Sollte was an den Gerüchten dran sein, dass man zu Beginn der Saison die Hotelrechnungen bei Auswärtsfahrten nicht bezahlt hat, bezahlen konnte oder wollte, dann ist es höchste Eisenbahn und nicht Schade.

Der Umzug nach Utah...
-
- Arizona Coyotes
-
Balerion the Black Dread -
1. Oktober 2009 um 11:14
-
-
Sollte was an den Gerüchten dran sein, dass man zu Beginn der Saison die Hotelrechnungen bei Auswärtsfahrten nicht bezahlt hat, bezahlen konnte oder wollte, dann ist es höchste Eisenbahn und nicht Schade.
Bestimmt nur ein Gerücht.
-
Ich finde die Idee, jetzt mal das Franchise umzusiedeln, alles in geregelte Bahnen zu lenken in AZ, einen Standort fest zu legen der NHL würdig ist und sich dann wieder mit einer neuen Owner Group für ein Expansion Franchise zu bewerben eigentlich an klügsten.
Mit den Yotes kanns so nicht weitergehen...der status quo ist nicht tragbar und die wurschteln jetzt halt schon wirklich lange rum.
-
ja, neue Owner Group ist der Punkt, es soll aber geplant sein, dass man mit dem jetzigen Owner wieder zurückkommt, einer der sich bis jetzt auf vielen Seiten die Türen zugemacht hat und auch so schnell nicht mehr aufbekommen wird
Spicy Tuna find den Tweet nimmer, wurde in einem Podcast von eigentlich gutinformierten Insidern aufgegriffen, also ist nicht nur Spekualtion von Fans
-
Nächste Saison sinds schon in Utah. Die Spieler wurden heute Nacht informiert
-
-
Kannst so schnell ein Franchise aus dem Boden stampfen?
-
- Offizieller Beitrag
Winnipeg Jets: Mai
Carolina Hurricanes: Mai
Colorado Avalanche: Mai
Dallas Stars: März
Wenn man sich die letzten Relocations anschaut, liegen sie im Zeitplan.
-
Kannst so schnell ein Franchise aus dem Boden stampfen?
Franchise ist ja vorhanden und eine Eishalle in Utah auch.
-
Franchise ist ja vorhanden und eine Eishalle in Utah auch.
Das AHL Team ja...aber du musst ja alles neu machen für ein NHL Team, außer der Halle natürlich...
-
Wie ist mit der jugend und nachwuchs?
-
-
- Offizieller Beitrag
Die Roadrunners? Die gehören den Coyotes, müssen wahrscheinlich aber noch 2 Jahre in Tucson bleiben, da damals ein 10-Jahresvertrag mit der Stadt abgeschlossen wurde.
-
Das AHL Team ja...aber du musst ja alles neu machen für ein NHL Team, außer der Halle natürlich...
ist ein ECHL Team, wennst die Grizzlys meinst und die sind aktuell affiliated zu Colorado, wäre gar nicht mal so verkehrt, wenns die Roadrunners in Arizona lassen und ihr AHL Farmteam eben dort haben, dann können eingefleischte Fans weiterhin zum Hockey gehen, auch mit NHL Bezug und für die ECHL müsstens eh ein neues Team finden/gründen, Arizona hat mWn aktuell keine Partnerschaft mit einem ECHL Team
-
- Offizieller Beitrag
außer der Halle natürlich...
Die neue Mannschaft würde aber nicht in der Halle der Grizzlies (Maverick Center) spielen, sondern in der gleichen Arena wie die Utah Jazz (Delta Center). Die müsste aber erst hockeytauglich gemacht werden - in der Offseason veranstaltet man zwar das Frozen Fury, da sind dann aber nur knapp 10500 Plätze vorhanden. Plan wäre es, dass die neue Franchise nur temporär dort spielt, weil die Stadt sich für die Olympischen Spiele 2034 bewirbt und eine neue Halle bauen wird.
Punkto Name würde mir das sehr gut gefallen:
-
Name Mega
LOGO
Das sieht ja echt mal endgeil aus...........
-
hat der einen Hasen auf der Zunge?
-
-
Am Ende ein souveräner Sieg gegen die Oilers. Ich werde die Yotes sehr vermissen.
-
Am Ende ein souveräner Sieg gegen die Oilers. Ich werde die Yotes sehr vermissen.
Oh ja, ich werde mein uralt Jersey, noch von "STARTER" in Ehren halten 😍
-
bezüglich Yeti, wieso?
das kommt bei immer mehr Vorschlägen zu Teamlogos bzw. Namen, hat aber nichts mit der USA zutun, wenn schon Schneefabelwesen dann Bigfoot, aber das gibts bzw. gabs schon bei Colorado.
-
- Offizieller Beitrag
Werden eh keinen Yetis:
The names up for trademark are Utah Blizzard, Utah Venom, Utah Fury, Utah HC, and Utah Hockey Club.
Quelle: kslsports
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann Blizzard oder venom, der Rest ist Mist
-
-
und Utah Yetis wurde auch eingereicht
Ryan Miller (@millerjryan) on XAn application was filed with the US Patent and Trademark Office on Thursday for a trademark on the team name "Utah Yetis" It came from the same group that…x.comdie beiden Varianten mit HockeyClub wären ja nur Platzhalter für die erste Saison, sollte man nicht schnell genug einen Namen und Logo finden, der einem Franchise gerecht wird
-
Werden eh keinen Yetis:
The names up for trademark are Utah Blizzard, Utah Venom, Utah Fury, Utah HC, and Utah Hockey Club.
Keine Ahnung, wie die Amerikaner das sehen, aber nach der Spruchpraxis des Amts für geistiges Eigentum in Alicante (EUIPO) und des österreichischen Patentamts wäre "Utah Hockey Club" nicht als Marke eintragungsfähig, weil es rein beschreibend (für einen Eishockeyverein aus Utah) und damit nicht unterscheidungskräftig ist.
-
Werden eh keinen Yetis:
The names up for trademark are Utah Blizzard, Utah Venom, Utah Fury, Utah HC, and Utah Hockey Club.
Quelle: kslsports
Ganz klar meine Favoriten. Vielleicht gehöre ich zur Minderheit aber mir ist das Simple lieber als diese fantastischen Beinamen.
-
Werden eh keinen Yetis:
The names up for trademark are Utah Blizzard, Utah Venom, Utah Fury, Utah HC, and Utah Hockey Club.
Helft's ma a bisserl - welchen Bezug zu Utah haben die Worte "Venom" und "Fury", sodass man den Verein danach zu benennen gedenkt?
-
Helft's ma a bisserl - welchen Bezug zu Utah haben die Worte "Venom" und "Fury", sodass man den Verein danach zu benennen gedenkt?
Entweder
Utah author says she was stunned by one of the trademarked Utah NHL hockey team namesA Utah County author said she was surprised when she saw one of the potential trademarked Utah NHL hockey team names.ksltv.comOder
-
-