1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

  • Jabberwocky
  • 5. Mai 2020 um 07:18
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Januar 2021 um 12:56
    • #376
    Zitat von xtroman

    Naja a bisserl was werden sie sich schon ersparen: :saint:

    "Italiener, die 2020 nach Italien zurückkehren, oder vermögende Ausländer, die ihren Steuersitz dorthin verlegen, müssen fünf Jahre nur auf 30% ihres Einkommens Steuern zahlen, wenn sie in den zwei vorherigen Jahren ihre Steuern im Ausland entrichtet haben: Die restlichen 70% sind steuerfrei."

    https://www.nzz.ch/wirtschaft/ita…rden-ld.1496627

    Danke. Nur zum Verständnis: Ich hab meine Frage nicht destruktiv bzw. patzig gegenüber der Diskussion stellen wollen, sondern wirklich als Wissensfrage. Ich hab nämlich keine Ahnung vom italienischen Steuersystem ;) :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2021 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #377
    Zitat von darkforest

    Danke. Nur zum Verständnis: Ich hab meine Frage nicht destruktiv bzw. patzig gegenüber der Diskussion stellen wollen, sondern wirklich als Wissensfrage. Ich hab nämlich keine Ahnung vom italienischen Steuersystem ;) :prost:

    Hab ich auch nicht so verstanden und meine Antwort war ebenso nicht patzig gegenüber dem HCB gemeint! Er tut hier ja nichts falsches oder gar widerrechtliches! Wenn es in Italien so geht wird der HCB das natürlich auch ausnutzen, blöd wären sie! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2021 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #378

    wenn pustertal in die icehl einsteigen sind zumindest ein paar der Vorteile mal weg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 13:02
    • #379

    Dafür müssen sie aber erst mal aufgenommen werden..

  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 13:30
    • #380
    Zitat von Lever

    Dass Knoll die Regularien zurecht voll ausnutzt stimme ich zu, schlau gemacht, ganz klar. Ich glaube aber, dass die Regularien an sich fragwürdig sind. Meiner Meinung nach ist das halt Wettbewerbsverzerrung, da Bozen ohne die Italos im unteren Mittelfeld zu finden wäre. Glaube aber nicht, dass sich da was groß ändern wird, da Knoll ja auch bei der Liga im Zimmer der Macht sitzt und als Vize seinen Standpunkt zu verteidigen weiß und die Liga Bozen als starken ausländischen Verein brauch. Da in Hinblick auf Olympia 2026 die Einbürgerung von Kanadiern mit italienischen Wurzeln abermals gefördert wird, wird sich das Problem eher verschlechtern als verbessern.

    Glaubst das echt?

    Bozen ist auch schon mit weniger Italos Meister geworden. Ich glaub das Knoll auch sehr gut arbeiten würde wenns ihm einen Riegel bei den Italos vorschieben würden. Er kann nachwievor die Besten "echten" Italiener zum HCB holen (das sind großteils die, die unser Nationalteam vor kurzem ziemlich alt aussehen hat lassen) das Budget wäre nachwievor gleich hoch und dass Bozen wohl die besten Connections ins Ausland hat und so gut wie nie Flops holt würd sich auch nicht ändern.

    Wie würds da bei den anderen Teams dann anschauen? Strong, Viveiros, Hochkofler bspw.? Legio oder nicht?

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 13:40
    • #381
    Zitat von weiss007

    Wie würds da bei den anderen Teams dann anschauen? Strong, Viveiros, Hochkofler bspw.? Legio oder nicht?

    warum sollten strong und viveiros als legios zählen? die sind doch für das nationalteam spielberechtigt und seit vielen jahren in österreich.

    um solche spieler geht es nicht, sondern um jene die keinen bezug zum neuen heimatland und eben auch nicht für das jeweilige nationalteam spielberechtigt sind.

  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 13:45
    • #382
    Zitat von philromano

    warum sollten strong und viveiros als legios zählen? die sind doch für das nationalteam spielberechtigt und seit vielen jahren in österreich.

    um solche spieler geht es nicht, sondern um jene die keinen bezug zum neuen heimatland und eben auch nicht für das jeweilige nationalteam spielberechtigt sind.

    Das ist in Italien nach zwei Saisonen der Fall oder?

    Hansi79 lieg ich da falsch?

    Wenn dem so ist, wären übrigens fast alle Italos, lt. deiner herangehensweise schon nächste/diese Saison OK!

    Cloutier

    Bardaro

    Catenacci

    Giliati

    Miceli

    sollten wohl schon alle jetzt spielberechtigt sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (11. Januar 2021 um 13:57)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2021 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #383

    Na ja das lässt aber wieder einiges an Spielraum. Schick ich halt die in Frage kommenden Spieler für ein paar bedeutungsloss Spiele des Nationalteams aufa Eis dafür werden sie in der Liga dann "billiger".

