Nein, nicht wirklich
Servus Hansi! Habe die Ursache für das Problem gefunden. Dies ist dann der Fall, wenn man eigene Smileys verwendet. War etwas Irreführend, da gestanden ist, dass der Beitrag erfolgreich gespeichert wurde. dexta20
Nein, nicht wirklich
Servus Hansi! Habe die Ursache für das Problem gefunden. Dies ist dann der Fall, wenn man eigene Smileys verwendet. War etwas Irreführend, da gestanden ist, dass der Beitrag erfolgreich gespeichert wurde. dexta20
Danke für die Tipps
Danke euch für die Tipps! War vorhin gerade mit dexta20 im K1 beim Apres Ski, jetzt sind wir im GoWest bei G99-Linz und den heimischen Finalspielen, anschließend Puka Naka und zum Abschluss der Nacht nochmals ins K1, danach K1 Frühshoppen. Freuen uns danach bereits sehr auf morgen und ein tolles Eishockeyfestival!
Meine Beiträge verschwinden nach dem Antworten - hatte schon mal wer ein ähnliches Problem? Z.B. Im Saisonthread der Puschtra.
Villach mal wieder komplett überfordert, Chaos pur! Mit gültigen Karten für den Sektor "K" wird der Einlass verweigert, wenn man auch nur nur rote Socken an hat. Diskriminierung pur. Danach gefühlt 40 Minuten Einlasssperre im Gästesektor. Provozierende Villach-"Fans", die meinen müssen, andauernd Becher in den Gästesektor zu werfen. Folgeführend, dass die Situation irgendwann eskalieren musste. Wird wohl nächste Saison bestimmt wieder einen neuen Gästesektor geben, waren jetzt ja fast schon überall in der Halle. "Ordner" + Gastro komplettt überfordert und unstrukturiert. Gratulation dennach an den VSV zum Sieg.
Es ist nun jedenfalls mal der neue Ticket-Partner bekannt: Eventim-tixx
Diesen haben z.B. auch die Kölner Haie, SC Bern, Eisbären, Salzburg oder auch größere Fußballvereine, wie z.B Borussia Dortmund.
Es gibt hier auch ein Modul, mit welchem es möglich wäre, dass Tickets "verlost" werden. Möglicherweise wird auch der KAC von dieser Variante gebrauch machen, was meint ihr? Dann könnten nämlich Tickets zu Spielen, wo die Nachfrage besonders hoch ist (z.B. Derbys, Playoffs) möglichst fair an den Mann gebracht werden?
Habe soeben vom KAC ein Mail mit dem neuen link für den neuen Ticketshop bekommen. Darin steht "ihr Autorisierungscode:". Nur ist halt leider kein Code vorhanden. Ist das bei euch auch so, oder hat jemand einen Code bekommen?
Ebenfalls kein Aktivierungscode dabei, da ist wohl etwas schief gegangen.
Ich habe tatsächlich einen Teil des Sektors unterschlagen, da ich nur den rechten Teil (siehe Bild) gerechnet habe.
Aber an der eigentlichen Problematik ändert das nur wenig. Ich frage mich, wie hier (rot markierte Bereiche) 48 Steher untergebracht werden sollen. Sollten die reservierten Steher (im Ticketing sind sie separat geführt) nicht in den normalen Stehern enthalten sein, würde sich die Zahl sogar auf 65 erhöhen.
Ich hoffe wirklich, es gibt da eine Lösung, auf die ich aktuell einfach nicht komme, aber ich bin wenig optimistisch. Aber morgen Abend sind wir hoffentlich (Stichwort: behördliche Freigabe) alle schlauer.
Bin zudem auch gespannt, wie die das mit den Stehplätzen hinter den Sitzplätzen sein wird und ob wirklich jeder, der in der Nähe eines Pfeilers steht, auch wirklich die ganze Eisfläche sieht oder es ähnlich wie in der alten Halle sein wird, dass man, wenn man später kommt, nur ~ ein Drittel vom Spielfeld sieht. Dies sollte ja lt. den Berichten eigentlich verbessert worden sein, es wurde ja mWn gesagt, dass jeder alles sieht.
Insgesamt wird es - Beispiel A14 - wohl gesamt 48 Steh-Plätze geben. (Davon 17 Res. Steher) Die nicht verfügbaren Plätze im Ticketshop sind wohl die res. Steher, die es in einer eigenen Kategorie zum Kaufen gibt.
Sitze heuer selbst auch in A14, die Vorfreude auf das erste Spiel in der neuen Halle ist enorm groß.
