1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • johann0676
    Nationalliga
    • 30. Januar 2021 um 12:21
    • #426

    Eigentlich schon das meiste gesagt , Leblhuber braucht wieder einmal einen „Reißerischen Artikel „

    Freunschlag wurde schon als Sau durch das Dorf getrieben , also suche ich mir den nächsten Aufmacher , schreibe gross und fett LINZ BRENNT und kleingedruckt das das Finanzverfahren noch läuft und Freunschlag Verfahren ; suggeriert unschuldigerweise , verloren hat und vergisst zu erwähnen das von 37 Spielen 27 glatt verloren gingen ,.....

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 12:44
    • #427

    Ein typischer Leblhuber halt. Ich trau mich fast wetten dass da nix rauskommt, ansonsten hätten's das schon früher angezeigt, der Zeitpunkt war jedenfalls strategisch gewählt um größtmöglichen Impact zu generieren und im Linzer Eishockey alles zu blockieren was man blockieren kann. Für mich ein Zeichen das dem Peter halt schon mächtig der A*sch auf Grundeis geht, wenn er's über diese Schiene versucht. Und sollt es zu einer Verurteilung/Verhandlung kommen gibt's beim EHV halt 'nen anderen GM. Wie schon zig mal geschrieben ist's den meisten eh wurscht ob's der Perthl macht oder jemand anderes, solang der Expertise mitbringt. Jedenfalls ist die Schmierenkomödie um einen Akt reicher.

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2021 um 13:44
    • #428
    Zitat von Keitsche

    Wie das Ansuchen der VEU als Loneranger dann, der sowieso nicht auf andere schauen muss (überspitzt formuliert) fruchten wird, muss mir auch nochmal wer erklären. Stichwort: Man ist halt schon auch auf das Dafür der abstimmenden Vereine abhängig ;)

    Eine sehr hypothetische Diskussion, aber seit wann entscheiden die Fanclubs, wer aufgenommen wird und wer nicht? Warum soll das Standing der VEU das eines "Lonerangers" sein? Immerhin einer der größten Vereine im Land, der auch an nationalen Nachwuchsmeisterschaften teilnimmt. Das kann nicht jeder ICEHL Verein von sich behaupten.

    Zitat von Sharco

    Bei den ganzen VEU Trollen kann man nur hoffen dass ihr niemals in die Liga kommt🙂

    Kollegen wie du erzeugen bei mir den Wunsch, dass sich euer Kasperletheater noch etwas länger hinzieht und ihr niemals in die Liga kommt, aber zum Glück sind ja nicht alle wie du....

    Einmal editiert, zuletzt von Ranz (30. Januar 2021 um 13:56)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 13:58
    • #429
    Zitat von Ranz

    Eine sehr hypothetische Diskussion, aber seit wann entscheiden die Fanclubs, wer aufgenommen wird und wer nicht? Warum soll das Standing der VEU das eines "Lonerangers" sein? Immerhin einer der größten Vereine im Land, der auch an nationalen Nachwuchsmeisterschaften teilnimmt. Das kann nicht jeder ICEHL Verein von sich behaupten.

    Der User VEU-irgendwas meint es ist für die VEU nicht notwendig auf die Unterstützung der anderen Vereine zu bauen, von deren Stimmen man halt trotzdem im Aufnahmeprozess abhängig ist. Daher überspitzt formuliert: Loneranger - war keinesfalls negativ gemeint, nur an seine eigene Argumentation angelehnt. Ich glaub natürlich auch nicht die VEU sei ein Loneranger, sorry für das Missverständnis ;)

    Des weiteren wiederhole ich mich gerne. Zu glauben, das offizielle Dafür von 9 der 15 restlichen österreichischen Fanclubs würd keinen Impact haben ist halt auch knallhart gesagt ein wenig vermessen und bisserl arrogant. Und ich habe übrigens nirgends geschrieben, dass Fanclubs die Aufnahme entscheiden, was sie aber sehr wohl tun können ist den Aufnahmeprozess positiv wie negativ zu beeinflussen. Und inwieweit dieser Offene Brief irgendwo nachteilig wäre muss mir noch Jemand erklären ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 14:06
    • #430

    Ich will hier nochmal feststellen das ich für eine Aufnahme des EHV Linz bin, mich auf geile Derbys freuen würde (weil ich Derbys, egal welcher Sportart mag) und sogar von Wien nach Linz fahren würde mir mindestes eines anschauen und ja Asche auf mein Haupt und prangert mich hier in diesen Thread solltet ihr aufgenommen werden (zu dem steh ich und werd es schon aushalten).

    ABER

    mit dem schwimmen den EHV Linz, nach wochenlanger positiver Stimmung, die Felle davon.

    Ja, muss erst mal alles bewiesen werden und noch viel hätte, hätte, Fahrradkette.

