Beiträge von Lever
-
-
ist dieser Post von einem namhaften Agent/Blogger usw. für dich etwa gute Werbung für den Verein?
Der Post ergibt auch wenig Sinn. Er tut ja gerade so als ob kein Trainer die Führung des HCP zufriedenstellen könnte. Eher ist wohl das Gegenteil der Fall, dass viele Trainer trotz schlechter Performance bei uns tendenziell eher trotzdem lange bleiben "dürfen". Bei keinem anderen Team in der ICE, das die Top 6 im Visier hat, hätte ein Basile mit seinen 10 Niederlagen, Mair mit seiner Art und Valtonen mit seiner Planlosigkeit länger überlebt. Die wären wo anders auch getauscht worden und sogar eher früher. Das Problem sind nicht die Ansprüche, sondern dass man von Anfang an keine wirklich starken Coaches holt und sie dann wohl oder übel eben fliegen.
-
Und genau Du musst das Posten die den Trainer Kopf gefordert haben
Dass im Profisport Personen getauscht werden, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt ist Gang und gäbe. Und da kann es auch mal in kürzerer Zeit zu mehreren Personalentscheidungen kommen. Die Adler Mannheim haben erst vor kurzem Trainer, Co-Trainer und sportlichen Leiter alle zusammen vor die Tür gesetzt. Seit 2021 haben die jetzt auch den 4. Trainer, den 2. sportlichen Leiter. Wenn's nicht läuft, dann rollen halt Köpfe, so ist dieses Geschäft nun mal.
-
-
Endlich ist dieses Kapitel abgeschlossen..
-
... bin echt paff dass anscheinend nix passiert. Da wird der Bona wohl echt keinen Plan haben.
Der Plan lautet anscheinend durchziehen und hoffen, dass man die Spiele gegen Asiago und Bozen irgendwie gewinnt, anders kann ich mir das nicht erklären. Bona und Co. wissen ja ganz genau, wenn man wirklich gegen die Erzrivalen ordentlich punkten kann, ist der Großteil der Meute wieder besänftigt. Ein Derbysieg würde ohnehin die meisten wieder für einige Spieltage in den 7. Himmel katapultieren und die Trainerfrage vergessen machen. Verliert man aber morgen gegen Asiago, wird man den Kopf nicht mehr aus der Schlinge ziehen können.
-
öffentliche Kritik an Mitspielern und Trainer.... mah, ob das Charakter ist... solche Themen sollten meiner Meinung nach schon intern geklärt werden
Würde es intern geklärt werden, wäre Valtonen schon lange nicht mehr da. Öffentlich zu sagen, dass es nicht läuft, so nicht weitergehen kann und manche in die Verantwortung zu nehmen, ist meiner Meinung nach 100 mal besser, als alles zu beschönigen und runterzuspielen.
-
Die Tormann Position wird das nächste Problem werden
Das glaube ich nicht. Bernard wäre schon ein sicherer Rückhalt, wenn man nicht in jedem 2. Wechsel in einen Konter laufen würde. Er wird halt komplett allein gelassen, weil keiner weiß wie oder wo er zu verteidigen hat. Wenn mir in 9 Minuten 5 Tore eingeschenkt werden, weil die Vordermannschaft komplett pennt und der Coach eh keine Reaktion zeigt, dann hätte jeder die Schnauze voll. Er zeigt zumindest mal Charakter.
-
https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…-mitspieler-los
Noch klarere Kritik auch gegenüber Valtonen geht als Spieler öffentlich kaum!
Und trotzdem weiter so .....
Kannst du den Inhalt des Artikels sinngemäß wiedergeben?
-
Das wäre doch ein absolutes No-Go, der absolute Worstcase.
Der nun sehr wahrscheinlich auch so kommen wird
-
ich habe mittlerweile die Befürchtung dass am Mittwoch tatsächlich wieder Valtonen auf der Bank sein wird...
Das wäre die pure Verarschung der Fans. Das Puschtra Publikum verzeiht sehr sehr viel aber irgendwann ist auch mal genug.
-
Was heißt da "keine Alternative"? In der momentanen, untragbaren Situation ist sogar der Platzanweiser oder der Koch vom "Go West" eine Alternative zu Valtonen.
Man kann nur hoffen, dass endlich seine Entlassung bekannt gegeben wird.
-
Wundern tut einen gar nichts mehr..
-
Helfer ist aber seit letztem Jahr mit seiner Familie (Frau ist aus Nordtirol) raus gezogen.
Eine große Fülle an Optionen wird man für einen Interimscoach so oder so nicht haben. Ich glaub nicht, dass man den finnischen Co behält.
-
Hier brauch es meiner Meinung nach eine schnelle und bestmögliche Lösung.
Es brauch einen, der mit den doch ziemlich unterschiedlichen Spielertypen was anzufangen weiß und dessen Spielsystem mit dem Spielermaterial auch kompatibel ist.
-
ich werfe noch einen Name: wäre schon in Südtirol
Ob das der Richtige ist? Ist halt wegen der Bozen-Story damals so extrem bekannt, hat aber danach in Dornbirn und in Deutschland ja auch nix mehr gerissen.
