nein, ist ja noch nichts im LTIR Pool gelistet, im Roster Breakdown musst schauen, die Zahlen von dort zählen nicht diese Übersicht
Beiträge von Sour-Fox
-
-
Der ist schon berücksichtigt via LTIR
.
Nein?
der ist noch auf IR und zählt daher gegen den Cap, sobalds ihn auf LTIR packen sinds cap compliant
-
Glaub noch immer nicht, dass das der richtige Schritt für Toronto war.
Marner für mich, auch wenn er klare Defizite in manchen Bereichen hat, immer der konstanteste Scorer im Playoff.
gibt auch Stats die genau das zeigen, er hat konstantere Leistungen als zum Beispiel Nylander in den Playoffs gezeigt, selbst einige Analysten sind überrascht nachdems ihn ausgewertet haben
hinzu kommt noch PK, das müssen jetzt halt andere übernehmen, wäre ja der perfekte Zeitpunkt das Nylander mal nen Step vorwärts macht und mehr Verantwortung übernimmt, bezahlt wird er ja jetzt ausreichend
-
ja, richtig - dennoch musst halt sagen dass ich 100x lieber einen Marchand im Kader hab als einen Marner.
Toronto hat auch Möglichkeiten Spieler zu locken, Steve Dangle hat letztens darüber gesprochen. Neben Sponsor Verträgen kann man auch bei den eigentlichen Spielerverträge aktuell noch was drehen, müsste man halt nützen...
nur ganz sicher nicht zu diesem Vertrag, Großteils Signing Boni, nur 1M Base Salary, NMC und NTC Klauseln drinnen ... nö, ist kein guter Deal, er ist 36, ich hätte den Deal ja verstanden wenn der Großteil als BaseSalary zählt und er keine Klauseln drinnen hätte, dann bekommt er seine 32M quasi noch für die 2 Jahre die er performen wird und danach Buyout oder Trade mit Buyout damit er unterm Strich sein Geld bekommt und der Verein kaum Capspace verliert
und bezüglich den Dingen die Toronto machen kann, ist das halt alles nichts im Vergleich zu 2M mehr mit weniger Capspace pro Jahr, das sind auf 8 Jahre gerechnet 16M mehr die er in Vegas hat, damit ist Escrow und der Agent bezahlt, das alleine kann Toronto nicht bieten, daher ist und bleibt das eine unausgeglichene Situation die geändert gehört da kann Bettman noch so oft davon quasseln das es ja die letzten Jahre als die Florida Teams schwach waren auch niemanden interessiert hätte, doch hat es nur jetzt kommt das Thema eben noch mehr in den Fokus
und 16M in Werbedeals musst erst mal bekommen, das sind Brutto ja auch Deals im Wert von 32M, so fesch ist Marner dann auch nicht
und natürlich brauchts auch gutes Management, Seattle mit den niedrigsten Steuern ist ja auch kein Contender oder Florida die schon hart an einer Relocation gekratzt hatten, trotzdem sollte es eine gleiche Basis beim Vertrag geben für Spieler und Teams, Spieler können nichts dafür von wem sie ertraded oder gepickt werden, warum solltens dann die unterschiedlichen Steuern ausbaden?
ist ja nicht so als ob es dann für so Teams wie Winnipeg leichter werden würde, auf die akalte Einöde hat ja trotzdem nicht jeder Bock wennst im Gegenzug Sonne und Strand nachm Training haben kannst
-
noch ist der Trade nicht registriert, wäre ja jetzt witzig wenn der Verein diesmal die "no trade" Karte zieht
-
und es gibt Roy im Return, 1 on 1 Trade
Knies Verlängerung noch immer nicht offiziell
und Holmberg ist gone, Berubes Liebling, komisch
-
12M in low tax oder 14 in high tax states
ihm bleibt jetzt nach Steuer mehr übrig als AM34
-
einfach krank, 12M in Vegas reichen .... Marchand bleibt für 6 weitere Jahre in Florida ... es wird imer deutlicher wo die Liga wirklich ein Problem hat, hoffentlich gibts da bald mal Anpassungen
-
Matias Maccelli von Utah für nen 27er 3rd der 29 zu nem 2nd wird wenn Maccelli in 25/26 51 Punkte macht und Toronto die Playoffs erreicht
guter Trade, damit dann das Marner Thema erledigt, mal schauen welche Winger noch vom UFA kommen ab morgen
-
Es gibt schlimmeres als einen Marc Stone im Team zu haben, gerade im PO wo derzeit Physis sehr gefragt ist.