    Wenn Perthaler sein Diensthandy, erstes für das benutzt hat, in der Position eines Managers des EHC LIWEST Black Wings Linz seinen nun Ex-Arbeitgeber dieses ohne zurücksetzen auf Werkszustand zurück gegeben hat (eventuell auch noch Laptop etc.) dann diskreditiert er sich doch sowieso für jeden anderen Posten als Sportvorstand, Vorstand, Aufsichtsrat und/oder Geschäftsführer.

    Ich zittiere, nicht wörtlich, unsere IT-Richtlinien meiner Firma:

    Wenn ein Mitarbeiter im guten oder bösen oder sogar fristlos das Unternehmen verlässt (verlassen muss) sind dem Arbeitgeber alle Endgeräte der IT (also Handy, Tablet, PC und/oder Laptop) mit Werkseinstellung zurück zu geben.

    Bei fristlos holst nicht nur deine Sachen und gehst sondern kommst bei uns noch ziemlich in Stress bevor du gehst.

    Ebenso Dienstauto-Regelung. Ja, Werkseinstellung geht nicht aber Innen- und Aussenreinigung und voll getankt.

    Wenn Perthaler sein Diensthandy zurück gelegt hat und gegangen ist wie gesagt.

    Da zählt er für mich zu den Ex-Profisportlern die zwar in der Profizeit eventuell ein Studium abgeschlossen haben (oder auch nicht, siehe Peter Stöger, Zoran Baresic etc.) die meinen "Ach, so ein bisschen Vorstand oder Manager bei einen Sportverein, das mach ich doch mit links" und es dann doch nicht können.

    Gibt hier genug Beispiele und einen will ich hier nennen (auch wenn wieder aus dem Fußball).

    Robert Hochstaffl, beim FC Tirol Konkurs einer der führenden Kräfte (nach dem Präsidenten), treibende Kraft beim SC Ritzing und dessen Untergang und mal schauen was er jetzt in Kapfenberg verbricht. (Edit: seh gerade da ist er eh nicht mehr).

    Selbst wenn er vergessen hat das es diese SMS und/oder WhatsApp Nachrichten gibt wird er doch 100% auch Nachrichten, obwohl das er mit einen Diensthandy (ausser Privatnutzung und dafür einen gewissen Monatsbetrag an den Arbeitgeber) das nicht machen darf, die privates betreffen.

    Beispiel gefällig: Seine Frau schreibt ihm eine SMS/WhatsApp das es Probleme mit dem Kind in der Schule gibt und die Schule will das beide Elternteile in der Schule auftauchen. Sie schreibt deswegen weil Sie weiß das ihr Christian zu dieser Zeit eine Besprechung hat und telefonisch nicht bzw. schwer zu erreichen ist.

    Oder, und sorry liebe Damen hier im Forum das ich das nun schreibe, aber seine Frau schreibt ihn eine WhatsApp das er sich am Abend auf das freuen kann und schickt gleich noch ein Foto dazu. Und ja, es werfe der den ersten Stein der so eine Nachricht noch nicht erhalten hat (bzw. geschrieben hat).

    Oder die Frau schreibt ihm das die Firma XYZ nun den Kostenvoranschlag für (lasst euch was einfallen) geschickt hat und die Kosten jetzt doch gestiegen sind. Was geht das seinen Arbeitgeber EHC LIWEST Black Wings Linz an?

    Oder die Frau schreibt ihm das er heute das Abendessen bei Freunden nicht vergessen soll.

    Was geht das seinen Arbeitgeber EHC LIWEST Black Wings Linz an?

    Und alleine mit dem, also auch Privates und eventuell das was heute in der Krone steht, gibt er sein Diensthandy ohne irgendetwas zurück?

    Sorry, da fehlt mir jedes Verständnis. Gut, bei Politikern geht das auch (aber der hatte ja nicht mal Zeit weil die Polizei mit Gerichtsbeschluss vor der Tür stand und nein ich will diesen Ex-Politiker hier keine Plattform geben indem ich ihn hier zittiere) und wenn Politiker Festplatten vernichten (mit der Begründung das macht man so wenn man aus der Regierung ausscheidet) man dann doch nicht weiß ob das Drucker oder nicht doch Laptop Festplatten sind.
    Oder wie unser Ex- und nun wieder Finanzminister zu sagen pflegt "Keine Ahnung ob ich einen Laptop hatte".
    Gut, das ist ein anderes Thema.

    Und ja, selbst bei Werkeinstellung kann man bestimmte Sachen auf Handy wieder herstellen.

    Also wie gesagt, das er in seiner Position da drauf nicht schaut ist eigentlich traurig und diskreditiert ihn für jeden weiteren verantwortungsvollen Posten


    Bei den Tickets für den VIP Club weiter geben sehe ich das so das er sicherlich eine volle Halle bei ausverkauft haben will statt Halle ausverkauft aber bei den VIP-Plätzen sind Lücken. Da kannst schon von diversen Medien (egal ob TV oder Printmedien) ne blöde Meldung drüber haben warum ausverkauft und dann sind Plätze frei (denn da wird ja nicht geschaut das die Plätze eher im VIP sind).

    Aber das ist Betrug an dem Sponsor der diese Plätze ja bezahlt hat.

