1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 27. Dezember 2019 um 07:41
    Zitat von catch22

    Wraneschitz ist Jahrgang 2002. Wäre super für unsere EBYSL Mannschaft, aber wird halt in eine "Semiprofiliga" wie die Alps reingeschickt. Wird schon gutgehen.

    aber das muss das ziel für die alps sein. die jungen müssen gegen erwachsene lernen und fehler machen dürfen. im endeffekt ist es eine ausbildungsstufe mehr und nichts anderes.

    was bringt es wenn er in der ebysl der hero ist und es sich bequem machen kann ? sorry aber die alps muss für einen der ganz nach oben will in diesem alter packbar sein.

    thomas greiss wurde damals von hans zach in köln mit 17 (!) hinein geworfen. und das war eine andere leistungsstufe als die alps.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 19:30

    es bringt nichts fouls, sperren miteinander zu vergleichen wenn sich die vergehen nicht einmal ähneln. jede aktion muss gesondert bewertet werden.

    comrie gefährdet hier mit voller absicht die gesundheit des gegenspielers. das ist absolut dämlich und der ungar hatte keine chance der attacke auszuweichen und war hier schutzlos.

    ich möchte den charakter nicht beurteilen, weil ich den herrn nicht kenne, aber er hat jetzt mehrfach bewiesen dass er kaum respekt für seine berufskollegen übrig hat.

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 14:21
    Zitat von sidcrosby

    wenn sich schon auf die fahnen schreibt auf den eigenen nachwuchs zu setzen, alles gut bin ich auch dabei und ich werde hier sichert nicht einen artner, kittinger, preiser kritisieren, nur dann sollte man diesen weg auch konsequent gehen. wenn aus unserem nachwuchs keiner die performance eines winkler oder neubauer hat, nämlich gerade aus laufen und die scheibe ab und zu nach vorne zu chippen, mehr tun die beiden auch nicht dann läuft da was falsch in der nachwuchsarbeit

    im endeffekt gilt es mehr als ein team zu bilden wenn man auch alps spielen will. dort kann man nicht mit einer u18 einlaufen.

    sieh dir die kader an und dann wirst drauf kommen dass aktuell jeder spieler gebraucht wird. winkler, ebenso wie neubauer.

    und wenn man die qualität der aktuellen aufrücker nach oben kritisiert, darf man schon anmerken dass hier im laufe der zeit in bezug auf ausbildung usw verbesserungen vorgenommen wurden. stand jetzt ist nicht mit vor 10 jahren vergleichbar.

    und gerne nocheinmal. die wirklich guten kommen heutzutage nicht bis in die ebel. die sind vorher im ausland, und das ist auch gut so.

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 13:36
    Zitat von silent

    ich erwarte mir ganz normales eishockey. nur wir sind von normalen eishockey auch weit entfernt.

    aber ja, man kann sich alles schönreden. aber eventuell solltest mal über den tellerrand schaun. vielleicht siehst dann wie man eishockey eigentlich auch spielen kann. und ich red ned von zauberhockey.

    weil wirkliches zauberhockey ist was anderes als man auch die letzten jahre gesehen hat. man hat gutes hockey gesehen, nicht mehr und nicht weniger.

    was ist normal ?

    unter aubin war das schon sehr nahe am zauberhockey für die ebel. viel besser wirds nicht werden...

    es wird von mir nichts schöngeredet, sondern nur versucht es realistisch einzuschätzen. wenn ich gestern den redbull kader sehe und welche granaten da für ebel verhältnisse rauslaufen, und wer denen auf caps seite gegenüber steht, darf ich einfach nicht viel erwarten - ausser dass sich die unsrigen wehren. und das haben sie gemacht.

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 13:24
    Zitat von snake1

    niemand erwartet zauberhockey,aber einen genauen paß auf 5m kann man schon erwarten,bzw.ohne bedrängnis die scheibe nicht irgendwohin spielen.

    natürlich erwarten viele zauberhockey, weil man in wien einfach aufgrund der letzten jahre verwöhnt ist.

    imo muss ich als hockeyfan aber differenzieren können. geht das mit diesen spielern und lässt es der gegner auch zu. die caps mussten gestern sehr viel energie aufwenden um überhaupt ins angriffsdrittel zu kommen. das lag auch an redbull, die eben viel klasse aufs eis bringen.

    fehler passieren, aber man muss es bei aller berechtigten kritik nicht übertreiben und alles schlechtreden. man ist zweiter, trotz abgespecktdem kader und grossteils hat das schon hand und fuss und ist nicht dem glück geschuldet.

