1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • Power Block
    EBEL
    • 11. Februar 2020 um 15:36
    • #1.351
    Zitat von AKramer

    In Italien müssen Nationalteamspieler noch arbeiten?! Und diese Spieler haben das österreichische Nationalteam aus der A Gruppe geworfen?

    Ja:thumbup:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. Februar 2020 um 15:37
    • #1.352
    Zitat von AKramer

    In Italien müssen Nationalteamspieler noch arbeiten?! Und diese Spieler haben das österreichische Nationalteam aus der A Gruppe geworfen?

    Verstehe deine Befindlichkeit diesbezüglich jetzt nicht ganz,

    das österreichische Nationalteam hat's gegen Italien eh ordentlich hergearbeitet. 8o


    Zum Haare raufen. :hilfe:

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Februar 2020 um 15:45
    • #1.353

    Man muss aber schon auch sagen, dass der italienische goalie, der ihnen das Spiel gerettet hat, schon Profi ist! :kaffee:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. Februar 2020 um 16:14
    • #1.354

    Stimmt natürlich, Team AUT ist aber auch etwas über die völlig deplatzierte Überheblichkeit gestolpert,

    die Italiener wurden total falsch eingeschätzt und Eishockey Österreich ist mehr als verdient abgestiegen.

    Ich Ärger mich heute noch über diese Unleistung,

    den Klassenerhalt hätte man durchaus schaffen können.

  • Power Block
    EBEL
    • 11. Februar 2020 um 16:28
    • #1.355
    Zitat von Jabberwocky

    Ich Ärger mich heute noch über diese Unleistung,

    den Klassenerhalt hätte man durchaus schaffen können.

    Würde eher sagen müssen. Wenn man sich die Mannschaften anschaut, war da eig auf dem Papier eine Klasse unterschied

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. Februar 2020 um 16:31
    • #1.356
    Zitat von Power Block

    Würde eher sagen müssen. Wenn man sich die Mannschaften anschaut, war da eig auf dem Papier eine Klasse unterschied

    Darum auch...

    Zitat von Jabberwocky

    Team AUT ist aber auch etwas über die völlig deplatzierte Überheblichkeit gestolpert,

    die Italiener wurden total falsch eingeschätzt und Eishockey Österreich ist mehr als verdient abgestiegen.

    Einfach ärgerlich, aber jetzt ist es eh nicht mehr zu ändern und jetzt bleibt nur zu hoffen, dass man daraus gelernt hat.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 07:00
    • #1.357

    Italien auch heuer mit guten Chancen auf den Klassenerhalt.

    Ihr wahrscheinlichster Gegner Kasachstan daheim in der Olympiaqualifikation Polen, aktuell drittklassig, unterlegen. Zudem den letzten direkten Vergleich bei der Div1A in Budapest 2018 klar mit 3:0 gewonnen.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2020 um 10:53
    • #1.358
    Zitat von Power Block

    Ja:thumbup:

    Unglaublich, aber Hauptsache die EBEL ist "sooo ein tolles Produkt"....

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 12. Februar 2020 um 10:58
    • #1.359
    Zitat von AKramer

    Unglaublich, aber Hauptsache die EBEL ist "sooo ein tolles Produkt"....

    Na immerhin toll genug, dass die VEU seit Jahren davon träumt, wieder mitzuspielen.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2020 um 11:44
    • #1.360
    Zitat von spieleragent

    Na immerhin toll genug, dass die VEU seit Jahren davon träumt, wieder mitzuspielen.

    Versteh ich auch nicht, Verkehrte Welt. In der Alps misst man sich mit Teamspielern einer A Nation, in der EBEL messen sich Teamspieler einer B-Nation.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 12. Februar 2020 um 12:41
    • #1.361

    Und? Wie waren die Spiele gestern abend so? Die Qualirunden haben ja auch hier begonnen. :kaffee:

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2020 um 12:52
    • #1.362
    Zitat von _sven_g

    Und? Wie waren die Spiele gestern abend so? Die Qualirunden haben ja auch hier begonnen. :kaffee:

    Lustenau mit einer überraschenden Niederlage gegen Gröden, ansonsten eigentlich nur Favoritensiege.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 12. Februar 2020 um 13:00
    • #1.363
    Zitat von AKramer

    Lustenau mit einer überraschenden Niederlage gegen Gröden, ansonsten eigentlich nur Favoritensiege.