    Und ja, eigentlich musst den Sponsor fragen warum, obwohl er Plätze oder sogar eine Loge gekauft hat, nicht kommt oder schaut das z.B. aus seinen Unternehmen wer kommt und die Plätze einnimmt.


    Und sind wir uns ehrlich, es wird sicherlich auch einen Prozentsatz hier geben der dies nicht schon ausgenutzt hat.

    So nach dem Motto, wenn sich die Gelegenheit bietet warum nicht (und ich verstehe aber auch die und die die sagen "Ne, ich steh lieber bei meinen Kumpels im Sektor oder Kurve. Da hab ich mehr Spaß").

    Ich hatte einmal bei einen Regular Season Spiel den Genuß.

    Hatte mit meinen Spezl keine VIP-Karte in den Händen, wir mussten beim Eingang nur einen Namen nennen und sind dann durch.

    Ein anderer Spezl von mir ist beim Final Sweep gegen den KAC bei Spiel 3 mit seiner kompletten Familie in einer VIP Logo gesessen. Nicht weil seine Firma Sponsor des Vereins war sondern weil er die Tochter eines ziemlich hohen Fußball-Funktionär geheiratet hat und der hat alles mit dem Eishockeyverein abgeklärt.

    Aber nicht weil der Fußballverein oder Sponsoren des Fußball Vereins Sponsoren beim Eishockey Verein waren sondern weil man da ein paar Kontakte spielen lassen kann.

    Und ja, ihr könnt das jetzt kritisieren bis zum geht nicht mehr aber das ist das Leben das wir in Österreich führen.
    So nach dem österreichischen Motto "Ein bissarl was geht imma".
    Ach ja, Bier, Wein und Essen im VIP waren sagen wir mal naja.

    3 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (30. Januar 2021 um 14:25)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 30. Januar 2021 um 14:12
    • #431
    Zitat von Keitsche

    Und inwieweit dieser Offene Brief irgendwo nachteilig wäre muss mir noch Jemand erklären ;)

    Nachteilig ist er gewiss nicht, ob er was bringt lass ich mal dahin gestellt. Ich frage mich eher ob Fanclubs sich hier aktiv einmischen sollten, oder ob das nicht irgendwann eine gewisse Grenze überschreitet, wenn ein Clubmanager einen Brief von einem Fanclub eines anderen Teams erhält, um eine Liga-Abstimmung aktiv zu beeinflussen. Ich halte solche Mittel für höchst bedenklich, auch wenn eine Aufnahme des EVL generell das Richtige wäre.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 14:23
    • #432

    TintifaxHockey findest nicht dass du da jetzt gar ein bisserl viel reininterpretierst in ein Thema von dem wir alle nicht wissen wie's am Ende vom Tag wirklich stattgefunden hat, wo, wie und mit welchen Mitteln ermittelt wird zum Beispiel. Der Krone ggü musst sowieso mit einem gesunden Maß an Skepsis entgegentreten, die Schreiben teilweise Blödsinn, dass es mir die Zehennägel hochbiegt, und das dann um zu zündeln und sich als neuen Medienpartner und best Buddy vom Pedder zu profilieren. Typisches Opportunisten-Blatt musst dir nur ansehen wie HC vom "Hero to Zero" gepusht wurde. Denen trau' ich jedenfalls nicht besonders ;)

    Zitat von Lever

    Nachteilig ist er gewiss nicht, ob er was bringt lass ich mal dahin gestellt. Ich frage mich eher ob Fanclubs sich hier aktiv einmischen sollten, oder ob das nicht irgendwann eine gewisse Grenze überschreitet, wenn ein Clubmanager einen Brief von einem Fanclub eines anderen Teams erhält, um eine Liga-Abstimmung aktiv zu beeinflussen. Ich halte solche Mittel für höchst bedenklich, auch wenn eine Aufnahme des EVL generell das Richtige wäre.

    Wieso sollten sie/wir nicht aktiv ihre/unsere Wünsche äußern? Ich mein die Vereine sind ja auch zu beträchtlichem Teil von den Faneinnahmen und deren Zustimmung abhängig. Respektive existieren (fast ;) ) alle Vereine überhaupt nur weil's Fans gibt die gerne dafür ihr Geld ausgeben um in die Halle usw zu gehen. Da zu behaupten die Fans sollten ruhig sein und alles bedienungslos hinnehmen ist halt erstens nicht Marktkonform und zweitens selten dämlich, sorry. Wennst als Verein oder Liga so agierst hast langfristig sowieso verloren...

