1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 23. Januar 2020 um 09:10
    Zitat von silent

    obs jetzt so viel im tresor liegen haben??

    und wenn ich es recht in erinnerung habe kam mal vom präsi die aussage............ich zahle keinem spieler 100.000.- in der saison.

    die caps haben sich unter schmid eben nicht dem hoch lizitieren unterworfen, weil du dann ja nicht nur einem mehr zahlen musst sondern gesamt gesehen alle österreichergehälter steigen werden. irgendwann ist das dann nicht mehr finanzierbar.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 23. Januar 2020 um 07:23
    Zitat von sidcrosby

    warum sollte man Baun mit einem Österreicher vergleichen ?? Für ist er ein sehr mittelmäßiger Legio und mit Abstand der schwächste unserer Legios im Sturm.
    Aber Schneider würde mir schon einfallen, ob möchte bzw die Caps in sich leisten WOLLEN steht auf einem anderen Papier.

    Nur so nebenbei, von einem Bob Wren ist er Lichtjahre entfernt, da würde es was brauchbareres dazwischen geben

    woher kommt eigentlich der gedanke, dass die caps das viele geld lieber im tresor liegen lassen anstatt den armen spielern zu geben ? oder dem einen oder anderen einfach mal redbull, kac oder nla spitzengehälter zu zahlen.

    hast du diesbezüglich infos ob finanziell wesentlich mehr drinnen wäre, man aber lieber spart ?

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 23. Januar 2020 um 07:20
    Zitat von sidcrosby

    welcher legio ist deiner Meinung nach, von den unsrigen im Sturm schwächer. ?

    schwächer in den bereichen wo baun gut ist einfach jeder. keiner der anderen legios kann so hart arbeiten, seinen körper reinwerfen und den gegner beschäftigen.

    im endeffekt bringt er etwas mit was man sonst im offense kader kaum findet.

  • Vienna Capitals Verletzungen & Ausfälle 19/20

    • philromano
    • 23. Januar 2020 um 07:14
    Zitat von obi

    Kann der Kader ihn kompensieren (zumindest von der Breite her)? Jemanden von den unteren Linien hoch und unten jemand von den Jungen?

    mit dem derzeitigen lineup in der defense ist kichton nicht zu ersetzen.

    bei den "jungen" von unten scheitert es schon am körperlichen. da ist keiner soweit um heuer ebel playoffs zu spielen.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • philromano
    • 22. Januar 2020 um 09:40

    profisport ist für fans manchmal nicht nachvollziehbar. da gehts zb um leistung, geld und perspektive und wenn es für einen der vertragspartner nicht passt dann kommt es zu keiner einigung. verdienter spieler hin oder her.

    jedem spieler wird man keinen mehrjahresvertrag wie zb rafi rotter anbieten können. wenn da verletzungen oder leistungseinbrüche kommen, muss man das dann auch ausgleichen können. mir wäre nicht bekannt, dass die caps in geld schwimmen. sehrwohl aber, dass wirtschaftlich korrekt gearbeitet wird, der verein auf gesunden beinen steht. und so selbstverständlich ist das nicht.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 21. Januar 2020 um 09:58
    Zitat von sidcrosby

    wieder einer mit dem wir noch viel Freude haben werden

    wer sich einen bob wren erwartet hat wird von ihm enttäuscht sein. er arbeitet hart, schafft räume für seine mitspieler und ist immer für ein ugly goal gut. und nein mir fällt kein österreicher ein, der das auch kann und den sich die caps leisten könnten.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 21. Januar 2020 um 09:57

    das scheitert an den regeln, am vsv und am meisten an fraser....

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 20. Januar 2020 um 16:52
    Zitat von hubba

    ich wiederum verstehe nicht warum Cameron die 1. Linie gegen Bozen zerrissen hat

    Baun passt zu Holzi und Olden, rackert kämpft und scort ala Sharp

    Raffi passt viel mehr zu Vause und Hartl und hat logischerweise derzeit auch noch nicht das Potential.

    zwei rekonvaleszente in einer linie (rotter und vause) wäre doch des guten zuviel gewesen. zudem denke ich, dass rafi diese forderung mit den besten zu spielen braucht um wieder zurück zu kommen.

    im endeffekt ging es gestern um die goldene ananas, gilt auch für kac und ibk.