Bin auch gespannt, ob bei der Gastronomie etwas verbessert wurde oder weiterhin - wie so oft zu Beginn der Drittelpause - fast alle Fässer Bier ausgehen und gefühlt keiner der Mitarbeiter weiß, wie man ein neues Fass anschließt.:-)
Werde heute das 1. mal in der Laibacher-Halle sein. Wo genau ist denn der Gästesektor, konnte auf eventim.si noch nichts Entsprechendes finden. Danke
Und hoffen wir mal, dass der Zug wirklich noch keine Bremse hat. Ein Sieg muss da heute schon drinnen sein. Bin gespannt, wie Petersen in der 3. Linie zurecht kommen wird, gegen Wien war ja noch nicht viel zu sehen.
Finde es auch schade, dass hierzu nichts kommuniziert wird, da es doch einige Fans gibt, die gerne ein Abo in der neuen Halle hätten. Die Lage scheint nun meinen Informationen zur Folge so zu sein, dass man seit 16.09.2022 12:00 im Büro persönlich Abos abschließen konnte. Kenne persönlich ein paar, die das so gemacht haben, da es Online nicht möglich ist. Somit sind etwaige letzte übrig gebliebene, "gute" Aboplätze wohl schon vergriffen.
Generell scheint es heuer schwierig zu sein, einen (guten) Aboplatz zu bekommen: So gibt es beispielsweise auf den beiden Längsseiten und in den Kurven bzw. auch hinter dem Tor auf der Nordseite meinen Informationen nach fast nichts mehr (vermutlich aufgrund der geringeren Hallenkapazität, und da viele verlängert haben).
Nicht einmal in Reihe zwei gibt es bei den genannten Bereichen viel Auswahl. Die neuen "gehobenen" Sitzplätze im Oberrang der Westtribüne sind ebenfalls bereits vergriffen. Reservierte Steher gibt es auch fast keine mehr. Oberrang Nord ebenfalls bereits sehr voll, da es dort 150 Plätze weniger gibt. (Bei Einzelplätzen könnte man eventuell noch Glück haben in allen Sektoren) Wie die Lage im Süden ist, kann ich nicht sagen.
Man überlegt daher offensichtlich noch, ob es einen Online-Aboverkauf geben wird. Ursprünglich wurde ja bereits angekündigt, dass Ende September bereits der Einzelticketkauf starten sollte...
Nachdem die Aboverlängerungsphase heute um 12:00 beendet wurde: Weiß man denn schon, wann der freie Aboverkauf beginnen wird?
Und bereits am 1. Spieltag kommt es zu einer Spielverschiebung: Positive Corona Fälle beim HC Bolzano...
Hoffentlich wird sich dies bei uns nicht häufen (siehe z.B. KHL, wo aufgrund dessen andauernd Spiele verschoben werden müssen)
Nein nicht mal annähernd.
Frage an die die Tickets haben. Es hat je geheißen, jeder Sektor hat einen bestimmten Eingang. Kann dazu keine Information finden. HAbt ihr da etwas dazu?
Es gibt aktuell noch ~690 Tickets. Da wird sich bis zum freien Verkauf vermutlich nicht mehr viel tun.
Konnte bzgl. Eingängen keine konkreten Informationen finden. Womöglich wird dies mit z.B. Beschilderungen direkt vor Ort am Spieltag gelöst?
Ticket für Freitag ebenfalls gekauft, sogar auf meinem eigentlichen Aboplatz
Hätte mir gedacht, dass die Karten viel schneller vergriffen sein werden... Aktuell gibt es für den Opener noch etwas mehr als 700 Tickets.
Salavat Yulaev: Impressive first line!
Yesterday they lost for the second time (1:4 @ Kazan; the only goal was scored - of course - from the 1st line), but at all a very good start from UFA.
Was vielleicht dem einen oder anderen auch schon aufgefallen sein dürfte ist, dass DAZN DE/AT noch keine Spiele übertragen hat.
Zuerst dachte ich, dass vielleicht wieder einmal auf Übertragungen vergessen wurde (wie im letzten Jahr zu Beginn der Saison), jedoch hat DAZN mir bestätigt, dass sie kein Recht mehr für die KHL haben bzw. diese nicht mehr im Programm haben)
Sehr schade, denn das eine oder andere Spiel habe ich doch verfolgt und vor allem die Playoffs.
Somit gibt es legal aktuell keine Möglichkeit, einige der Spiele zu verfolgen.
Gute und faire Lösung!
Es geht mir nicht um ob Abo ja oder nein, sondern das jahrlange/jahrzehnte lange Steher-Abos kein Vorverkaufsrecht haben, weils "nur" Steher sind
Ob Stephplatzabos von diesem Vorkaufsrecht ausgenommen sind steht doch nirgends, oder? Da wirds wohl noch eine passende Lösung geben.
Allgemein eine gute und vor allem faire Lösung vom KAC. Besser als beispielsweise auszulosen, wer zu welchem Spiel darf!