da am Eis steht, muss mehr gehen und nicht ein Icing nach dem anderen.

    Ganz bestimmt war es nicht Lustlosigkeit. Die sind frustriert, mental müde gespielt und haben im Hinterkopf Angst, was jetzt folgt. Und das zurecht - wir reden immer noch von Menschen und wie Matthews/Marner/Nylander schon wieder in sämtlichen Medien als unfähige Volldeppen hergestellt werden, die ihr Team und die Stadt im Stich lassen, muss man sich fragen, ob es das (sehr hohe) Schmerzensgeld wert ist, unter solchen Umständen zu spielen.

    Sehr schade, ich habe gehofft, dass ihnen das Weiterkommen mental Flügel verleiht, Florida ist aber einfach auch sehr gut.

    Wenigstens Edmonton!

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 8. Mai 2023 um 10:33
    • #1.185

    Ich denke auch, dass es das war. Das Ergebnis ist knapp, aber die Art und Weise, wie die Spiele laufen, spricht klar für die Panthers. Wenn wir uns ehrlich sind, waren die Leafs gegen Tampa eigentlich auch nur in Spiel 2 das wirklich bessere Team.

    Florida offensiv spritziger, schneller, schnörkellos. Defensiv sehr gute Kontrolle der neutralen Zone. Insgesamt oft das Gefühl, dass sie in jeder Situation irgendwie in Überzahl sind.

    Toronto wirkte bis auf wenige Ausnahmen langsam, fast schon müde, in der Offensive more of the same, ziemlich einfallslos und blieb sehr oft in der neutralen Zone hängen. Der kontrollierte Aufbau mit Puckbesitz funktionierte wohl im Grunddurchgang, in den PO ist aber, da viel mehr Druck vom Gegner kommt, der - wie schon gesagt, die Kontrolle über die neutrale Zone hatte.

    Die Panthers haben es zudem geschafft, bei allem Körperspiel keine Strafen zu nehmen. Somit verdienter Sieg. Toronto ist offenbar schlichtweg kein PO Team. Schade, dass die wichtigsten Spieler ausgerechnet in entscheidenden Phasen in der Versenkung verschwinden und keine tragenden Rollen mehr einnehmen (können).

    Woll hat angesichts der Umstände eine tolle Partie gespielt. Beim OT sind die Fehler schon viel früher passiert, dann ging es ganz schnell.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 10:40
    • #1.186
    Zitat von Skuggan #4

    wie Matthews/Marner/Nylander schon wieder in sämtlichen Medien als unfähige Volldeppen hergestellt werden, die ihr Team und die Stadt im Stich lassen, muss man sich fragen, ob es das (sehr hohe) Schmerzensgeld wert ist, unter solchen Umständen zu spielen.

    naja, bei dem Salär und den GD Leistungen ist der Erwartungsdruck nunmal hoch. Vorallem wirds aber problematisch, wenn bei jedem 2. Gegentor gefühlt einer der big guys vorher die Scheibe verliert. Einmal ists Marner der beim Breakout schlampig auf Matthews passt, dann ists Nylander der auf der eigenen Blauen die Scheibe vertängelt. Dann rutscht Tavares hinterm eigenen Tor weg...das häuft sich halt bei den Leafs.

    edit und punkten tuns auch nicht wie sie sollten.

