Südtirol ist nicht Piemont, Lombardei oder Venetien. Zurzeit gibt es bei uns sehr wenige Fälle, seit einer Woche 1-5 Fälle bei täglich circa tausend Testungen täglich. Die Landesregierung geht jetzt auf Konfrontation mit Rom und will Geschäfte, Bars, Restaurants und Hotel früher per Landesgsetz öffnen. Wenn uns Touristen keine zweite Welle bringen ist in Bozen das Risiko nicht höher als in Innsbruck oder Wien.
geschäfte, bars, restaurants und hotels werden mit der zeit öffnen (dürfen) aber da ist zb die abstandshaltung wesentlich einfacher durchzuführen als bei einer veranstaltung in einer halle. eine solche könnte aufgrund diese problematik theoretisch eine zweite welle auslösen. tausende leute, indoor auf einem begrenztem raum und das für mehrere stunden.