1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

30. Rd. Vienna Capitals - vs. RB Salzburg

  • Bewunderer
  • 21. Dezember 2019 um 11:11
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Dezember 2019 um 09:11
    • #51

    Im Prinzip stehen die Caps tabellenmäßig besser da, als ich sie nach dem Umbruch im Sommer erwartet habe.

    Man kann nicht einerseits eine sportliche Wiederholung der letzten drei Jahre und einen Einbau der selbst ausgebildeten Spieler fordern.

    Ziel sollte vorweg ein Platz unter den Top 5 nach dem GD und danach ein Platz im Oberen Play Off unter den Top 4 werden um das Ziel Halbfinale erreichbar zu machen.

    Denn: bitte liebe Statistiker mich gegebenenfalls zu korrigieren, haben die Caps noch nie im Play Off als Underdog eine Hürde genommen (aber schon oft als Heimrecht in Spiel 1 inne habend ausgeschieden).

    Mit dem Erreichen des Halbfinales sollte man heuer aber zufrieden sein.

  • ibi
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2019 um 09:18
    • #52
    Zitat von philromano

    nissner btw heute in der halle....

    nennt man weihnachtsurlaub und besuch bei familie/freunden...

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Dezember 2019 um 09:54
    • #53
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Denn: bitte liebe Statistiker mich gegebenenfalls zu korrigieren, haben die Caps noch nie im Play Off als Underdog eine Hürde genommen (aber schon oft als Heimrecht in Spiel 1 inne habend ausgeschieden).

    Mit dem Erreichen des Halbfinales sollte man heuer aber zufrieden sein.

    In der Boni Saison, als sie dann ins Finale kamen, waren IMO schon Underdog.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Dezember 2019 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Absolut korrekt. Und sonst waren wir in den letzten 15 Jahren selten Underdog.

    Vielleicht noch in dem Jahr als wir uns gerade noch ins Playoff gewurschtelt haben und dann Linz einen geilen Fight über Sieben Spiele geliefert haben im VF.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 10:27
    • #55

    zurück zu gestern

    imo haben die caps das gestern bis auf zwei phasen im spiel gut gemacht. phase eins war zu beginn als man einfach zuviele fehler gemacht und zuviel zugelassen hat. nach dem 1:3 ist man minutenlang geschwommen und redbull hatte das momentum hier schon das spiel zu entscheiden.

    ansonsten hat man einer salzburger truppe mit brutaler qualität gut paroli geboten. jpl gewohnt stark mit einigen mördersaves und der keyplayer bei redbull.

    für die caps wird es bis zu den playoffs im vordergrund stehen wieder laufend mit 4 reihen anzutreten zu können. all zu viel darf nicht mehr passieren, weil man schon komplett sehr dünn aufgestellt ist und einige sich von einer verletzung in die nächste schleppen....

  • silent
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 11:42
    • #56
    Zitat von philromano

    jpl gewohnt stark mit einigen mördersaves und der keyplayer bei redbull.

    welche mördersaves hast du gesehen?? haben wir beide eventuell ein anderes spiel gesehen?

    was war an dem spiel gut? über weite strecken kein spielaufbau von hinten raus. ganz schlimm wenn die bullen intensives forechecking gemacht haben. dann wurden die pucks nur mehr blind rausgespielt. und wie viele gute chancen hatten wir wirklich. die meisten schüsse waren von irgendwo und vollkommen harmlos. wirklich schöne aktionen in der offensive sind doch auch mangelware. meisten wird der puck in die ecke gechipt und es wird nachgefahren.

    und das mit junge einbauen. ok, gute idee, nur wo sind die jungen die die qualität für die ebel haben. und ich red jetzt von spielern die ich in die ersten beiden linien stellen kann. wennst dir ein spiel in der alps ansiehst fällt dir dort nicht wirklich einer auf. ergo wie solls dann in der ebel funktionieren?

  • philromano
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 12:04
    • #57
    Zitat von silent

    welche mördersaves hast du gesehen?? haben wir beide eventuell ein anderes spiel gesehen?

    was war an dem spiel gut? über weite strecken kein spielaufbau von hinten raus. ganz schlimm wenn die bullen intensives forechecking gemacht haben. dann wurden die pucks nur mehr blind rausgespielt. und wie viele gute chancen hatten wir wirklich. die meisten schüsse waren von irgendwo und vollkommen harmlos. wirklich schöne aktionen in der offensive sind doch auch mangelware. meisten wird der puck in die ecke gechipt und es wird nachgefahren.

    und das mit junge einbauen. ok, gute idee, nur wo sind die jungen die die qualität für die ebel haben. und ich red jetzt von spielern die ich in die ersten beiden linien stellen kann. wennst dir ein spiel in der alps ansiehst fällt dir dort nicht wirklich einer auf. ergo wie solls dann in der ebel funktionieren?

