1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TintifaxHockey

Beiträge von TintifaxHockey

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 7. April 2021 um 14:58

    Na Moment einmal, die Schweiz plant ab der Saison 2022/2023 das

    https://www.srf.ch/sport/eishocke…izenz-schweizer

    Ist, wie schön gesagt Apfel mit Birnen vergleich weil, und steinigt mich jetzt nicht wenn es nicht so ist, die Schweiz sich nicht an dieses EU-Recht zu 100% halten muss. Ist halt ein Vorteil wenn man nicht EU Mitglied ist und sich die Rosinen mit der EU rauspicken kann.

    Hieße auch das ein Vorarlberger der in der Schweiz ausgebildet wurde und als Lizenz-Schweizer gilt ab 2022/2023 nicht mehr gilt und für die ICE zu alt ist und zuviel Punkte kostet.

    Und das käme einen Karriereende gleich

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 7. April 2021 um 09:05
    Zitat von Puschtra Pirat

    Könnte mit dann bitte mal jemand erklären, wie dieses Prinzip überhaupt mit einer Punkteregelung vereinbar ist? Könnte sich ein älterer Spieler oder ein Nationalspieler nicht genauso auf dieses Prinzip berufen und eine höhere Punkteeinstufung anfechten? Dasselbe gilt im Prinzip für Staatsbürger verschiedener EU-Länder.

    jo, und wie gesagt: wo kein Kläger da kein Richter.

    Ist wie mit der 50+1 Regel im Fußball.

    Und erinnere dich zurück wie Andre Lakos getwittert hat das man ihm eigentlich das Eishockey Spielen in der EBEL verweigert hat und er aber noch nicht die Karriere beenden will und ist dann noch zwei Jahre in die tschechische Chance Liga (2. Liga in CZ) gegangen.

    In Österreich hatte er wegen der Punkteregelung keine Chance mehr auf einen Verein.

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 20:09

    Halmo also vier Spiele und €1000,-

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 18:20
    Zitat von eest

    Wie ist es dann möglich, dass...

    UEFA defines locally-trained or 'homegrown' players as those who, regardless of their nationality, have been trained by their club or by another club in the same national association for at least three years between the ages of 15 and 21.

    ... und schau dir den Fall Özil in Deutschland an.
    Der wollte unbedingt als Deutscher durchgehen weil dann sein Marktwert viel höher ist/war wie als türkischer Spieler.

    Und natürlich die Vorteile eines EU-Bürgers die er bei seinen Wechsel nach Spanien zu Real Madrid und dann zu Arsenal hatte.

    Denn als türkischer Spieler hättest im damaligen EU-Land UK schon "Schwierigkeiten" (siehe die Spieler aus Afrika die nicht ehemalige Kolonie waren)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 18:12
    Zitat von eest

    Wie ist es dann möglich, dass...

    naja, das kannst auch aushebeln wenn du willst.

    Denn, ich gründe eine Firma und stell nur jugendliche Lehrlinge mit ausländischer, z.B. bosnischer Herkunft, Staatsbürgerschaft an.

    Das heisst aber dann noch lange nicht das die dann nach der Lehre österreichische Staatsbürger und somit EU-Bürger sind.

    Gerade im Fußball beruht viel auf Gentlement Agreement.

    Weil die Aufteilung der TV-Gelder beim Fußball an die Klubs nur wenn bestimmte U-Spieler eingesetzt (also am Spielbericht stehen) sind ist auch naja.

    Sazburg hat das eh gebrochen und man kann froh sein das Salzburg nicht nach Brüssel gegangen ist.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 17:58
    Zitat von Lever

    Die ICE ist ja eine private Liga. Die Formel für die Berechnung der Punkteregel können die ja festlegen wie sie wollen. Für Doppelstaatsbürger nimmst du dann halt einen höheren Faktor zu Berechnung des Punktewertes.

    Wenn es denn so einfach wäre. Wie Foxes1933 schon geschrieben hat.

