1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

  • Jabberwocky
  • 5. Mai 2020 um 07:18
  • alexhcb
    Nationalliga
    • 10. Januar 2021 um 18:40
    • #351

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…stliches-gehalt

    Ich denke wir werden lange nicht mehr so ein potentes Tem haben. Also alles lockern und tief durchschnaufen.

    Olympia wird uns halt wegen den Italos in die Karten spielen. Denke aber eine kleine Punkteanpassung wird schon kommen können, schrauben ja manchmal an den Punkten rum.

    A guater Wein, a netts Weibele und a Speckl nor kemmen sie schun di guaten Spieler

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Januar 2021 um 21:18
    • #352

    Heimniederlage gegen RBS. Knoll muss noch mindestens 2 Legios nachrüsten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. Januar 2021 um 21:26
    • #353
    Zitat von Lehrbua

    Heimniederlage gegen RBS. Knoll muss noch mindestens 2 Legios nachrüsten.

    Vor allem weil sie auch schon gestern eine Heimniederlage einstecken mußten.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Januar 2021 um 21:28
    • #354

    gestern wars ja der Tabellenzweite, heute der Tabellenfünfte (!)

    ^^

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Januar 2021 um 21:32
    • #355

    Meister werdens trotzdem, wären sie vorige Saison schon geworden und verdienen tun sie es sich auch, Italos und Steuervorteile hin oder her.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Januar 2021 um 21:34
    • #356

    Um das geht's jetzt gerade beim Sticheln nicht. :saint:

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Januar 2021 um 22:04
    • #357
    Zitat von Almöhi

    Meister werdens trotzdem, wären sie vorige Saison schon geworden und verdienen tun sie es sich auch, Italos und Steuervorteile hin oder her.

    Woher weißt Du das (mitdem, daß sie vorigesJahr Meister geworden wären) gibt es da Beweise dafür - ist doch immer nur eine Geschichte der Wahrscheinlichkeiten.

  • bart2
    EBEL
    • 11. Januar 2021 um 07:25
    • #358

    Knoll ist sicher ein gewiefter Taktiker,der viele sehr gute Kontakte hat und das schon eine gefühlte Ewigkeit...

    Schon in 90 jahren spielte eine gewisser Jaromir Jagr mal kurz in Bozen fürs alpenliga Final Turnier. Glaube 5 Spiele

    Viele Spieler die er in die Liga holte ,werden gerne von anderen Vereinen dann verpflichet.

    Das aktuell nur ein italienischer Verein in der Liga spielt ist für Knoll ein grosser Vorteil es gibt keine Konkurrenz um Spieler.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 09:33
    • #359

    Knoll mag ein gewiefter Taktiker sein, aber mit den Voraussetzungen, die er hat, bringts jeder Manager weit.

    - erhebliche Steuervorteile gegenüber öst. Vereinen

    - keine Konkurrenz in Italien, was sich erheblich auf die Spieler- und Sponsorensuche auswirkt

    - Zugreifen auf einen Pool junger Top-Talente der AHL und somit Ersparnis der Jugendarbeit und deren Kosten

    - Zugreifen auf einen Pool zahlreicher Doppelstaatsbürger, die die Qualität eines Ausländers haben (Bozen spielt mit 8 Italos und 8 Ausländer)

    Wäre Knoll mit den Voraussetzungen konfrontiert, wie die öst. Vereine sie haben, wäre Bozen wohl kaum längerfristig konkurrenzfähig in der ICE.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Januar 2021 um 09:35
    • #360

    Welche Top-Talente ? :veryhappy:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 09:43
    • #361

    DeLuca, Pitschieler, Bardaro, Glira, Schweitzer, Tauferer, Marchetti.. wurden ja alle im relativ jungem Alter von Vereinen aus der Alps geholt oder irre ich mich?

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 09:44
    • #362
    Zitat von Lever

    Zugreifen auf einen Pool zahlreicher Doppelstaatsbürger, die die Qualität eines Ausländers haben (Bozen spielt mit 8 Italos und 8 Ausländer

    hier ist aber auch die liga gefordert. diese doppelstaatsbürger müssen über einen längeren zeitraum als legios bewertet werden. man könnte sich an der regelung für nationalteams orientieren. solange diese spieler nicht für das "neue" heimatland spielberechtigt sind, zählen sie eben 4 punkte.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 09:46
    • #363
    Zitat von philromano

    hier ist aber auch die liga gefordert. diese doppelstaatsbürger müssen über einen längeren zeitraum als legios bewertet werden. man könnte sich an der regelung für nationalteams orientieren. solange diese spieler nicht für das "neue" heimatland spielberechtigt sind, zählen sie eben 4 punkte.

    Würde den Prozess halt ein Wenig verzögern..

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 09:49
    • #364
    Zitat von Lever

    Würde den Prozess halt ein Wenig verzögern..

    soweit ich weiss ist man für das team erst spielberichtigt wenn man einige (jahre) im jeweiligen land spielt, mit dem man davor eigentlich nichts zu tun hatte. zumindest war das zb bei tyler cuma so.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 10:05
    • #365
    Zitat von Lever

    Wäre Knoll mit den Voraussetzungen konfrontiert, wie die öst. Vereine sie haben, wäre Bozen wohl kaum längerfristig konkurrenzfähig in der ICE.