    ...solltens ausscheiden übermorgen: neuer Trainer, neuer Wind, neues Mindset sonst ändert sich das nie. Dubas kannst mMn. keinen Vorwurf machen, was der an neuen Spielern angekarrt hat war mehr als jeder andere GM.

    edit

    Stats aus der Florida Serie nach 3 Spielen:

    Marner 1A -3

    Nylander 1A -2

    Matthews 2A -2

    Tavares 0P -3

    Das sind deine Topguns? 0 Tore 4A und -10 in 3 Spielen von 4 Spielern die 40,4Mio. Caphit fressen? Das ist jede Kritik berechtigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (8. Mai 2023 um 11:16)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Mai 2023 um 11:13
    • #1.187

    Erster 3 Game Losing streak seit Ende Oktober, kann man machen in den Play Offs.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2023 um 11:55
    • #1.188
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, bei dem Salär und den GD Leistungen ist der Erwartungsdruck nunmal hoch. Vorallem wirds aber problematisch, wenn bei jedem 2. Gegentor gefühlt einer der big guys vorher die Scheibe verliert. Einmal ists Marner der beim Breakout schlampig auf Matthews passt, dann ists Nylander der auf der eigenen Blauen die Scheibe vertängelt.

    Egal, wie professionell man ist und wie viel man verdient, der Druck in Toronto ist schon massiv und schon in der letzten off season wurden die 4 core Spieler in den kanadischen Medien sprichwörtlich mit Dreck überschüttet. O'Reilly hat gestern einen Pass direkt auf den gegnerischen Stürmer gespielt, wird aber nirgends zerrissen.

    Ich glaube zwar nicht, dass es nur diese mentale Seite ist, weil da einige auch nicht geradliniges Playoffhockey spielen (Marner, Nylander), aber vielleicht sind das nicht die Persönlichkeiten für so eine Franchise, die es braucht, um mit dem Umfeld zurecht zu kommen. Kann ja nicht sein, dass ein paar Oberkrätzn beim Gegner eine komplett talentierte Truppe mental und physisch zerlegen und dafür verhältnismäßig wenig PK spielen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Mai 2023 um 12:32
    • #1.189
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, bei dem Salär und den GD Leistungen ist der Erwartungsdruck nunmal hoch. Vorallem wirds aber problematisch, wenn bei jedem 2. Gegentor gefühlt einer der big guys vorher die Scheibe verliert. Einmal ists Marner der beim Breakout schlampig auf Matthews passt, dann ists Nylander der auf der eigenen Blauen die Scheibe vertängelt. Dann rutscht Tavares hinterm eigenen Tor weg...das häuft sich halt bei den Leafs.

    ...solltens ausscheiden übermorgen: neuer Trainer, neuer Wind, neues Mindset sonst ändert sich das nie. Dubas kannst mMn. keinen Vorwurf machen, was der an neuen Spielern angekarrt hat war mehr als jeder andere GM.

    neuer Trainer und einer der Core 4 muss weg (Tavares wäre am idealsten, nur bekommst den nicht weg) damit sich der Cap anders verteilen lässt

    wenns jetzt aber wieder schnell vorbei ist, darf auch Dubas kritisiert werden. Ja, er hat diese Saison viel herausgeholt und alles erdenkliche getan um das Team zu verstärken, aber, wenn es diese Saison nicht klappt, vergeht wieder ein Jahr.

    Ein Jahr in dem der einzig, richtige Offensiv-D 30 wird und schon jetzt im Schneckentempo herumkurvt, den einzigen Lichtblick auf dieser Position hat man nach Washington abgegeben, dafür hat man Reilly noch bis min. 27/28 im LineUP, das sind 7.5M Capspace.

    Man kann zwar, wenn man ihn halten kann für ca. 2 Million, eine Verstärkung am Center (für Linie 3) Dubas als Pluspunkt anrechnen, allerdings kommt da nichts mehr danach, was auch langfristig dem Teamgefüge hilft.

    Und solange man an Holl und Kerfoot festhält, weil sie ja ach so toll für die Kabine sind, dürfen sich Dubas und Keefe die Hand geben und gemeinsam das Gebäude verlassen, dafür hat man Bottom 6 wie Lafferty, Gustafsson, Simmonds oder ZAR sitzen lassen in den Playoffs

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Mai 2023 um 13:16
    • #1.190

    Meiner Meinung nach fehlt der Biss aus der 1. Runde, die hat Toronto nur gewonnen, weil sich auch ein Matthews nicht zu Schade war einmal dort hinzugehen wo es weh tut. Man hat gemerkt, dass sie das halt unbedingt gewinnen wollten. Gegen Florida merke ich davon nichts.