    Wenn wer wen kennt der wen kennt sollte das doch kein Problem sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Januar 2021 um 13:59
    • #384
    Zitat von weiss007

    Das ist in Italien nach zwei Saisonen der Fall oder?

    Hansi79 lieg ich da falsch?

    Wenn dem so ist, wären übrigens fast alle Italos, lt. deiner herangehensweise jetzt schon OK!

    16 Monate ununterbrochen , um genau zu sein. Natürlich nur, wenn der Spieler zuvor für keine andere Nationalmannschaft gespielt hat. Dann bräuchte es 4 Jahre.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 14:02
    • #385
    Zitat von weiss007

    Glaubst das echt?

    Bozen ist auch schon mit weniger Italos Meister geworden. Ich glaub das Knoll auch sehr gut arbeiten würde wenns ihm einen Riegel bei den Italos vorschieben würden.

    Wäre bestimmt bei Weitem kein Titelkandidat mehr. In den Meisterjahren waren aber auch noch viele Einheimische dabei, die Knoll mittlerweile abhanden gekommen sind oder ihre Karriere beendet haben wie Egger, Zisser, Gander, Glira, Oberdörfer, Schweitzer, die Marchettis usw. Diese Löcher hat Knoll nur bedingt stopfen können und braucht daher einige Italos. Anfänglich nur als Ergänzung glaube ich, dass sie mittlerweile fast schon überlebenswichtig sind. Das Haben oder nicht haben von Spielern wie Petan, Giliati, Catenacci oder Plastino macht einen großen Unterschied, besonders wenn diese als Einheimische zählen.

    Zitat von weiss007

    Er kann nachwievor die Besten "echten" Italiener zum HCB holen

    Nein. Auf Spieler wie Morini, Hofer, D. Kostner, Frei oder Goi kommt auch Knoll nicht ran.

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 14:22
    • #386
    Zitat von WiPe

    Na ja das lässt aber wieder einiges an Spielraum. Schick ich halt die in Frage kommenden Spieler für ein paar bedeutungsloss Spiele des Nationalteams aufa Eis dafür werden sie in der Liga dann "billiger".

    Wenn wer wen kennt der wen kennt sollte das doch kein Problem sein

    grundsätzlich geht es primär um die spielberechtigung für das nationalteam. sollte die gegeben sein, muss der spieler imo als inländer bewertet werden. davor eben nicht, auch wenn er den pass hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2021 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #387

    ungleichstellung mit "echten" österreichern die es nie in die nationamannschaft schaffen meinst nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 15:15
    • #388
    Zitat von WiPe

    ungleichstellung mit "echten" österreichern die es nie in die nationamannschaft schaffen meinst nicht?

    kann über die punkteregelung mit sicherheit definieren. ungleichstellung bzgl. punktewert gäbe es sonst ja in vielen bereichen. das beginnt bei den goalies und der altersgrenze der nullpunkter bzw. jungen legios usw...

  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 15:28
    • #389
    Zitat von Lever

    Wäre bestimmt bei Weitem kein Titelkandidat mehr. In den Meisterjahren waren aber auch noch viele Einheimische dabei, die Knoll mittlerweile abhanden gekommen sind oder ihre Karriere beendet haben wie Egger, Zisser, Gander, Glira, Oberdörfer, Schweitzer, die Marchettis usw. Diese Löcher hat Knoll nur bedingt stopfen können und braucht daher einige Italos. Anfänglich nur als Ergänzung glaube ich, dass sie mittlerweile fast schon überlebenswichtig sind. Das Haben oder nicht haben von Spielern wie Petan, Giliati, Catenacci oder Plastino macht einen großen Unterschied, besonders wenn diese als Einheimische zählen.

    Nein. Auf Spieler wie Morini, Hofer, D. Kostner, Frei oder Goi kommt auch Knoll nicht ran.

    Glaubst nicht auch, dass du da einwenig übertreibst. Bozen wäre wohl auch ohne die Italos heuer recht gut dabei! Ich mein wir reden da derzeit von:

    Fazio

    DiPerna

    Pietroniro

    Alberga

    Giliati

    Die sind natürlich nicht schlecht, aber jetzt auch nicht vollkommen übermenschlich. Wennst ihm das verbietest dann holt erh halt vorübergehend einene Mcmonagle, Rosa oder Traversa. Abgesehen davon, dass er ja auch einfach immer nur zwei Jahre warten müsste, bis die nächsten Italos im Nati Team spielen dürfen und somit nicht mehr als Legios zählen..

