1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AKramer

Beiträge von AKramer

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 21:50
    Zitat von MaxiMax

    Genau, im deutschsprachigen Fassa macht man das so :prost:

    Ich werte das als Ja.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 21:35
    Zitat von MaxiMax

    Genau und Goalie Zakharchenko ist ein waschechter Meraner :veryhappy:

    Ist das eigentlich deine Art die Niederlage gegen Feldkirch zu verdauen? :veryhappy:

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 21:02
    Zitat von Hansi79

    Er ist im Krankenhaus Bozen geboren, der Fassaner... :veryhappy:

    Okay dann gibts die Unsympathler also auch im Trentin, den Fehler, dass ich die Angabe auf eliteprospects genau genommen hab, nehm ich auf meine Kappe, Asche über mein Haupt, aber man kann diese Kretzn und ihre Herkunft, inkl. Krankenhäuser ja nicht alle kennen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 20:52
    Zitat von spieleragent

    So genau schaut der Kramer bei den eigenen halt nicht hin...

    Muss schon sagen, schlimmes Vergehen von Jennes, Haut der einfach die Scheibe ins Tor, das rechtfertigt das aggressive Verhalten danach absolut. Was das mit der Schlusssequenz zu tun hat konnte mir aber noch immer niemand erklären.

    Zitat von MaxiMax

    Geographie 4. Setzen! :veryhappy:

    Willst mir sagen, dass Massimo Zanet #9 kein Südtiroler ist? Auf eliteprospects wird sein Geburtsort mit Bozen angegeben, das liegt, soweit mir bekannt, in Südtirol. Mein letzter Südtirolurlaub hat das eigentlich auch bestätigt....aber klär mich gerne auf.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 15:49
    Zitat von MaxiMax

    Ein Verlust von Feldkirch, Ritten, Lustenau, Laibach, Jesenice, Pustertal, Asiago, ,... wäre ein Verlust für die Liga. Sprich die Reichweite und das Interesse leidet darunter.

    Ich brauch Linz auch nicht unbedingt, aber das unnötige Gesudere aus Südtirol gegen diese Farmteams ist schon ziemlich nervig. Man kann dem Team doch mindestens eine Saison lassen um sich zurecht zu finden. Ich würde sogar sagen, 2-3 Jahre darf man ihnen Zeit geben um sich zu etablieren. Dass Linz keine 16 Legionäre einsetzt wie Salzburg ist mir deutlich sympathischer.

    EDIT: eine Lösung wäre ja in die EBEL aufzusteigen, da gibts kein Farmteam und ein Platz wäre auch noch frei.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 15:43
    Zitat von Waeldar

    2:49:05 ist nicht weniger interessant

    Da rastet der Goalie aus, weil sein eigener Spieler in ihn hinein fährt? Und warum soll das der Auslöser gewesen sei, das war ein völlig anderer Spieler, in dieser Szene war es Jennes, beim Handshake bekommt Puschnik eine eingeschenkt. Eigentlich zwei Szenen die perfekt zeigen, wie unsportlich die Südtiroler sind, wenn sie am verlieren sind. Und wenn er das nur macht, weil Jennes die Scheibe reinschlägt, dann ist er erst recht ein Psycho.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 16. Februar 2020 um 14:12
    Zitat von Power Block

    Und damit dass für Fassa nicht zu hart wird, entscheidet sich die Veu sie ein bisschen zu trösten und die Punkte in Canazei zu lassen;)

    Nope, keine Punkte liegen gelassen, alle 3 mitgenommen und vermutlich darf der Massimo Zanet auch noch eine Sperre absitzen für seinen feigen Faustschlag gegen Kevin Puschnik beim Handshake nach dem Spiel. Vielleicht besser, wenn er die Reise nach Feldkirch nicht antritt, er könnte unfreundlich begrüßt werden...die italienische Mentalität des schlechten Verlierers (und Gewinners) passt dann halt doch besser zum Fußball.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 15. Februar 2020 um 21:00
    Zitat von MaxiMax

    Er wartet auf den ersten Sieg von Linz II :D

    Am 18.2. stehen die Chancen gegen Fassa nicht schlecht.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 15. Februar 2020 um 12:45
    Zitat von Hansi79

    Wird sicher in die Geschichte eingehen.

    Ich warte noch immer auf die Reaktion von @WhiteWolf , der hat dafür sicher eine Erklärung.

  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • AKramer
    • 14. Februar 2020 um 15:05
    Zitat von richienough

    Ja, klar lässt sich billiger produzieren, weil beispielsweise ein Kameramann aus Slowenien weit weniger verdient und damit auch kostet, als ein Kameramann aus Österreich.

