1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • EHV Linz Sammelthread

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 13:52

    @Fan_atic01

    Das Theater kam ja von beiden Seiten. Beide Seiten haben ganz bewusst die ganze Thematik an die Öffentlichkeit getragen, um Druck aufeinander auszuüben. Haben Interviews gegeben, Beschuldigungen ausgepackt, sich gegenseitig angezeigt, die Finanzbehörde an den Hals gehetzt. Der EHV hätte alle Register gezogen, um Freunschlag auszubooten und genau das hat die meisten Clubhäuser eben sehr verstört. Kann mir gut vorstellen, dass so mancher Club-Chef selbst irgendwo ein wenig Dreck am Stecken hat und sich hütet, solche Leute wie vom EHV in die Liga zu holen, die vor nichts zurückschrecken eine Lizenz zu bekommen.

    Freunschlag mag zwar den Verein rücksichtlos und egoistisch führen, sofern er aber nur sein Süppchen kocht, wird das den anderen Vereinen relativ egal, bzw. recht sein, auch wenn das die EHV'ler nicht hören wollen.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 13:39
    Zitat von Jabberwocky

    Oder ist das der Eindruck den die ICE nach außen hin vermitteln will,

    Präsidenten der Gründungsmitglieder dürfen völlig rücksichtslos und egoistisch handeln auch wenn sie damit einen bis dato starken Standort zerstören.

    Ich glaube dass der Eindruck in der Presse wegen dem ganzen Theater der Abspaltung im Sommer für das Bild der Liga wesentlich schlimmer war, als das Verhalten von Freunschlag an sich.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 13:31
    Zitat von FTC

    Zum Thema Laibach;


    Ergänzend dazu: Der HK Olimpija Ljubljana und der HDD Olimpija Ljubljana (bis 2016/17 in der #EBEL) sind zwei vollkommen unterschiedliche Organisationen.
    Nur, um einem "de Hund solln vuahea senre Schuld zohln!" vorzubeugen. #ICE #AlpsHockey

    Bei Jesenice dasselbe, haben sich auch "neu gegründet". Die Slowenen sind so oder so ziemlich interessante Vereine. Jesenice spricht auch immer wieder davon, dass sie in die ICE wieder hoch wollen. In der Alps Saison 18/19 haben sie um den Titel mitgespielt, vor der Saison 19/20 waren sie kurz davor den Laden wieder mal zuzusperren. Weiß nicht, ob man mit den Slowenen langfristig arbeiten kann..

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 12:53
    Zitat von silent revenger

    2. Pustertal ( dann hätte Bozen auch ein interessantes Derby, nur dieses kleine Stadion macht mir irgendwie Zweifel)

    Der HC Pustertal bekommt im Mai ein neues Stadion mit 2 Eisflächen und erweiterbarer Kapazität auf 4.000.

    https://www.hcpustertal.com/de/new-arena/

    https://www.instagram.com/arenabruneckpustertal2021/

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 12:05
    Zitat von TintifaxHockey

    Nur das finazielle in Tschechien, wegen dem Sie ja in die 2. Liga East gegangen sind, wird sich kaum gebessert haben

    Denke so mancher Spieler wird auch nächste Saison zu moderaten Preisen zu haben sein

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 16. Januar 2021 um 11:48

    Das Rennern werden sich Znaim und Linz ausmachen, wobei ich Znaim ganz vorne sehe. Laibach hat einfach einen miserablen Ruf in den Clubhäusern und Pustertal bzw. Bruneck ist halt einfach keine Großstadt und können am ehesten mit dem neuen Stadion und dem Derby mit Bozen punkten. Sehe trotzdem Znaim fast sicher als Sieger.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 11:31

    Bringt anscheinend generell nicht viel in einem emotional aufgeladenen Linzer Thread eine andere Sichtweise einzufordern. Wenn ich mir da gewisse Argumente bezüglich einer demokratischen Ligaabstimmung ansehe wundern mich viele andere Standpunkte auch nicht.. :prost:

    Könntet ja eine Petition gegen die Ligaabstimmung einleiten, weil sie so unfair ist. Na Wahnsinn :D Ich verzieh mich schon wieder.. könnt ihr unter euch bleiben und euch gegenseitig Recht geben.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 11:22
    Zitat von Fan_atic01

    Vielleicht schaffst es zu diskutieren ohne "bullshit" und "lächerlich".