    2 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (30. Januar 2021 um 14:34)

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2021 um 14:26
    • #433
    Zitat von Keitsche

    Der User VEU-irgendwas meint es ist für die VEU nicht notwendig auf die Unterstützung der anderen Vereine zu bauen, von deren Stimmen man halt trotzdem im Aufnahmeprozess abhängig ist. Daher überspitzt formuliert: Loneranger - war keinesfalls negativ gemeint, nur an seine eigene Argumentation angelehnt. Ich glaub natürlich auch nicht die VEU sei ein Loneranger, sorry für das Missverständnis ;)

    Ich hab bei @VEU1932 jetzt nichts dahingehend gefunden, aber das wäre natürlich sehr kurzsichtig gedacht. Natürlich braucht man die anderen Vereine als Protegé. Aber selbst der "Erzfeind" aus Dornbirn würde einer solche Aufnahme nicht grundsätzlich entgegenstehen, wenn das Konzept und die Zahlen passen. Ich behaupte nur, dass die Beliebtheit bei den gegnerischen Fanlagern kein Aufnahmekriterium ist und für mich daher keine Relevanz hat. Ansonsten hätte man ja schon heuer den EHV aufgenommen und nicht die BW. Wer sich als VEU einen Dreck um die Meinung anderer Fanlager schert, der ist eh beim falschen Verein :veryhappy: (meine persönliche Meinung)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 14:31
    • #434
    Zitat von Ranz

    Ich hab bei @VEU1932 jetzt nichts dahingehend gefunden, aber das wäre natürlich sehr kurzsichtig gedacht. Natürlich braucht man die anderen Vereine als Protegé. Aber selbst der "Erzfeind" aus Dornbirn würde einer solche Aufnahme nicht grundsätzlich entgegenstehen, wenn das Konzept und die Zahlen passen. Ich behaupte nur, dass die Beliebtheit bei den gegnerischen Fanlagern kein Aufnahmekriterium ist und für mich daher keine Relevanz hat. Ansonsten hätte man ja schon heuer den EHV aufgenommen und nicht die BW. Wer sich als VEU einen Dreck um die Meinung anderer Fanlager schert, der ist eh beim falschen Verein :veryhappy: (meine persönliche Meinung)

    Egal, brauch ma' nicht mehr darüber diskutieren. ;) Eigentlich red' ma eh nur drüber ob ein offener Brief viel Wirkung hat oder nicht. Ich behaupte mal ganz diplomatisch dir gegenüber: "Ein bisserl schon". passts dir jetzt? :P:prost:

    Eine gesunde VEU mit gutem Budget wird auf wenig bis gar keine Ablehnung stoßen, da bin ich mir jedenfalls sicher 8)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 14:35
    • #435
    Zitat von Keitsche

    Wieso sollten sie/wir nicht aktiv ihre/unsere Wünsche äußern? Ich mein die Vereine sind ja auch zu beträchtlichem Teil von den Faneinnahmen und der Zustimmung abhängig.

    Jetzt interprätierst du aber immes viel hinein.

    Der 08/15 Fan in einem Fanclub macht einen Verein, egal welcher Sportart, immer nur Ärger und Kosten.

    Erstens kritisert er das sein verbilligtes Jahresabo sich wieder verteuert.

    Das Bier in der Halle schmeckt nichts und die Schnitzelsemmel ist auch zu teuer und er schummelt (alles schon gesehen aber bei uns das Ottakringer kannst wirklich nicht saufen) sich billigere Bierdosen vom Supermarkt in die Halle .

    Zusätzlich kauft er auch nicht die kommerziellen Schnick-Schnack Fanartikel im Fanshop sondern eher die Sachen die der Fanclub ihn bietet.
    Geht von extra T-Shirts, Hoodies über Schal, Haube etc.

    Und das Thema Zustimmung kannst gut beim Fußball Club Red Bull Salzburg sehen.

    Und Strafe zahlen für Fanclubs müssen Sie auch.

    Ja, sind jetzt alles Extreme, treffen aber bei vielen Vereinen zu.

    Das wirkliche Geld macht ein Verein über die Sponsoren und deren VIP-Karte bzw. VIP-Logen.

    Ja, und der Fußball und die Fanclubs dort tut das ja eh, man könnte sagen Ausverkauf nur an die Reichen und völlige Kommerzialisieung meiner Sportart die ich so liebe.

    Und wie oft sind Interessen von Fanclubs und Verein auseinander gegangen?

    Gibt genug Beispiele und Streitigkeiten und immerhin seit ihr da ja ein gebranntes Kind.

    Denn jahrelang habt ihr, obwohl ihr anderer Meinung wart, dem Verein und somit auch der Vereinsführung des EHC Black Wings Linz trotzdem zugejubelt.

    Bis das Fass halt übergelaufen ist ...

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 14:41
    • #436
    Zitat von TintifaxHockey

    Jetzt interprätierst du aber immes viel hinein.

    Der 08/15 Fan in einem Fanclub macht einen Verein, egal welcher Sportart, immer nur Ärger und Kosten.

    Erstens kritisert er das sein Jahresabo sich wieder verteuert.

    Das Bier in der Halle schmeckt nichts und die Schnitzelsemmel ist auch zu teuer und er schummelt (alles schon gesehen aber bei uns das Ottakringer kannst wirklich nicht saufen) sich billigere Bierdosen vom Supermarkt in die Halle .

    Zusätzlich kauft er auch nicht die kommerziellen Schnick-Schnack Fanartikel im Fanshop sondern eher die Sachen die der Fanclub ihn bietet.
    Geht von extra T-Shirts über Schal, Haube etc.

