die Caps dürften weniger Gefahr sein als die Devils, NYR sollte da ohne große Mühe drüberkommen
Beiträge von Sour-Fox
-
-
Ah simma alle wirklich schon so dünnhäutig geworden?
die einen echauffieren sich wegen ein paar Pfiffen bei der Siegerehrung und die anderen weil ein "Villacher" sagt dass es schön ist genau in Klagenfurt den Titel zu gewinnen....
Als obs gerade keine größeren Problem geben würde...
nur weil der ganze Fuß angschwollen ist, darf der kleine Zeh nicht schmerzen?
statt anderen unterstellen man wär dünnhäutig, könnt man auch die Kritik annehmen, aber gut, so lässt sich natürlich auch jede Diskussion totargumentieren
-
Warum? In Kärnten kommst als KAC`ler oder VSV`ler auf die Welt, konfessionslos geht nicht.
Würden wir heute den Meister feiern wäre die ganze Stadt auf den Beinen, nicht die paar Hansel`n, die in Salzburg vor Ort sind. Bei uns wird KAC "gelebt", das ist in Salzburg (bezogen auf die Eishockeyfraktion von RBS) nicht der Fall. Wieso wird immer behauptet, wir wären "hochmütig", wenn wir unsere Eishockeytradition - die wir nun mal haben - zitieren? Ich mach anderen ihre Traditionen, die wir in Kärnten nicht haben, auch nicht "madig". Ich mag Traditionen, gerade in Zeiten wie diesen.
Und Spezz93: wenn du mein Posting als Rundumschlag gegen den VSV siehst hast leider gar nichts kapiert. Fällt aber nicht zum ersten Mal auf, dass die mittlerweile schon über viele Jahre anhaltende Fehlentwicklung unseres Lieblingsgegners von manchen KAC-Fans stärker bemängelt wird als von den eigenen Fans. Ist eh super für dich, wenn es dir so taugt. Ich bleib aber bei meiner Meinung, mir wieder mehr Villach im VSV zu wünschen, und gerade die heurigen Nachwuchsleistungen des VSV zeigen auch, dass das Potenzial dafür nach wie vor gegeben wäre.
PS: Finalniederlage nicht verdaut? Natürlich nicht. Das KAC-Herz blutet massiv, die Blutung kann in diesem Fall nicht durch einen zeitnahen Sieg wieder gestillt werden, das Leiden wird lange andauern. Man grübelt über die 5 Sekunden aus Spiel 5, den blödsinnigen Modus in der Verlängerung von Spiel 4, der Frage, warum ausgerechnet das letzte Spiel der Saison vielleicht das schlechteste im ganzen Jahr war usw. Salzburg war im Spiel 7 klar besser, war in den Verlängerungen abgeklärter, Gratulation und Respekt dafür, aber das hilft in der Verarbeitung dieser großen Enttäuschung leider nicht. Das wird dauern.
Wo fängt Tradition an, wo hört sie auf?
Ihr habt eure Tradition, woanders sieht Tradition eben anders aus. Ist deswegen Salzburg ein Verein, der keine Geschichte hat? Eine kürzere Vergangenheit als euer KAC, ja, aber desshalb ist diese nicht weniger wert. Überall gibt es Fans, die Hockey "leben", bei euch eben mehr, als anderswo ansonsten gibts keinen Unterschied in den Traditionen der Vereine.
-
das ungute Gefühl habt ihr als Fans auch nur desshalb nicht, weils "nur" die Leafs sind, mich hat die Partie gut unterhalten und selbst wenns nicht reichen sollte, gefällt mir die Art und Weise wie gespielt wird um Ecken besser als die letzten Jahre
zwecks Glück hätte es nach dem ersten Drittel auch gut und gerne 5:1 für die Bruins stehen können, das Alu hat Toronto im Spiel gehalten
-
Interessant wie man nach so einem Spiel und einer 1-5 Pleite im Kopf des Gegners sein kann
Boston im Playoff-Modus, die Leafs mit dem üblichen Grunddurchgangs-Geplänkel.
hmm, vermutlich weil ... ach, wozu die Mühe machen, schau dir die Spiele einfach an, dann wirst es schon verstehen, oder auch nicht, es könnt mir nichts egaler sein
-
Ja aber nur als Slalomstangen, was ich in der Zusammenfassung gesehen hab
der Vergleich passt, Marchand dürft sich für die nächste Partie Handgelenkschoner auf den Schläger montieren
-
Verständlich, trotzdem armseelig.