    Es ist für mich Bullshit und lächerlich. :kaffee:

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 11:15
    Zitat von BWL Markus

    Nicht böse gemeint, aber ich bin schon seit Jahren gegen so ein System.

    Es ermöglicht den anderen Vereine einfach NEIN zu einem Verein zu sagen aus Angst das dieser eventuell zu stark für Sie ist (hat jetzt nicht mit dem EHV zu tun)

    Das ist doch völliger Bullshit. Da hätten die Alps Vereine Laibach auch nie aufnehmen dürfen, weil sie so stark sind. Sie wurden damals aber einstimmig aufgenommen und sind eine gewaltige Bereicherung für die kleine Liga. Hier wird so viel hineininterpretiert und gesudert was das Zeug hält. Außerdem ist im Sommer bei der Abstimmung kaum klar wie stark eine Mannschaft effektiv ist. Da ist Bozen das beste Beispiel. Bratislava haben viele auch um einiges stärker im Sommer eingeschätzt.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 11:02

    Achso, dann wärs also legitim einen Verein aufzunehmen, wo sich z.B. alle Vereine dagegen aussprechen aber nur die Ligaführung dafür? Nein. Ich finde es einfach nur lächerlich die Abstimmungsmethode zu hinterfragen. Wäre der EHV aufgenommen worden, würde niemand diese Abstimmung kritisieren. Das ist eine demokratische Abstimmung wie es sie in zahlreichen anderen Ligen auch gibt. Die Ligaführung prüft die strukturellen und finanziellen Gegebenheiten und die Vereine, da sie die Liga bilden, entscheiden in einer Abstimmung über die Aufnahme. Dass man sowas als unfair abtut, nur weil der EHV nicht aufgenommen wurde ist lächerlich. Jeder neue Verein hat sich dieser Abstimmung stellen müssen. Sonst kritisiert man immer dass Ligaführungen zu eigenständig handeln und die Vereine zu wenig einbinden und hier wärs auf einmal anders besser.. ma ge.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 10:40

    Die Vereine sind die Liga. Wenn man einen demokratischen Abstimmungsprozess, wo alle Mitglieder einer Liga einbezogen werden, hinterfragt nur weil der Wunschverein nicht aufgenommen wurde, fehlts schon.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 10:01
    Zitat von Spengler

    Und genau das ist das Problem. Wenn Freunschlag seine Wings weiter so führt ist spätestens nach der nächsten Saison Sense mit Eishockey in Linz.

    Ich kann das nicht beurteilen, aber im Sommer hat man Freunschlag und seine Wings 100 mal das Scheitern vor der Saison prophezeit. Wenns drauf an kommt glaub ich lebt der Verein länger als manchen lieb ist, gut schaut's natürlich nicht aus. Ich sehe da bessere Chancen für den EHV sich in der Alps zu melden, da ist die Aufnahme ein Klacks und man kann sich als aktiver Verein in die Lauerstellung legen und mal zu arbeiten beginnen, dort gutes Eishockey zeigen und die Steelwings ausbooten.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 09:56
    Zitat von BWL Markus

    Feichtinger kann eh nix bestimmen oder?

    Das machen doch die Vereinsbosse mit dieser mehr als Fragwürdigen 2/3 Mehrheit?

    Ja eben. Ist auch richtig so.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 09:50
    Zitat von Jabberwocky

    Das will ich zumindest kommentieren weil:

    War es nicht Freunschlag der mit dem Argument

    "passt's auf dass der EHV so eine Spaltung nicht auch in euren Vereinen herbeiführt"

    die negative Stimmung und somit das negative Voting gegen den EHV bei den anderen Vereinen geschürt hat.