    Und das Thema Zustimmung kannst gut beim Fußball Club Red Bull Salzburg sehen.

    Und Strafe zahlen für Fanclubs müssen Sie auch.

    Ja, sind jetzt alles Extreme, treffen aber bei vielen Vereinen zu.

    Das wirkliche Geld macht ein Verein über die Sponsoren und deren VIP-Karte bzw. VIP-Logen.

    Ja, und der Fußball und die Fanclubs dort tut das ja eh, man könnte sagen Ausverkauf nur an die Reichen und völlige Kommerzialisieung meiner Sportart die ich so liebe.

    Und wie oft sind Interessen von Fanclubs und Verein auseinander gegangen?

    Gibt genug Beispiele und Streitigkeiten und immerhin seit ihr da ja ein gebranntes Kind.

    Denn jahrelang habt ihr, obwohl ihr anderer Meinung wart, dem Verein und somit auch der Vereinsführung des EHC Black Wings Linz trotzdem zugejubelt.

    Bis das Fass halt übergelaufen ist ...

    Alles anzeigen

    Dann erklär mir mal bitte inwieweit es förderlich ist hinsichtlich Sponsorallokation und Attraktivität selbiger, wenn sich keine Sau für deinen Verein interessiert? Ohne Fans langfristig kein Sport, auch in Linz. Und was du mir im ersten Absatz sagen willst check ich auch nicht, sorry... :/

    Eine Volle Linzer Halle dürft zum Beispiel ca 1 Mille bringen über eine Saison. Das ist halt auch net nix, oder? Und da sind die Fanutensilien noch nicht mal dabei...

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (30. Januar 2021 um 14:49)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 14:58
    • #437

    Keitsche

    Keine Ahnung was bei euch die Ticketpreise sind aber bei uns:

    Regular Season

    Tagesticket:

    https://www.vienna-capitals.at/tagestickets.html

    VIP:

    https://www.vienna-capitals.at/tagestickets-vip.html

    Wie du siehst zahlt der VIP x-fach mehr als der 08/15 Fan und der 08/15-Fan der Fanclubs.

    Gut, bei uns bekommt der Fanclubs auch keine verbilligten Jahresabos mehr, deswegen ja auch der immense Streit zwischen Icefire und dem Vorstand bzw Präsi der Caps. Hat mich aber auch nicht weiter interessiert wie das weiter gegangen ist aber mittlerweile mussten die Icefire ja sogar zweimal ihren Platz räumen während die anderen Fanclubs immer noch auf ihren angestammten Plätzen sind.

    Wenn es nach einen Verein geht würde er nur VIP Gäste begrüßen weil ihm dass das meiste einbringt.

    Aber: und da hast du Recht das dann der Fan ja nicht die Logos der Sponsoren sieht und und bei diesen Sponsoren dann z.B. keine Produkte kauft.

    Wenn, und ja man kann es nun sagen auch ein Extrem, die Fanclubs und Ultra-Bewegungen bei einen Verein überhand nehmen brauchst dich nicht wundern das dann Sponsoren aussteigen.
    Siehe Rapid Wien mit dem Banner das ich nicht erwähnen will und den zerissen Banner im VIP-Club was das Thema Wöber angeht.

    Zwei sind gegangen und Wien Energie überlegt (aber ein rotes Unternehmen tut den anderen roten "Unternehmen" (sprich dem Verein) nicht weh).

    Ihr Fanclubs seht auch immer als Ultimo für den Verein an und wollt ....

    Seht es mal so:

    der Verein = deine Firma

    Vorstanfd und Geschäfgtsführung Verein = Vorstand und Geschäfgtsführung Firma

    du = Mitarbeiter der Firma

    Fanclub Präsi = Betriebsrat in Firma.

    Glaubst du das du als Mitarbeiter einer Firma bis ganz oben was zu sagen hast?

    Ja, du darfst Ideen haben und diese eventuell über den Betriebsrat mitteilen.
    Aber wohin der Weg einer Firma geht kannst du als Mitarbeiter sicherlich überhaupt nicht bestimmen.

    Und willst du es doch und siehst es geht nicht wirst du die Firma verlassen oder du bekommst den Spruch (aber auch nicht von ganz oben) von deinen Vorgesetzten "du kannst ja kündigen und einen anderen Weg einschlagen".

    Oder du gehts in eine Abendschule und holst diverses bis zum Master oder Bachelor nach und trittst dann, sofern es die Firma will, in die Geschäftsleitung der Firma ein.

  • Spengler
    Trottel
    • 30. Januar 2021 um 15:04
    • #438
    Zitat von Keitsche

    Dann erklär mir mal bitte inwieweit es förderlich ist hinsichtlich Sponsorallokation und Attraktivität selbiger, wenn sich keine Sau für deinen Verein interessiert? Ohne Fans langfristig kein Sport, auch in Linz. Und was du mir im ersten Absatz sagen willst check ich auch nicht, sorry... :/

    Eine Volle Linzer Halle dürft zum Beispiel ca 1 Mille bringen über eine Saison. Das ist halt auch net nix, oder? Und da sind die Fanutensilien noch nicht mal dabei...

