1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 8. Januar 2020 um 09:39
    Zitat von catch22

    Könntest Du, für ungeübtere Beobachter, ein Beispiel nennen?

    Sportlich zerbrochen ist ja kein "Lercherl".

    rudi hummel

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 8. Januar 2020 um 09:38
    Zitat von sidcrosby

    oder der neue Präsident heißt Felsinger

    welchen einfluss hätte das auf heinrich ?

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 7. Januar 2020 um 17:33
    Zitat von attaccante

    Das hat mit hypen nichts zu tun, dazu müsste Zimmermann nämlich die Kommentare in diesem Forum lesen, was ich eher bezweifle. Lernst du schon im Kinderhockey, dass du Kommentaren in Onlinemedien am Besten aus dem Weg gehst.
    Das sind lediglich Feststellungen, die du natürlich anders sehen kannst.

    Tatsache ist, dass Zimmermann dieses Jahr ein großer Rückhalt im Team ist und schon so manches Match lange offen gehalten hat. Sieht auch der Coach so.
    Kommentar von Sjöquist: „Unsere Goalies haben bis jetzt meine Erwartungen erfüllt. Wir haben mit Max Zimmermann, Matthias Lichtenecker und Jere Orpana drei tolle Torleute. Max hat diese Saison bis jetzt am meisten gespielt und uns in jedem Spiel eine Chance gegeben zu gewinnen", sagt Sjöquist.

    ich beobachte das wiener hockey jetzt auch schon über eine lange zeit. und immer wieder hatte man junge goalies mit talent und sofort (fast aus der pistole geschossen) wurden diese jungs gehypt. einige sind an dieser erwartungshaltung sportlich zerbrochen oder konnten die erwartungshaltung einfach nicht erfüllen.

    keiner muss meine meinung teilen aber ich wäre eher dafür diesen jungs zeit zu geben sich zu entwickeln und den sportlich verantwortlichen zu vertrauen. zimmermann macht das heuer gut, aber er muss sich in jeder einheit, in jedem spiel voll reinhauen um weiter nach oben zu kommen.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 7. Januar 2020 um 16:31
    Zitat von Capsforever

    Denke, dass eher Du alleine mit Deiner Meinung bzgl. Zimmermann da stehst.

    Anscheinend hast Du wirklich bis dato wenig bis Keine Spiele gesehen . :kaffee:

    mir gefällt diesen "hypen" der jungen spieler nicht. das hat noch nie etwas gebracht und führt oft dazu, dass manche noch mit 25,26 als talente gelten. wenn er stetig seine leistung bringt und hart arbeitet wird er auch in der ebel seine spiele bekommen. ob in wien oder anderswo wird sich zeigen.

    natürlich habe ich das eine oder andere spiel gesehen. und da war er desöfteren gut und hatte starke saves aber das ist die alps und genauso muss man das auch bewerten.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 7. Januar 2020 um 15:37
    Zitat von BWL Markus

    Dann wird er aber nicht zu euch kommen.

    Der Junge will 1nser bleiben.

    der junge wird im märz 26....

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 7. Januar 2020 um 11:32
    Zitat von attaccante

    Hast du das Spiel gesehen gegen Laibach, war ziemlich grandios, was er da abgeleifert hat. Und da bin ich nicht der Einzige mit der Meinung.

    Zitat Nasti22: Zimmermann mit grandioser Leistung, sonst wärs 2-stellig geworden.

    gut, dann ist noch jemand anderer deiner meinung - seid ihr eben zwei :thumbup:

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 7. Januar 2020 um 09:36
    Zitat von attaccante

    Goaltending: Zimmermann von 6 auf 20 zurück gerutscht. Ist meiner Ansicht nach aber der eigenen Verteidigung geschuldet.

    als er gute werte hatte war er der star, jetzt wäre das team schuld. die wahrheit wird wohl in der mitte liegen.....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 5. Januar 2020 um 21:10

    heinrich wird im normalfall wie trattnig bei red bull in pension gehen. da hat nicht einmal der kac eine chance.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • philromano
    • 3. Januar 2020 um 09:33

    kickert also ähnlich wie damals bei vsv. als nummer eins geholt und im laufe des jahres konnte er seine leistungen nicht mehr halten, das team nicht mehr tragen. herzog hat ihn damals rausgespielt.

    irgendwann wird er aber solche phasen übertauchen müssen und gestärkt daraus hervortreten wenn er irgendwo der einser sein will.

    die taktik ihn voll auszupowern ohne geeigneten backup der ihm pausen können kann, ist zumindest aus jetziger sicht komplett gescheitert. imo war das naiv und kickert ist auf keinen fall ein permanent spieler.

  • KAC-Saison 2019/20

    • philromano
    • 2. Januar 2020 um 12:35

    man holt sich eine coach der dafür bekannt war so spielen zu lassen. er hat mit diesem stil letztes jahr den titel geholt, so what ?