    (siehe auch den ominösen Freimüller tweet diesbezüglich)

    Ich verfolge die Linzer Thematik jetzt schon über Monate und sehe halt zwischen den emotionalen Auffassungen und Erwartungen, die viele Linzer haben und der Meinung die außerhalb Linz vorherrscht gewaltige Unterschiede. Der Ligaführung ist es total egal wie Freuenschlag seinen Verein intern führt, solang er in der ICE vertreten ist. Interne Vereinssachen gehen die Ligaführung überhaupt nichts an. Sie kann höchstens an die Vernunft plädieren.

    Ob man das Handeln von Freuenschlag gut oder schlecht heißt ist jedem selbst überlassen, aber dass sich die Ligaführung hier klar positioniert, Richter spielt und sich vor den EHV stellt weil Freuenschlags Verhalten fragwürdig ist, ist total realitätsfremd. Wo würde das hinführen, würde sich Feichtinger bei jeder interner Streitigkeit bei Vereinen einmischen. Solang Freuenschlag seine Verpflichtungen gegenüber der Liga erfüllt wird diese kaum einen Finger rühren. Ich kann die Emotionen verstehen, aber realistisch ist das was viele Linzer fordern nicht, auch wenn es das Richtige wäre.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 09:31

    Der Liga bzw. den Vereinen außerhalb von Linz wird's relativ wurscht sein, was in Linz für interne Probleme hat und wer sich da wie abspaltet. Ich glaub da muss man mal differenzieren zwischen der Sicht, die ein Linzer darauf hat, der mittendrin ist, oder eben ein Außenstehender. Für die Liga ist es wichtig den Standort Linz als Ganzes zu halten und nichts weiter. Wie Freuenschlag seinen Verein führt oder eben nicht ist der Liga und den andern Vereinen relativ egal, solang Linz in der ICE vertreten ist. Warum sollten sie sich auch für die internen Probleme der anderen Vereine groß kümmern. Die Aufnahme eines zweiten Linzer Vereins würde viel böses Blut in die Liga bringen, mit einhergehend natürlich wieder ein riesen Theater und negative Presse, die niemand in der Liga gebrauchen kann.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Lever
    • 13. Januar 2021 um 09:13
    Zitat von fr-gr-exit

    Den Steelwings würde nur helfen wenn der EVL in der ICE spielt und auch Leute zur Verfügung stellen, die ihr Handwerk verstehen.

    Kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass die anderen Teams einer Aufnahme eines zweiten Linzer Teams zustimmen würden. Ich glaube die Ligaführung und die anderen Teams sind froh, dass so wenig wie möglich Theater in der Presse zu lesen ist und ein Linzer Team in der Liga ist, egal welches.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 12. Januar 2021 um 12:01
    Zitat von Wahlvsvler

    Was ist mit Feldkirch? Wollten die nicht jetzt, dann, sicher gleich, bald amal?

    Haben damals den fixen Ebel-Einstieg und zusätzlichem Großsponsor angekündigt. Rausgekommen ist nix außer a Haufen Widersprüche und leere Versprechungen. War in meinen Augen eher ein PR-Gag, um sich als potentielles Ebel Team ins Gespräch zu bringen und Sponsoren anzulocken.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Lever
    • 12. Januar 2021 um 07:59
    Zitat von Lempi

    Asiago und die Rittner Buam sollen auch Interesse haben

    Gibt's dafür auch eine Quelle? Ritten hat schon einmal aufgrund des Stadions vor einigen Jahren eine deutliche Absage erhalten (2000 Kapazität) und sind momentan mehr als nur knapp bei Kasse und Asiago halte ich von der Entfernung her für ausgeschlossen. Außerdem ist das Stadion dort aus den 70ern.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 16:31
    Zitat von weiss007

    Genau so ist es.

    die von dir genanntetn sind fürs Natiteam zugelassen, die wirst nicht einfach als Legios zählen können, außer du machst eine komplett lustige Regelung, die dann nur Bozen benachteiligt, nur weils früher fürs Natiteam spielberechtigt sind.

