bitte nicht falsch verstehen.
grats an den vsv für den sieg aber man sollte doch objektiv bleiben. würde ja reichen dem villacher coach zuzuhören. der weiss das ganze gut einzuschäzen und hat die richtigen worte gefunden.
bitte nicht falsch verstehen.
grats an den vsv für den sieg aber man sollte doch objektiv bleiben. würde ja reichen dem villacher coach zuzuhören. der weiss das ganze gut einzuschäzen und hat die richtigen worte gefunden.
Tut's noch sehr weh? Unsere Jungs haben gewonnen und eure haben verloren, das genügt mir.
die ansprüche in villach waren anscheinend schon mal höher. früher hätte man nach einem murks sieg nicht von "grande" gesprochen.
richtig einordnen und freuen würde auch reichen.
und nein es "tut" nicht weh, warum auch ?
grande war da gar nichts. ein gemurkse vom feinsten und im endeffekt werden so beide nicht lange dabei sein. aus wiener sicht bin ich froh dass soetwas wie heute nicht mit einem sieg belohnt wird.
ein wenig muss man die teams auch in schutz nehmen denn wenn von schiriseite dinge wie halten, haken oder vorallem behinderung geduldet werden kommt selten ein gutes spiel raus.
Aha, sollte es nicht das Ziel sein Alpsspieler ins Ebelteam hochzuziehen?
wurde ja mit bauer und kittinger gemacht. die haben aktuell die spots von nödl und schneider.
mir entzieht sich der Sinn des Zusammenhangs mit dem Foul mit Verletzungsfolgen.
Prügeln tun die ABSICHTLICH und mit VORSATZ da gibt's eigentlich nicht viel zu diskutieren.
und ob das prügeln zum modernen Eishockey dazu gehört das ist eine Philosophiefrage.
Die EBEL hat für sich festgelegt das sie weniger Prügeln will....
modernes hockey wird auschliesslich in der nhl gespielt - und gehören die faustkämpfe dort dazu oder nicht ?
Ich möchte euch gerne etwas fragen: Bin ich der Einzige, der die Leistungen von Ali Wukovitz in dieser Saison nicht EBEL-tauglich findet? Und ich meine damit nicht nur seinen Stats (Tore, Assists, Strafminuten etc.), es kann nicht jeder Spieler ein Topscorer sein. Eher meine ich seine "alibihaften Shifts", er kommt aufs Eis, wirkt (phasenweise) motiviert, fährt aber eher dem Puck hinterher. Pässe bekommt er ohnehin nicht viele, meistens, weil er nicht frei steht. Im Auswärtsspiel gegen Linz hat er, in meinen Augen, den Vogel abgeschossen, mit 2 unüberlegten, dummen Strafen.
ali fährt in seiner linie zumeist den forecheck, zudem körper reinwerfen um ua platz zu schaffen. in der linie mit #40 und #38 wird man spielerisch nicht viel erwarten können. im endeffekt wäre das woanders eine reine vierte linie. zb kac und redbull
warum ist das eine deppen regel wenn man wegen zweier Prügelein gesperrt wird.
ok anders betrachtet ist man wahrlich ein depp wenn man zwei mal prügelt somit hast du auch wieder recht
wenn es für fouls mit verletzungsfolge mehr geben würde, könnte ich mich evt damit abfinden.
aber diese prügeleien gehören imo zum hockey und sind oft ein ventil um die emotionen raus zu nehmen. "verbiete" ich das, kracht es trotzdem aber dann oft mit anderen folgen.
Hier gibts den Fight übrigens zum Anschauen. War ein schöner Watschentanz für den Flick...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
erinnert auch wieder an diese "deppen-regel" sperre nach zwei fights....
da nimmt man sich lieber einen legio wie zb. baun der sicher mehr verdient,aber um nichts besser ist..wie soll sich ein junger spieler bei diesem gehalt,sofern es stimmt,ein leben aufbauen.bei den preisen für miete + nebenkosten nicht wirklich machbar.
die frage ist auch immer wie "gut" ist dieser junge. mit 1500 netto kann man schon leben wie 100.000 tausende beispiele in unserem land zeigen. sich etwas aufbauen mit eishockey in österreich ist generell schwer. reich wirst du hier mit sicherheit nicht, egal wo in der ebel.
@baun
nicht jeder vergleich ist stimmig. nissner ist mit sicherheit kein rotter in dessen anfangsjahren. er hatte letztes jahr sehr gute linemates und hat dementsprechend gepunktet, müsste das aber dringend bestätigen. imo hätte zb auch grosslercher an der seite von de sousa und schneider nicht schlechter ausgesehen.