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 15:36
    • #390
    Zitat von weiss007

    Glaubst nicht auch, dass du da einwenig übertreibst. Bozen wäre wohl auch ohne die Italos heuer recht gut dabei! Ich mein wir reden da derzeit von:

    Fazio

    DiPerna

    Pietroniro

    Alberga

    Giliati

    Alles anzeigen

    Catenacci, Plastino, Miceli und Bardaro lässt du einfach weg oder?

    Zitat von weiss007

    Die sind natürlich nicht schlecht, aber jetzt auch nicht vollkommen übermenschlich. Wennst ihm das verbietest dann holt erh halt vorübergehend einene McMonagle, Rosa oder Traversa.

    Rosa und McMonagle sind auch Italos..

  • Astaroth
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 15:48
    • #391
    Zitat von Lever

    Rosa und McMonagle sind auch Italos..

    Ich vermute da geht es um folgende Spieler:

    https://www.eliteprospects.com/player/39062/sean-mcmonagle --> der hat das erste mal 2012/13 in Italien und 2015/16 für Italien gespielt

    https://www.eliteprospects.com/player/13427/marco-rosa --> spielt seit 17/18 in Italien und seit 18/19 für Italien

    --> die sollten doch schon als "echte Italiener" zählen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 15:59
    • #392

    Sind aber trotzdem Doppelstaatsbürger, sprich Italos.

  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 16:12
    • #393

    Genau so ist es.

    Lever die von dir genannten sind fürs Natiteam zugelassen, die wirst nicht einfach als Legios zählen können. Beziehungsweise seh ich da wirklich keinen Grund dazu. Außer du machst eine komplett lustige Regelung, die dann nur Bozen benachteiligt, nur weils früher fürs Natiteam spielberechtigt sind.

    Wie willst da dann bitte differenzieren? einfach sagen alle Doppelstaatsbürger sollen als Legios zählen (auch die schon im Natiteam spielberechtigt sind/ schon gespielt haben). Gut dann musst auch Hochkofler, Viveiros, Sarauer, Bartalis usw. usw. als Legios zählen.

    Fakt ist auch die Ungarn machen das schon einige Zeit, nur sinds halt am Ende nicht so erfolgreich, daher wars jedem wurscht...

  • Bewunderer
    NHL
    • 11. Januar 2021 um 16:22
    • #394

    Ich finde das mit Bozen etwas übertrieben - am Schluß entscheidet trotzdem das Budget, das Du einsetzen kannst, und da gibt es dann innerösterreichisch auch genug Ungleichheit/Ungerechtigkeit (KAC, Salzburg, Wien vs Innsbruck, Dornbirn, Villach etc.)

    Wir sollten die Herausforderung annehmen und nicht herumjammern - nachdem Bozen nicht Serienmeister ist (wie Salzburg oder Bayern München im Fußball - was ich unglaublich fad finde) gibt es also auch Wege wie man sie biegen kann - kurzfristig mehr Geld hineinschmeißen (Heidi, Schmied? Dietrich), langfristig richtig gute Nachwuchsarbeit machen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 16:31
    • #395
    Zitat von weiss007

    Genau so ist es.

    die von dir genanntetn sind fürs Natiteam zugelassen, die wirst nicht einfach als Legios zählen können, außer du machst eine komplett lustige Regelung, die dann nur Bozen benachteiligt, nur weils früher fürs Natiteam spielberechtigt sind.

    Wie willst da dann bitte differenzieren? einfach sagen alle Doppelstaatsbürger sollen als Legios zählen (auch die schon im Natiteam spielberechtigt sind/ schon gespielt haben). Gut dann musst auch Hochkofler, Viveiros, Sarauer, Bartalis usw. usw. als Legios zählen.

    Fakt ist auch die Ungarn machen das schon einige Zeit, nur sinds halt am Ende nicht so erfolgreich, daher wars jedem wurscht...

    Ich habe auch nie von einer Regelung gesprochen, sondern auf deine Aussage geantwortet. Du hast gesagt Bozen wäre ohne Italos heuer gut dabei, ich habe das klar verneint, nichts weiter.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2021 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #396
    Zitat von Bewunderer

    Ich finde das mit Bozen etwas übertrieben - am Schluß entscheidet trotzdem das Budget, das Du einsetzen kannst, und da gibt es dann innerösterreichisch auch genug Ungleichheit/Ungerechtigkeit (KAC, Salzburg, Wien vs Innsbruck, Dornbirn, Villach etc.)

    Nein, eben nicht! Bozen kann sich quasi alleine als einziges ICE Team am ital. Spielerpool bedienen, dafür können sie nichts, das stimmt schon aber du kannst das dann halt nicht mit 8 Ö-Vereinen 1:1 vergleichen, weil die müssen sich die besseren Österreicher aufteilen (da stimmt es, das läuft über das Budget)! das wäre alles mMn noch kein Problem.