    Wie willst da dann bitte differenzieren? einfach sagen alle Doppelstaatsbürger sollen als Legios zählen (auch die schon im Natiteam spielberechtigt sind/ schon gespielt haben). Gut dann musst auch Hochkofler, Viveiros, Sarauer, Bartalis usw. usw. als Legios zählen.

    Fakt ist auch die Ungarn machen das schon einige Zeit, nur sinds halt am Ende nicht so erfolgreich, daher wars jedem wurscht...

    Ich habe auch nie von einer Regelung gesprochen, sondern auf deine Aussage geantwortet. Du hast gesagt Bozen wäre ohne Italos heuer gut dabei, ich habe das klar verneint, nichts weiter.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 15:59

    Sind aber trotzdem Doppelstaatsbürger, sprich Italos.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 15:36
    Zitat von weiss007

    Glaubst nicht auch, dass du da einwenig übertreibst. Bozen wäre wohl auch ohne die Italos heuer recht gut dabei! Ich mein wir reden da derzeit von:

    Fazio

    DiPerna

    Pietroniro

    Alberga

    Giliati

    Alles anzeigen

    Catenacci, Plastino, Miceli und Bardaro lässt du einfach weg oder?

    Zitat von weiss007

    Die sind natürlich nicht schlecht, aber jetzt auch nicht vollkommen übermenschlich. Wennst ihm das verbietest dann holt erh halt vorübergehend einene McMonagle, Rosa oder Traversa.

    Rosa und McMonagle sind auch Italos..

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 14:02
    Zitat von weiss007

    Glaubst das echt?

    Bozen ist auch schon mit weniger Italos Meister geworden. Ich glaub das Knoll auch sehr gut arbeiten würde wenns ihm einen Riegel bei den Italos vorschieben würden.

    Wäre bestimmt bei Weitem kein Titelkandidat mehr. In den Meisterjahren waren aber auch noch viele Einheimische dabei, die Knoll mittlerweile abhanden gekommen sind oder ihre Karriere beendet haben wie Egger, Zisser, Gander, Glira, Oberdörfer, Schweitzer, die Marchettis usw. Diese Löcher hat Knoll nur bedingt stopfen können und braucht daher einige Italos. Anfänglich nur als Ergänzung glaube ich, dass sie mittlerweile fast schon überlebenswichtig sind. Das Haben oder nicht haben von Spielern wie Petan, Giliati, Catenacci oder Plastino macht einen großen Unterschied, besonders wenn diese als Einheimische zählen.

    Zitat von weiss007

    Er kann nachwievor die Besten "echten" Italiener zum HCB holen

    Nein. Auf Spieler wie Morini, Hofer, D. Kostner, Frei oder Goi kommt auch Knoll nicht ran.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 13:02

    Dafür müssen sie aber erst mal aufgenommen werden..

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 10:41

    Dass Knoll die Regularien zurecht voll ausnutzt stimme ich zu, schlau gemacht, ganz klar. Ich glaube aber, dass die Regularien an sich fragwürdig sind. Meiner Meinung nach ist das halt Wettbewerbsverzerrung, da Bozen ohne die Italos im unteren Mittelfeld zu finden wäre. Glaube aber nicht, dass sich da was groß ändern wird, da Knoll ja auch bei der Liga im Zimmer der Macht sitzt und als Vize seinen Standpunkt zu verteidigen weiß und die Liga Bozen als starken ausländischen Verein brauch. Da in Hinblick auf Olympia 2026 die Einbürgerung von Kanadiern mit italienischen Wurzeln abermals gefördert wird, wird sich das Problem eher verschlechtern als verbessern.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Lever
    • 11. Januar 2021 um 09:46
    Zitat von philromano

    hier ist aber auch die liga gefordert. diese doppelstaatsbürger müssen über einen längeren zeitraum als legios bewertet werden. man könnte sich an der regelung für nationalteams orientieren. solange diese spieler nicht für das "neue" heimatland spielberechtigt sind, zählen sie eben 4 punkte.

    Würde den Prozess halt ein Wenig verzögern..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™