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 2. Januar 2020 um 09:22
    Zitat von sidcrosby

    Hätte ich mir noch vor 14 Tagen nie und nimmer gedacht das zu schreiben

    „Herr Kalla wir haben ein Problem“ ! Wen melden wir ab wenn Vause wieder fit ist ? Denn der Schwede gefällt mir auch sehr gut, hat alles Hand und Fuß was er macht. Alle Legios haben sich im Moment gesteigert, Zawelski für mich im Moment bärenstark, macht seine Linie immer gefährlich.

    wenn der status so bleibt, dass sich kein anderer legio verletzt, wird es aber wohl den schweden treffen. vause hat als center mehr wert für das team und die anderen darf man aus aktueller sicht einfach auch nicht tauschen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • philromano
    • 31. Dezember 2019 um 11:20

    weil hier immer von einem neuen goalie geschrieben wird, stellt sich die frage ob als backup oder als einser. kickert wird imo nur stärker wenn man ihm auch schwächere phasen zugesteht. ihn jetzt in den playoffs rauszusetzen wäre ein grosser fehler.

  • 33 Rd. HC Orli Znojmo vs EV Vienna Capitals

    • philromano
    • 30. Dezember 2019 um 21:53

    19:1 nach rotters rückkehr. das herz der mannschaft hat zu schlagen begonnen.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 30. Dezember 2019 um 07:51

    bitte nicht verwechseln.

    sich ins spiel zurückkämpfen funktioniert im normalfall durch mehr eislaufen, näher am mann sein, checks zu ende fahren.

    worauf die linza ab drittel 2 in wien aus waren hat jeder in der halle gesehen, daran ändert auch die berechtigte sperre von zalewski nichts.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • philromano
    • 29. Dezember 2019 um 21:07

    wer sagt dass die strafen von den spielern selbst bezahlt werden ?

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 29. Dezember 2019 um 19:10
    Zitat von G. Olden Niels

    Bei Zalewski ist es mehr die Scheibeführung an der Bande, als ein bewusstes Ellbowing. Strafe ja, aber eine Sperre für mich nie und nimmer. Mich wunderts ehrlich gsagt, dass das überhaupt eingeschickt wurde.

    linza bank hat sich schon danach fürchterlich aufgeregt. coach rowe war auf 180 und das zurecht. unglaublich soetwas nicht zu pfeifen.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 29. Dezember 2019 um 18:44

    weiss man schon wie lange die heads pause bekommen? die haben selbst diese

    beiden szenen (nach ansicht des dops) falsch bewertet.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 29. Dezember 2019 um 13:31

    dass die linza so agieren ist eine sache, nicht ok aber kommt eben vor. dass einige keinen respekt vor ihren berufskollegen haben ohnehin.

    die refs wären aber eigentlich für die einhaltung der regeln verantwortlich. so ein gleichgültiges verhalten wie von baluska (ex khl und liiga) und kinces habe ich lange nicht erlebt. im endeffekt wird so mit der gesundheit der spieler gespielt, einfach fahrlässig.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 29. Dezember 2019 um 09:41
    Zitat von snake1

    was hätte kicks bei den toren machen sollen?beim tor vom ali dachte ich der schießt das netz durch.an kicks ist es sicher nicht gelegen.

    er hat sehr unsicher gewirkt, viele unnötige rebounds gegeben. das weichschiessen der letzten spiele hat imo wirkung gezeigt. das schluckt man nicht so leicht.

    der wechsel war imo reiner schutz, bin schon gespannt wie das in linz auf der goalieposition weitergeht, sie hätten ja die möglichkeit nachzurüsten.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 28. Dezember 2019 um 22:41

    super der spiel der caps. sehr geradlinig und eiskalt vor dem tor. zudem einfach mehr eisgelaufen als die linza. den schwung vom fehervar spiel sehr gut mitgenommen.

    auf linza seite ab drittel zwei jede menge drecksaktionen, höhepunkt die aktion gegen rotter. man kann einen schlechten tag haben, eineklopfen ändert daran nichts wenn ich auf die basics vergesse.

    die beiden heads mit langer leine und in keinster weise herr der lage. mehr als zuschauen darf man anscheinend von denen nicht erwarten. das war ein rückfall in die 90er jahre. das das eskaliert war schnell klar.

  • 32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

    • philromano
    • 28. Dezember 2019 um 18:26

    caps mit selbem line up wie in fehervar.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 27. Dezember 2019 um 18:22
    Zitat von Coldplayer

    Tu nicht alle in einem Topf werfen. Ich hab das nie gesagt. ;)

    Übrigens wurde Baun auch jegliches Talnet abgesprochen.