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 12:04
    Zitat von silent

    welche mördersaves hast du gesehen?? haben wir beide eventuell ein anderes spiel gesehen?

    was war an dem spiel gut? über weite strecken kein spielaufbau von hinten raus. ganz schlimm wenn die bullen intensives forechecking gemacht haben. dann wurden die pucks nur mehr blind rausgespielt. und wie viele gute chancen hatten wir wirklich. die meisten schüsse waren von irgendwo und vollkommen harmlos. wirklich schöne aktionen in der offensive sind doch auch mangelware. meisten wird der puck in die ecke gechipt und es wird nachgefahren.

    und das mit junge einbauen. ok, gute idee, nur wo sind die jungen die die qualität für die ebel haben. und ich red jetzt von spielern die ich in die ersten beiden linien stellen kann. wennst dir ein spiel in der alps ansiehst fällt dir dort nicht wirklich einer auf. ergo wie solls dann in der ebel funktionieren?

    imo hatte er einige sehr gute saves, spielentscheidende - er hat ein sehr gutes spiel gemacht und nichts zugelassen. evt schaust du das spiel nocheinmal an.

    wir müssen uns vom gedanken verabschieden, dass dieser kader zauberhockey spielen kann. wer sich das erwartet wird enttäuscht werden. die meisten jungs können rennen und kämpfen und kommen weniger über das spielerische element. und was bringt es zb das ganze jahr zu zaubern (wie zb schneider letztes jahr ) und dann im playoff nichts mehr zustande zu bringen.....

    keine ahnung welche spieler du dir erwartest ? die wirklich grossen talente spielen ab einem gewissen alter nicht mehr in österreich und müssen sich nicht über die alps andienen. schau dir die aktuelle u20 mannschaft an ? die guten spielen nicht hierzulande. und wie lange hat zb nissner "herumgegurkt" bis ihm der knopf aufging ?

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 10:27

    zurück zu gestern

    imo haben die caps das gestern bis auf zwei phasen im spiel gut gemacht. phase eins war zu beginn als man einfach zuviele fehler gemacht und zuviel zugelassen hat. nach dem 1:3 ist man minutenlang geschwommen und redbull hatte das momentum hier schon das spiel zu entscheiden.

    ansonsten hat man einer salzburger truppe mit brutaler qualität gut paroli geboten. jpl gewohnt stark mit einigen mördersaves und der keyplayer bei redbull.

    für die caps wird es bis zu den playoffs im vordergrund stehen wieder laufend mit 4 reihen anzutreten zu können. all zu viel darf nicht mehr passieren, weil man schon komplett sehr dünn aufgestellt ist und einige sich von einer verletzung in die nächste schleppen....

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 08:54
    Zitat von Daniel 75

    Ich hoffe er lässt sich so richtig Zeit. Nicht, dass er gleich wieder für mehrere Monate ausfällt.

    war nicht von zwischenrunde die rede ?

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 23. Dezember 2019 um 08:53
    Zitat von sidcrosby

    kannst ruhig widersprechen, von 1er starken Partie wirst dir nix kaufen können, aber Ali ist eh noch einer der stärkeren Ösis in der Mannschaft was eher traurig für unseren ösi Sektor ist, von Artner, Kittinger erwarte ich mir auch nicht mehr, grosslercher ist ein Mitläufer, Winkler eine Vorgabe, da hätte ich einen Nissner und Romig lieber
    wennst mehr Qualität im Sturm hättest dann würden Loney und Olden auch mehr bringen. Die Last liegt auf 3-4 Leuten, da bringst max eine starke Linie auf die Platte. Wären de Sousa und Schneider durch gute Legios ersetzt worden, hättest dieses Problem nicht

    es ist immer die frage was ich als verein will. die caps haben sich selbst an die fahnen geschrieben vermehrt auf spieler aus dem eigenen nachwuchs zu setzen und eben nicht im wettbieten um die "guten" österreicher mitzuspielen. das ist löblich und auch der richtige weg. dieser wird aber steinig werden, denn nicht jeder wird zünden und brillieren. so ist das nunmal wenn man junge forciert. geduld und zeit sind wichtige faktoren.

    bei romig war ua das problem, dass er mehr als 3. oder 4. reihe spielen wollte. imo durfte man ihm das auch nicht zugestehen. dort wo er letztes jahr im playoff agiert hat, war er gut. aber er ist kein spieler für die top6 bei einem spitzenteam. seine stärken liegen imo ganz woanders.