    Der kleinste gemeinsame Nenner ist hier das EU-Gesetz (das ja in verschiedenen Ländern und Ligen ausgereizt und gebrochen wird noch und nöcher aber wo kein Kläger da kein Richter (siehe die 50+1 Regel in DE und ich bin gespannt ob der 1860 Finanzier jetzt wirklich dagegen vorgehen will)).

    Und dieses EU-Gesetzt besagt, also ganz einfach gesprochen, das jedem EU-Bürger freie Arbeitsplatzwahl und freies ausgehandeltes, ohne Obergrenze, Gehalt beziehen kann.

    Das ist auch der Grund warum es in Europa keinen Salary Cup gibt (obwohl die Marmeladinger es mit ihrer Taskforce Fußball rund um Cem Özdemir anders sehen weil Sie sich auf das deutsche Grundgesetz berufen. Gut, im Bankensektor sind die Deutschen dem EU-Gesetz schon mal um die Ohren geflogen und haben dieses gebrochen (kann man nachgoogeln)).

    Aber es unterscheidet eine z.B. 25 jährigen Österreicher nichts

    von einen 25 jährigen Slowenen,

    25 jährigen Slowaken,

    25 jährigen Ungarn,

    25 jährigen Italiener

    und

    25 jährigen Italo-Kanadier (etc.)

    Denn alle diese Erwähnten sind EU-Bürger wo das mit der freien Arbeitsplatzwahl gilt.

    Und du kannst somit einen Italo-Kanadier nicht die Punkte rauf dividieren weil es würde die Angriffsfläche bieten dass der dir vor dem EuGH klagt und Recht bekommt.

    Warum er klagt und warum er unbedingt in Europa einen Arbeitsplatz als Eishockeyspieler und nicht in Kanada oder USA haben will sei einmal dahin gestellt.
    Er ist mit seiner Doppelstaatsbürgerschaft Bürger der EU.

    Und somit muss für ihn genauso EU-Recht gelten ohne Erschwernis einer anders gerechneten Punkteregelung und dadurch vielleicht das ihn ein Verein nicht nimmt.

    Und somit muss eine neue Punkteregelung Hieb und Stichfest sein und darf keine, absolut keine, Angriffsfläche bieten.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 17:02
    Zitat von Lever

    Mich würde interessieren wer da was abschmettert. Auf der einen Seite will man das Problem mit den Doppelstaatsbürgern lösen, macht aber bei Bozen 8 Jahre nichts und lässt sie gewähren und sogar als Knoll es zur Spitze treibt mit 8 Italos im Kader bringt man keine Reduktion durch. Entweder ist man zu inkompetent, was zu vereinbaren oder Knoll hat was gegen die anderen in der Hand :/:/

    das was man da machen will muss auch Hand und Fuss haben weil wenn es das nicht hat ist das aber sowas von schnell bei EuGH zerpflückt und kannst in die Tonne werfen.

    Das ist die gnze Problematik, wenn du willst eigentlich seit dem Bosman Urteil (denn beides, also Urteil und EU Betritt Österreich, war 1995)

  • NHL auf PULS 24

    • TintifaxHockey
    • 6. April 2021 um 16:10
    Zitat von VooDoo39

    Bei einer davon hatte man Swette/xx als Kommentatoren dabei, wäre so etwas im Finale mit Joschi und Marc nicht auch möglich oder sogar gewünscht. Auf der anderen Seite die beiden Italiener und/oder Herrn Schweda und den Wiener Hallensprecher?

    geht nicht weil Puls24 nur eine Audiospur hat.

    Siehe hier

    https://www.lyngsat.com/tvchannels/at/Puls-24.html

    Das wäre die von ServusTV (damit man den Unterschied sieht):
    https://www.lyngsat.com/tvchannels/at/…Osterreich.html

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 21:42

    Verdammt. Matchpuck Bozen.