    Musst dann auch noch dazusagen, wenn die Halle leer ist, springen auch die Sponsoren ab, die wollen ja bei den Fans Werbung machen.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 15:09
    • #439
    Zitat von Spengler

    Musst dann auch noch dazusagen, wenn die Halle leer ist, springen auch die Sponsoren ab, die wollen ja bei den Fans Werbung machen.

    Auch an dich, ihr geht davon aus wenn ihr nicht in der Halle seit ist die Halle leer.

    Heisst ja nicht das dann andere Leute hingehen und sich Eishockey anschauen.

    OÖ hat fast 1,5 Mio Einwohner, na da werden sich doch ein paar Personen finden.

    Eventuell nicht so viele wie wenn ihr als Fanclub aufmarschiert und das ist das einzige Argument das ich euch lasse "Stimmung ist auch keine".

    Könnt ihr euch alles beim Fußball Club RB Salzburg anschauen.

    Streit mit den Austria Salzburg Fans bis zum geht nicht mehr (inklusive Stadionverbote) und trotzdem kommen noch Personen.

    Nicht soviel wie mit den Fanclubs aber es kommen Leute.

    Und hat Red Bull nicht sogar Fanclubs aufgelöst (oder war das in Leipzig)?

    Und ich hab dort, also im Stadion in Salzburg auch schon gehört "Ich gehe nicht mit allem konform was Red Bull und seine Mitarbeiter tun aber trotzdem komme ich".

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (30. Januar 2021 um 15:15)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 15:17
    • #440
    Zitat von TintifaxHockey

    Keitsche

    Keine Ahnung was bei euch die Ticketpreise sind aber bei uns:

    Regular Season

    Tagesticket:

    https://www.vienna-capitals.at/tagestickets.html

    VIP:

    https://www.vienna-capitals.at/tagestickets-vip.html

    Wie du siehst zahlt der VIP x-fach mehr als der 08/15 Fan und der 08/15-Fan der Fanclubs.

    Gut, bei uns bekommt der Fanclubs auch keine verbilligten Jahresabos mehr, deswegen ja auch der immense Streit zwischen Icefire und dem Vorstand bzw Präsi der Caps. Hat mich aber auch nicht weiter interessiert wie das weiter gegangen ist aber mittlerweile mussten die Icefire ja sogar zweimal ihren Platz räumen während die anderen Fanclubs immer noch auf ihren angestammten Plätzen sind.

    Wenn es nach einen Verein geht würde er nur VIP Gäste begrüßen weil ihm dass das meiste einbringt.

    Aber: und da hast du Recht das dann der Fan ja nicht die Logos der Sponsoren sieht und und bei diesen Sponsoren dann z.B. keine Produkte kauft.

    Wenn, und ja man kann es nun sagen auch ein Extrem, die Fanclubs und Ultra-Bewegungen bei einen Verein überhand nehmen brauchst dich nicht wundern das dann Sponsoren aussteigen.
    Siehe Rapid Wien mit dem Banner das ich nicht erwähnen will und den zerissen Banner im VIP-Club was das Thema Wöber angeht.

    Zwei sind gegangen und Wien Energie überlegt (aber ein rotes Unternehmen tut den anderen roten "Unternehmen" (sprich dem Verein) nicht weh).

    Ihr Fanclubs seht auch immer als Ultimo für den Verein an und wollt ....

    Seht es mal so:

    der Verein = deine Firma

    Vorstanfd und Geschäfgtsführung Verein = Vorstand und Geschäfgtsführung Firma

    du = Mitarbeiter der Firma

    Fanclub Präsi = Betriebsrat in Firma.

    Glaubst du das du als Mitarbeiter einer Firma bis ganz oben was zu sagen hast?

    Ja, du darfst Ideen haben und diese eventuell über den Betriebsrat mitteilen.
    Aber wohin der Weg einer Firma geht kannst du als Mitarbeiter sicherlich überhaupt nicht bestimmen.

    Und willst du es doch und siehst es geht nicht wirst du die Firma verlassen oder du bekommst den Spruch (aber auch nicht von ganz oben) von deinen Vorgesetzten "du kannst ja kündigen und einen anderen Weg einschlagen".

    Oder du gehts in eine Abendschule und holst diverses bis zum Master oder Bachelor nach und trittst dann, sofern es die Firma will, in die Geschäftsleitung der Firma ein.