    Nächstes Jahr muss man Nylander endlich abgeben, der is komplett sinnlos.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 13:18
    • #1.191
    Zitat von Skuggan #4

    Egal, wie professionell man ist und wie viel man verdient, der Druck in Toronto ist schon massiv und schon in der letzten off season wurden die 4 core Spieler in den kanadischen Medien sprichwörtlich mit Dreck überschüttet. O'Reilly hat gestern einen Pass direkt auf den gegnerischen Stürmer gespielt, wird aber nirgends zerrissen.

    Ich glaube zwar nicht, dass es nur diese mentale Seite ist, weil da einige auch nicht geradliniges Playoffhockey spielen (Marner, Nylander), aber vielleicht sind das nicht die Persönlichkeiten für so eine Franchise, die es braucht, um mit dem Umfeld zurecht zu kommen. Kann ja nicht sein, dass ein paar Oberkrätzn beim Gegner eine komplett talentierte Truppe mental und physisch zerlegen und dafür verhältnismäßig wenig PK spielen.

    Toronto hat eine brutale fear to loose und blöderweise befeuern sies selber jedes Jahr aufs neue, sogar heuer schauts danach auch, als könntens nicht mit erhobenen Haupt aus den Playoffs ausscheiden. Deswegen, sollts so kommen mit dem Sweep, musst umbauen. Trainer weg und wie Sour-Fox sagt auch von den Core4 muss mind. einer Weg - nur für das Geld schwierig. Ich würd Nylander traden, aber der ist halt auch der billigste. Keine leichte Entscheidung, aber da hat sich Dubas halt reinmanövriert.

    Nur ich frag mich halt, wie ein Team mit soviel Erfahrung und Talent, so mental schwach sein kann. Giordano, O'Reilly und Tavares waren alle Captains bei anderen Teams. Das kann nicht sein, dass die die Truppe nicht auf Kurs bringen. Keefe's Job wärs auch den Kopf der Burschen mental richtig einzustellen. Irgendwas passt da seit Jahren nicht, weil egal welche Veteranen mit und ohne Cups du nach Toronto holst, es funkt einfach nicht.

    Jetzt sind die core4 eh schon Mitte/Ende 20 bzw. Tavares 32...Reilley ist 29 - die sind in ihren Prime years und stellen sich noch immer an wie die Maus vor der Schlange. Klar hams jetzt eine Serie gewonnen und das hat mich sehr gefreut für sie, ich dachte auch da kommt jetzt mehr, aber sie Spieln ggn. Florida in Rd2 eigentlich 1zu1 so wie sonst in Rd1.

  • pulce
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 14:17
    • #1.192
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...wenn bei jedem 2. Gegentor gefühlt einer der big guys vorher die Scheibe verliert. Einmal ists Marner der beim Breakout schlampig auf Matthews passt, dann ists Nylander der auf der eigenen Blauen die Scheibe vertängelt.........

    Zitat von Mondavi

    Florida offensiv spritziger, schneller, schnörkellos.

    gerade in einer NHL-Talkshow gehört:

    Florida in den heurigen Playoffs bisher mit 9 (!!) Toren innerhalb von 5 Sekunden nach einem "turnover" - das ist der absolute Topwert aller Teams - im Vergleich dazu: Toronto bisher mit 2

    Es war schon auch Glück dabei, dass es nun 3:0 in der Serie steht, aber mit diesen Zahlen und den Ausführungen in den letzten Posts, ist´s nicht mehr so verwunderlich, dass sie an der Schwelle zum "Conference-Final" stehen :thumbup:

  • Columbo
    Gast
    • 8. Mai 2023 um 14:33
    • #1.193

    Schade, dann müssen es halt die Oilers richten, damit endlich wieder mal eine kanadischen Mannschaft den Pot holt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2023 um 15:14
    • #1.194
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Toronto hat eine brutale fear to loose und blöderweise befeuern sies selber jedes Jahr aufs neue, sogar heuer schauts danach auch, als könntens nicht mit erhobenen Haupt aus den Playoffs ausscheiden. Deswegen, sollts so kommen mit dem Sweep, musst umbauen. Trainer weg und wie Sour-Fox sagt auch von den Core4 muss mind. einer Weg - nur für das Geld schwierig. Ich würd Nylander traden, aber der ist halt auch der billigste. Keine leichte Entscheidung, aber da hat sich Dubas halt reinmanövriert.

    So habe ich das gemeint, wenn man im Hinterkopf immer schon das Verlieren und die Folgen hat, die das in Toronto mit sich bringt, kommt offensichtlich nichts heraus. Aber wie gesagt, es betrifft ja auch die Veteranen wie z.b. O'Reilly und nicht nur die Superstars.

    Ich denke, Spiel 2 hat ihnen sehr weh getan, da waren sie klar besser und haben es trotzdem geschafft, zu verlieren.

    Ist halt erstaunlich, dass im Vergleich McDavid/Draisaitl immer liefern, egal ob GD oder Playoff. Das macht dann halt die "wirklichen" Superstars aus.

    Wenn sie jetzt gesweept werden, von einem Team, dass gerade noch irgendwie in die Playoffs gerutscht ist (jetzt aber hervorragend und aufopferungsvoll spielt), ist der positive boost vom Überstehen der 1. Runde wieder in die völlige Peinlichkeit umgeschlagen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Mai 2023 um 15:31
    • #1.195
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn sie jetzt gesweept werden, von einem Team, dass gerade noch irgendwie in die Playoffs gerutscht ist (jetzt aber hervorragend und aufopferungsvoll spielt), ist der positive boost vom Überstehen der 1. Runde wieder in die völlige Peinlichkeit umgeschlagen.

    Man sollte bei den Panthers bitte nicht vergessen, das sie letztes Jahr erster des Grunddurchgangs waren, einen neuen Coach haben, ein neues System lernen mussten und von Verletzungen nicht wirklich verschont wurden. Da sie letztes Jahr auch in der ersten Runde nach Hause geschickt wurden, haben sie wohl auch etwas gut zu machen und wollen das anscheinend auch.

    Ich frage mich ob man diesen Siegeswillen ertraden kann oder ob so etwas wachsen muß, Spieler wie ROR oder Symmonds haben sicher genug Siegeswillen, aber ist der auch bei den anderen vorhanden oder brauchen die auch ein Erlebnis wie Gretzky seinerzeit mit den Oilers gegen Islanders?

    Islanders showed Oilers how titles are won in '82-83
    The latest news, analysis and stories from NHL.com, the official site of the National Hockey League
    www.nhl.com
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 15:34
    • #1.196
    Zitat von Skuggan #4

    ist der positive boost vom Überstehen der 1. Runde wieder in die völlige Peinlichkeit umgeschlagen.

    ...das ist das, wo mir Toronto dann echt wieder Leid tut. Vl. schaffens noch 2 Siege, dann hat man sich wenigstens gewehrt.

    Zitat von Skuggan #4

    Ich denke, Spiel 2 hat ihnen sehr weh getan, da waren sie klar besser und haben es trotzdem geschafft, zu verlieren.

    naja, ggn. Tampa warens eigentlich 2x die schlechtere Mannschaft in Tampa und haben gewonnen. Das gleicht sich halt über die Playoffs wieder aus. Und mMn. war Spiel 3 mit dem 0:2 Serienrückstand der Genickbruch wie so oft.