    Aber noch ist nichts verloren aber es wird schwer jetzt zwei Siege zu holen

    Und ja, wegen Fußball UEFA CL (auch) auf Sky Sport 3HD

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 21:36

    Na wenigstens haben wir auch einmal ein FreeTV Spiel

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 13:25
    Zitat von ViecFan

    jetzt weiß ich wer in Zukunft meine erste Anlaufstelle zu diesem Thema ist/sein wird! :prost:

    und Coldplayer

    Gehört jetzt nicht ganz hier her aber ich kann euch jetzt z.B. schon sagen das es keine 24heures Le Mans Motos in 14 Tagen geben wird

    https://www.speedweek.com/endurance-wm/n…verschoben.html

    Und die TV-Sender bzw. Streampartner aus 2020 waren folgende:

    https://www.suzuki-racing.com/ewc2020/LE-MAN…WIDE.106222.cms

    Hab schon wieder vergessen das ServusTV da auch involviert ist.

    Wie gesagt, ein Hobby ;)

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 12:35
    Zitat von silent

    siehst und ich bin nicht so geil auf den ganzen shit. mit reicht das was ich bei upc, jetzt halt magenta habe. und da ich mir recht selten einen neuen fernseher kauf ist die ganze moderne technik derzeit für mich eh unbrauchbar vermute ich mal.

    ist ja auch in Ordnung. Den meisten reicht das auch. Und die meisten wollen nur eine Fernbedienung mit der sie alles steuern können.

    Bin ja jetzt auch froh den laola1.at auf Magenta zu haben.
    Seit 10:25 Uhr läuft dort bei mir 2. Liga Fußball. Und das sicherlich bis um 19:00 Uhr und dann wird SkyX eingeschalten und am Tablet läuft dann Puls24.


    Aber: die Frage wird sein wie lange wir in Österreich noch DVB-T2 haben werden. Und eventuell sogar DAB+ (also Digital Radio).

    Denn die nächste Technik wurde ja von GI Wrabetz bei den österreichischen Medientagen 2021 feierlich eröffnet.

    Nennt sich 5G Broadcast.

    TV mit einen Point to Multipoint Signal an alle Endgeräte die das empfangen und wiedergeben können.

    Mit eigenen Frquenzen die nicht an die Mobilfunker verkauft wurde (das ist auch der Grund warum DVB-T2 das 700MHz Frequenzband räumen musste, und das in ganz Europa).

    Also eine neue Technik auf die ich schon ganz heiß bin.

    Obwohl ich zu Beginn, da eh am Anfang noch Parallelbetrieb DVB-T2 und 5G Broadcast (nur was ab 2026 ist ??? den die DVB-T2 Frequenzen sind nur bis dahin gesetzlich von der Bundesregierung garantiert), noch keine Endgeräte und/oder 5G-Broadcast Abo (aber vielleicht bekommen wir simpliTV Kunden das eh weil die dorthin umsteigen) mir leisten.

    Zu Beginn meist schweineteuer und dann muss man erst mal abwarten ob man nicht H265/HEVC Endgeräte man braucht (was sehr wahrscheinlich sein wird).

    Wie du siehst Coldplayer es wird einen nie fad weil die Technik schläft nicht.

    Und die Rechteverkäufer auch nicht weil da ist in Europa zumeist alle drei bis fünf Jahre eine Verlängerung oder Wechsel anständig.
    So Verträge wie in den USA mit NHL oder NFL gleich auf 10 Jahre gibts in Europa noch nicht.
    Obwohl Frankreich wegen den Ligue1 Desaster (Käufer der Rechte Mediaset hat diese u.a. auch wegen Corona und weil er keine Abonnenten generien konnte die Rechte an die Liga zurück gegeben) dort beim Obersten Gerichtshof schon eine Klage gewonnen hat die Rechte länger als nur drei Saisonen auszuschreiben damit die TV- und OTT-Partner längere Planungssicherhiet haben.

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 12:20
    Zitat von silent

    vergleichen kannst kabelplus und magenta aber ohne sky.

    na hab ich doch, MagicTV von Kabelplus kannst vergleichen mit dem Magenta Angebot.

    Und da wirst sehen das du mehr Angebot (regional und internationale kanäle hast).

    Sonst ist es eh gleich, aber ein RTVS2 oder M4 Sport (und ich hab keine Ahnung ob da dann nicht eh Black Screen ist wenn etwas sportlich interessantes dort läuft) hätte ich bei Magenta auch gerne.

