Beiträge von sebastianx47
-
-
-
Vom Papier her sind wir denke ich Favorit. Denn die Caps sind ab Linie zwei eigentlich schlechter aufgestellt. Aber Papier spielt kein Eishockey und schießt vor allem keine Tore. Die Caps haben heuer mWn nach auch eine strenge taktische Auslegung, ein sehr gutes PP (24,03%) und ebenfalls ein sehr gutes PK (84,67%). Das heißt für uns wenig Strafen nehmen und effizient sein. Es wird auf jeden Fall eine sehr taktisch geprägte Serie.
Gespannt bin ich auf Meyer und Sheppard. Das sind nämlich zwei Ausnahme-Spieler
Sheppard würd ich ja gern beim KAC wieder mit Petersen vereint sehen

-
Das ist ein Spiel auf ein Tor.
Offensiv finden wir nicht statt...
solang man effizient ist

-
Kann man das Spiel wo sehen?
puls 24
-
Gut so, dieses sich auf Kleinigkeiten und falsche Schirientscheidungen zu konzentrieren des Gegners hat sich für uns bis dato immer ausgezahlt.
jup, hab mir das gleiche gedacht. Bozen wirkt ähnlich zerrüttet wie wir in der Serie gegen Linz vor 2 Jahren
-
Stellt bitte jemand den Kleine Zeitung Artikel hier rein?
Hier ist er

Ein erstes Play-off-Duell lässt grundsätzlich keine gesicherten Ableitungen auf den weiteren Verlauf zu. Schon gar nicht angesichts jener Dramatik, wie beim 3:2-Sieg des KAC in der Verlängerung. Das löst beim Unterlegenen etwas aus. Bozen-Trainer Greg Ireland haderte lange nach dem Spiel. „Beinstellen zählt offenbar zu einer Art des Verteidigens“, meinte er zynisch. Und Keeper Andreas Bernard stellte klar: „Hätten die Schiedsrichter das Foul vor dem 1:1 geahndet, wäre die Partie anders ausgegangen.“ Bernard hatte ebenfalls zu kämpfen, agierte zeitweise völlig verunsichert bei Paraden und im Stellungsspiel. Allerdings fehlte dem KAC, der aus allen Rohren feuerte, lange die Präzision, um daraus vorzeitig Kapital zu schlagen. Den Rotjacken kann das aber egal sein. Verschnaufpause bleibt keine, schon heute können sie das Viertelfinal-Ticket lösen.
Eine Heimkulisse mit frenetischen Südtirolern dürfte das Vorhaben jedoch erschweren. Vor allem die Bernard-Brüder, die als Herzstück des Klubs gelten, wollen zurückschlagen. Kapitän Anton Bernard gibt zu, dass er sich in Klagenfurt ein anderes Resultat vorgestellt hätte. „Unter dem Strich haben wir bloß ein Auswärtsspiel verloren“, bringt es der Stürmer auf den Punkt. Sein Bruder Andreas findet deutlichere Worte: „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.“ Bernard: „In der Offensive muss mehr passieren.“ Ähnlich sah es auch die Südtiroler Tageszeitung „Dolomiten“ und bezeichnete den Einser-Block mit Findlay-Gazley-Ciampini gar als „Chancentod“. Bernard ist von einem besseren Auftritt in Bozen überzeugt, nimmt aber die Imports in die Pflicht: „Die heimischen Spieler tragen eigentlich die Mannschaft. Von den Ausländern muss man sich mehr erwarten können.“ Trotz allem: Die Bernards sind felsenfest überzeugt, die Serien noch zu drehen.
Der KAC hingegen, der bereits gestern angereist war, kann nur gewinnen. Allmählich kehrt das Selbstverständnis zurück, das war mit Fortdauer auch im ersten Spiel erkennbar. Nach wie vor mangelt es jedoch an Chemie. Dies spiegelten Missverständnisse bei einstudierten Spielzügen wider. Nach der langen Absenz einzelner Protagonisten nichts Ungewöhnliches. Doch die Pucksicherheit von Nick Petersen oder die Spielintelligenz von Thomas Koch nehmen anderen Kräften Druck weg. Fakt ist: So unvorhersehbar Duelle mit Bozen sein mögen: Im Vorjahr haben die Rotjacken bekanntlich bewiesen, wie man dort eine Serie beendet.
-
-
Hoffe nicht wieder verletzt 😢
gerade am Eis
-
Ich hab auch schon zig gute Spiele zweier Betonmischer gesehen. Das ist spielerisch von beiden einfach schlecht.
sind halt (leider) nicht umsonst die Pre Playoffs
-
Du meine Güte, so ein Nudeltor

Man hatte die Chance, die Scheibe zu klären und bringt sie nicht raus, dann so ein Aussetzer.
Ist nur mir so vorgekommen, oder war das ein klares Beinstellen von Petersen direkt vor seinem Treffer?
Ticars wars, oder? Aber ja hätt auch gesagt, dass das ein Beinstellen war.
-
Da hat man dem - unverdienten - Sieg in der Hand und wirft ihn wieder weg...
naja was heißt da weggeworfen - was sollst da machen. Das war eher einfach nur Pech
-
in 2 min mehr Spannung als in den vorigen 58 Minuten

-
-
also das nenn ich mal mentale watschn

-
und dann legst das 2:1 aus dem nichts nach, ich glaub ich spinn
-
Puh, Glück gehabt. Da kannst auch Tripping geben vor dem Tor!
hab mir das gleiche gedacht
-
das Tor hat mich ehrlich gesagt überrascht - geht ja wohl
-
-
Der KAC ist der Rekordmeister und ein sportliches Aushängeschild für Kärnten, da sollte IMMER der Titel das Ziel sein.
Der Satz mit der "Gewinnerstraße" klingt lieb, es wurde aber bei Gott nicht alles unternommen, um auf der Gewinnerstraße zu bleiben.
Vor allem, da man finanziell im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht jeden Euro 2x umzudrehen braucht.
man kann auch übertreiben, noch ist (noch) nicht mal was passiert.
-
Ich finde der Heimvorteil in einer Play Off Serie immer wichtig, auch wenn der KAC heuer nicht stark gespielt hat zuhause, ist mir trotzdem lieber wir starten in Klagenfurt als in Bozen.
stimm dir grds zu, bin mir aber nicht sicher, obs zumindest heuer nicht umgekehrt vielleicht besser wär. Aber egal, ob Zuhause oder Auswärts, das wird schon klappen. So viel Optimismus brauchts dann schon

-
Meiner Meinung nach entscheidet schon das erste Spiel diese kleine Serie.
seh ich auch so. Um so besser, dass der heuer so Heimstarke KAC gleich zuhause starten darf.

-
Naja nach der Saison mit Spielabsagen, Strafbeglaubigungen, Coronafällen und der komischen Tabelle war wohl bis kurz vor Schluss alles möglich…
schlechte Ausreden. Ehrlicherweise wars von beiden Teams einfach nicht gut genug für die Top 6
-
auch bezeichnend, wenn das letztjährige Finalduell heuer gegeneinander um einen Playoff Platz kämpft
-
So, damit ist wohl die letzte Chance auch vorbei. Kromp mit einer 5 Minutenstrafe und Laibach gewinnt das Spiel. Auf geht's in die Pre Play Offs
und Kapel mit 2 Toren