    Ach, jetzt hab ich dich. Die Slowenen sollen die Spiele in den Österreichischen Stadien produzieren...gut, das macht etwas mehr Sinn, ich weiß vom Länderspiel Österreich vs. Schweiz von vor einiger Zeit in Feldkirch, dass das bereits ein slowenisches Team produziert hat, also das war da schon nichts Neues. Derjenige, der den Zuschlag erhält, wird sich schon für eine rentable Lösung entscheiden.

    Vielleicht haben die Produzenten vom Ibiza-Video Zeit, die haben mMn einen exzellenten Job abgeliefert, inkl. internationaler Beachtung aus der Politik! genau das brauchen wir für unseren Sport.

  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • AKramer
    • 13. Februar 2020 um 22:48
    Zitat von richienough

    Weil das Lohnniveau dort deutlich niedriger ist, als bei uns und weil mit Arbeitsgesetzen sehr "flexibel" umgegangen wird.

    Zitat von xtroman

    alleine das Durchschnittseinkommen in Slowenien ist immer noch bei ca 50% des österreichischen....

    Aha und weil die Slowenen weniger verdienen lässt sich billiger produzieren? Billiger von uns aus gesehen oder für die Slowenen? Das wird dort gleich viel kosten wie hier, wenn man es auf die Kosten eines Vereins ummünzt. Da darf man auch ruhig mal mitdenken. Ich denke das Services und Produkte die man dafür aus dem Ausland beziehen muss eher dann das ganze auf deren Niveau teurer als bei uns macht

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 13. Februar 2020 um 21:50

    Der stolze Südtiroler Verein Wipptal Broncos bekommt ein 6:0 vom Farmteam der Vienna Capitals eingeschenkt:thumbup:

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 12. Februar 2020 um 23:04
    Zitat von Malone

    Also eine kleine Zusammenfassung: Die Österreicher beschweren sich über die Profiteams und haben Angst, dass die zwei andern packeln, die Italiener beschweren sich, dass ihnen die Farmteams vom Feichtinger vor die Nase gesetzt werden, die Slowenen halten sich (zumindest hier herinnen) vornehm zurück.

    Wer soll dieses Kindergartengetue eigentlich ernst nehmen, da gönnt sich keiner das Schwarze unter den Fingernägeln?

    Die Wälder beschweren sich seit Jahren darüber, dass die anderen Vereine ihre Spieler selbst unter Vertrag nehmen und bezahlen und das kein EBEL Verein für sie tut...Frechheit aber auch!!

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 12. Februar 2020 um 22:54
    Zitat von Hansi79

    Eigentlich brauchts nur zwei Conferences:

    Conference 1: Linz, Wien, KAC, Bregenzerwald

    Conference 2: Rest

    Ob eine Mannschaft der Confrence 1 Playoffs spielen darf, entscheidet das Würfelsystem. Bei den Zahlen 1 bis 5 keine Teilnahme und bei 6 wird nochmal gewürfelt.

    Popcorn

    Du willst das Italienische Wahlsystem in der Alps installieren?

    Zitat von Waeldar

    Ich glaube sowieso dass die Alps ein Ablaufdatum hat.

    Ich glaube eher, dass die Mitgliedschaft einiger Vereine in der AHL ein Ablaufdatum hat. Der ECB liebäugelt mit der Tiroler Landesliga, die Black Steel Wings wollen es in der EBYSL wissen und die Silver Caps möchten den begehrten ungarischen Titel nach Österreich holen. Salzburg verteilt weiter fleißig österreichische Meistertitel der zweiten Liga an Ausländer. Wenn dann nur mehr der KAC als Farmteam übrig bleibt, haben die Italiener nur noch einen Verein, über den sie herziehen können und es zerreißt wieder die ersten Vereine aus dem Südtirol, weil sie erneut am unteren Ende der Tabelle zu finden sein werden.

    Mal im ernst - die Liga ist toll und das sollte man mal akzeptieren. Weder die Serie A noch die (Inter-)Nationalliga davor konnten das Niveau und diese Struktur erreichen, die man jetzt hat, das Gesudere gegen manche Entscheidungen ist dumm und unnötig, wems nicht passt, dem steht es doch frei sich in einen anderen Interessenskreis zu vertschüssen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 12. Februar 2020 um 12:52
    Zitat von _sven_g

    Und? Wie waren die Spiele gestern abend so? Die Qualirunden haben ja auch hier begonnen. :kaffee:

    Lustenau mit einer überraschenden Niederlage gegen Gröden, ansonsten eigentlich nur Favoritensiege.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 12. Februar 2020 um 11:44
    Zitat von spieleragent

    Na immerhin toll genug, dass die VEU seit Jahren davon träumt, wieder mitzuspielen.

