In den Öffis in Wien wie ich gerade festgestellt habe.
Bei den Öffis auch in den Regionen Österreichs kuriose Handhabung:
Während in Wien die Vordertüren bei Straßembahn und Autobus nicht benutzbar sind, sogar im Bus die erste Sitzreihe abgesperrt ist war ich im Sommer auf Urlaub in Kärnten.
Da kannst dir in Klagenfurt beim Busfahrer noch (problemlos und schnell) dein Ticket kaufen und ab 20:00 darf man überhaupt nur noch bei der Fahrertüre zusteigen.
Naja die Öffis zu beschränken was die Personenanzahl betrifft, ist in Wien eigentlich unmöglich. Da bräuchte es eine Unmenge an Personal die das überwachen. So bleibt nur einem selbst über zu entscheiden ob man sich in den Proletenschlauch noch reinpfercht oder nicht. Die Regierung könnte aber auch von Beschränkungen abgesehen haben da sonst zigtausende nicht zur Arbeit kommen. Bedeutet im Umkehrschluss das in den Firmen, Geschäften, Schulen, Spitälern usw Personalmangel entsteht, das gilt es aus wirtschaftlichen Gründen zu vermeiden. Kann ich nicht in die Firma, kann mein Kind auch nicht in den Kindergarten zb.
Es gibt vielleicht auch noch andere logische Gründe der Regierung das im Öffiverkehr keine Gefahr besteht.
1 Das Virus kann sich kein Ticket kaufen und darf somit nicht einsteigen
2 Das Virus ist schon so weit verbreitet das es nicht mit den Öffis wo anders hinfahren muss
3 Dem Virus sind schon zu viele Menschen im Bus/Bim/U-Bahn