Was hat das jetzt alles mit dem Thread hier zu tun?
Beiträge von Lever
-
-
Super, so macht das Spaß. Du reihst drei Ausländer vor zwei österreichischen Clubs. Wenn die VEU die Hausaufgaben macht und die sind (lt. Hören/Sagen) ziemlich gut gemacht worden, führt kein Weg an der VEU vorbei.
Dein Ernst? Die ICE ist eine internationale Liga, da sollte es eigentlich egal sein, von wo ein Club kommt. „Ausläder vorziehen..“
An der VEU führen gewaltig viele Wege vorbei nach dem man sich mit der letzten Nennug zur Lachnummer gemacht hat und sich alles als heiße Luft herausgestellt hat. Glaubwürdigkeit sieht anders aus.
Sorry für OT.
-
Wurde Perthaler eigentlich nun angezeigt oder nicht?
-
Knoll hätte gerne einen weiteren italienischen Teilnehmer dabei. Nur halt keinen Dorfklub.
Um die Jugendspieler abzugreifen sind die "Dorfklubs" also gut genug, aber zum Mitspielen in der Liga, dann doch wieder nicht, aaaaah verstehe. Dass Knoll in anderen ital. Clubhäusern nicht gerade der Beliebteste ist, wundert mich mit solchen Einstellungen nicht sonderlich.
-
Vielleicht wird der aber Kuchen größer. Mit mehr Klubs steigt auch die Sponsoren-Präsenz und die Werbewirksamkeit.
Linz ist aus meiner Sicht kein Thema. Keiner holt sich gern den Teufel ins Bett. Ich tippe stark auf Pustertal. Was sagt da eigentlich der Herr Knoll dazu? Wird not so amused sein, oder? Weil mehr Konkurrenz am Spielermarkt.
Konkurrenz belebt das Geschäft, außerdem ein Derby mehr. Bozen würde so oder so für junge Italiener wegen der Erfolge attraktiver sein. Glaube die Auswirkungen wären weit geringer als man denkt. Knoll wird's wenig kümmern.
-
Warum sollte man hier künstlich die Chance für die Schlusslichter am Leben halten.
Weil die sonst lieber auf Dauer eine Liga tiefer gehen mit weniger Risiko und dort Erfolge feiern, als oben einfach als Schießbude ohne jegliche theoretische Chance auf das Playoff herzuhalten und jedes Jahr schauen müssen, dass sie mit Ach und Krach das Budget zusammen kriegen. Da wird man sich fragen, für was denn überhaupt, haben ja eh keine Chance auf nix. Dass die Liga heuer eher gemischt ist, hängt vor allem mit der Pandemie und den relativ billigen Spielern bzw. dem Überangebot am Transfermarkt zusammen.
Außerdem hast du dann als Kellerkind eh die Halle leer, weil ab Dezember eh schon fest steht, dass du dich nicht mehr qualifizierst, dann fehlen dir die Einnahmen und dann servus. So ekelst du die Kleinen in der Liga ganz langsam eine Liga nach unten.
-
Aber das der letzte noch immer die Chance hat aufs Playoffs ist idiotisch 🤦🏻♂️
Dann werden dir die Kellerkinder abwandern oder sich überall querstellen. Spannung 0. Warum sollte man dem Letzten die Chance nehmen sichs fürs Playoff zu qualifizieren.. die Kellerkinder leben von und für diese mickrige Chancen. Wenn du das streichst können sich die Big 4 eh sofort den Titel ausspielen und passt. Bozen ist 17/18 von ganz unten bis nach ganz oben zum Titel..
-
Eine 14er bzw. 16er Liga bringt halt besonders im hinteren Mittelfeld viel mehr Spannung mit sich, besonders was die Qualifikation für die Playoffplätze betrifft. Außerdem haben die Kellerkinder mehr Teams gegen die sie den ein oder anderen Punkt holen könnten. Eine Aufstockung ist mehr eine Frage des Wollens, als des Könnens.
-
Eine 16er Liga ohne Mehreinnahmen beim Ligasponsoring wird sich nicht spielen.
Dürfte das geringste Problem sein..
-
Also bevor CP das im VIP in Auftrag gegeben hat, glaub ich eher dass da wer anderes dringend Geld braucht und so a bissi was von der Versicherung bekommen möchte...
Wär zu auffällig..
-
Der EHV versucht halt im Hintergrund seine Fäden zu ziehen, um für die Abstimmung in der Öffentlichkeit ein gutes Bild abzugeben. Bisher haben aber beide Seiten auf erbärmliche Mittel zurückgegriffen. Der EHV hat sich bisher über sein "Saubermann-Image" definiert, dass man eben besser ist als Freunschlag und das genaue Gegenstück. Jetzt sieht sich der Geschäftsführer aber selbst mit Vorwürfen des Betrugs und der Untreue konfrontiert. Kann man das widerlegen, sollte man das schleunigst tun, ansonsten wird man wenig Chancen haben..