    Versteh ich auch nicht, Verkehrte Welt. In der Alps misst man sich mit Teamspielern einer A Nation, in der EBEL messen sich Teamspieler einer B-Nation.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 12. Februar 2020 um 10:53
    Zitat von Power Block

    Ja:thumbup:

    Unglaublich, aber Hauptsache die EBEL ist "sooo ein tolles Produkt"....

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 11. Februar 2020 um 15:30
    Zitat von Foxes1933

    Das betrifft alle, nicht nur die österreichischen Vereine.

    In Italien müssen Nationalteamspieler noch arbeiten?! Und diese Spieler haben das österreichische Nationalteam aus der A Gruppe geworfen?

  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • AKramer
    • 10. Februar 2020 um 20:37
    Zitat von phifi

    D.h. deiner Meinung nach verarscht die VEU Feldkirch seine Fans, weil sie einen Stream gratis aus der eigenen Halle anbieten? ?(


    Bei mir fällt das eher unter die Kategorie: Toller Fanservice

    In gewisser Hinsicht ja und nein, weil es, wie du absolut richtig sagst, auch ein toller Fanservice ist, für die, die einfach nicht kommen KÖNNEN. ABER, und davon bin ich überzeugt, die, die nicht kommen können, würden auch ohne weiteres 5€ für den Stream zahlen, solange er eine gute Qualität bietet.

    Auch für die Sponsoren ist das natürlich eine tolle Sache, weil ihre Banden- & Eiswerbung eine größere Reichweite erzielen, aber man muss, gleich wie bei Ticketaktionen, immer auch die Saisonkartenbesitzer im Auge behalten, denn die sind eine tragende Säule bei den Einnahmen im frühen Stadium der Saison. Ein Strem für Auswärtsfans macht voll Sinn, nur wenige Dornbirner werden sich die Reise nach Ungarn antun, oder Znojmo Fans nach Bozen. Aber auch da sollte man bereit sein, mit einem kleinen Betrag etwas beizusteuern.

    EDIT: Wenn man beim Stream noch einen Zugang für Saisonkartenbesitzer schafft, wäre das natürlich optimal.

  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • AKramer
    • 10. Februar 2020 um 13:11
    Zitat von phifi

    Von wem soll denn der gratis Stream kommen? Vom ORF? Dann sind wir schon nicht mehr gratis. Und sonst mag mir keiner Einfallen der das machen könnte/würde.

    Die Streams der VEU Feldkirch sind alle Gratis, bei den Italienern und Slowenen zahlst zum Teil. Ich als Saisonkartenbesitzer würde mir da schon etwas verarscht vorkommen, wenn ich über 200€ / Saison zahle und andere können sich das Spiel umsonst im Internet anschauen. Es ist nicht das Gleiche, aber wenn ich mir einem Film auf Amazon Prime streame und dafür zahlen muss beschwer ich mich ja auch nicht, im Kino zahlst ja dann auch mehr für das "Feeling" der Stream ist aber nicht gratis, nur weil es "etwas anderes" ist. Ich konsumiere das Produkt ja trotzdem und über den Aufwand lässt sich jetzt streiten, weil der Fan vor Ort braucht vielleicht zusätzliche Ordner und jemand der die Tickets Verkauft/Druckt, aber den Stream muss auch jemand produzieren und da hält sich der Aufwand von Vor Ort Zuschauern und Streamern vermutlich die Waage.

  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • AKramer
    • 10. Februar 2020 um 07:55
    Zitat von phifi

    Das Kirchturmdenken gibts also nicht nur in Vorarlberg.

    Solche Annahmen entbehren jeder Grundlage, dass ein Gastfan automatisch nicht mehr in die Halle kommt weil das Spiel übertragen wird bzw. umgekehrt jeder Stream Konsument ohne Stream in die Halle gekommen wäre.