    Gewisse Vorteile von denen die du nennst hat er sicher, aber die These halte ich dennoch für gewagt. Ich find das der Dieter Knoll schon ein sehr guter Manager ist. Vor allem auch weil er sich negative Entwicklungen nicht lange anschaut erweckt er den Eindruck, dass er da sehr dahinter ist, dass erfolgreich gearbeitet wird. Außerdem hat er bei den Legios seit jeher ein super Händchen finde ich, da sind immer wieder Top Spieler dabei gewesen in den letzten Jahren, die Bozen in die Liga geholt hat und die dann später auch bei anderen EBEL/ICE Vereinen erfolgreich waren. Ich weiß natürlich nicht, ob Knoll allein für die Personalpolitik verantwortlich ist, aber was Spielereinkäufe betrifft ist Bozen top und das seit sie bei uns in der Liga sind das muss man neidlos anerkennen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Januar 2021 um 10:06
    • #366
    Zitat von philromano

    hier ist aber auch die liga gefordert. diese doppelstaatsbürger müssen über einen längeren zeitraum als legios bewertet werden. man könnte sich an der regelung für nationalteams orientieren. solange diese spieler nicht für das "neue" heimatland spielberechtigt sind, zählen sie eben 4 punkte.

    Wäre ein guter Kompromiss, wenn dafür das Gejammere endlich aufhören würde.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 11. Januar 2021 um 10:11
    • #367
    Zitat von Hansi79

    Wäre ein guter Kompromiss, wenn dafür das Gejammere endlich aufhören würde.

    mach dir nix draus ...

    wärt ihr in der unteren Hälfte der Tabelle und würdet ihr gewissen Teams öfter Punkte spendieren, so würde sich auch keiner von denen aufregen...

    ;)

    Die Jammerei kommt oft vor allem dann auf, wenn jemand - in diesem Fall wie ihr, die die Regularien zurecht voll ausnutzt - erfolgreich ist.

    Im Prinzip ist da die Liga eh selber Schuld.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2021 um 10:22
    • #368

    Ich wüsste was helfen würde: ALLE Sponsorengelder werden in einem Topf geworfen und dann durch 11 geteilt. Sowie keine Beschränkungen bei Spielern. Somit Chancengleichheit bei allen und es kommt auf die Vereinsführungen an.

    Wird aber dann wieder irgendjemanden geben der jammert.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Januar 2021 um 10:41
    • #369

    Dass Knoll die Regularien zurecht voll ausnutzt stimme ich zu, schlau gemacht, ganz klar. Ich glaube aber, dass die Regularien an sich fragwürdig sind. Meiner Meinung nach ist das halt Wettbewerbsverzerrung, da Bozen ohne die Italos im unteren Mittelfeld zu finden wäre. Glaube aber nicht, dass sich da was groß ändern wird, da Knoll ja auch bei der Liga im Zimmer der Macht sitzt und als Vize seinen Standpunkt zu verteidigen weiß und die Liga Bozen als starken ausländischen Verein brauch. Da in Hinblick auf Olympia 2026 die Einbürgerung von Kanadiern mit italienischen Wurzeln abermals gefördert wird, wird sich das Problem eher verschlechtern als verbessern.

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 11:03
    • #370
    Zitat von Hansi79

    Wäre ein guter Kompromiss, wenn dafür das Gejammere endlich aufhören würde.

    gejammere ist imo der falsche ausdruck.

    zum glück geht in österreich die tendenz mittlerweile dahin, dass man einheimischen, auch sehr jungen spielern vermehrt eiszeit gibt. hier steht man aber ganz am anfang und es ist leider zu befürchten, dass es dabei bleibt wenn klubs wie bozen faktisch 16-17 legios einsetzen. niemand lässt sich über jahre gerne verdreschen, vorallem wenn es laut regulativ nicht "notwendig" wäre und man selbst mehr legios einsetzen könnte.

    ich behaupte mal, dass einige klubs nicht aufgerüstet hätten, wenn die situation in bozen nicht so wäre wie sie ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2021 um 11:27
    • #371
    Zitat von Speckbrot

    Im Prinzip ist da die Liga eh selber Schuld.

    richtig, das ist ja das große Problem, deswegen ist auch die Liga gefragt eine Lösung zu finden. Ich glaube nicht, dass jmd Knoll noch einen ernsthaften Vorwurf macht, wenn er einmal 1-2 Minuten drüber nachdenkt.

    Klar ists nicht fair, aber blöd wäre er, es nicht auszunützen, wenns geht.

  • philromano
    KHL
    • 11. Januar 2021 um 11:30
    • #372
    Zitat von DieblaueRapunzl

    richtig, das ist ja das große Problem, deswegen ist auch die Liga gefragt eine Lösung zu finden. Ich glaube nicht, dass jmd Knoll noch einen ernsthaften Vorwurf macht, wenn er einmal 1-2 Minuten drüber nachdenkt.

    Klar ists nicht fair, aber blöd wäre er, es nicht auszunützen, wenns geht.

    ist es blöd, dass andere nicht die 60pkt voll machen und noch 3,4 legios mehr verpflichten ?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Januar 2021 um 11:52
    • #373

    Welche genauen steuerlichen Vorteile hat Bozen eigtl. gegenüber den österreichischen Vereinen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Januar 2021 um 12:19
    • #374

    Das weiß wahrscheinlich keiner. Hebt sich aber mit der Hallenmiete sicherlich wieder auf.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2021 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #375
    Zitat von darkforest

    Welche genauen steuerlichen Vorteile hat Bozen eigtl. gegenüber den österreichischen Vereinen?

    Naja a bisserl was werden sie sich schon ersparen: :saint:

    "Italiener, die 2020 nach Italien zurückkehren, oder vermögende Ausländer, die ihren Steuersitz dorthin verlegen, müssen fünf Jahre nur auf 30% ihres Einkommens Steuern zahlen, wenn sie in den zwei vorherigen Jahren ihre Steuern im Ausland entrichtet haben: Die restlichen 70% sind steuerfrei."

    https://www.nzz.ch/wirtschaft/ita…rden-ld.1496627

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™