Das mit dem VIP-Bereich im Süden hätte ich vorige Woche im Draft auch so gehört. War nach dem offiziellen Teil eher in einem Nebensatz. Hab mich da auch gewundert.
Beiträge von Grosco70
-
-
Zu der Übertragungsthematik sollte uns mpfanner wohl objektiv mehr sagen können.
-
Für die Jugend musst du Eishockey als cooles Event verkaufen, wo es einfach hipp ist hinzugehen um nebenbei Freunde zu treffen und wo man dabei sein muss. Dazu können lässige und ansprechende Beiträge auf FB, Insta und sonst wo genügend beitragen. Da muss man halt Geld in die Hand nehmen und eine gezielte Marketing-Strategie fahren.
Edit: Es sind die Beginnzeiten mit 19.15 Uhr überdies nicht gerade jugendfreundlich.
Wär doch lässig Freitag oder Samstag 18.00 Uhr mit anschließender Eisdisco mit freiem Eintritt und/oder Gratisgetränk nach Vorweisen der Eintrittskarte fürs Spiel.
Ist jetzt nur eine aus dem Ärmel geschüttelte Spontanidee. Mit etwas Gehirnschmalz und Willen könnte man schon was bewegen. Es sind nicht alle Jugendlichen Internet- und sonstwas Junkies. Sie gehen trotzdem gehen aus. Es muss doch möglich sein, in einem Einzugsgebiet wie Villach eine gewisse Menge zu begeistern.
-
Die Diskussionen um Schofield versteh ich nicht und find ich sinnbefreit. Er ist weg, warum auch immer, und wir haben einen prall gefüllten Kader mit exzellenten Spielern. Diese gilt es zu führen und zu formen. Oder sollen wir einen weiteren 35-Jährigen ohne Matchpraxis einbauen???
-
Das Thema „schlechter Saisonstart“ muss man schon relativieren. Sicher kriegt man teilweise das Grausen, aber noch sind wir vorne dabei, d.h. auch andere Teams kämpfen mit der Form. Sicher hatten wir noch nicht die Top-Gegner, aber ich denke nach den Innsbruck- und Salzburg-Partien können wir genauere Schlüsse ziehen.
-
Gegen den Tabellenkeller 6 Punkte mit Hängen und Würgen gemacht. Irgendwann fragt aber keiner mehr danach. Aber mit dieser Verteidigung in Summe dermaßen viele Tore zu kassieren ist schon hinterfragenswert. Da kannst noch drei Top-Scorer verpflichten, schaust blöd aus.
-
Aber was hat das mit Sektor G zu tun?
Kimi hat ja vom Sektor G geredet
Wo kommt dann der Gästeblock hin? 🙈
Es wird wohl ein Gesamtkonzept geben. Wenn Sektor G umgesiedelt wird, schätze ich, dass vielleicht zumindest ein Teil davon der Gästesektor wird.
-
Es wird wahrscheinlich damit begonnen, die FC in Sektor K, wie von Schwab beim Meeting in Aussicht gestellt, zu übersiedeln. Hat mWn gar nix mit Corona zu tun.
-
dann kannst den Wsl problemlos 3 Jahre behalten, soll ja mWn. in Znojmo auch nicht die Welt verdient haben
Bei Luciani fehlt mir das Hurra-Gefühl, weiß nicht warum.
3-Jahresvertrag auf keinen Fall. Schnell kann sich das Korridor-Pensionsdenken auftun und dann bist 3 Jahre machtlos. Ein Jahr reicht vorerst.
-
Not:Elend 1:0, mehr gibts nicht zu sagen. 3 Punkte und fertig.
-
Dann wissen wir eh, welche Linie #84 centert....
Hoffentlich weiß es auch Daum 😉
-
Habens gestern auch etwas zum noch ausstehende Legiospot gesagt?
Auf die Frage „wird noch nach einem Stürmer gesucht?“ wurde von Schwab mit „wir sind immer auf der Suche“ kryptisch geantwortet.
-
Eigentlich sind die aber sogar kamoter als die elenden roten Sitze. Nur sehr wenig Platz für die Haxn.
Es geht mehr um die Farbe
-
Es ist nicht mal möglich die elenden gelben Sitze auszutauschen. Der Vorschlag vom Vorstand diese gegen blaue auszutauschen wurde von den Stadthallen-Verantwortlichen abgeschmettert.
-
wieviele waren da?
Ich war das erste Mal dabei und gleichzeitig erschrocken, wie wenig Leute sonst noch da waren. Hab mir gedacht, das Draft wird zum Bersten voll sein. Anbetracht der Fan-Base erschütternd. 6/7 Personen, die Fragen gestellt haben, das war‘s.
-
Tolle Diskussionsrunde. Danke an Andi Schwab und Napokoj. Offen diskutiert und unterm Strich beide auf Linie der FC vor allem auch hinsichtlich der künftigen Stehertribüne im Ostsektor. Meine Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Sollte es von den (wenigen!) sonstigen Anwesenden eine andere Meinung geben, bitte darum.
-
...du brauchst jetzt aber auch nicht so über ihn reden, als ob er gestern gestorben wäre.
fühlt sich in meinem innersten aber so an 😒😉
-
Schade um ihn, der Bursche hat mir immer extrem gut gefallen.
-
Ist der Verwirrung- Smiley jetzt der neue Trend hier oder wie?
Dürfte derzeit echt in Mode sein.
-
Ich bin zwiegespalten. Zum Einen taugts mir sehr für die Jungen, auf der anderen Seite find ich dieses Line-up zu extrem. Da hätte man schon den einen oder anderen Profi mitschicken können. Da wird seitens des Vorstandes die CHL als Vorbereitung gesehen und dann lässt man Spieler zuhause, die ein Spiel mehr durchaus brauchen könnten. Aber für die U20 wird's zumindest ein unvergesslicher Abend.
-
Beschämend, was hier abgeht.
-
Langsam wird’s schon ein bisschen lächerlich. Bei manchen gehts hier scheinbar nur noch um persönliche Provokationen und nicht mehr um die Themen. Da fragst di echt…
-
Nach Fehervar wird Daum wahrscheinlich eh Geschichte sein.
-
Es gibt eh nix Großartiges mehr zu diskutieren. Der Vorstand kennt unsere Meinung zu den Stehplätzen und er alleine wird abwägen und entscheiden. Wir als Publikum werden damit, wie auch immer, leben müssen und die Konsequenzen daraus ziehen. Ich für meinen Teil wünsche mir die blaue Wand sehnlichst zurück, werde aber auch damit leben und weiterhin mein Abo nehmen, wenn’s anders kommt, weil ich den Sport und im Speziellen den Verein liebe.
-
Man wird sich hinsichtlich Stehplätzen sowieso was überlegen müssen. Die Zeiten, in denen viele den Euro nicht nur mehr zweimal umdrehen müssen, sind vorbei. Für einen Sitzer 25,- hinzublättern bzw. für ein Abo ohne PO um die 530,-, werden immer weniger bereit sein. Mehr Stehplätze, die einfach leistbarer sind, somit auch mehr Stimmung. Unsere Fans sind wirklich absolut bemüht, aber von ihrem Exil aus springt der Funke sehr schwer zu uns Sitzern über.
Natürlich ist es ein Spagat für den Vorstand und diese Diskussionen wurden eh schon zigfach geführt. Ich denke auch, dass man die Sitzer derweilen aus Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich Corona noch belässt, aber bei nächster sich bietender Gelegenheit gehört das schleunigst geändert. Schlag nach bei Straubing.