    imo hatte er einige sehr gute saves, spielentscheidende - er hat ein sehr gutes spiel gemacht und nichts zugelassen. evt schaust du das spiel nocheinmal an.

    wir müssen uns vom gedanken verabschieden, dass dieser kader zauberhockey spielen kann. wer sich das erwartet wird enttäuscht werden. die meisten jungs können rennen und kämpfen und kommen weniger über das spielerische element. und was bringt es zb das ganze jahr zu zaubern (wie zb schneider letztes jahr ) und dann im playoff nichts mehr zustande zu bringen.....

    keine ahnung welche spieler du dir erwartest ? die wirklich grossen talente spielen ab einem gewissen alter nicht mehr in österreich und müssen sich nicht über die alps andienen. schau dir die aktuelle u20 mannschaft an ? die guten spielen nicht hierzulande. und wie lange hat zb nissner "herumgegurkt" bis ihm der knopf aufging ?

  • snake1
    NHL
    • 23. Dezember 2019 um 12:24
    • #58

    niemand erwartet zauberhockey,aber einen genauen paß auf 5m kann man schon erwarten,bzw.ohne bedrängnis die scheibe nicht irgendwohin spielen.

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Dezember 2019 um 12:31
    • #59

    snake ist wieder im Optimismusmodus ;)

    scnr

  • philromano
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 13:24
    • #60
    Zitat von snake1

    niemand erwartet zauberhockey,aber einen genauen paß auf 5m kann man schon erwarten,bzw.ohne bedrängnis die scheibe nicht irgendwohin spielen.

    natürlich erwarten viele zauberhockey, weil man in wien einfach aufgrund der letzten jahre verwöhnt ist.

    imo muss ich als hockeyfan aber differenzieren können. geht das mit diesen spielern und lässt es der gegner auch zu. die caps mussten gestern sehr viel energie aufwenden um überhaupt ins angriffsdrittel zu kommen. das lag auch an redbull, die eben viel klasse aufs eis bringen.

    fehler passieren, aber man muss es bei aller berechtigten kritik nicht übertreiben und alles schlechtreden. man ist zweiter, trotz abgespecktdem kader und grossteils hat das schon hand und fuss und ist nicht dem glück geschuldet.

  • silent
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 13:29
    • #61
    Zitat von philromano

    natürlich erwarten viele zauberhockey,

    ich erwarte mir ganz normales eishockey. nur wir sind von normalen eishockey auch weit entfernt.

    aber ja, man kann sich alles schönreden. aber eventuell solltest mal über den tellerrand schaun. vielleicht siehst dann wie man eishockey eigentlich auch spielen kann. und ich red ned von zauberhockey.

    weil wirkliches zauberhockey ist was anderes als man auch die letzten jahre gesehen hat. man hat gutes hockey gesehen, nicht mehr und nicht weniger.

  • philromano
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 13:36
    • #62
    Zitat von silent

    ich erwarte mir ganz normales eishockey. nur wir sind von normalen eishockey auch weit entfernt.

    aber ja, man kann sich alles schönreden. aber eventuell solltest mal über den tellerrand schaun. vielleicht siehst dann wie man eishockey eigentlich auch spielen kann. und ich red ned von zauberhockey.

    weil wirkliches zauberhockey ist was anderes als man auch die letzten jahre gesehen hat. man hat gutes hockey gesehen, nicht mehr und nicht weniger.

    was ist normal ?

    unter aubin war das schon sehr nahe am zauberhockey für die ebel. viel besser wirds nicht werden...

    es wird von mir nichts schöngeredet, sondern nur versucht es realistisch einzuschätzen. wenn ich gestern den redbull kader sehe und welche granaten da für ebel verhältnisse rauslaufen, und wer denen auf caps seite gegenüber steht, darf ich einfach nicht viel erwarten - ausser dass sich die unsrigen wehren. und das haben sie gemacht.

  • sidcrosby
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 13:52
    • #63
    Zitat von philromano

    es ist immer die frage was ich als verein will. die caps haben sich selbst an die fahnen geschrieben vermehrt auf spieler aus dem eigenen nachwuchs zu setzen und eben nicht im wettbieten um die "guten" österreicher mitzuspielen. das ist löblich und auch der richtige weg. dieser wird aber steinig werden, denn nicht jeder wird zünden und brillieren. so ist das nunmal wenn man junge forciert. geduld und zeit sind wichtige faktoren.

    bei romig war ua das problem, dass er mehr als 3. oder 4. reihe spielen wollte. imo durfte man ihm das auch nicht zugestehen. dort wo er letztes jahr im playoff agiert hat, war er gut. aber er ist kein spieler für die top6 bei einem spitzenteam. seine stärken liegen imo ganz woanders.