Bevor ich zum interdisziplinären Serienmeister-Konstrukt "Red Bull" halte ziehe ich doch Vereine mit Tradition und Herzblut vor. Schon klar, Letzteres hat der VSV vor Jahren grundsätzlich aufgegeben und gegen eine alljährlich wechselnde Legionärsflut mit Einbürgerungsoption eingetauscht, trotzdem ist Villach noch tausend mal mehr "Hockey-Town" als Salzburg.
In Klagenfurt konnte man diese Woche nirgends hingehen, wo nicht über das Finale gesprochen wurde, vom Kleinkind bis zum Greis wollte jeder vor Ort dabei sein. Der KAC ist Teil unserer Identität, so war das schon immer und das wird sich nie ändern.
Villach ist grundsätzlich ähnlich, man müsste sich nur wieder darauf besinnen, wofür man einmal stand, dann würde auch der sportliche Erfolg wieder zurückkommen. Aktuell ist man leider ein Ausbildungsverein für "Nikoläuse" und "Lignanotouristen", da leidet man sogar als KAC-Fan (ein wenig) mit.
das Paradebeispiel, warum zahlreiche Fanlager sich an einem Sieg von euren Gegnern erfreuen
-
korrekt, Big Saves kann man von Samsonov keine Erwarten, zuviele leichtfertige Strafen seitens Toronto habens am Ende dann ausgemacht
aber, sie sind nach Spiel 1 in den Köpfen der Boston Spieler, das passt
-
naja, drei Spiele muss man eh verlieren, wenns in ein Spiel 7 gehen soll, dann ist eben heute gleich eines abgehakt
-
ageh, das erste Tor ja, war auf die Fanghand, aber auch gegen die Laufrichtung, beim zweiten Tor war er von Holmberg gescreened und der Schuss war gut platziert
da tut der Stangenschuss aufs leere Tor von AM34 mehr weh
-
Drittel 1 ist noch nicht vorbei und es gab gefühlt jetzt schon mehr Hits als im gesamten Spiel 1 zwischen Carolina und New York
der gefährliche erste Schuss hat leider schon zugeschlagen, aber das war zu erwarten
-
das erste Tor war aber auch geschenkt nach der Schwalbe
-
kann bedeuten, man schont ihn schon für die WM oder sie wollen ihn am Ende gar nicht freigeben
-
und pünktlich zu Game 1 ist Mark Stone im Full contact Jersey am trainieren, komische Wunderheilung
-
das Playoff Event ist leider sehr lahm : /
-
und Utah Yetis wurde auch eingereicht
Ryan Miller (@millerjryan) on XAn application was filed with the US Patent and Trademark Office on Thursday for a trademark on the team name "Utah Yetis" It came from the same group that…x.comdie beiden Varianten mit HockeyClub wären ja nur Platzhalter für die erste Saison, sollte man nicht schnell genug einen Namen und Logo finden, der einem Franchise gerecht wird
-
-
bezüglich Yeti, wieso?
das kommt bei immer mehr Vorschlägen zu Teamlogos bzw. Namen, hat aber nichts mit der USA zutun, wenn schon Schneefabelwesen dann Bigfoot, aber das gibts bzw. gabs schon bei Colorado.
-
-
das wird eine Serie die 7 Spiele braucht, morgen gehts endlich los
Reaves könnte sich eigentlich an Maroon rächen und ihn die eigene Medizin kosten lassen, dann siehts mit einem fitten Ullmark/Sayman Gespann auch anders aus
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du hast dich da im Osten bei deinem deiner Tipps offensichtlich verklickt
seh ich auch so, Tampa wird die Panthers raushauen
-
ja, der hat vor der Verletzung mit seiner Athletik geglänzt und jetzt wirkt er teils sehr eingerostet, einen guten Mentalcoach dürftens aber haben, siehe Samsonov, der hats auch wieder rausgeschafft
und ich versteh die Frage nicht: onhockey.tv
-
Wen meinst da? Marchand? Der ist vieles, aber keine Schildkröte. Der ist schon Spieler angesprungen, die Bergeron attackiert haben und macht seine fights. Tkachuk ist da eher die Turtle.
Der letzte Fight von Marchy war vor 3 Wochen ggn. Mikkola 175cm 80kg vs. 193cm 84kg und Marchy hat den fight angezettelt. Nicht gerade Turtle verhalten
aber eine Ratte is er und das wird er hoffentlich heuer auch wieder zeigen unser Ratking
wart ma ab, gegen wen er sich wieder traut auzumucken und gegen wen er dann am Ende die Hände vors Gesicht hält
-
100 Assists in einer Saison:
Orr
Lemieux
Gretzky
McDavid
und jetzt auch
Kucherov
-
am Sonntag findet das Spiel Tampa vs. Florida bereits am Nachmittag statt, auch wild, aber so lässt sich immerhin zu einer humanen Uhrzeit schauen