Aja und ihr beide wisst genau dass es in den letzten Jahren nie einen Verein gab der ihm ein besseres Angebot unterbreitet hat?
Komm lassen wir das, es ist und bleibt lächerlich derartiges mit einem gefährlichen Halbwissen zu behaupten.
Aja und ihr beide wisst genau dass es in den letzten Jahren nie einen Verein gab der ihm ein besseres Angebot unterbreitet hat?
Komm lassen wir das, es ist und bleibt lächerlich derartiges mit einem gefährlichen Halbwissen zu behaupten.
Thread zusammengeräumt - vielleicht kann sich der werte Forumsmexikaner aka viserys wieder etwas zusammenreißen und seine Kärnten-Aversion ablegen.
Danke
Ja kein Problem. Die Beiträge vom anderen User mögen dann halt auch noch gelöscht werden. Einem Spieler wie Kristler mangelnde Loyalität vorzuwerfen ist schlichtweg Unsinn. Der hat selbst heute noch mehr „blaues Blut“ in sich als jeder andere Spieler im derzeitigen VSV-Kader.
Der Österreicher Weg ist meistens nicht sonderlich günstig, außer es sind wirklich absolute Jungguns. Es ist sehr schön, dass Linz diesen Weg geht, aber Egal ob Romig, Kristler oder jetzt Neubauer, rein leistungstechnisch kriegst du das sicherlich auch auf dem Legiomarkt zu einem billigeren Preis.
Leistungstechnisch schon, aber Herz und Loyalität zum Verein kann man halt nicht kaufen. Und das müsst ihr in Villach eh Jahr für Jahr mitansehen. Da zahl ich lieber einen Romig/Kristler etc über den „Marktpreis“ bevor ich Leute hole und Jahr für Jahr 8 austauschen muss.
Aber Danke, genau dieser Ansatz wird bei euch in Villach seit Jahren praktiziert, mit großen Erfolg wie man mitbekommt. Das Geld wird lieber in ausrangierte DEL-„Stars“ oder ehemalige NHL-„Größen“ gestopft. Null Identität und null Ertrag.
Jerome Boateng wird ein Linzer!!!
Das nenne ich mal einen Transfercoup!
Super Verpflichtung. Zeigt einfach auch, dass Linz wieder ein gutes Pflaster für Youngguns ist. Freu mich ihn in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Naja "Young-Gun" mit 27 ist Geschmacksache.
Für mich ein Spieler für Linie 4 bei Ausfällen Linie 3. Aber wer bis 27 noch nicht den wirklichen Durchbruch geschafft hat bei dem ists meiner Meinung nach eher schon zu spät. Diesen Spot müsste normalerweise ein aufstrebender Junge aus dem Alps-Team auch ausfüllen können.
Trotzdem gebe ich ihm die Chance, Phil wird schon irgendeinen Plan haben.
Am smartphone kann man sich das Forum wegen dem Werbungs overload fast nicht mehr zumuten
wird ständig lästiger.
Kann ich zustimmen, schön langsam wirds zu viel. Mit dem neuen Balken da oben kann man am Handy kaum mehr das Menü öffnen. Ich hoffe das wird bald behoben.
Mach bitte keine dummen Witze. Mir reicht es schon, dass Hummels angeblich ein Thema bei Milan ist und dass die Bayern ein Auge auf Theo geworfen haben.
Der Sabitzer Wechsel zu Milan wird auch immer konkreter. Die Verhandlungen mit den Milan-Verantwortlichen sind laut Gazzeta dello Sport schon weit fortgeschritten. Die offizielle Bestätigung soll aber erst nach dem Champions League Finale erfolgen.
Ich denk halt zum 100er wollte man was erreichen, und die letzten beiden Saisonen haben schon mehr gekostet. Von den Zusehern hat man sicher auch mit mehr gerechnet. Und jetzt muss man halt zurück rudern.
wenn man sich die letzten Jahre so ansieht hat man sicherlich immer ein paar Top-Verdiener im Kader gehabt. Lamoreux, Desjardins, Despres, Kosmachuk, etc. Dazu einige Vertragsauflösungen sowohl bei Spielern, als auch bei Trainern. Billig war das alles sicher nicht und könnte das schon ein Grund sein, dass man finanziell zu sehr ins Risiko ging. ich wünsche mir trotzdem, dass der VSV sich fängt, wenn der eigene Verein (warum auch immer) finanziell abspecken muss dann sind das enorm schwierige Zeiten, auch für den Fan.
Was ist nur aus dem Basti Schwele geworden. Wie parteiisch und unsympathisch kann man kommentieren? Schwele: JA.
Alleine deshalb musst hoffen, dass die Deutschen richtig auf die Mütze bekommen.