der ist eine reine Baustelle, alternde Stars auf der LTIR hatte man in den letzten Jahren eh genug, Danke Nein den braucht kein Mensch zu dem Preis
-
solang er nicht in dem Trade nach Toronto kommt ist mir das wurscht
-
sollte Vegas wirklich Marner haben wollen, müssens noch ordentlich Cap freischaufeln
haben ja jetzt mit dem Hague Trade weniger Cap frei
mit Roy im Trade (3M) und Pietrangelo auf LTIR (8.8M) habens grad mal 12M frei, Marner will alleine schon mehr plus noch offene RFAs und nur einen RH D mit Whitecloud, kann mir nicht vorstellen das sich das so schon ausgeht
-
und der Knies Deal ist auch sehr gut
6x7.75M
-
Gregor Biber ist fürs Development Camp bei Utah gelistet
-
Boston und Toronto hoffen scheinbar daraus das man mit Marchand verhandeln kann (sollte er nicht verlängern in Florida)
also die einen können sich ihn wohl nicht leisten (warum sollte er nen Discount für Toronto eingehen
) und Boston war jetzt nicht grad der schönste Abschied, selbst wenns ihm jetzt mit einem verdienten Rentenvertrag ankommen
-
ein 22er Draft ists keiner, aber im Vergleich zu den anderen zwei Jahren davor schon ganz in Ordnung der Draft, einiges an Value wird halt länger dauern bis man es bewerten kann, da doch viele Goalies früh gepickt wurden
-
Was aber mehr über die schlechte Qualität des Jahrgangs aussagt.
oder eben ein schwacher Pick seitens Sharks
-
jop, aber Vegas muss ja ein bisserl Cap freimachen, da wäre Hertl naheliegend
-
Du sagst es, aber umgekehrt ist auch nicht automatisch ein guter U20 Spieler ein 4. Linien Ergänzungsspieler. Vielleicht sollten die Scorer aus dem Nachwuchs auch in Scoring-Linien probiert werden (in einzelnen Shifts, je nach gelingen dann mehr und mehr). Ich halte nichts davon, den eigenen Nachwuchs in der 4. Linie oder als 13. Stürmer mitzunehmen mit 2 min Eiszeit. Was soll einer davon lernen?
richtig, das eine schließt ja das andere nicht aus
sobald man aber jeden Spot im Kader bis hinunter zur 4. Linie (teils von außen) besetzt hat, bleibt kein Spot mehr zum Experimentieren
-
nur worauf soll ma warten? gibt halt nur direkt ins kalte Wasser ausm Nachwuchs solang man keine Zwischenstufe hat (eigenes Alps Team oder Coop)
nur vom warten bis einer zu alt für die U20 ist, werdens nicht ICE tauglich
-
Füllmaterial für die 4. Linie eben, sollte man aus dem eigenen Nachwuchs auffüllen und nicht von außen holen, gleiches Thema wie letzte Saison 🤷♂️
-
und die NHL wird wieder größer, zumindest liegt der Fokus vermehrt auf Size statt Skill, dürfte keinen einzigen D im Draft geben der unter 6 Fuß groß ist (180cm) und insgesamt über 190 Picks von den 224 über 1.80 groß
spiegelt sich dann auch bei so Picks wie Wang von den Sharks wieder, der hat ja kaum was vorzuweisen außer Körpergröße und erst vor 4 Jahren mit Hockey begonnen, high risk Pick schon in Runde 2
-
Bezüglich Marner soll eine Verlängerung in Toronto mit anschließendem Trade nach Vegas angedacht sein.
Hertl im Return ev. aber ist halt auch kein Upgrade am Wing
-
Heute sinds munter worden bei den Teams und dachten sich "Hey, ein guter Tag für Trades"
gefühlt mehr los als an jeder Tradedeadline
-
Porter Martone auch einer der wenigen bei dem die Floskel "glad to play for your organisation" stimmt, war als Kind schon Flyersfan