  • 42 RD Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 19.01.2019 17:30

    • philromano
    • 20. Januar 2020 um 12:50

    bitte geduld mit rafi rotter. nach dieser verletzung ist es ein langer schwerer weg zurück, höhen und tiefen miteingerechnet.

    läuferisch war das gestern schon besser und mit mehr spielpraxis werden auch seine anderen skills in den normalbereich wandern. imo ist es gut wenn cameron ihn an die seite der starken spieler stellt. dort gehört er hin und er hatte gestern nicht nur schlechte szenen.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • philromano
    • 20. Januar 2020 um 11:22
    Zitat von Coldplayer

    Bis früh noch, aber so weit ist es auch wieder nicht weg... Was glaubt ihr wie weit es heuer bei uns in den Playoffs gehen wird?

    Ich glaube, dass wir die erste Runde überstehen werden, aber ob das dann fürs Finale reichen wird?! Immer wieder zu viele Verletzte, teilweise zu wenig Qualität und resultierend zu wenig Konstanz.

    Gestern haben sie mit "ach und krach" gewonnen. Wenn sich der Gegner gut auf uns einstellt, haben wir kein Rezept gefährlich zu werden. Ich bin etwas skeptisch momentan, lass mich aber gerne positiv überraschen.

    imo muss für mehr als halbfinale (und auch das wird kein selbstläufer) alles passen. der kader ist qualitativ und auch quantitativ sehr dünn. lediglich auf der goalieposition hat man tiefe mit klasse.

    aktuell hast du viele spieler die rekonvaleszent sind und eher hilfe vom team brauchen als umgekehrt. dazu kommen ausfälle wie der von kichton die dieses team nicht ersetzen kann. und da gehts nicht um tore usw sondern um basics wie den spielaufbau.

    schön dass junge wie hackl und birnbaum viel eiszeit erhalten aber mir schautert davor was mit denen in der crunchtime abgeht als defender 5 und 6. einen vorgeschmack darauf gab es gestern in drittel eins. es wird nicht möglich sein, dass 4 defender die anderen zwei permanent in allem und jedem mitziehen. da muss dann schon mehr kommen und zumindest die scheibe sicher aus dem drittel gepasst werden können.

  • 42 RD Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 19.01.2019 17:30

    • philromano
    • 19. Januar 2020 um 20:16

    drittel eins aus capssicht grauslich. bolzano mehr bereit, aber sie haben wohl schon da das spiel verloren. wer soviele chancen vergibt gewinnt nicht.

    die caps haben ab periode zwei zumindest den kampf angenommen und so auch ins spiel gefunden. nach einigen verpassten gelegenheiten gelang auch der verdiente ausgleich. bolzano ähnlich wie wien im ersten.

    in drittel drei war dann irgendwie klar, dass das nächste tor wohl den weg richtung sieg weisen wird. eine der wenig sehenswerten kombinationen führte dann auch in diese richtung.

    herauszuheben wäre imo heute starkbaum. das war richtig stark und abgeklärt, inkl big saves. auf dieser position ist man in wien heuer erstklassig und tief besetzt.

  • 42 RD Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 19.01.2019 17:30

    • philromano
    • 19. Januar 2020 um 18:51

    um an die qualifizierten kommentare anzuschliessen ^^ bolzano dürfte bereits nach drittel eins zu feiern begonnen haben....