    Leider war die Niederlage nicht sooo überraschend. Gegen Gröden hat man sich auch im GD schwer getan.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 13:29
    • #1.364

    Frage an die Kenner der Alps (ich bin nämlich keiner!):

    Warum macht ma eine Liga mit 18 Mannschaften, anstatt zwei oder drei Conferences??

    Das würde die Kosten für weite Anreisen doch senken, es gebe mehr Derby`s, dadurch eventuell höheres Zuschauerinteresse und vor allem,

    diese Verlierer- bzw. Gewinnerrunde, wie sie jetzt gespielt wird, wäre dann obsolet!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Februar 2020 um 13:46
    • #1.365

    Eigentlich brauchts nur zwei Conferences:

    Conference 1: Linz, Wien, KAC, Bregenzerwald

    Conference 2: Rest

    Ob eine Mannschaft der Confrence 1 Playoffs spielen darf, entscheidet das Würfelsystem. Bei den Zahlen 1 bis 5 keine Teilnahme und bei 6 wird nochmal gewürfelt.

    Popcorn

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 12. Februar 2020 um 14:12
    • #1.366
    Zitat von shadow2711

    Frage an die Kenner der Alps (ich bin nämlich keiner!):

    Warum macht ma eine Liga mit 18 Mannschaften, anstatt zwei oder drei Conferences??

    Das würde die Kosten für weite Anreisen doch senken, es gebe mehr Derby`s, dadurch eventuell höheres Zuschauerinteresse und vor allem,

    diese Verlierer- bzw. Gewinnerrunde, wie sie jetzt gespielt wird, wäre dann obsolet!

    Wie du im vorigen Kommentar siehst sträuben sich da die italienischen Mitbewerber ;) Grund ist ihrer Ansicht Wettbewerbsverzerrung

  • Pioneer
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 14:15
    • #1.367
    Zitat von spieleragent

    Na immerhin toll genug, dass die VEU seit Jahren davon träumt, wieder mitzuspielen.

    Juckts dich wieder?

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 14:20
    • #1.368
    Zitat von Waeldar

    Wie du im vorigen Kommentar siehst sträuben sich da die italienischen Mitbewerber ;) Grund ist ihrer Ansicht Wettbewerbsverzerrung

    Ja das mal ausgenommen :)

    Wäre es nicht sinnvoller und eventuell auch lukrativer für die Vereine?

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Februar 2020 um 14:26
    • #1.369
    Zitat von shadow2711

    Frage an die Kenner der Alps (ich bin nämlich keiner!):

    Warum macht ma eine Liga mit 18 Mannschaften, anstatt zwei oder drei Conferences??

    Das würde die Kosten für weite Anreisen doch senken, es gebe mehr Derby`s, dadurch eventuell höheres Zuschauerinteresse und vor allem,

    diese Verlierer- bzw. Gewinnerrunde, wie sie jetzt gespielt wird, wäre dann obsolet!

    Das wäre halt schwierig, zwei oder drei halbwegs ausgewogene Gruppen zu finden, die auch geografisch Sinn machen. Die drei Vorarlberger müssten ebenso in derselben Gruppe sein wie die zwei Slowenen, die fünf Südtiroler, Salzburg und Zell.

    1) AUT West: Vorarlberg (3x), Kitzbühel, Salzburg, Zell

    2) Dolomiten: Fassa, Cortina, Pustertal, Sterzing, Ritten, Gherdeina

    3) Rest: Wien, Linz, Klagenfurt, Asiago, Jesenice, Laibach

    Da wäre halt ein ziemliches Gefälle zwischen der Dolomiten-Gruppe (ohne Farmteam) und der Rest-Gruppe (mit drei Farmteams). Noch schlimmer wär's mit einer Österreich-Gruppe und einer Italien/Slowenien-Gruppe.

    Fairer ist es sicher so, wie es jetzt ist.

  • Power Block
    EBEL
    • 12. Februar 2020 um 17:10
    • #1.370
    Zitat von Waeldar

    Wie du im vorigen Kommentar siehst sträuben sich da die italienischen Mitbewerber ;) Grund ist ihrer Ansicht Wettbewerbsverzerrung

    Nicht nur, daß wäre dann ja wieder eine SerieA wegen deren versagen man die Alps ja erst gegründet hat.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 12. Februar 2020 um 18:59
    • #1.371
    Zitat von shadow2711

    Ja das mal ausgenommen :)

    Wäre es nicht sinnvoller und eventuell auch lukrativer für die Vereine?