    Und auch Hartl wollten einige nicht. Ich find den aber super... mein Lieblingsösterreicher momentan.

    Mit Flood kann ich wiederum nicht so viel anfangen :/

    auch zapolski wurde gleich zu beginn von einigen nicht gerade mit lob überhäuft.

    bei flood bin ich bei dir, aber er auch er hat sich in den letzen spielen gesteigert und einige richtige gute dabei gehabt.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 27. Dezember 2019 um 17:49
    Zitat von nasti22

    Na was jetzt!

    Dürfen die jungen gegen erwachsene lernen und Fehler machen dürfen (Wunschkonzert) oder sind wir im Leistungssport?? Du wiedersprichts dir selbst in deiner Argumentation.

    Warum soll man Zimmermann zwei augenscheinlich besseren nicht gelegentlich vorziehen, dass er es kannhat er schon vor 3 Jahren bewiesen, ALS 17-JÄHRIGER. Und warum plädierst du bei Wraneschitz, dass man ihn 2 offensichtlich besseren vorzieht?

    Wo beginnt deiner Meinung nach der Leistungssport? Wenn dann gleiche Chancen für alle.

    Dein Vergleich mit Greiss ist sowas von deneben.

    jeder sollte so gefördert und gefordert werden wie es seinem talent und vorallem seiner entwicklung entspricht. weiters sind einstellung, arbeitsethtik und auch der richtige zeitpunkt entscheidend. nur jung zu sein reicht nicht. dafür gibt es coaches und verantwortliche.

    welchen besseren wird wraneschitz vorgezogen ?

    und ganz im ernst. es ist denkunmöglich zapolski oder starkbaum zu degradieren um einen alps goalie spielpraxis zu verschaffen. ohne grund, weil beide ihre leistung abrufen und damit unruhe entstehen würde. gerade in einer saison mit vielen verletzungen waren die goalies oft der ruhende pol. das ist profisport und da geht es um leistung, standing und die glaubwürdigkeit von trainerentscheidungen. kein spieler würde das verstehen, kein einziger weil das nicht sinn der sache sein kann.

    das problem beim greiss vergleich für dich ist, dass dir das einfach nichts sagt. greiss war einfach so früh so gut, dass er das in allen belangen sehr gut gemacht hat. in einer stärkeren liga als der alps. unter hohem druck vor sehr sehr vielen zuschauern. der coach hat den richtigen zeitpunkt gewählt, tg hatte genug talent, die richtige einstellung usw... nur darum geht es.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 27. Dezember 2019 um 16:37
    Zitat von nasti22

    Ich glaub du vergleichst ein bisserl Äpfel mit Birnen, Greiss spielt in der NHL und war vermutlich mit 17 ein anderes Kaliber.

    Aber du hast recht, dass man unseren Talenten schon viel früher mehr zutrauen sollte, was aber ohnehin mit diesem Beispiel Wraneschitz in Sterzing passiert.

    Was ich allerdings nicht verstehe: Wraneschitz war jetzt einige Monate weg, hat soviel ich weiss nur 1 bis 2-mal mit der Alps trainiert und dann schickt man ihn gleich in so ein Match. Das ist eigentlich ein Affront gegenüber der Mannschaft und ein derartiges Erlebnis wirft dich auch also Goalie zurück.

    Andererseits, wenn man bei der Philosophie des Lernen auf höherer Ebene bleibt, müsste Zimmermann heuer zumindest auch schon ein paar Einsätze in der EBEL bekommen haben, was allerdings auch nicht der Fall ist.

    wieso soll dieser vergleich nicht standhalten ? greiss war damals gut genug für diese stufe, und das mit 17. wraneschitz hat talent, sonst wäre er ua nicht in schweden gewesen. der schritt alps erfolgt imo zurecht.

    zimmermann kann auch in der alps nicht jedes spiel machen. er ist dort die nummer eins und erhält wohl genug spielpraxis. aber er wurde zuletzt sogar reinreklamiert als er einen gehirnerschütterung hatte....

    wie sollte man das bzgl. ebel aktuell handhaben? soll man zimmermann zwei augenscheinlich besseren vorziehen, und dafür jeweils einen auf die tribüne und einen auf die bank schicken? es ist immer noch leistungssport und kein wunschkonzert.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 27. Dezember 2019 um 13:12
    Zitat von G. Olden Niels

    Was anderes:

    Kichton ist aktuell ...

    ... bester Verteidiger in der +/- Wertung mit +16.

    ... Verteidiger mit den meisten Toren (9). Gleich Dahinter ist Wall mit 8.

    ... zweitbester Scorer unter den Verteidigern (hinter Roach/EHL) mit 21 Punkten in 28 Spielen.

    als mobiler rechtsschütze wird kichton schwer zu halten sein, hoffe die caps agieren da frühzeitig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™