    Und bei Kabelplus hast bei vielen TV-Sendern HbbTV, das hast bei Magenta überhaupt nicht (gut, HbbTV würde mich da eh nur wegen arte interessieren (ein zweites Hobby von mier wegen den historischen Dingen die dort gesendet werden (zumeist am DI ab 20:15 Uhr))

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 12:13
    Zitat von Coldplayer

    TintifaxHockey Darf man frage woher du das alles weißt? Befasst du dich privat im Detail mit diesen Dingen oder bist du da beruflich involviert?

    Gerne darfst du das fragen und gerne gebe ich dir Antwort.

    Im Prinzip war es Mitte der 80er Jahre in meinen kleinen Dorf ein Novum das mein Papa sich eine SAT Schüssel aufs Dach montieren lies.
    Danach ging es schnell und alle hatten eine Schüssel am Dach.

    Seitdem interessiert mich diese Technik.
    Also analog SAT, dann digital SAT aber auch AntennenTV analog, DVB-T und nun simpliTV DVB-T2.

    Dann bin ich nach Wien gezogen und nun auch die Technik KabelTV analog, DVB-C und , obwohl ich es nie abonniert habe IPTV mit A1TV.

    Alles was ich nicht mit heimischen Anbietern gesehen habe bin ich zumeist in Sportcafes wo dann zumeinst SkyUK aber auch SkyIT und die Sender vom Balkan mit Sport Events zu sehen waren.

    Und dann kam 2016 DAZN und die Welt von WebTV oder OTT.

    Beruflich bin ich nicht in dieser Branch drinnen aber das Interesse ist nie abgeklungen.

    Im Prinzip eines meiner Hobbys aber man vergisst soviel so schnell. Aber für das gibt es ja das Internet um dies nachzugoogeln.

    Und du wirst wenn ich hier etwas poste immer eine Quellenangabe haben um mein Post mit diesem auch noch zu bekräftigen.

    Und dann kommt natürlich noch dazu das in meinen Familien und Freundeskreis da es auch Leute gibt die mich fragen wie dies und das zu sehen ist.

    Natürlich ist das im Film und Serienbereich schon weniger geworden weil es immer mehr werden die Netflix, Amazon Prime, wenige Disney+ abonniert haben.

    Aber bei Sport kann es schon sein das es per Whats App eine Anfrage gibt.

    Und manchmal ist zu den ganzen PayTV, Pay OTT Kram Youtube und/oder Facebook dass wo man es auch sehen kann (siehe nächste Woche zum ORF Sport+ AFL Spiel der youtube Kanal der Graz Giants und der Youtube Kanal Eierlaberl TV für das Vikings II Spiel am Sonntag).

    Bezüglich der ICE ist es natürlich auch immens interesant.

    Znaim war, und hoffentlich ist ab 2021/2022, wieder bei Sport5. Für uns Facebook Livestream aber für das nördliche NÖ könnte man DVB-T nehmen weil Sport5 ein regionaler DVB-T Sender in Znaim ist. (Für mich in Wien aber nicht empfangbar)

    Slowakei hab ich mich sehr gefreut das RTVS2 und huste,

    bei den Ungarn verweise ich meine Arbeitskollegen aus dem Burgenland (ich kann ja nicht weil hinter dem Leithagebirge) auf M4 Sport,

    Slowenien, da immens weit weg eher kein Interesse aber mir war bewusst das man Laibach und Jessenice Alps Spiele auf youtube zu sehen war und bei Jessenice sein wird (Laibach wird man sehen, bei EBEL waren die ja bei einem slowenischen PayTV Anbieter).

    Und ich bin schon gespannt wie das der HCP ab der Saison 2021/2022 lösen wird.

    Wie der Schmarren mit Corona begonnen hat hab ich sogar nettvplus abonniert gehabt um die Belarus Football League, die einzige Liga die damals gespielt hat, zu sehen. Nur schade das die nicht die kroatischen Arenasport Kanäle haben, nur die Sportklub Sender aber in jeder Länderversion (also SRB, SLO, HR, MNE und MZ)

    Wie gesagt, ein Hobby. Manchmal sehr zeitintensiv (wie z.B. gestern Boat Race Cambridge vs. Oxford weil auf BBC One und dann auch gefunden Worldwide ausser UK auf youtube) aber das macht mir Spaß.