Logisch wird Nissner nach der Saison mehr verlangt haben; vielleicht waren ja die Caps nicht gewillt, etwas mehr zu zahlen, was auch von Vereinsseite her nicht weitsichtig wäre, wenn man die Verletzung von Rotter und den Abgang von Romig mit einbezieht.
Manchmal sind bei solchen Gschichten Verein und Spieler gleich "schuld", der Verein wird argumentieren, dass er diese Leistung erst mal bestätigen muss und der Spieler wird sagen, findets einmal einen anderen Einheimischen mit dem output.
klar kann er mehr verlangen aber der agent sollte nicht nur geld und forderungen im auge haben sondern eben auch die entwicklung. unter cameron hat er gespielt wie nie zuvor, war mit einem schlag plötzlich mit stars am eis und konnte sich zeigen. dieser weg wurde im sommer verlassen.
ich beziehe mich auf die aussage von freimüller und dem "aggressiven auftreten des agenten" und man sich "so nicht wundern muss usw.."
und du bist dir ganz sicher das da nissner schuld ist.
schuld woran ? und nein nissner nicht.
es gab bezüglich seines agenten eine passende aussage von freimüller. wenn das so abgelaufen ist und man sieht wo er jetzt spielt, braucht man sich nicht wundern.
was nicht verwundern würde, ist seine bisherige performance bzw. saison ausbaufähig. klassisch verpokert anstatt bei förderer cameron zu bleiben.
es wird immer wieder erwähnt, dass junge österreicher keine chance bekommen würden. dann hat ein coach die eier und stellt einen bis dahin noname neben zwei topspieler und der performt dann auch wirklich gut und die entwicklung verläuft bemerkenswert.
anstatt diesen weg weiterzugehen kommt aber der agent auf die glorreiche idee den spieler vergolden zu wollen. weitsicht schaut anders aus..... schade für benni und evt findet man ja doch wieder zu einander.
spielerisch war das Vorjahr mmn schon deutlich über die bisherigen Leistungen zu stellen. Nissner,Romig,Nödl,Schneider wurden durch wem ersetzt ? Dazu Baun eher schwach und Dorion im Moment auch schwächer als im Vorjahr. wie schon geschrieben wurde, im Moment stehen wir auf Platz 2 und es ist zur Zeit raunzen auf hohem Niveau. Wir gewinnen heuer eher über den Kampf, ist auch okay aber Im Vorjahr wurde bis auf einige Ausnahmen schon geiles Hockey gespielt.
nödl und schneider sind natürlich abgänge die man nicht kompensieren konnte. österreicher auf diesem niveau gibt es nur in klagenfurt und salzburg.
nissner wurde natürlich sehr von seinen nebenleuten wie zb de sousa und schneider getragen. da hätten andere auch so performt. romig war im playoff deutlich stärker als zuvor und dorion war vor einem jahr monatelang verletzt und demnach sind vergleiche etwas schwierig
gerade vor einem jahr war das raunzen auch sehr ausgeprägt, da wurde der teufel regelmässig an die wand gemalt und dann wurde es dennoch eine geile saison.
Gute Besserung an Peter - bitter für die Caps.
Gebt den AHL Spielern eine Chance...
wer würde sich da von den defendern anbieten, ausser #4 ?
irgendjemand oben reinzuwerfen halte ich für kontraproduktiv, vorallem jungs die schon in der alps probleme haben und keineswegs souverän agieren.
b) Ob ein "eliminierter" so heiß auf den eliminierenden Klub ist? Der wird seine Zukunft (auch) woanders suchen.
genau deshalb spielt er weiter bei den caps, weil sie woanders auf ihn "warten"....
alles gute und es zählt jetzt nur diesen kampf zu gewinnen. hier geht es um leben und tod und den ausgang kann man nur bedingt beeinflussen.
es ist völlig egal wann er wieder spielt. hauptsache ist, dass er wieder gesund wird.
man kann alles schlechtreden
mir hats gfallntop spiel
yep, negatives zu finden geht immer. selbst nach einem 5:2 chl sieg.
was versteht du unter jung ?
einige beispiele
nissner hätte ohne cameron wohl nie so performt wie letztes jahr, er hat ihm vertrauen geschenkt und anders als die trainer davor auch mit starken spielern wie schneider und desousa spielen lassen. auch hackl hat selbst nach seiner schweren verletzung sofort wieder (genug) eiszeit bekommen, und das in den playoffs in der crunchtime. wukovits wird ebenfalls sehr forciert.
