12M in low tax oder 14 in high tax states
ihm bleibt jetzt nach Steuer mehr übrig als AM34
12M in low tax oder 14 in high tax states
ihm bleibt jetzt nach Steuer mehr übrig als AM34
und es gibt Roy im Return, 1 on 1 Trade
Knies Verlängerung noch immer nicht offiziell
und Holmberg ist gone, Berubes Liebling, komisch
einfach krank, 12M in Vegas reichen .... Marchand bleibt für 6 weitere Jahre in Florida ... es wird imer deutlicher wo die Liga wirklich ein Problem hat, hoffentlich gibts da bald mal Anpassungen
ja, richtig - dennoch musst halt sagen dass ich 100x lieber einen Marchand im Kader hab als einen Marner.
Toronto hat auch Möglichkeiten Spieler zu locken, Steve Dangle hat letztens darüber gesprochen. Neben Sponsor Verträgen kann man auch bei den eigentlichen Spielerverträge aktuell noch was drehen, müsste man halt nützen...
Irgendwas verstehe ich da noch nicht. Marner war ja UFA, also hätte er einfach so zu Vegas gehen können. Wieso unterschreibt er zuerst bei Toronto um dann getradet zu werden? Wird unter den dreien schon so abgesprochen worden sein, das jeder glücklich ist, aber eigentlich bräuchten sie Toronta da ja nicht, oder?
Irgendwas verstehe ich da noch nicht. Marner war ja UFA, also hätte er einfach so zu Vegas gehen können. Wieso unterschreibt er zuerst bei Toronto um dann getradet zu werden? Wird unter den dreien schon so abgesprochen worden sein, das jeder glücklich ist, aber eigentlich bräuchten sie Toronta da ja nicht, oder?
Sein Vertrag lief bis zum 30.06.2025 23.59, erst danach wäre er UFA geworden. Da Vegas Cap Space für seine Verpflichtung benötigte und Toronto einen Spieler hat man diese elegante Lösung gefunden.
Sein Vertrag lief bis zum 30.06.2025 23.59, erst danach wäre er UFA geworden. Da Vegas Cap Space für seine Verpflichtung benötigte und Toronto einen Spieler hat man diese elegante Lösung gefunden.
Das und als UFA dürfte er nur für 7 Jahre unterschreiben. Nur bei dem Team, bei dem er zur Trade Deadline war, darf er für 8 Jahre verlängern.
noch ist der Trade nicht registriert, wäre ja jetzt witzig wenn der Verein diesmal die "no trade" Karte zieht
knies ist auch noch nicht registriert, was wahrscheinlich auch mit marner und dem cap space zu tun hat. folgt wohl step to spep.
Glaub noch immer nicht, dass das der richtige Schritt für Toronto war.
Marner für mich, auch wenn er klare Defizite in manchen Bereichen hat, immer der konstanteste Scorer im Playoff.
ja, richtig - dennoch musst halt sagen dass ich 100x lieber einen Marchand im Kader hab als einen Marner.
Toronto hat auch Möglichkeiten Spieler zu locken, Steve Dangle hat letztens darüber gesprochen. Neben Sponsor Verträgen kann man auch bei den eigentlichen Spielerverträge aktuell noch was drehen, müsste man halt nützen...
nur ganz sicher nicht zu diesem Vertrag, Großteils Signing Boni, nur 1M Base Salary, NMC und NTC Klauseln drinnen ... nö, ist kein guter Deal, er ist 36, ich hätte den Deal ja verstanden wenn der Großteil als BaseSalary zählt und er keine Klauseln drinnen hätte, dann bekommt er seine 32M quasi noch für die 2 Jahre die er performen wird und danach Buyout oder Trade mit Buyout damit er unterm Strich sein Geld bekommt und der Verein kaum Capspace verliert
und bezüglich den Dingen die Toronto machen kann, ist das halt alles nichts im Vergleich zu 2M mehr mit weniger Capspace pro Jahr, das sind auf 8 Jahre gerechnet 16M mehr die er in Vegas hat, damit ist Escrow und der Agent bezahlt, das alleine kann Toronto nicht bieten, daher ist und bleibt das eine unausgeglichene Situation die geändert gehört da kann Bettman noch so oft davon quasseln das es ja die letzten Jahre als die Florida Teams schwach waren auch niemanden interessiert hätte, doch hat es nur jetzt kommt das Thema eben noch mehr in den Fokus
und 16M in Werbedeals musst erst mal bekommen, das sind Brutto ja auch Deals im Wert von 32M, so fesch ist Marner dann auch nicht
und natürlich brauchts auch gutes Management, Seattle mit den niedrigsten Steuern ist ja auch kein Contender oder Florida die schon hart an einer Relocation gekratzt hatten, trotzdem sollte es eine gleiche Basis beim Vertrag geben für Spieler und Teams, Spieler können nichts dafür von wem sie ertraded oder gepickt werden, warum solltens dann die unterschiedlichen Steuern ausbaden?
ist ja nicht so als ob es dann für so Teams wie Winnipeg leichter werden würde, auf die akalte Einöde hat ja trotzdem nicht jeder Bock wennst im Gegenzug Sonne und Strand nachm Training haben kannst
Glaub noch immer nicht, dass das der richtige Schritt für Toronto war.