    Und wenn ich mal nichts suche bin ich auf den Sportplätzen, Sportarenen bzw. Sporthallen in AT, aber auch DE und wenn ich eine Städtreise plane auch dort

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 11:13
    Zitat von ViecFan

    Über eine Firmenaktion habe ich mir um 19,90/Monat SkyX (Kombi u. Live-TV mit 5 Jahren Preisgarantie) geholt und kündigte den SkyPart bei Magenta.

    Fazit: insgesamt 50% meiner monatlichen TV-Kosten eingespart, aber 30% mehr Angebot/Auswahl.

    nichts anderes hab ich gemacht und du kannst ruhig die Lidl Aktion mit SkyX nennen. Die dürfte es, nach mehrmaliger Verlängerung, nun eh nicht mehr geben.

    Und ja, der letzte Satz fasst es gut zusammen.

    Nur wenn man bedenkt was Sky mit Drittpartnersendern einmal war kommt einen das Heulen (also die RTL PayTV Sender, die P7S1 PayTV Sender, Sony AXN etc. und das man das Trendsportpaket mit Sport1+, Sportdigtital und Edgesport etc. nicht hat bzw. dazu buchen kann))

  • 5.HF, HCB Südtirol - Vienna Capitals, 05.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 1HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 10:11

    Harte Worte von donald aber im Prinzip sind meine Gedanken die gleiche Richtung (mit Ausnahme das ich SF4 und SF5 wegen einer endgültigen Entscheidung bei Puls24 sehe und das ist/war bei HCB-VIC nicht)

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 10:08
    Zitat von silent

    und was hat kabelplus mehr als magenta?

    na dann vergleich mal

    https://www.kabelplus.at/Kabelplus/medi…lusMAGIC-TV.pdf

    https://www.kabelplus.at/kabelplus/medi…ogrammliste.pdf

    Bei Sky fällt mir schon mal TNT Film und AXN auf die man bei Magenta nicht bekommt.

  • EIHL 20/21

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 20:12

    ... und angeblich mit Livestreams aber die Plattform ist nicht fertig

    https://www.eliteleague.co.uk/tickets-webcasts

    Coventry Blaze ⇒ https://www.cleancutlive.com/index.php/live-streams/

    Manchester Storm ⇒ https://manchesterstorm.tv/

    Nottingham Panthers ⇒

    Sheffield Steelers ⇒ https://sheffieldsteelers.tv/

    Der TV-Partner Freesports, könnte man auch über Zattoo Schweiz schauen, überträgt leider nichts

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 19:55
    Zitat von VeIshoCkey

    das heißt einfach gesagt. Man nimmt Sky X, also schaut Sky online und hat kein Problem, alles andere kann mit Problemen in Verbindung stehen 8o

    Naja, muss man sich durchrechnen ob die Sky Pakete über Kabelplus oder SkyX billiger sind.

    Vielen stört dann der zweite SkyX Receiver zum Kabelplus Receiver oder CI+Modul.

    Viele wollen nur eine Fernbedienung um alle Sender zu bedienen.

    Und bei Kabelplus, im Gegensatz zu Magenta in Wien (obwohl nun dort auch der laola1.at TV-Sender dabei ist), bist mit TV-Sendern wirklich auf der goldenen Seite.

  • 5.HF, HCB Südtirol - Vienna Capitals, 05.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 1HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 19:52
    Zitat von bici4

    Ich finde es wirklich unfair, dass eure Spiele nicht übertragen werden auf Puls24.

    Alles Gute euch Wienern.

    also dieses Mal hab ich kein Problem und das hab ich auch schon geäussert.
    Denn SF4 sowie SF5 könnte es bei KAC - RBS eine entgültige Entscheidung geben während wir bei SF4 und SF5 diese noch nicht haben. Und eventuell ist dann SF6 eh wieder parallele Ausstrahlung auf Sky und Puls24.

    Und diese "Ungerechtigkeit" hatte man ganz klar zwischen VF2 und VF4 bei KAC - VSV.