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 12:44
    Zitat von Coldplayer

    Ich bilde mir ein von Spiel zu Spiel schon massive Fortschritte zu sehen - vielleicht ist es auch Wunschdenken. Ich sehe ihn aber immer schneller auf Kufen. Ist mir vor allem gestern aufgefallen.

    imo ist das alles ein teil der rückkehr. keiner konnte ernsthaft erwarten, dass er nach einem jahr pause zurück kommt und angesichts dieser verletzung gleich von null auf hundert durchstartet. stück für stück wirds besser, hauptsache er bleibt gesund.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 11:51
    Zitat von Fridolin

    Rotter hat Defizite beim Eislaufen? Wäre mir noch nie aufgefallen.

    er hat im moment defizite dem tempo zu folgen, hat merklich schwere beine und wird schnell müde.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 10:22
    Zitat von G. Olden Niels

    Ja, wäre auch mein Gedanke. Die Harmonie zwischen Vause und Rotter ist grundsätzlich da, wie wir wissen. Hoffe das kann die eisläuferischen Defizite vom Rafi kaschieren.

    mit vause als center würde diese linie wohl auch länger die scheibe in den eigenen reihen halten können. zurzeit sind sie am nachlaufen und da war rafi noch nie gut. er braucht die scheibe im angriffsdrittel am blatt, dann ist er stark.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 09:47
    Zitat von G. Olden Niels

    Åslin in den letzten 4 Spielen nie mehr als 8 Minuten Eiszeit und ohne Fixplatz in den erste 3 Linien.

    Denke da stehen die Zeichen auf Abschied.

    und bei einer rückkehr von vause wohl auch schon die linien.

    grosslercher wird dann wohl in die 4te auf c wechseln und vause die 3. centern - mit #6 und #96 an den wings. gehe nicht davon aus, dass man linie 1+2 ändert.

  • 39 RD: Vienna Capitals vs Villach Sonntag 12.01.19 17:30

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 09:46
    Zitat von Capsaicin

    Er meinte ja in einem Interview, dass er überhaupt keinen Sport machen konnte, weil er nicht schwitzen durfte, um die Wunde trocken zu halten. D.h. ihm fehlt das komplette konditionelle Grundgerüst, das vor der Saison erarbeitet wird. Das wird er jetzt auch nicht mehr aufholen können.

    Die Kondition ist das eine Problem. Die größere Frage ist, ob seine Verletzung dieses Mal auch wirklich auskuriert ist.

    er hatte nach dieser phase des "nichtschwitzen dürfen" einige monate zeit die basics aufzuholen, nur ist das eben nicht vergleichbar mit dem spieltempo das er jetzt gehen muss. dieses hockey-kondi bekommst du nur über spiele. hat er ja selbst gesagt.

  • 39 RD: Vienna Capitals vs Villach Sonntag 12.01.19 17:30

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 09:44
    Zitat von oberjagr

    ... das fehlende "Körperspiel" vorm Tor hat auch alle Wiener Tore gestern ermöglicht, speziell beim 3. Treffer, #40 steht direkt auf Maxwell drauf und keiner räumt ihn ab.

    imo geht es weniger um körperspiel als um die kontrolle des gegenspielers bzw dessen stock. alle wiener tore waren gleich. schuss, rebound und der wiener spieler hat jede menge platz und kann ungestört nachschiessen.

  • 39 RD: Vienna Capitals vs Villach Sonntag 12.01.19 17:30

    • philromano
    • 13. Januar 2020 um 07:19

    zapolski mit einer traumpartie, da waren einige bigsaves dabei.

    generell haben die caps gestern müde gewirkt. körperlich und geistig. es waren zuletzt viele spiele und das lineup immer sehr dünn. dem gegner soviele chancen und vorallem schüsse zu geben ist normalerweise nicht an der tagesordnung.

    maxwell gibt rebounds und die caps haben geschickt dorthin gefeuert wo es sie geben wird, aber das defensivverhalten des vsv bei diesen aktionen war kaum ebel-würdig. so leicht darf es der gegner einfach nicht haben.

