Vielleicht kommt unser ehemaliger Bomber Brodie Reid retour?
Soll ja gute Stats in der ECHL haben was man so hört
Vielleicht kommt unser ehemaliger Bomber Brodie Reid retour?
Soll ja gute Stats in der ECHL haben was man so hört
Sowas würde ich mir auch noch einreden lassen. In den "modernen" Hallen sind die Steher eh nur mehr hinterm Tor. Es ist zwar nicht das was es einmal war aber noch immer besser als das was jetzt ist.
Aber wenn, dann wirklich nur Richtung Berufschule.
Jetzt heißt es aber mal abwarten bis es endlich zum Ausbau / Umbau kommt. Und dann sehen wir eh weiter. Nur für die nächste Saison, würde ich mir als Vorstand trotzdem eine andere Lösung einfallen lassen. Kann ja nicht sein, dass 20 Auswärtsfans lauter sind als ein ganzer Sektor.
Es ist auf jedenfall noch überall Luft nach oben.
Ich war mal in Brno ein Spiel zuschauen und wir standen hinterm Tor im Oberrang. Ich muss sagen durch die steile Tribüne war das eigentlich eine richtig gute Position. Fast besser als wenn in Villach der Steher Sektor voll war…
Der nächste Countdown beginnt dann bei ~10 Tagen und jeder Fan kann mit einem finanziellen Beitrag die Uhr etwas schneller laufen lassen. Wieder etwas gefunden um ein paar € heraus zu holen!
Ich habe keine Lösungen parat aber meine 2 Cents zur Diskussion:
- Mein erstes Livespiel erlebte ich durch eine Freikarte welche ich und mein Cousin bei einem Naturfreunde(?) Skirennen gewonnen haben. Hier ist sicher Potenzial vorhanden. Da kann man bei jedem Vereins- oder Schulbewerb ~10 Tickets sponsern.
- Heute gehe ich in die Halle weil a.) ein interessantes Spiel ist, b.) wegen dem Erlebnis (Stimmung usw.), c.) wegen dem Eishockey das gespielt wird und zu guter letzt weil ich es mir leisten kann.
Das ist für mich die Krux. Vor 1-2 Jahren hat einer aus dem Vorstand in einem Interview gemeint, dass man Eishockey zum Erlebnis für die ganze Familie machen will.
Bei den aktuellen Preisen würde mich ein Hallenbesuch mit Partnerin im Sitzer Sektor >100€ kosten (Anreise, Tickets, Verpflegung). Das ist ungefähr das gleiche was mich ein Skitag kostet und für manche Menschen einfach momentan nicht leistbar. Dafür bekomme ich eine schlechte Parksituation, eine ranzige alte Halle auf Hartschalensitzen (oder Küchensessel hinter der Bande 😅), muss mich ewig beim Kiosk anstellen und die WCs lassen auch zu wünschen übrig. Das passt für mich einfach nicht zusammen. Wenn man ein Premium Produkt anbieten will dann müssen auch die Rahmenbedingungen passen. Es braucht dazu u.a. eine anständige Gastro mit Platzservice, etwas zu essen und eine rundum moderne und saubere Anlage.
Wenn ich mit meinen Kumples zu einem Spiel gehe ist mir das oben geschriebene herzlich wurscht. Was ich brauche ist einen günstigen Stehplatz mit guter Sicht, eine anständige Bierversorgung und eine geile Stimmung im Sektor. Danach geh ich ohne Stimme nach Hause und es war ein gelungener Abend. Dabei ist mir fast wurscht wie das Spiel ausgegangen ist. Das alles wurde mit der derzeitigen Steher Situation halt schon stark kastriert.
Long Story short:
Man muss sich bewusst werden was man bieten möchte und vor allem was das ganze kosten darf. Ein Fan aus dem Steher Sektor erwartet sich andere Annehmlichkeiten als jemand der fast 40€ für einen Sitzplatz zahlt.
Und zu guter letzt: her mit der alten Stehertribüne 😅
Alles anzeigen
Kann mich nicht daran erinnern dass man in Villach so früh in der Off-season (nach den glorreichen Jahren bis ca. 07/08) so einen starken Spielerstamm hatte. Da wird schon vieles richtig gemacht in der Tiroler Straße. Shampoo, lieber Vorstand!