    Da hätte es gereicht Spiel 1 und 5 auf Puls24 und gut wäre es gewesen

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 19:33

    TVKC

    Sky halt :banghead:

    Der TP83 wurde ja eigentlich schon an SES Astra zurück gegeben.

    Dort waren früher u.a. ja auch so Sender wie TNT Film HD etc. die nie oder nur mit immensen Aufwand bei Kabelbetreiber eingespeist worden sind.

    Jetzt hat man den TP doch behalten und schiebt dort u.a. die ganzen SD Sender hin, aber eben auch den Feed

    Sky Sport 9HD/Sky Sport Bundesliga 8HD/Eurosport360 HD7/Sky Sport Austria 2HD.

    Es gibt die Probleme ja nur mit den HD Sendern weil der TP andere HD Eigenschaften hat wie die anderen TP die Sky hat.

    Auch die von mir erwähnten Sky Nature und Sky Documentaries sollen auf diesen Transponder kommen und angeblich warten die Kabelbetreiber auf die beiden Sender und dann wird der TP83 wieder für ihr Kabelnetz umgebaut..

    Eventuell wird dir der Techniker vor Ort auch nicht helfen können, der wird dich auch vertrösten bis Sky Nature und Sky Documentaries vorhanden sind. Startdatum ???

    Aber wie gesagt, du dürftest Caps Fan sein und somit wären wir wahrscheinlich (ich hoffe ja nicht, das nächste Spiel ist mehr als entscheidend wo es hingeht) im Semifinale eh draussen oder bei Finaleinzug unserer Caps hast das Spiel, sollte es doch wieder auf Austria 2HD kommen ja auch parallel auf Puls24.

    SF6 am MI 07.04.2021 wegen UEFA CL auf Sky Sport Austria 2HD (aber vielleicht auch auf Puls24 wenn kein KAC-RBS HF6)

    Finale 1 am SO 11.04.2021 wegen AT Bundesligaauf Sky Sport Austria 2HD

    Finale 2 am DI 13.04.2021 wegen UEFA CL auf Sky Sport Austria 3HD,

    Finale 4 am SO 18.04.2021 wegen AT Bundesliga auf Sky Sport Austria 2HD

    Finale 5 am DI 20.04.2021 wegen englischer Runde Fußball in DE und AT auf Sky Sport 14HD

    Finale 7 am SO 25.04.2021 wegen AT Bundesliga auf Sky Sport Austria 2HD

  • 5.HF, HCB Südtirol - Vienna Capitals, 05.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 1HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 15:26
    Zitat von alexhcb

    Was ich aber nicht überissen habe... manchmal kann ich die Spiele von den ösi teams auf Puls24 normal streamen und manchmal sind sie blockiert in Italien

    laut Martin Pfanner (siehe hier)

    https://www.puls24.at/live Geoblocked

    https://www.puls24.at/eishockey Weltweit frei, aber nur das Eishockey Spiel (zu Beginn der Saison 2020/2021 waren DE, ITA, HU und SK gesperrt, DE und ITA wurde aufgehoben).

    Also ein Südtiroler User hat geschrieben die TV-Übertragung von Video33 ist 1280x720 und somit HD,

    der Livestream ist ja nur 640x480 und ja, da bekommt man Augenschmerzen

  • 5.HF, HCB Südtirol - Vienna Capitals, 05.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 1HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 14:35
    Zitat von VeIshoCkey

    Stimmt, wobei ich auch glaube, dass Puls24 nicht extra ein Team nach Bozen schicken würde, wenn sie sich das Spiel aussuchen würden. Ja KAC wurde jetzt sehr oft gezeigt, gar nicht gut, aber der Spielort Bozen wird sicher auch mitentscheidend sein.

    Zitat von alexhcb

    Mir kommt es fast so vor, dass jetzt sky gut mir vb33 kooperiert, wäre sicher auch mit puls24 der Fall.. Die Übertragungen von VB33 (free TV und free livestream bei uns in Südtirol und Trentino) werden auf jeden Fall immer besser. Wir HCB Fans sind heuer verwöhnt worden mit den Übertragungen. 80-90% aller games im free tv, auch die Auswärtspiele. Toll finde ich auch dass man jetzt immer die Entscheidungen der Schiris live hört.