    laut infos war der manager von nissner gelinde gesagt unverschämt und deshalb gab es keine einigung. den erfolg sieht man gerade. über 30 spiele und 6 punkte bei einem schwachen schwedischen mittelständler. und das nach seiner ersten guten saison, und endlich einem coach der auf gesetzt hat, und mehr als den 12,13,14 stürmer in ihm gesehen hat.

    winkler kam ja als kaderergänzung als sich rotter erneut verletzt hat. das hat mit den beiden oben angeführten nichts zu tun und die waren zu diesem zeitpunkt auch nicht mehr verfügbar.

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 22. Dezember 2019 um 22:00

    nissner btw heute in der halle....

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 22. Dezember 2019 um 21:29
    Zitat von snake1

    salzburg hat verdient gewonnen.waren in allen belangen besser.viel hatte lamo nicht zu halten was gefährlich war.ob cameron das maximum aus den spielern holt kann ich nicht beurteilen.fakt ist aber,dass er es anscheinend nicht schafft gewisse fehler abzustellen.es kann nicht sein dass es immer wieder passiert,dass sich zb. alle spieler nur auf das geschehen in der ecke konzentrieren und keiner schaut was hinter ihm passiert.oder dass sich kein spieler vor dem gegnerischen goali postiert.man schießt zu wenig,das paßspiel ist teilweise eine gemeinheit.all diese dinge obliegen dem trainer sie abzustellen.

    oder es ist eben eine qualitätssache.

    red bull holt chad kolarik aus mannheim, der war dort topscorer, wir verlieren desousa und holen baun aus der britischen liga.

    schneider und nödl gehen und jetzt spielen stattdessen kittinger, artner und bauer.

    und so weiter....

  • 30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

    • philromano
    • 22. Dezember 2019 um 21:19
    Zitat von sidcrosby

    mmn holt Cameron das Maximum aus der Mannschaft heraus da ist nicht mehr zu erwarten. Ich frag mich wie er mit der Mannschaft aktuell 2ter ist.

    das sehe ich auch so. der qualitätsverlust zu letztem jahr ist augenscheinlich, da kann man keine wunder erwarten. wer soll im aktuellen lineup zb spieler wie schneider, nödl, desousa ersetzen? auch nicht zu vergessen jpl, der heute erneut gezeigt hat dass er der beste goalie der liga ist.

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 22:33

    starkbaum für mich stärkster wiener. die caps im eigenen drittel sehr nachlässig. gegen einen besseren gegner geht das schief.

    trotzdem war der sieg hochverdient, auch in dieser höhe. dornbirn ist es nie (wie zuletzt graz) gelungen die caps nach aussen zu drängen. zwangsläufig scheppert es dann von zeit zu zeit.

    åslin 2 drittel lang mit #22 und #96, im letzten dann mit #27 und #40. die gewichtsverteilung auf 3 linien hat mir besser gefallen.

    einige shifts und damit ebel debüt von u20 defender timo pallierer.

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 17:38
    Zitat von _sven_g

    Denke auch, dass es geregelt ist und in Absprache mit beiden Vereinen, dem Ref Gespann u der Liga hier eine späterer Beginn möglich ist, denn du solltest jedem Team die gleiche Möglichkeit geben, würde umgekehrt auch erwartet werden von betreffenden Teams.

    war rein informativ gefragt. und ja, das ist fair und sollte auch so sein.

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 16:59
    Zitat von Alex Wien

    Gut, dann beginnt man halt etwas später, aber immerhin findet das Spiel dann statt!

    wobei das "später" beginnen nicht in stein gemeiselt ist. es ist immer noch möglich um 1915 zum faceoff am eis zu stehen.

    wie sieht die regelung da generell aus ? muss einem team von den refs eine gewisse aufwärmzeit gegeben werden oder könnte man theoretisch auch aus dem bus aussteigen und aufs eis zum spiel gebeten werden ?

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 16:15

    lt caps twitter sollten die bulldogs gleich starten. sitzen bereits im flieger....

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 10:43
    Zitat von Wienermike

    Er trägt die #86

    nummer war klar, ohne die ginge es auch nicht ;)

    tippe mal, dass der name auch drauf sein wird, sicher darf man sich da aber nicht sein....