Danke für den Code
Schlauer Fuchs!
wieso? hat doch vertrag
und auch wenn er eine gute Saison gespielt hat und jetzt bei der WM verhältnismäßig top performt, dafür das die DEL (wohl die einzige Liga für die es reichen würde) ihn aus einem laufenden Vertrag kauft, reichts dann wohl doch nicht
Warum nur DEL?
Nach dieser WM sind da alle Ligen interessant, Schweden, Finnland genauso.
Würde mich jedenfalls nicht wundern wenn er es wagen würde, Interesse besteht da mit Sicherheit. Warten wir es ab.
Perfekt Unterweger!
Aber für die KAC-Fans tut es mir Leid, nach dieser WM wird der Unterweger nicht mehr in Klagenfurt spielen.
Brunner ist mMn der schwächste Spieler im Kader und ist zumindest mir in Villach noch keinen Tag abgegangen
Dieser Beitrag ist dann halt auch das perfekte Beispiel zum Thema "Wertschätzung" für Villacher Spieler in Villach.
Villacher wie Brunner, Pusnik, Kristler, Antonitsch, Alagic usw. werden bei anderen Vereinen in Österreich geschätzt und für ihre Leistungen gefeiert. Bei euch werden sie mit "brauchen wir nicht", "wo soll der bei uns spielen", "hatte seine Chance", "ohnehin zu schlecht" oder wie in deinem Fall "schwächster Spieler im Kader und ist zumindest mir in Villach noch keinen Tag abgegangen" abgespeist.
Mir gefällt das sogar, dass manche so darüber denken. Die Villacher spielen dann nämlich bei anderen österreichischen Vereinen, werden dort wertgeschätzt und ihr könnt euch Jahr für Jahr mit einem neuen Legio-Haufen rumärgern
Überiges darft man nicht denken, dass es nur in der NHL ein Thema ist. In der ICE wird auch konsumiert.
Echt? Wer, Wie, Wann, Wo?
Aber ich bin mir absolut sicher, dass ihm ( Vaclav Nedomansky ) auch dazu wieder die für ihn passende Antwort einfällt.
Boniface ist etwas für das Auge. Wenn er nicht spielt, dann fehlt etwas. Von der Taktik kann ich mir nichts kaufen.
Ob du dir davon was kaufen kannst ist ja so ziemlich jedem wuascht. Der Alonso kann sich jedenfalls den davon Finaleinzug kaufen, Traumtor Andrich, völlig verdiente 2-0 Führung und Leverkusen mit einem auch für das Auge anspruchsvollen Auswärtsspiel.
Neubauer ist maximal ein Spieler für die 4. Linie, und dabei hat er noch nicht bewiesen, dass er konstant auf hohem Level mithalten kann.
Ich finde dass wir den nicht brauchen, da zieh ich bei Bedarf lieber ein, zwei junge Leute aus der Alps hoch.
Alles anzeigenmich, der seit er denken kann NLA verfolgt, freut euer Interesse natürlich
2 Dinge seien gesagt, für jene die nicht so oft oder heute gar zum 1. Mal reinschauen
• Qualität
Seit sich mit Balcers und Weber in Spiel 5 gleich 2 1. Linienspieler des ZSC im Startdrittel innerhalb weniger Minuten verletzt haben, ist es schon nicht mehr die gleich hohe Qualität bei Zürich. Habe noch nirgends gelesen, ob vielleicht einer oder gsr beide heute zurück ins Lineup finden könnten. Die Lions haben eine riesen Organisation und stellen mit ihrem Farmteam GCK Lions sogat den NLB Meister. Spieler aus der 3. oder 4. Linien können beinahe unbemerkt getauscht werden, allerdings in der Spitze spüren sie es jetzt deutlich. Bodenmann und Harrington sind kein valabler Ersatz. Seither hat Lausanne für mich (trotz des ZSC-Sieges in Spiel 5) sielerisch mehr zu bieten. Heute braucht es Andrighetto, Malgin und Co. in Topform falls man Lausanne biegen will. Vieles wird wohl auch von Hrubec abhängen. Der Spielte 2,5 Serien lang überragend, war aber in den letzten 2-3
Spielen nicht mehr so sattelfest.
Auf Seiten Lausanne sind neben Raffl, Rochette und Hughes in den ersten beiden Serien im Final für mich vorallem Lawrence Pilut in der Defensive und Jiri Sekac in der Offensive richtige Granaten, die es zu geniessen gilt
Auch die beiden CH Verteidiger Glauser und Genazzi spielen z.Z auf hohem Niveau
• CH- Kommentar
die Finalserie wird von Jann Billeter und Ueli Schwarz kommentiert
Jann Billetter war Junior beim HCD, kam aber nie über die NLB hinaus. Ihn kennt man vorallem von SRF, für welches er mehrere Jahre bspw. die WM oder den Spenglercup kommentiert hat. Vor ca. 3-4 Jahren wechselte er zum Privatsender My Sports. Er übernimmt die Rolle als Kommentator und dies ist wie in der Schweiz bei allen Sportarten üblich (Ausnahme Schwingen) auf Hochdeutsch.