-
Unabhängig davon wer hier schuldig oder nicht schuldig ist, oder wer da wo was gemacht hat, dürften diese Ereignisse in Linz insgesamt als Ganzes den EHV sicherlich bei der Aufnahme nicht in die Karten spielen. Obwohl sich der EHV mit allem sehr viel Mühe gibt, glaube ich schrecken diese Geschehnisse der letzten Zeit alle anderen in der Liga einfach extrem ab. Zumal man als Außenstehender langsam total den Überblick verliert und es einem langsam wirklich schwer fällt zu glauben, dass eine Seite wirklich besser als die andere ist.
-
Wann fällt die Entscheidung über die Aufnahme des EHV?
-
Weiß jemand wohin es Kozek jetzt zieht?
-
Und inwieweit dieser Offene Brief irgendwo nachteilig wäre muss mir noch Jemand erklären
Nachteilig ist er gewiss nicht, ob er was bringt lass ich mal dahin gestellt. Ich frage mich eher ob Fanclubs sich hier aktiv einmischen sollten, oder ob das nicht irgendwann eine gewisse Grenze überschreitet, wenn ein Clubmanager einen Brief von einem Fanclub eines anderen Teams erhält, um eine Liga-Abstimmung aktiv zu beeinflussen. Ich halte solche Mittel für höchst bedenklich, auch wenn eine Aufnahme des EVL generell das Richtige wäre.
-
Dir passt aber auch gar nichts oda?
Ich glaube eher, dass euch jedes Quäntchen Kritik nicht passt
-
Der Brief ging an alle Präsidenten/Manager als auch die Liga...
Bisschen billige Aktion meines Erachtens, wenn man bei den anderen Managern direkt um eine Aufnahme bettelt. Wenn man sich so sicher ist, dass der EHV eh aufgenommen wird und der Freunschlag untergeht, warum dann nochmal einen Brief raushauen?
-
Ich versteh nur nicht ganz was man sich mit dem Brief erhofft? Über die Aufnahme entscheiden ja die anderen Klubs und nicht die Liga? Oder will man so die Liga dazu bringen bei den Clubs für den EHV Werbung zu machen?
-
Da kann im Sommer was die Aufnahme von neuen Vereinen betrifft soooooo viel passieren. Wär mir nicht mal sicher, ob alle der jetzigen Teams vor der nächsten Saison noch finanziell auf guten Beinen stehen..
-
Zitat von @xtroman
Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Inländer)
DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Inländer Punkte, Liga aus der er kommt gibt es in meiner Tabelle nicht)
Pietroniro 3 als Legio, 0 als "Italo" (erst 22 also auch als Legio keine 4 Punkte)
Alberga 4 als Legio, 2,25 als "Italo"
Giliati 4 als Legio, 2,25 als "Italo"
Dieser Post von xtroman dürfte dir weiterhelfen.
-
allerdings hoffe ich dass diese Vereinbarung zwischen Linz und der OHL nicht zur Wettbewerbsverezerrung führt in Zukunft.
Diese Vereinbarung gibt's nur heuer wegen der Pandemie bzw. bis die OHL wieder startet.
-
Kommst du eigentlich nur zum Zipfen in den Thread? 🤔
Nein ich hab ne Wette am Laufen und finds nicht bzw weiß nicht wo suchen
Ich würd mir gern ein Bier abholen.. ich weiß, dass es mal einen Sieg gegen Cortina gab aber bräuchte die Bestätigung, dass es nach 60 min war
-
Haben die Steelwings eigentlich in den 2 Jahren einen Sieg nach 60 min feiern können? Oder nur in Overtime und Shootout?
-
Für mich ein Ausschließungsgrund.
Menschenskinder, das ist rechtlich nicht mal möglich. Freunschlag hat für seinen Verein eine gültige Lizenz und hält alle Vorgaben der Liga ein. Du kannst dann nicht einfach mir nix dir nix hergehen und sagen, wir entziehen dir jetzt einfach mal mittendrin die Lizenz. Das ist nicht mal rechtens. Sobald alle Vereine wieder für die nächste Saison nennen, wird auch Freunschlag wieder eine Lizenz erhalten, wenn er alle Vorgaben einhält, weil er aktuell mit den Blackwings den Standort Linz vertritt und nicht der EHV. Wie ein Club Chef seinen Verein führt ist der Liga egal, solang der Verein normal arbeitet und Standort präsent ist. Manche von euch wünschen sich so sehr den EHV in der Liga, dass sie die Realität ausblenden.
-
Dann muß die Liga in Zukunft verhindern, dass es sein kann, dass ein Präsident diktatorisch agieren kann. Erster Schritt dazu wäre der Rauswurf der Black Wings unter Freunschlag und Aufnahme des EHV.
Dann kann es nicht mehr passieren, dass sich ein Verein abspalten kann. Auch in den Ligastatuten gehört eine demokratische Vereinsführung festgelegt.
Wie ein Club Chef seinen Verein verwaltet, geht die Ligaführung überhaupt gar nichts an, solang er seine Verpflichtungen gegenüber der Liga einhält. Glaubst du nur weil Freuschlag so handelt, wie er handelt, wirft die Liga einfach mal die ganze Organisation raus? Was sind das bitte für Wunschvorstellungen..