  • 29 Rd. Vienna Capitals vs Dornbirner EC 'Die Bulldogs'

    • philromano
    • 20. Dezember 2019 um 09:31

    wie zuletzt auswärts wird es für die caps wichtig sein in führung zu gehen. dann kann man das spiel besser durchziehen als mit 2 offensiv linien einem rückstand hinterher zu laufen.

    gelingt es den bulldogs den ersten treffer zu markieren und dann die partie offen zu halten, könnten die punkte nach vorarlberg gehen.

    coach kai suikkanen weiss wie man die gegner entnerven kann, dazu muss aber defensiv sehr diszipliniert agiert werden.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 18. Dezember 2019 um 10:25

    bin schon gespannt wie das line up am freitag aussieht. konzentriert man jegliche offensive auf linie 1+2 oder wird auch die 3. wieder gestärkt.

  • KAC-Saison 2019/20

    • philromano
    • 18. Dezember 2019 um 10:12

    den capitän ohne dies vorher im 4augen gespräch abzuklären vor versammelter mannschaft zu degradieren ist gelinde gesagt nicht die feine art. eher kategorie ar...-aktion.

    irgendwie wird man heuer beim kac das gefühl nicht los, dass sich der coach permanent die führungsspieler vorknöpft um die kontrolle zu behalten.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 17. Dezember 2019 um 15:09
    Zitat von Alex Wien

    Keine Ahnung wie es kommen wird und was noch an Verletzungen etc. passieren - aber ich oute mich und meine Baun wäre nicht zu tauschen. Er wird nicht der Scorer sein, aber ein Grinder allemal und mir gefällt seine Art Forecheck zu spielen und Lücken zu reissen und setzt sich auch sehr für das Team ein - fährt jeden Shift mit vollstem Einsatz.

    Da würde ich eher in Defense Leute ausmustern und Dorion oder Flood opfern, wenn Aslin einschlägt und Hackl oder Birnbaum noch mehr Eiszeiten geben...

    baun arbeitet immer hart und ist vor dem tor immer für ein ugly goal gut. er hat sich in den letzten wochen auch in anderen bereich gesteigert und brav gescort. ein tauschkandidat sieht bei mir auch anders aus.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • philromano
    • 17. Dezember 2019 um 11:09
    Zitat von G. Olden Niels

    Spiel 4 im Meisterjahr hat er nicht gespielt und bei Spiel 6 letztes Jahr hat nix geflattert. Wenn's nach den entscheidenden/letzten Spielen um die Meisterschaft geht.

    im meisterjahr/finale hatte ihn der kac gut gelesen und immer wieder auf der kurzen ecke/fanghand getroffen. aubin hat ihn auswärts (spiel 2) bei 1:4 und im heimspiel (spiel 3) bei 5:4 erlöst, auswärts in spiel 4 durfte dann kickert starten.

    imo hat er da schon geschwächelt, aber grundsätzlich war er im playoff kein wackeldackel sondern hat laibach, vsv und die caps oft sehr weit gebracht bzw auch da sehr starke spiele abgeliefert.

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • philromano
    • 17. Dezember 2019 um 09:23
    Zitat von OldSwe

    Ein Märchen das sich hartnäckigst hält.

    man sollte es schlichtweg präzisieren. jpl ist kein playoff goalie wenn es gegen den kac geht.

    aber er hat die caps zweimal ins finale geführt, teilweise mit herausragenden leistungen im playoff.

  • IIHF World Junior Championship 2020 Division IA in Belarus

    • philromano
    • 17. Dezember 2019 um 07:22

    der bezug auf die ebel kann und darf sich (will man weiter nach oben denken) nur darauf beziehen, dass die grossen talente ihre basisausbildung bekommen und dann rasch ins ausland wechseln um besser gefördert und auch gefordert zu werden.

    die wirklich guten spieler wie zb baumgartner, nickl, payr, maier, peeters und natürlich auch rossi spielen zum glück nicht hierzulande, sondern erhalten ihren schliff in wesentlich besseren und erfahreneren klubs in bezug auf spielerentwicklung.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • philromano
    • 13. Dezember 2019 um 21:56

    bin gerade beim caps spiel gewesen.

    off linien 3 und 4 mit bauer, grosslercher, hartl, neubauer, winkler und artner - die können laufen, sind aber ab einem gewissen punkt limitiert.

    reduziert man die legios weiter und die qualität der nachrückenden österreichischer steigt nicht signifikant, wird es mühsam.

    kac und redbull wirds egal sein, weil die österreicher mit viel qualität überwiegend dort aufschlagen werden. desto weniger legios desto mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™