wir haben nicht umsonst unter den TK-Spielern bei 5 Besetzungen 3x ECHL (1x G und 2x D) und in der Offense 2x USports (Uni).
Unser Grundproblem ist nicht AM Eis.Die Spieler können am wenigsten dafür, die meisten spielen einfach in der falschen Liga! DIE tun mir nur leid! Aber aus Mitleid hab ich keine Lust in die Halle zu gehen. Echt nicht.
Wie Lexi schon geschrieben hat ist die Schere zwischen dem HCI und der Liga massiv auseinander gegangen. Bis vor 3 Jahre, v.a. die ersten 2-3 Jahre unter Pallin, aber auch unter Mitch, konnte man gegen alle anderen Mannschaften inkl. HCB, RBS, Villach, Linz etc. immer wieder Siege einfahren.Insbesondere bei den, meiner Meinung nach, zwei besonderen Roostern des HCI:
2017/2018: https://www.eliteprospects.com/team/145/hc-innsbruck/2017-2018 und
2022/2023: https://www.eliteprospects.com/team/145/hc-innsbruck/2022-2023Dh man ging in die Halle in der Hoffnung auf einen Sieg, bzw. der Erwartung zumindest gutes attraktives Eishockey des eigenen Teams zu sehen.
Das scheint Geschichte. Nur ein größerer Umbruch könnte hier eine Trendwende bringen.
2017/18 hatten wir noch das Glück, 13 Legionäre im Kader zu haben. Das hat es natürlich deutlich leichter gemacht, auch ohne brauchbare Österreicher mitzuhalten. Diese 3 "verlorenen" Legio Spots werden nun eben mit kaum liligatauglichen Einheimischen besetzt...