    Alles anzeigen

    Also seit dem Auflösen der Alleanza gibt's keine Ultras mehr in Linz. Und sorry, aber das existieren von FC's würd nachteilig sein in der Sponsorallokation wäre halte ich für einfach nicht wahr. Die Mille kommt von PF selbst aus einem Kroneartikel

    Und weiters: Wennst du als GF glaubst die zahlenden Fans wären deine Feinde bist sowieso am falschen Posten. Als FC Obmann bist nämlich eher nicht mit einem Betriebsrat in einer Firma zu vergleichen sondern vielmehr als Kunde, Lead User und Meinungsmacher (auf Neudeutsch: Influencer im weitesten Sinn). Das heißt: machst du deine Sache gut bekommst die Lorbeeren und machst die Sache schlecht erntest zurecht Kritik. Das ist halt der Markt. Und der zahlende Kunde, in unserem Fall die Fans, haben immer Recht. Immer und immer ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (30. Januar 2021 um 16:58)

  • Rogue5
    Rogue Squad
    • 30. Januar 2021 um 15:18
    • #441

    Tintifax: man kann ja unterschiedliche Auffassungen haben und es ist okay. Aber du wirst mit deiner Argumentation keinen der eine andere Meinung vertritt auf deine Seite ziehen, weil du wie selbst schon angemerkt hast indem du Extrembeispiele bringst und, für meine Meinung zuviel vom Fußball ableitest. Ich finde es prinzipiell gut sich mit verschiedenen Standpunkten auszutauschen. Aber irgendwann ist es gut und man muß feststellen das man unterschiedlicher Meinung ist und es gut sein lassen. Gilt nicht für dich sondern alle. Meine Meinung. Schönen Samstag alle.

    Ich muss mal weg den Fallschirm zum packen bringen. ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 15:24
    • #442
    Zitat von Keitsche

    Und weiters: Wennst du als GF glaubst die zahlenden Fans wären deine Feinde bist sowieso am falschen Posten.

    das glaubt ja keiner.

    In der perfekten Welt ist es ja sowieso ein Geben und Nehmen zwischen Vereinsleitung und Fanclubs.

    Nur diese perfekte Welt gibt es halt nicht.

    Nur jeder GF, Vorstand, Manager eines Sportvereins weiß das du mit diesen Fans nicht das große Geld machst.

    Sondern eher mit dem Tagesticket Kunden wo der Ticketpreis schon höher ist als beim Fanclub Ticket und den VIP's sowie Sponsoren.

    Und ja, es geht keiner auf Krieg mit den Fanclubs wenn er einen neuen Verein gründet oder plötzlich Präsi, GF oder Manager eines Vereins wird.

    Da kommen dann ja immer die Interviews das man so stolz auf die Fanclubs ist das Sie mit ihrer Stimmung die Spieler gepusht haben und letzlich der Sieg/Meisterschaft dadurch errungen wurde.
    Wenn ihr das glaubt dann ist euch eh nicht mehr zu helfen.

    Sorry, aber das musste mal gesagt werden

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 15:33
    • #443

    Rogue5 ja geb dir Recht und werd für heute eh Schluss machen.
    Will keinen auf meine Seite ziehen sondern nur aufzeigen was so manche vergessen.


    Anyway.

    Ich kann nur Vergleiche aus dem Fußball hernehmen und da ist das letzte Beispiel Red Bull Salzburg wo es das gleiche Spiel wie in Linz war.

    Eishockey in Österreich und den selben Fall kenne ich nicht bzw. ist mir keiner bewusst.
    Eventuell im Ausland aber in Österreich nicht.

    Und mit den Argumenten "Ohne uns keine Fans in der Halle" etc. muss ich sagen das sind aber genau die selben Argumente der Fußball Fanclubs

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 30. Januar 2021 um 15:43
    • #444
    Zitat von TintifaxHockey

    Rogue5 ja geb dir Recht und werd für heute eh Schluss machen.
    Will keinen auf meine Seite ziehen sondern nur aufzeigen was so manche vergessen.


    Anyway.

    Ich kann nur Vergleiche aus dem Fußball hernehmen und da ist das letzte Beispiel Red Bull Salzburg wo es das gleiche Spiel wie in Linz war.

    Eishockey in Österreich und den selben Fall kenne ich nicht bzw. ist mir keiner bewusst.
    Eventuell im Ausland aber in Österreich nicht.

    Und mit den Argumenten "Ohne uns keine Fans in der Halle" etc. muss ich sagen das sind aber genau die selben Argumente der Fußball Fanclubs

    Nur ohne Fanclubs (die ja die meiste Stimmung in der Halle erzeugen) wirst auf Dauer auch weniger Tagestickets verkaufen.

    Das wiederum ist dann wieder schlecht um Sponsoren an Land zu ziehen. Den für was Sponsern, wenn es eh keiner/so wenige sehen.??

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 15:47
    • #445

    TintifaxHockey ich fürcht' halt du bist da am Holzweg. Mit Fans wären in der aktuellen Situation nicht mal 2k Leute in der Halle da bin ich mir sicher. Aber lass' ma gut sein, siehst es halt anders und ist für mich ok. Freundschaft! ;):prost:

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 30. Januar 2021 um 16:15
    • #446

    TintifaxHockey warst du schon mal in Linz in der Halle? Ich bin in keinem Fanclub aber die Stimmung ist so mitreißend, dass eigentlich alle Neulinge die man mitnimmt begeistert sind. Die VIP Plätze sind zahlreich aber kleine Schalensitze zwischen normalen Zuschauerplätzen, am VIP Buffet gibt es was ich gehört hab Leberkäs. Also keine Logen wo sich die Superreichen treffen.