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 15:34
    • #1.197
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das sind deine Topguns? 0 Tore 4A und -10 in 3 Spielen von 4 Spielern die 40,4Mio. Caphit fressen? Das ist jede Kritik berechtigt.

    Hör sofort damit auf DieblaueRapunzl !

    Zitat von Sour-Fox

    Nochmal, hier wird wieder auf Spieler drauf gehauen, die ihren Job machen, hauts auf den GM drauf oder auf die Bottom Six die sich nicht genug ins Zeug hauen aber nicht auf Spieler die tadellos ihr Zeug runterspielen.

    Tja auf die Depth Players hat man in Toronto ja mächtig draufgehauen, indem man einen Gutteil einfach ausgetauscht hat wie Marionetten.

    Mal sehen ob das der richtige Weg ist, noch ists ja nicht aus. Diese Spieler machen halt trotz ihres geringen Gehaltsanteils auch mindestens die Hälfte der "Seele" einer Mannschaft aus. Ich hab die vielen (gefühlt nahezu wahllosen) Neuverpflichtungen kritisch gesehen, lassen wir uns überraschen. :|

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Mai 2023 um 15:41
    • #1.198

    Haxo Bist noch gar nicht im Sommerurlaub, so wie deine Bären?

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 15:45
    • #1.199
    Zitat von Sour-Fox

    Haxo Bist noch gar nicht im Sommerurlaub, so wie deine Bären?

    Keineswegs, bin jetz ja Panthers Fan.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Mai 2023 um 16:00
    • #1.200

    Wer hat denn die Tore in der Serie bis dato geschossen?

    Lafferty (4. Linie), Gustafsson (3. Paar), Knies (Rookie mit 10 NHL Spielen heuer), Bunting (1. Linie), Kerfoot (3. Linie) und O'Reilly (3. Linie).

    Big 4 wie gesagt 0 Tore...du kannst dir nicht depth Spieler rauspicken Sour-Fox wenn die big guns nicht Treffen. Bei den Oilers ist das legitim, das hab ich in einem anderen Post vor ein paar Tage schonmal statistisch etwas aufgearbeitet, aber bei Toronto ist das ganz anders gelagert.

    Vorallem hat man in den Bottom 6 O'Reilly, Acciari und Lafferty geholt vor den Playoffs also eine ganze Linie. Dazu für hinten McCabe, Gustafsson und Schenn also quasi die halbe Verteidigung neu.

    Das sind großteils auch Spieler die Physis mitbringen dies im Playoff braucht. Von daher waren die Verpflichtungen mMn. gut.

    Es bleibt am Ende immer an den core4 hängen, weils jedes Jahr das gleiche ist. Wenn ich mich recht erinnere, verlor man die letzten 2 Jahre das jeweils entscheidende letzte Spiel zu 0 was gleichzeitig bedeutet, dass deine wichtigsten Spieler im wichtigsten Spiel nichts zusammenbekommen.

    Diesmal sinds über die Rd1 drüber gekommen um dann dafür eine ganze Serie aus zu lassen, ein Sweep steht an. Dann wirds das wohl für Keefe gewesen sein, vl. tradens einen der core4...was machens wenns dann wieder verlieren nächstes Jahr in den Playoffs?

    Um den core hat sich das gesamte Team dann mittlerweile 2-3 Mal komplett verändert inkl. einem Trainertausch...das wird dann halt der Punkt sein, wo auch ein Dubas spätestens Veranwortung für 3 10Mio.+ Verträge übernehmen muss für Spieler, die Toronto keinen Cup gebraucht haben, nein nicht mal Playoff Erfolg.

    ...aber bis dahin is noch ein Stück. Jetzt heißts für Toronto erstmal den Sweep zu vermeiden...ich drück ihnen die Daumen. Auch wenn mir die Panthers irgendwie mehr taugen, auch wenns meine Bruins rausgeradelt haben, spielens irgendwie so, wie ichs mir von den Bruins gewünscht hätte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™