    laut infos war der manager von nissner gelinde gesagt unverschämt und deshalb gab es keine einigung. den erfolg sieht man gerade. über 30 spiele und 6 punkte bei einem schwachen schwedischen mittelständler. und das nach seiner ersten guten saison, und endlich einem coach der auf gesetzt hat, und mehr als den 12,13,14 stürmer in ihm gesehen hat.

    winkler kam ja als kaderergänzung als sich rotter erneut verletzt hat. das hat mit den beiden oben angeführten nichts zu tun und die waren zu diesem zeitpunkt auch nicht mehr verfügbar.

    ich bin da schon bei dir, ein wettbieten um die "guten österreicher" bringt nix, da sind die meisten von denen wahrscheinlich sowieso überbezahlt und die kohle nicht wert.

    wenn sich schon auf die fahnen schreibt auf den eigenen nachwuchs zu setzen, alles gut bin ich auch dabei und ich werde hier sichert nicht einen artner, kittinger, preiser kritisieren, nur dann sollte man diesen weg auch konsequent gehen. wenn aus unserem nachwuchs keiner die performance eines winkler oder neubauer hat, nämlich gerade aus laufen und die scheibe ab und zu nach vorne zu chippen, mehr tun die beiden auch nicht dann läuft da was falsch in der nachwuchsarbeit

    puncto nissner haben wir beide offensichtlich eine andere quelle. faktum ist nissner ist weg, und das kalla die spieler nach der saison sehr lange warten lässt (oftmals auch zu lange wie bei jpl) bzw sie ausquetscht wie eine zitrone

    Zitat von philromano

    und was bringt es zb das ganze jahr zu zaubern (wie zb schneider letztes jahr ) und dann im playoff nichts mehr zustande zu bringen.....

    also ehrlich gesagt schau ich mir den schneider und die performance der vorsaison lieber ein jahr lang an und werde zweiter als das heurige gemurkse

  • philromano
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 14:21
    • #64
    Zitat von sidcrosby

    wenn sich schon auf die fahnen schreibt auf den eigenen nachwuchs zu setzen, alles gut bin ich auch dabei und ich werde hier sichert nicht einen artner, kittinger, preiser kritisieren, nur dann sollte man diesen weg auch konsequent gehen. wenn aus unserem nachwuchs keiner die performance eines winkler oder neubauer hat, nämlich gerade aus laufen und die scheibe ab und zu nach vorne zu chippen, mehr tun die beiden auch nicht dann läuft da was falsch in der nachwuchsarbeit

    im endeffekt gilt es mehr als ein team zu bilden wenn man auch alps spielen will. dort kann man nicht mit einer u18 einlaufen.

    sieh dir die kader an und dann wirst drauf kommen dass aktuell jeder spieler gebraucht wird. winkler, ebenso wie neubauer.

    und wenn man die qualität der aktuellen aufrücker nach oben kritisiert, darf man schon anmerken dass hier im laufe der zeit in bezug auf ausbildung usw verbesserungen vorgenommen wurden. stand jetzt ist nicht mit vor 10 jahren vergleichbar.

    und gerne nocheinmal. die wirklich guten kommen heutzutage nicht bis in die ebel. die sind vorher im ausland, und das ist auch gut so.

  • sidcrosby
    KHL
    • 23. Dezember 2019 um 14:32
    • #65
    Zitat von philromano

    im endeffekt gilt es mehr als ein team zu bilden wenn man auch alps spielen will. dort kann man nicht mit einer u18 einlaufen.

    sieh dir die kader an und dann wirst drauf kommen dass aktuell jeder spieler gebraucht wird. winkler, ebenso wie neubauer.

    das wusste man schon vor der saison, dann hole ich von mir aus spieler für die alps, muss mich dannbesser für die ebel aufstellen, hat man nicht getan

    Zitat von philromano

    und wenn man die qualität der aktuellen aufrücker nach oben kritisiert, darf man schon anmerken dass hier im laufe der zeit in bezug auf ausbildung usw verbesserungen vorgenommen wurden. stand jetzt ist nicht mit vor 10 jahren vergleichbar.

    wäre aber traurig wenn es nicht so wäre

    Zitat von philromano

    und gerne nocheinmal. die wirklich guten kommen heutzutage nicht bis in die ebel. die sind vorher im ausland, und das ist auch gut so

    von denen rede ich auch nicht, so wie du sagst das ist auch gut so, bzw dürfte dann die ausbildung bis auf salzburg doch nicht sooo gut sein in der ebel

Ähnliche Themen

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Malone
    • 22. September 2018 um 21:25
    • Nationalmannschaften
  • EBEL 19/20 Grunddurchgangsprognosen

    • Fridolin
    • 21. August 2019 um 10:13
    • Allgemeines
  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • OldSwe
    • 31. März 2019 um 22:47
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 1 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Thor
    • 24. März 2019 um 21:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 10.Spiel Pi.Ro. spusu Vienna Capitals – EC Red Bull

    • Ktw-2015
    • 10. März 2019 um 11:41
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™