    Ich war noch nie beim Fußball aber hier ist es sicher nicht so dass die Fanclubs ein lästiges Übel sind sondern ein wichtiger Teil des Ganzen.

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 30. Januar 2021 um 16:28
    • #447

    Keitsche

    meinen größten Respekt an dich, die Zeit die du dir nimmst um immer wieder das selbe ruhig und sachlich zu erklären.

    TintifaxHockey

    Das meiste würde eh schon von den Anderen erklärt und beantwortet. Nur zum Thema IT Hardware. Erstens ist es ganz normal das Handys, gerade von Personen die immer erreichbar sein sollen, auch Privat benützt werden dürfen. Und wenn es im Vertrag nicht einen extra Punkt gab wo die Private Nutzung verboten wurde bzw. dass Handy\Laptop nach Beendigung des Dienstverhältnisses vom Arbeitgeber durchsucht werden dürfen. Hat PF schneller eine Anzeige wegen der DSVGO als er glaubt. Die verstehen da mittlerweile keinen Spaß mehr.

    Abgesehen davon das niemand von uns weiß, was und ob etwas davon überhaupt stimmt!

    Whatsapp Nachrichten die auf seinem Handy gefunden wurden. Ernsthaft horcht sich eher nach der Story des nächsten James Bond Bösewichten an.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 30. Januar 2021 um 17:00
    • #448

    Ich entschuldige mich jetzt in aller Form weil eigentlich hab ich ja geschrieben das ich Schluss mache für heute aber das was Darren da geschrieben hat kann ich nicht kommentarlos hinnehmen.

    Darren mit diesen Absatz sieht man das du dich mit IT-Hardware, DSVGO etc. nicht auskennst und nur Schlagworte in deiner Welt weitergibst wie es dir gerade passt.

    Der Dienstgeber braucht ja nicht das Handy durchsuchen.

    Sollte der Dienstnehmer Mail Kommunikation mit dem Handy haben hat man seine Mails eh auch mit dem Mailserver.

    WhatsApp wiederspricht der DSVGO weil die App bis heute deine Kontakte des Handy absaugt ohne das es diesen Kontakten mitteilt das Sie jetzt den Kontakt haben.

    Also wenn ein Mitarbeiter Whats App auf seinen Diensthandy installiert macht er sich sowieso strafbar. Da braucht es dann nicht mal das man den Chat Inhalt braucht.

    Jedes Unternehmen, meines auch aber die haben sich mit der Entscheidung lange Zeit gelassen, haben den Mitarbeitern WhatsApp auf Diensthandys verboten. Auch bei Privatnutzung des Handys. Begründung: Es gibt andere Chatprogramme die DSVGO kompatibel sind und die kann man installieren.

    SMS braucht man auch nicht direkt im Endgerät. Da die SIM Karte der Firma gehört kann man das auch über den Provider spielen.

    Und ja, zugreifen darf man auf Mailserver und Provider erst wenn man von Gericht, und hier wegen Gefahr in Verzug für das Unternehmen, Zugriff erteilt bekommt. Und das kann auch noch schief gehen wenn das Gericht eben die DSVGO des Ex-Mitarbeiter höher ansetzt als die Interessen des Unternehmens.

    Und als letzter Satz dann nochmals. Entschuldigung das ich nochmals einen Post abgesetzt habe obwohl ich gesagt habe ...

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (30. Januar 2021 um 17:06)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2021 um 17:05
    • #449

    Weiß man halt auch nicht welches Handy gemeint war, ob's ein Diensthandy war usw. Da ist halt wieder so viel Interpretationsspielraum drinnen. Das ist "Qualitätsjournalismus" :rolleyes: . Und wenn er was Belastendes gemacht hätte, wär' er doch auch selten Blöd wenn er das dann vor der Übergabe nicht löschen würde oder das Handy dann zufällig verschwindet (Tom Brady lässt grüßen ;))... Also ich halt' die G'schicht für eine gewaltige Zeitungsente. Und sollt' sich der Verdacht trotzdem erhärten und was Belastendes gefunden werden, dann muss Perthl beim EVL Geschichte sein. Ich glaub's halt erst wenn man's Schwarz auf Weiß hat.

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 30. Januar 2021 um 17:14
    • #450

    ach schön, TintifaxHockey

    Genau ich kenne mich nicht aus und die Letzten 11 Jahre habe ich als Systemadministrator nur faul dagesessen und Däumchen gedreht.

    Meine Zertifikate habe ich alle Geschenkt bekommen, die Schulung waren nur dafür da um mal aus Linz rauszukommen.

    Vielleicht nicht immer von sich selbst auf Andere schließen.

    Du kennst dich sicher in vielen Bereichen aus, aber gerade in diesem Thread kommst du mit sehr komischen vergleichen und teilweise reinem Blödsinn.

Tags

  • EHV Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™