Kann jemand diesen Artikel online Stellen oder für uns zusammenfassen, was drin steht? Geht um Dahm und Gomboc.
Ohne Gegentor zu bleiben, ist für jeden Goalie das Ziel. Welches nur sehr schwer zu erreichen ist. Bei KAC-Schlussmann Sebastian Dahm ist die Shutout-Quote aber richtig stark. In 364 Partien in der höchsten heimischen Spielklasse hielt der Däne (für Klagenfurt und Graz) bereits 49-mal die Null – das heißt in fast jedem siebenten Spiel.
Damit ist er Liga-Rekordhalter „JP“ Lamoureux (VSV, Salzburg und Wien) auf der Spur, der mit 50 Shutouts (allerdings in 658 Partien!) den Bestwert seit der Liga-Neugründung hält. Und könnte heute beim Gastspiel in Bozen (19.45) gleichziehen. „Es wäre für mich cool, wenn wir bald gemeinsam Erster wären – „JP“ und ich haben eine lange Geschichte, haben uns ja schon als junge Goalies in den USA kennengelernt“, grinst Dahm.
Erfreulich für sein Geldbörserl: Bei den Rotjacken hat er eine Shutout-Prämie, wenn hinten die Null steht. „Aber ich teile sie mit den Jungs, etwas davon kommt in die Teamkasse – denn ohne ihre Hilfe, könnte ich den Kasten ja nie sauber halten.“ Bei zehn Siegen „zu Null“ wie in der Vorsaison kommt da schon etwas zusammen.
Wobei sich „Super-Seb“ aus Statistiken gar nicht so viel macht: „Da gibt es so viele äußere Einflüsse, daher achte ich auch nicht so auf die Fangquote. Wichtiger ist für mich, die Videoanalyse vor und nach der Partie.“ Im Vorfeld werden die gegnerischen Stürmer genauestens unter die Lupe genommen, danach das eigene Verhalten: „Da sehe ich, ob ich mich an den Matchplan gehalten habe.“
Was er sich von Bozen heute erwartet? „Die Analyse hat gezeigt, dass sie ihr Offensivspiel geändert haben. Früher haben sie meist mit Verkehr geschossen und sind auf Rebounds gegangen – nun versuchen sie es mehr mit Querpässen.“ Da hat sich der KAC daheim bei der 1:5-Klatsche doch überraschen lassen.
News gibt’s vom verletzten Luka Gomboc (Slo)! Seine Schulterverletzung wird nicht operiert, sondern konservativ behandelt. Das heißt, der 21-Jährige könnte – wenn alles perfekt läuft – sogar noch in diesem Kalenderjahr auflaufen. . . Marcel Santner