    Das ist so ähnlich wie die lächerliche Annahme der (Musik, Film, Gaming,..) Industrie, jede illegal heruntergeladene Kopie wäre ohne illegale Downloads automatisch ein verkauftes Exemplar mehr gewesen. :kaffee:

    Solange ein Stream kostenpflichtig ist, ist das kein Problem, wenn er allerdings gratis ist, wäre das unfair den Saisonkartenbesitzern gegenüber. Und ich bin schon der Meinung, dass ein Stream oder auch eine TV Übertragung dem Spiel "VorOrt"-Zuschauer kostet. Nicht jeder, der sich den Stream anschaut, würde auch in die Halle gehen, aber das behauptet er ja auch nicht, aber einige werden sich die Anfahrt sparen, nicht nur Auswärtsfans sondern auch die vom eigenen Verein.

  • EBEL 2019/20

    • AKramer
    • 8. Februar 2020 um 21:23
    Zitat von spieleragent

    Welche Sparte bedient denn ServusTV?

    3% FPÖ Kernwählerschaft

  • EBEL 2019/20

    • AKramer
    • 8. Februar 2020 um 13:31
    Zitat von R.Bourque

    Hab grundsätzlich auch nichts gegen ORF. Aber im Spartenkanal zwischen Rhönrad, einem Golftrunier von vor drei Wochen, einem F1Grandprix von vor 16 Jahren und Dressurreiten begraben zu liegen und von den zwei Muppets runtergeredt zu werden, wird dem Sport nicht helfen. (Hab ich sowas nicht gerade die Woche schon mal gepostet?)

    Den Spartenkanal hatte man jetzt 10 Jahre mit ServusTV auch, das wäre also kein Abstieg. Zumal auf ORF Sport + momentan auch ziemlich ordentliches Programm gefahren wird. Auf die beiden Muppets habe ich auch keine Lust, aber ich hoffe, auch das die SHN Leute mitgehen.

    EDIT: viele hier möchten die eierlegende Wollmilchsau, das verstehe ich. Aber wenn man sich anschaut, wo man herkommt, nämlich vom Spartensender ServusTV, ist Sport Plus kein Abstieg, sicher nicht. Die Kommentatoren sind sicher ein Negativpunkt, wird aber durch Reichweite und der Möglichkeit einer Neubesetzung wett gemacht, da ist die Liga gefordert, ordentlich zu verhandeln, genauso bei den Übertragungszeiten, das sehe ich als Kernarbeit der Ligaführung an, wenn die da Pfuscht, wirds nichts und der ORF freut sich über ein günstiges Produkt, das er verschieben kann wie er will. Also betrachtet man die Richtung aus der wir kommen und in die es gehen könnte(!), dann wäre das sicher ein Aufstieg. Möchte man gleich das Allerbeste herausholen, dann wird man wohl enttäuscht werden.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 7. Februar 2020 um 23:33
    Zitat von spieleragent

    Wenn man schon x Mal gesperrt wurde - warum meldet man sich dann immer wieder im Eishockeyforum an?

    Warum wurdest du schon x-mal gesperrt? Wenn ich raten müsste, ständige Provokationen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • AKramer
    • 5. Februar 2020 um 14:23
    Zitat von Waeldar

    Schwerwiegende Unterstellung im ersten Teil besonders im Hinblick darauf mit welchen Rumpfkadern wir einen Großteil der heurigen Saison bestritten haben.

    Warum wir an gewissen Tagen kein Eis haben? Weil wir als auswärtiger Verein genau so viel Rechte haben, wie jeder andere Mieter der Eishalle Dornbirn. Und die ist rammelvoll. Der von Italien angepeilte Spieltag Donnerstag bspw. ist nicht machbar da dort seit Jahren schon die Eiskunstläufer trainieren. Die Diskussoin hört man ja nicht zum ersten Mal.

    Schließe mich an

    Wenn der ECB also davon ausgehen musste, dass er im Februar keine Eiszeiten mehr bekommt, warum meldet er sich dann für die AHL an? Die Spieltage stehen ja nicht erst seit gestern fest, den Plan gibt es seit Saisonbeginn. Oder ist der ECB davon ausgegangen, dass er im Februar ohnehin nicht mehr im Bewerb ist?

    Zitat von VEU1932

    Passt scho, Pusterer! :thumbup:

    Aha? Jetzt wird es komplett schräg...


    Zitat von Adler1972

    Bei den Kosten für die Liga ist es unverständlich dass es solange dauert. Wie bereits gesagt, die meisten Spieler der Quali-Runden Teams (Österreichische Vereine) müssen arbeiten und sich Urlaub nehmen.

    Jap und manche stecken ärgerlicherweise beim nervigen Kooperationspartner fest, weil man sich selbst keine Spieler leisten kann. Da muss man dann Ausreden erfinden, um für sich einen angenehmen Spieltag zu finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™