    Südtirol ist nicht Sende- und Einflussgebiet von Puls24 und deswegen wirst nie Spiele aus Südtirol aber (eventuell) Spiele mit Südtiroler Teams als Auswärtsteam haben.

    In Südtirol seit ihr ja gesegent was AntennenTV (also DVB-T) angeht.

    Historisch gesehen könnte man das vom Gruber-De-Gasperi-Abkommen ableiten. Kurz zusammengefasst steht da:

    Zitat

    Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (auch Pariser Abkommen oder Südtirol-Abkommen genannt) wurde am 5. September 1946 in Paris zwischen Österreich und Italien abgeschlossen. Der Vertrag garantiert den Schutz der kulturellen Eigenart der deutschsprachigen Bevölkerung in der Region Trentino-Südtirol.

    Ihr habt frei ORF1 und 2 in HD, ARD und ZDF in HD und sogar SRF1 und 2 in HD (aber nicht ORF Sport+, ServusTV, ATV, ATV II, Puls4 und 24, siehe https://www.ras.bz.it/de/fernsehen/ ).

    Wegen der zweiten Amtssprache Deutsch in Südtirol und zur Förderung der kulturellen Eigenart der deutschsprachigen Bevölkerung.

    Und das Ganze über Antenne und wie ich hier erfahren durfte auch Video33 in HD.

    Sky, nicht SkyIT sondern die Deutschland Ausgabe, ist sehr wohl Sende- und Einflussgebiet in Südtirol.

    Zumeist werden Rechte folgendermassen ver- und gekauft:

    Deutschland, Österreich, (manchmal) Schweiz, Liechtenstein, Luxenburg, Südtirol und (manchmal) das deutschsprachige Belgien.

    Der letzte Clou für Deutschland, Österreich, Luxenburg und Südtirol war die DE-Bundesliga.

    Video33 und Sky Österreich arbeiten aber 1000% nicht mit einer Kooperation.

    Nur das TV-Signal wird von der Video33 beauftragten Produktionsfirma zur Sky Italia Zentrale gebracht um es dort für SAT TV an den Astra Satelliten zu übergeben. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht müsste das bei Mailand sein.

  • 4.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, 03.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 4. April 2021 um 12:48
    Zitat von TVKC

    Das ärgste ist: kabelplus hat alle Sender aktiv außer einem: Sky Sport Austria 2. Der fehlt seit 2 Wochen, keiner weiß warum. Erst nächste Woche kommt ein Techniker und schaut nach.

    Vorteil: Caps gewinnen entscheidend mehr Spiele, wenn ich nicht zuschaue.

    Sorry das ich erst jetzt antworte aber hab das erst jetzt gesehen und eventuell brauchst dass in Zukunft eh nicht mehr (ausser du bist auch Fußball Fan).

    Sky Sport Austria 2HD ist wegen dem Sky Sport F1 HD Sender am 25.03.2021 auf Transponder 83 über SAT gewechselt.

    Nur dieser Transponder ist nicht so wirklich für KabelTV Anbieter geeignet.
    Sky meint da "Use at own Risk".

    Haben viele die Probleme, nicht nur bei KabelTV wie Kabelplus sondern auch bei Gemeinsam-SAT-Anlagen.

    Da aber im Jahr 2021 noch Sky Kanäle dazu kommen (also zu Sky Crime und Sky Comedy noch zwei Sender (Sky Nature und Sky Documentaries)) kann es wieder zu Verschiebungen bei den Transpondern kommen und Sky Sport Austria 2HD wechselt von TP83 auf einen anderen Sky Transponder (aber das sehen wir dann später)

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • TintifaxHockey
    • 3. April 2021 um 22:04
    Zitat von xtroman

    Schweinerei eigentlich , schon wieder auf Puls24.... :veryhappy:

    nö, bei euch war heute und Montag eine endgültige Entscheidung möglich.

    Das war beim VF gegen Villach bei Spiel 2, 3 und 4 nicht möglich.

    Das war die Schweinerei

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™