    Aber mit dem Einbürgern der Legio's und dem ausnutzen der Punktezahl hast halt dann schon ganz andere Kaliber zur Auswahl. Eine Auswahl, die österreichische Vereine einfach nicht haben weil es das Gesetz so nicht zulässt, die können wieder "nur" ihre verfügbaren Punkte ausnutzen und normale Legio's holen, auch hier bestimmt das Budget wieder wer sich die ganz guten leisten kann....

    Man kann aber keinem Verein vorschreiben, wie viel Budget er haben darf!! Eine Aufteilung eines Gesamtbudgets, wie oben weiter geschrieben wurde, ist wäre auch ein Blödsinn, wer von den reichen Vereinen wird da mitmachen und freiwillig sein Geld hergeben...

    Aber man muss in so einer Liga zumindest die Grundlage schaffen das zumindest alle dieselben Voraussetzungen haben, welche und wieviele Spieler man holen kann und darf!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (12. Januar 2021 um 10:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 17:31
    • #397
    Zitat von Lever

    Ich habe auch nie von einer Regelung gesprochen, sondern auf deine Aussage geantwortet. Du hast gesagt Bozen wäre ohne Italos heuer gut dabei, ich habe das klar verneint, nichts weiter.

    Glaubst nicht auch, dass das etwas zu einfach ist! Zuerst müsstest halt ganz genau sagen wer jetzt als Legio zählen soll? Alle Doppelstaatsbürger?

    Bin da ganz auf der Seite von Bewunderer am Ende entscheidet das Budget über den Erfolg und das ist in Bozen scheinbar vorhanden. Bozen kann sich wohl etwas breiter aufstellen als die österreichischen Teams, aber sonst?

    Wenn das Budget der Italos überbleiben würde, dann wären halt die "richtigen Legios" teurer und um ein Eck besser.

    Vielleicht ist dem xtroman mal so langweilig und er stellt die Punkte der Italos rein. Da würde man wohl am ehesten den wirklichen Vorteil sehen...

    Ich gebe nur zu bedenken, dass auch die Ungarn, die Slowaken und die Tschechen, ebenfalls den Vorteil haben aus einem recht großen Spieler-Pool zu schöpfen. Bei denen ists halt wurscht, weils finanziell nicht mit den großen Österreichern mitahletn können und nicht so erfolgreich sind wie der HCB.

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (11. Januar 2021 um 17:48)

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2021 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von weiss007

    Vielleicht ist dem xtroman mal so langweilig und er stellt die Punkte der Italos rein. Da würde man wohl am ehesten den wirklichen Vorteil sehen...

    schwierig zu berechnen weil der GD heuer ja noch nicht vorbei ist, also hab ich versucht den Vorjahreswert zu berechnen und dann mit den bisher gespielten Spielen (26 bzw. 29) gerechnet. Die Werte stimmen sicher nicht 100%ig aber ca. wirds schon hinkommen:

    Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Inländer)

    DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Inländer Punkte, Liga aus der er kommt gibt es in meiner Tabelle nicht)

    Pietroniro 3 als Legio, 0 als "Italo" (erst 22 also auch als Legio keine 4 Punkte)

    Alberga 4 als Legio, 2,25 als "Italo"

    Giliati 4 als Legio, 2,25 als "Italo"

    also wenn das kein Punktevorteil ist dann weiß ich auch nicht....

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (11. Januar 2021 um 18:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 18:36
    • #399
    Zitat von xtroman

    schwierig zu berechnen weil der GD heuer ja noch nicht vorbei ist, also hab ich versucht den Vorjahreswert zu berechnen und dann mit den bisher gespielten Spielen (26 bzw. 29) gerechnet. Die Werte stimmen sicher nicht 100%ig aber ca. wirds schon hinkommen:

    Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Innländer)

    DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Innländer Punkte, Liga aus der er kommt gibt es in meiner Tabelle nicht)

    Pietroniro 3 als Legio, 0 als "Italo" (erst 22 also auch als Legio keine 4 Punkte)

    Alberga 4 als Legio, 2,25 als "Italo"

    Giliati 4 als Legio, 2,25 als "Italo"

    also wenn das kein Punktevorteil ist dann weiß ich auch nicht....

    Alles anzeigen

    Dank dir!

    Wobei man ganz ehrlich sein muss, wenn die Burschen als Legios (4 Punkte) zählen würden, würd Knoll die nie und nimmer im Kader haben und bei Alberga und Giliati, passt da der Punktewert wohl recht gut zu vergleichbaren Österreichern.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 11. Januar 2021 um 18:38
    • #400
    Zitat von xtroman

    Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Innländer)

    DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Innländer Punkte,

    Ich kenne nur Inntaler, keine Innländer. Und wäre er Inntaler ist er Legio.;)

    Aber trotzdem danke für die rasche Aufklärung.:thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™