Ueli Schwarz ist eine Legende im CH- Hockey und es gibt kaum ein Club, bei dem er nicht schon in irgend einer Form beschäftigt war (z.Z beim EHC Biel im Verwaltungsrat). Er übernimmt die Rolle als Co-Kommentator, wie üblich in der Schweiz auf Mundart, was in seinem Falle eine Version des Berndeutschen ist.
PS:
zum Kommentar auf SRF
seit den Abgängen von Jann Billeter und Stefan Bürer, ist es wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei… einer hat ein Hochdeutsch des Grauens, dem anderen fehlt Wissen (ist eigentlich auf Radsport spezialisiert)
Danke für deine Ausführungen, hochinteressant!
Das Schweizer Eishockey zieht heuer bei uns vor allem deshalb weil auf beiden Seiten ein Österreicher involviert ist. Ich traue mich sogar zu sagen, dass beide tragende Rollen einnehmen. Raffl ist vor allem im Playoff der Key-Player schlechthin, Rohrer macht auch einen irrsinnig guten Job, vor allem mit seinem Speed und in Unterzahl.
Ich für meinen Teil bin absolut pro Lausanne und hoffe, dass sie heute den Titel holen. Dem Raffl würde ich seinen ersten "richtigen" Titel im Erwachsenenhockey gönnen, eventuell ist das auch seine letzte Chance. Bei seinem statistisch bisher einzigen Titel war er ja quasi "nur" dabei, gespielt hat er nicht wirklich soweit ich mich erinnern kann (VSV 2005/2006). Der Rohrer hat noch genug gute Jahre vor sich und wird mit Sicherheit noch Titel gewinnen.
Schon wieder ein Spiel sieben...
Meine Nerven...
ja muss ziemlich nervenaufreibend sein. vor allem wenn man erst seit gut 2 Wochen Schweizer Eishockey konsumiert.
Irgendwie komisch, Lausanne war gut im Spiel. Dann diese seltsame Strafe gegen Zürich wo Glauser nach einem harmlosen Stockeinsatz von Grant eine Verletzung vortäuscht.
Das ganze Stadion mit Pfiffen und voller Emotionen, das PP extrem schwach von Lausanne. Und ab diesem Zeitpunkt ist der Faden gerissen, Zürich trotz Ausfälle sehr stark und verdient 2-0 vorne.
Das stimmt, Drittel 1 ging klar an Lausanne, jetzt im 2. Drittel ganz klar Zürich besser. Und jetzt zwar sehr glücklich aber verdient das 1-0 und gleich der Doppelschlag zum 2-0 durch Rohrer. Lausanne überhaupt nicht vorhanden.
Zürich ist schon klar besser, Lausanne betoniert sich da eher durch die Finalserie.
also wo du da wieder hin schaust ist mir ein Rätsel. In den bisherigen 4 Spielen war jeweils das Heimteam tonangebend. Völlig ausgeglichene Serie.
Heute 1. Drittel spielt 10 min nur Lausanne und müsste mit 2 oder gar 3-0 führen. Danach erst kommt Zürich auf und ist nun klar besser.
Bertuzzi ist in Marchands Kopf, hat man in den letzten beiden Partien gut gsehen
Marchand 3 Spiele 2G, 4A und 0 PIM.
Ich glaube fast eher, dass Marchand in deinem Kopf ist
passt, wennst mit dieser Offensive in 5PP kein Tor zambringst hast verdient verloren, Boston in 5 bitte, dann ist endlich diese Keefe-Ära zu Ende
Hat noch jemand folgendes Problem? Tritt seit etwa einer Woche bei den Highlight-Videos auf nhl.com auf:
Das Video spielt normal, der Kommentar auch, jedoch wird ein beliebiger Hallensound eingespielt und somit bekommt man den wirkliche Torjubel und die Emotionen gar nicht mit. Auch sämtliche Geräusche bleiben aus (Puck auf Schläger, Stangenschüsse, Hits, etc.).
Tritt nicht bei allen Videos und auch nicht andauernd auf, aber zeitweise für 30-40 Sekunden, je nach Video.
zweites und letztes vertragsjahr, spielt quasi um einen vertrag fürs kommende jahr. würd mich nicht wundern wenn dieser heuer in allen belangen einen schritt nach vorne macht. hatte man schon des öfteren in der liga gesehen…
Oder aber er spielt um gar nichts mehr, weil er unmittelbar nach der nächsten Saison den 36. Geburtstag feiert und unbeschadet in die Eishockey-Pension gleiten möchte