-
Die Verantwortlichen habe sich dazu hoffentlich bereits etwas länger einen Plan B überlegt.
Ich würds ihnen sehr wohl zutrauen, dass sie jetzt überhaupt keinen Plan haben. Letzte Saison als man Mair gekickt hat, hat man 1,5 Monate gebraucht um einen neuen Coach zu finden.
-
Wer könnte jetzt kurzfristig übernehmen? Co-Trainer oder Video-Coach sind für mich keine Option denn die sollen mit Valtonen besser in den Flieger steigen.
Mir kommt da nur Helfer in den Sinn und ich hoffe, es kommt auch so. Er kennt viele Spieler, den Verein und weiß, was es jetzt braucht. Zudem hat er ein ordentliches Auftreten.
-
Wundern tuts mich aber nicht, bei den Spielen der letzten 6 Wochen…
Man muss ja fast zum Choleriker werden. Es hat sich ja schon seit Ende Oktober abgezeichnet, dass Valtonen ein Problem hat die Mannschaft auf Kurs zu halten, ab Ende November war es glasklar. Jetzt ist wieder ein Monat verstrichen und man ist mitten in der Scheiße. Da fragt man sich halt schon langsam, ob bei den Verantwortlichen das nötige Gespür in der Entscheidungsfindung vorhanden ist. Wenn ich jetzt an den Topcenter der letzten Saison zurückdenke oder Basile der sich ja 10 Niederlagen in Folge leisten konnte, wo man exakt gleich agiert und zu spät gehandelt hat, dann finde ich ist dieses Gespür einfach nicht vorhanden, tut mir leid. Gute Leute am Ruder zeichnen sich dadurch aus, dass man die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt trifft. Wir treffen die richtigen Entscheidungen immer zum falschen Zeitpunkt und das ist mittlerweile ein saisonübergreifendes Muster.
-
Es ist auch am Morgen danach eine bittere Pille. Schwierig da noch sachlich zu bleiben. Sowas vor 3.000 Zusehern.. die 6. Heimniederlage in Folge.. puh. Langsam sollte sich auch mal die Führungsriege selbst hinterfragen, ob diese Strategie, die sie jetzt Jahr um Jahr verfolgt, so sinnvoll ist. Immer warten, warten und nochmal warten.. nie zeitnah handeln, weil es könnte ja immer noch mit noch länger warten eines Tages besser werden. Es muss sich nach dieser Saison auch bei den Leuten ganz oben was tun. Nach der letzten Seuchensaison sind die Leute wie die Deppen wieder zu den Ticketschaltern, um euch die Abos abzunehmen.. heuer sogar ein Schnitt von 2500 Zuschauern!!! Seit ihr euch dessen eigentlich bewusst? Wollt ihr auch diese Saison in den Sand setzen, weil man nie klare Kante bei schwierigen Entscheidungen zeigen will? Immer warten, bis es nicht mehr geht. Aber wie ein User im Sonice treffend geschrieben hat.. gewinnt man in Salzburg ist alles wieder gut und man wartet weiter und so ist es auch gekommen.
Jetzt sind Nägel mit Köpfen zu machen, und zwar zeitnah. Die Zuschauer fühlen sich so nur mehr auf den Arm genommen..
-
Wie kann man bei einem Heimspiel so eine Merda zeigen.. unfassbar
-
Und Atwal spielt bzw. wirkt in letzter Zeit extrem lustlos.
Bis auf einige wenige wirkt das ja bei fast allen so. Immer einen Schritt zu spät, einen Meter zu weit weg oder mit zu wenig Biss im entscheidenden Moment. Ich glaub aber nicht, dass die Spieler auf einmal die Lust am Sport oder das Eishockeyspielen in wenigen Wochen verlernt haben. Irgendwo ist da Sand im Getriebe.
-
Atwal musste aus nicht bekannten Gründen im Strum aushelfen.
Althuber hat es die letzten Spiele meiner Meinung nach sehr gut gemacht.
Ege ist leider gleich unauffällig wie letzte Saison. Hier war aber bekannt was man hat
Das Problem ist, dass wir momentan ohne Kasastul nur ein Verteidigungspaar haben, das wirklich Qualität aufs Eis bringt und das wird dermaßen ausgepresst, bis dort auch nichts mehr geht. Zudem fehlt der Verteidigung komplett das Selbstvertrauen. Es wirkt irgendwie so als ob Valtonen selbst nicht ganz was, was er mit den beiden Einheimischen in Verteidigung anfangen soll. Vor allem Glira wirkt total verunsichert.
-
Kann sein. Verstehe nicht warum der so viel spielen muss
Weil hinten gefühlt seit einer Ewigkeit immer jemand fehlt. Hinzu kommt, dass man Glira und Althuber nicht zusammen spielen lassen kann. Von den Paaren Glira - Atwal und Ege - Althuber kann man sich wohl keine Wunderdinge erwarten, Ege bringt heuer ja auch kaum was weiter, also muss halt Messner immer und überall herhalten, wo es nur geht. Wenn man sich seine +/- anschaut, scheint ihm das aber nicht sonderlich gutzutun.
-
Man könnte ja mal mit Leihspielern auffüllen, um zumindest mal 4 Reihen zu haben, um konsequent wechseln zu können