Kann dir in keinster Weise recht geben. Es gibt zumindest eine Handvoll im Farmteam, die bei so einem Spiel ohne Weiteres mithalten können, spielen ja gelegentlich auch in der Ebel. Und einen Zimmermann schätze ich mitlerweile höher ein als Starkbaum.
erstens geht es nicht ums mithalten sondern darum sich einsätze zu verdienen. dazu gehört neben der richtigen einstellung und den skills auch der richtige zeitpunkt um gefördert zu werden. bei manchen kommt der nie, weil die anderen punkte nicht passen.
zimmermann ist ein talent keine frage, aber starkbaum steht in allen bereichen immer noch über ihm. ebel und chl sind andere kategorien als die alps. weiters ist anzumerken, dass es wohl deutlich mehr der entwicklung dient in der alps einser zu sein und erfahrung zu sammeln als oben hinter zapolski die tür zu bewachen.
kaum ein coach würde bewusst die schwächeren spieler bringen und schon gar keine die es sich (noch) nicht verdienen oder eben noch nicht so weit sind. gerade cameron fördert die jungen wie nie zuvor ein coach der caps.
250€ ......bist du deppert, des wird ihm aber a Lehre sein
eine runde weniger
Warum sollte Nissner jetzt schon wieder zurückkehren?
denke nicht, dass tingsryd seine einser wahl war. eher verpokert und dann aufgrund der hürde entschädigung einen klub im ausland gebraucht.
#13 und #27 die schon im letzten PO zeigten, dass sie wundervolle Schönwetterspieler sind; grandios wenn es um nicht viel geht und viel Platz ist, absolut harmlos sobald die Räume zugemacht werden
selten so viel schwachsinn gelesen wie zb olden vorzuwerfen, dass er in den po ein schönwetterspieler gewesen wäre. er hatte sehr gute playoffs und einige gamewinner, keine ahnung was du erwartest. im vergleich zu schneider war das weltklasse....
möchte nicht wissen was alles bei den 47 torschüssen als solche gewertet wurde.der unterschied zu freitag,wo wir auch nicht gut gespielt haben ist der,dass salzburg im gegensatz zu fehervar ihre chancen in tore umgesetzt haben.ich muß ein anderes spiel gesehen haben,weil mir wäre nicht aufgefalllen dass wir salzburg fast das ganze spiel unter kontrollen hatten.
die caps waren über weite strecken schon sehr druckvoll. man kann auch sagen, dass wir eben die chancen nicht so eiskalt wie am freitag genützt haben.
im endeffekt waren die bullen bei tor 1 und 2 eiskalt. tor 3 und 4 würde ich nicht dazu zählen, weil beim dritten sehr viel glück dabei war und eben tor 4 empty net. das hat nichts mit chancen nützen zu tun.
imo waren die caps gegenüber freitag stark verbessert. viel weniger chancen zugelassen und vorne war man drückend überlegen, nur war jpl eben auch sehr stark und hatte über 40 saves.
Reden wir uns die Niederlage nicht schön. Optisch überlegen, 47:19 Torschüsse. Die Abschlussqualität ist im Moment verloren gegangen.
Einen Schneider und einen DeSousa wollte oder konnte das Management nicht ersetzen. Salzburg hat Geld in Hand genommen und eine, meine Meinung nach, verdammt starke Mannschaft zusammengestellt. Ein absolutes Spitzenteam haben wir im Moment nicht. Warten wir ab ob sich die Mannschaft noch konsolidieren wird, Rotter wird nach seiner Verletzung auch positive Akzente setzen können. Nach dem was ich gestern gesehen habe ist Salzburg für mich momentan der große Favorit auf den Titel, aber die Meisterschaft dauert ja noch lange - da kann noch vieles passieren.
man braucht nichts schlecht- oder schönreden. für mich haben wir gestern ein gutes spiel geliefert, viel besser als zb am freitag. da war es phasenweise grottig und zapolski hatte grossen anteil am sieg.
österreicher wie nödl, schneider oder rotter kann man nicht so 1:1 ersetzen. durch die legio beschränkung auf 11 noch viel weniger. desousa wurde imo durch loney ersetzt.
solche tage gibt es. man kann den caps kaum was vorwerfen, denn es wurden viele chancen kreiert und der gegner fast das ganze spiel unter kontrolle gehalten. fehler wie beim 0:1 sind bitter, können gegen gute teams wie redbull passieren.
jpl ist an solchen sahnetagen kaum zu bezwingen und zusätzlich ist die scheibe auch nicht für wien gesprungen. sinnbildlich das tor zum 0:3, und auf der anderen seite etliche bounces die eben nicht reingingen.
österreicher-qualität haben die caps auf alle fälle verloren. nödl, schneider und aktuell auch rotter kann man nicht so einfach ersetzen. trotzdem ist diesem team imo einiges zuzutrauen.