    weil rotter angesprochen wurde. laut seinen aussagen schwillt sein knöchel bei belastung leicht an und eine schraube drückt im schuh. aber das grösste problem für ihn ist aktuell die fehlende eishockeykondi. er pumpt nach zweimal hin und her fahren als gäbe es kein morgen. das wird aber mit sicherheit besser werden, desto mehr er spielt. ein jahr pause und davon lange kein eis gesehen steckt keiner locker weg.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 9. Januar 2020 um 11:54
    Zitat von silent

    es ist einfach meine meinung. ob sie dir nun gefällt oder nicht. ich kann mich noch an voriges jahr erinnern wo man ihm wegen schlechter def leistungen zum teufel jagen wollte.

    meiner meinung war ein Werenka wichtig für das team. dem kann ein Wall ned mal den kleinen finger reichen.

    imo belegen die fakten das gegenteil. er hatte ua starke +32 und war eine grosse stütze des teams. auch seine playoff performance war sehr stark.

    heuer hatte er zu beginn probleme wurde aber in den letzten wochen deutlich stabiler und findet imo langsam zu alter stärke zurück.

    denke nicht dass werenka aktuell helfen könnte :ironie:

  • 37 Runde: Dornbirn Bulldogs vs Spusu Vienna Capitals 08.01.2020 19:15

    • philromano
    • 9. Januar 2020 um 10:40
    Zitat von Na Jatürlich!

    und dann ist "Ende Gelände" mit dem GD Sieg......

    was auch halb so schlimm wäre.

    man muss aufgrund des "umbaus" im sommer und der verletzenserie mit dem gd sehr zufrieden sein. das war imo so nicht zu erwarten.

  • 37 Runde: Dornbirn Bulldogs vs Spusu Vienna Capitals 08.01.2020 19:15

    • philromano
    • 9. Januar 2020 um 07:41

    caps gestern mit 9 legios, zapolski hat ja nur die tür bewacht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 9. Januar 2020 um 07:29
    Zitat von silent

    welche wichtigkeit. der ist ein legio den du ganz normal tauschen kannst. der ist kein über drüber spieler.

    manche spieler werden hier in den himmel gehoben, einfach unglaublich.

    wall ist nicht irgendein legio, was soll dieses despektierliche geschreibe ?

    er war letztes jahr einer der stärksten spieler im kader und auch er hat sich in den letzten wochen wieder sehr gesteigert und zur letztjährigen form gefunden.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • philromano
    • 8. Januar 2020 um 14:37
    Zitat von Philip99

    Bin mal gespannt ob man kichton halten kann .. Wall und Vorallem Flood der immer öfters kritisiert wird haben einen guten Punkteschnitt ..

    flood hat sich in den letzen wochen enorm gesteigert und ist zu einem faktor geworden. die kritik zu beginn der saison war aber mehr als gerechtfertigt, war einfach zuwenig angesichts seiner vita.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • philromano
    • 8. Januar 2020 um 12:41
    Zitat von attaccante

    Der Vergleich hinkt aber kräftig.

    Das kannst mit heute aber überhaupt nicht mehr vergleichen. Tormanntraining war damals noch ein Fremdwort. Das war noch die Generation, die sich das goaltending selbst hat beibringen müssen, bzw. bist du im Sommer halt zu einem Camp gefahren. Da hatten die Caps noch gar keinen Tormanntrainer und du bist direkt von den Jugendteams in die Ebel geworfen worden. Das da jemand scheitert darf niemanden wirklich verwundern.

    Die jetzige Generation hat nämlich genau seit damals (2010) erstens ein professionelles Tormanntraining (da hat Christian Cseh Pionierarbeit geleistet) und zweitens die Gelegenheit über das Farmteam teilweise schon mit 17 Erwachsenenhockey zu spielen.

    mir geht es um die drucksituation die man einem jungen zumutet. natürlich hat sich vieles in der ausbildung gebessert und auch der umgang mit den spielern wird professioneller. forderung und förderung sind besser ausbalanciert, dazu trägt natürlich auch der zwischenschritt alps bei. direkt aus der u20 (wo man oft gegen "kinder" gespielt hat) in die ebel war ein zu grosser schritt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™