Endlich sind wir von einer Zwischenstation für Legios wieder zu einer Zieldestination geworden. Wann hatten wir das letzte mal einen Top6 Center über 5 Jahre?
Richtig geile Verlängerung!
Bitte lieber Vorstand schickts uns einen Countdown damit wir von den sinnbefreiten € 10,- Diskussionen wegkommen🙏
Da wir ja die beiden Finalisten „leer kaufen“ werden wirds vor Ostern keinen Countdown geben
https://hockey-news.info/icehl-holen-di…iga-konkurrenz/
Wie gestern schon geschrieben, wäre Culkin ein Wunschspieler von mir .
OT: Wieviel Werbung kann man eigentlich auf einer „News-Seite“ unterbringen…
Wird wohl noch etwas mit der alten „Speckbrot-Mentalität“ zu tun haben, dass man in Villach immer wieder darauf hinweist wieviel so mancher Kapazunder bei anderen Vereinen abstaubt und dass man sich das in Villach niemals leisten kann oder will, nur um dann doch so einen Spieler (z.B.: Rauchenwald) unter Vertrag zu nehmen, oder dass man durch Corona Spieler verpflichten konnte die weiter weg von unserem Budget liegen wie der Mond von der Erde, nur um diese dann in einer Phase wo der Markt leer wie nie ist auch noch zu verlängern (Kosmachuk).
Ich weiß nicht warum, aber es wird wohl jeden Fan aufgefallen sein, dass man im neuen Vorstand gerne über Finanzen redet. Was das bringt werden sie wohl nur selbst wissen, oder auch nicht…
Fakt ist aber dass jeder Verein selbst entscheiden kann wieviel er seinen Spielern zahlt und ob man die Hauptkosten auf wenige aufteilt oder versucht die Spielergehälter etwas ausgeglichener zu gestalten. Am Ende entscheidet der Erfolg.
Außerdem muss man auch sagen, dass wenn Villach jetzt bspw. 1-2 bekannte Ex-NHLer verpflichtet, der Ticketverkauf sicher nicht darunter leiden wird.
Ich glaub der Schwab spricht da schon von €
Ja, war ein Scherz. 😅
100k HUF sind glaub ich 250€ oder so….
Wenn der Verein in HUF und nicht EUR bezahlt ist das Gehalt aber doch schnell mal 6-stellig.
Edit:
Vielleicht wars aber auch einfach das naheliegende und er war einfach nicht fit weil krank/Corona/verletzt???
Lamo ist im Vergleich zu allem was nach Maxwell kam um mindestens eine Klasse besser. Schmidt hat Vertrag bis 23/24(?) und für ihn wird es nächste Saison wohl darum gehen ob er mehr kann als Backup. Starkbaum hat in seinen ersten beiden Saisonen in Villach auch nicht geglänzt, dann ist ihm der Knopf aufgegangen und der Rest ist Geschichte.
Mit Lamo im Tor sind die größten Baustellen für den Sommer aber die komplette Neubesetzung der Defensive und der Ersatz von Kosmachuk. Ich hoffe dass die KHL für nächstes Jahr von so manchen Kapazunder gemieden wird und wir somit wieder die Chance auf einen richtigen Scorer haben.
Edit: von der derzeitigen Defensive hat Lindner noch Vertrag. Flemming, Zauner und Fraser (sofern er sich dazu entscheidet noch eine Saison anzuhängen) sind für mich Kandidaten für eine Verlängerung. Payr soll ja schon fix sein. Der Rest sollte kein Thema mehr sein.
Die heutigen 78% von Karhunen hätte Bernard auch geschafft. Unsere Torhüter schwächeln halt immer, wenn man sie am dringendsten braucht...
Bernard hätte heute keine 50
Was soll Joslin machen wenn sich Zauner hinters Tor verabschiedet und er dann 2 Stürmer gegen sich hat…
How to play 5 suicide passes in a row
Da Chancentod haut ans eine, Halleluja!
Der Torsong von den Ungarn hat allerdings was