Marner für mich, auch wenn er klare Defizite in manchen Bereichen hat, immer der konstanteste Scorer im Playoff.
gibt auch Stats die genau das zeigen, er hat konstantere Leistungen als zum Beispiel Nylander in den Playoffs gezeigt, selbst einige Analysten sind überrascht nachdems ihn ausgewertet haben
hinzu kommt noch PK, das müssen jetzt halt andere übernehmen, wäre ja der perfekte Zeitpunkt das Nylander mal nen Step vorwärts macht und mehr Verantwortung übernimmt, bezahlt wird er ja jetzt ausreichend
bisher ist das alles noch recht dürftig und alles nur kein Upgrade, Marner ersetzen geht ohnehin nicht, aber immerhin für mehr offensivoutput hätte man sorgen können als das was man bisher gemacht hat
Maccelli ertraded (das ist das einzige wirkliche Upgrade bisher)
Lorentz verlängert, der nichts fürs Secondary beigetragen hat
Roy bekommen für den 3C wo man doch dafür letzte Saison Laughton ertraded hat
und Pezzetta habens geholt als neuen Fighter, der wird dann Reaves ersetzen und ein bisserl Cap einsparen, denke nicht das man Reaves lange im Team behält, Waver oder eben Karriereende wenn er nicht gepickt werden will
bleiben noch knapp 5.5M Cap frei, hatte ja auf Boeser gehofft, jetzt ist der UFA Markt ausgedünnt
irgendwie besteht ja noch die Hoffnung auf einen Trade, Jarnkrök oder Kämpf nach Calgary für Kadri, den man zur Not auch in seinem letzten Vertragsjahr buyouten könnte sollte seine Leistung extrem abfallen, was bei den 7M eigentlich eh nicht so gravierend wäre, dann hätte man für Maccelli, Domi, Cowen, ev. Robertson in den Bottom6 wieder einen Spieler der eine Linie tragen kann und mehr Secondary Scoring und so ganz nebenbei wieder einen Spieler im Team der wirklich für Toronto spielen will, naja irgendwas wird schon noch passieren, auf 5M Cap bleibt man sicher nicht einfach so sitzen, hoffentlich wirds was gscheids
Na ja, ihr braucht's einen two way Center für 2 oder 3 Linie und keinen der Marner im scoring 1:1 ersetzt.
So ein Spieler könnte das "Missing Link" für Toronto sein, um über die Panthers drüber zu kommen.
Leider hat Marchand in Florida unterschrieben, DER wärs gewesen für euch......Granlund wäre auch a gute Option gewesen.
Jetzt fällt mir bis auf Kadri auch niemand ein, der Toronto wirklich verbessern könnte, als Team.
schon, aber wenn halt Top Heavy weniger kommt weil Marner vorne fehlt, müsste jemand fürs Secondary kommen damit man die Punkte etwas ausgleicht, das ist bisher nicht passiert
Granlund wäre mit den 7M auch leistbar gewesen, Schade
Ehlers zu teuer oder passt der nicht?
schon, aber wenn halt Top Heavy weniger kommt weil Marner vorne fehlt, müsste jemand fürs Secondary kommen damit man die Punkte etwas ausgleicht, das ist bisher nicht passiert
Granlund wäre mit den 7M auch leistbar gewesen, Schade
Vielleicht tut sich ja noch was, mal abwarten.
Bisschen risky vielleicht, aber Pageau wäre noch zu haben.
Ehlers zu teuer oder passt der nicht?
ich vermute zu teuer
Bisschen risky vielleicht, aber Pageau wäre noch zu haben.
wäre ne Überlegung wert aber Berube sicher zu klein
und der war damals doch recht teuer im Trade?
Leafs haben kaum Picks für nen Trade
Ehlers-Matthews-Nylander
Wäre eine geile erste Linie .
Ehlers-Matthews-Nylander
Wäre eine geile erste Linie
.
Toronto braucht Griff und gutes Two Way Spiel.....was hilft ihnen da Ehlers!?
So a erste Linie wird von den Panthers in einer Serie spätestens ab Game 2 komplett kalt gestellt!