    Natürlich, zB. spiele ich als VEU lieber gegen Lustenau zwei Spiele mehr mit 3000-4000 Zuschauern mit den entsprechenden Einnahmen als gegen Fassa. Aber der Weg der Liga geht eindeutig in Richtung Profitum besonders seit Slowenien den Vorsitz hat. Mit den Italienern scheinen sie hier auf einer Linie zu sein. Zumindest wenn es stimmt was da letzten Sommer beim Ligameeting abgelaufen sein soll.

    Ich glaube sowieso dass die Alps ein Ablaufdatum hat.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 12. Februar 2020 um 19:02
    • #1.372
    Zitat von Power Block

    Nicht nur, daß wäre dann ja wieder eine SerieA wegen deren versagen man die Alps ja erst gegründet hat.

    Schon aber diesmal unter komplett anderer Organisation. Auch wenn ich kein Fan von Feichtingers Arbeit bin, besser wie der italienische Verband bekommt er bzw. seine Firma sicher her.

  • Power Block
    EBEL
    • 12. Februar 2020 um 20:19
    • #1.373
    Zitat von Waeldar

    Schon aber diesmal unter komplett anderer Organisation. Auch wenn ich kein Fan von Feichtingers Arbeit bin, besser wie der italienische Verband bekommt er bzw. seine Firma sicher her.

    Darum gehts in erster Linie gar nicht, sondern dass man mit 7 Mannschaften keine gscheide Liga zusammenbekommt, und das es einfach nur mehr langweilig war.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2020 um 22:54
    • #1.374
    Zitat von Hansi79

    Eigentlich brauchts nur zwei Conferences:

    Conference 1: Linz, Wien, KAC, Bregenzerwald

    Conference 2: Rest

    Ob eine Mannschaft der Confrence 1 Playoffs spielen darf, entscheidet das Würfelsystem. Bei den Zahlen 1 bis 5 keine Teilnahme und bei 6 wird nochmal gewürfelt.

    Popcorn

    Du willst das Italienische Wahlsystem in der Alps installieren?

    Zitat von Waeldar

    Ich glaube sowieso dass die Alps ein Ablaufdatum hat.

    Ich glaube eher, dass die Mitgliedschaft einiger Vereine in der AHL ein Ablaufdatum hat. Der ECB liebäugelt mit der Tiroler Landesliga, die Black Steel Wings wollen es in der EBYSL wissen und die Silver Caps möchten den begehrten ungarischen Titel nach Österreich holen. Salzburg verteilt weiter fleißig österreichische Meistertitel der zweiten Liga an Ausländer. Wenn dann nur mehr der KAC als Farmteam übrig bleibt, haben die Italiener nur noch einen Verein, über den sie herziehen können und es zerreißt wieder die ersten Vereine aus dem Südtirol, weil sie erneut am unteren Ende der Tabelle zu finden sein werden.

    Mal im ernst - die Liga ist toll und das sollte man mal akzeptieren. Weder die Serie A noch die (Inter-)Nationalliga davor konnten das Niveau und diese Struktur erreichen, die man jetzt hat, das Gesudere gegen manche Entscheidungen ist dumm und unnötig, wems nicht passt, dem steht es doch frei sich in einen anderen Interessenskreis zu vertschüssen.

    Einmal editiert, zuletzt von AKramer (12. Februar 2020 um 23:03)

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2020 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.375
    Zitat von Waeldar

    Mit den Italienern scheinen sie hier auf einer Linie zu sein. Zumindest wenn es stimmt was da letzten Sommer beim Ligameeting abgelaufen sein soll.

    Also eine kleine Zusammenfassung: Die Österreicher beschweren sich über die Profiteams und haben Angst, dass die zwei andern packeln, die Italiener beschweren sich, dass ihnen die Farmteams vom Feichtinger vor die Nase gesetzt werden, die Slowenen halten sich (zumindest hier herinnen) vornehm zurück.

    Wer soll dieses Kindergartengetue eigentlich ernst nehmen, da gönnt sich keiner das Schwarze unter den Fingernägeln?

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (12. Februar 2020 um 23:10) aus folgendem Grund: Autokorrektur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™