1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • philromano
    • 17. Mai 2021 um 15:53
    Zitat von Schnoerkellos

    Das ist natürlich nicht wirklich viel! Aber, ich glaube Dornbirn stellt den meisten Spielern eine Wohnung und Auto.

    Das darf man schon nicht übersehen.

    Aber, wirklich viel ist es nicht. Zumal man vielleicht 10 - 15 Jahre als Profi Eishockey spielen kann.

    als 0815 spieler/sportler wirst du in österreich nach deiner karriere arbeiten müssen. das trifft nicht nur eishackler sondern sämtliche sportarten.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • philromano
    • 16. Mai 2021 um 12:58
    Zitat von shadow2711

    Was ich net ganz verstehe, auch bei uns in Graz net, warum gibt man den jungen Österreichern net langfristige Verträge zB. 3 Jahre + Option (oder länger), dann hat man mal das Abwerbethema grade bei diesen Spielern schonmal ausgeschalten.

    denke das heurige transferfenster zeigt, dass dies den spielern und managern finanziell nicht entgegen kommen würde. ausser bei sehr hohen gehältern über mehrere jahre. aber die gibt es in grossem stil nur bei 2 klubs.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 14. Mai 2021 um 12:12
    Zitat von Malone

    2010 - Lemieux und Bootland für die verletzten Teppert, Dolezal und Werenka. Der Sir fand das aber nicht so witzig, weil er angeblich zu den Playoffs wieder fit war. Es war seine letzte Saison in Wien.

    die meisten österreicher im caps kader haben zu dieser zeit noch nicht einmal profieishockey gespielt. einige gerade begonnen.

    daran sieht man wie sehr sich seitdem einiges zum guten gewandt hat und man dies nicht mehr macht. negativbeispiele gab es bei anderen klubs dagegen einige.

    wer weiss wie das letztes jahr ausgesehen hätte, wenn man nachbesetzt und nicht mit jungen die verletzten ersetzt hätte. 2010 hätte man sicher nicht mit nissner als einsercenter die playoffs gespielt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 18:00
    Zitat von starting six

    einmal probiere ich es noch und meine Frage ?

    grundsätzlich versuche ich immer sachlich zu posten und meine meinung auch zu begründen. imo auch diesesmal. und natürlich kann ich falsch liegen.

    und ich würde niemals in eurem transferchannel provozieren.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 17:29
    Zitat von starting six

    wird dir dies nicht langsam zu blöd?

    zum xten Mal .es handelt sich um Profigeschäft und hier ist dies einfach usus .

    auf meine Frage zum Beispiel was heuer ein angemeßener Betrag für Ali wäre würde mich deine Meinung dazu interessieren

    ich sehe das ganz entspannt und eben auch als teil des profigeschäfts. der finanz-stärkere holt sich beim schwächeren die bereits ausgebildeten österreicher.

    die aka im salzburg produziert diese qualität an spielern wohl nicht und so muss man eben mit viel cash diese spieler ködern. läuft ja in münchen auch so.

    und zum 10x - kein problem, was aber nicht zu verstehen ist warum sich einige bemüssigt fühlen hier permanent zu provozieren.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 17:06
    Zitat von spieleragent

    Selbst wenn sie abgemeldet werden müssens dafür in Zukunft nicht über den Sommer stempeln gehen.

    schön für jungs, wer würde nicht gerne das dreifache verdienen. alles kein problem. wenn ich selbst keine qualität ausbilde, muss ich sie eben zuholen.

    btw der versuch hier als fan anderer klubs unruhe reinzubringen wird nicht aufgehen. wird langsam auch ein wenig peinlich und erinnert ein wenig an "wenn wir wollen, kaufen wir euch auch"

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 16:35
    Zitat von Rick33

    Also soll sich Schwab mit Kalla telefonisch einen Termin ausmachen um ihn zu treffen?

    wer hat für den vsv an den letzten ligasitzungen teilgenommen ? für die caps war es kalla und da hätte man sicher zeit und gelegenheit gehabt einiges anzusprechen, falls es so wichtig wäre. geht auch online btw.

    kindergartenniveau mit selbigem zu beantworten und auch via medien dinge auszurichten wird zu nichts führen.

    imo wird das ganze aber zu hochgespielt. die caps machen ihr ding und villach seines. am ende wird sich zeigen wer wirtschaftlich und sportlich besser dasteht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 16:17
    Zitat von Kyfero

    Mmn kann Antal sehr wohl einen nissner ersetzen und dass auch schon nächste saison, der bringt viel schwung mit. Weiß nicht warum man einen nissner überhaupt nachtrauert, da find ich den richter abgang schlimmer.

    es ist richtigerweise hier angesprochen worden dass antal noch muskelmasse fehlt aber er einen guten weg eingeschlagen hat.

    richter hat in der zweiten saisonhälfte an bedeutung verloren, und nicht mehr viel in den vorderen reihen agiert. irgendwie hat das an romig erinnert, und da war das ein zeichen für probleme mit cameron.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 15:24
    Zitat von spieleragent

    Bei den Caps reicht's eh, dass die Spieler abnehmen, wenn die Konkurrenz anruft. :P

    zumindest wird man in wien nicht knapp vor den playoffs angerufen, und zu gunsten eines weiteren legios abgemeldet, wird evt für ali oder nissner eine neue erfahrung 8o

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 13. Mai 2021 um 14:05
    Zitat von Hoorst

    Ja, ja, man darf nur über das positive reden.

    keinesfalls, kritik ist wichtig.

    diese persönlichen probleme einiger mit entscheidungsträgern (kalla) müssen wir aber nicht rauf und runter diskutieren.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 12. Mai 2021 um 22:30
    Zitat von spieleragent

    Dann wäre eine Lizenzierung wie Kalle sie fordert, tatsächlich angebracht. Klingt ja fast danach, als könnten die Caps kaum noch die Saison ausfinanzieren.

    das klingt eher danach als ob sich da ein klub ohne gönner und halbseidene geschichten finanziert bzw ordentlich und verantwortungsvoll wirtschaftet. ist ja im österr. bzw wiener hockey keine selbstverständlichkeit.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 17:09
    Zitat von Alex Wien

    Ich habe keine Ahnung was oder wie sie planen, aber kann mir kaum vorstellen wie man hier echt um die Top 3 oder 4 mitspielen kann, da man mit den Ösis als Basis nicht mehr rechnen kann - und so einen Sprung können Antal, Artner, Preiser und Co. auch nicht machen, so realistisch muss man sein.

    Wenn man dann sogar hört Bauer und Peter werden auch noch pro aktiv am Markt angeboten, dann frag ich mich umso mehr....

    warten wir einmal ab. evt gibts ja auch neuzugänge mit denen man jetzt nicht rechnet.

    richter und auch peter waren bei cameron zuletzt alles andere als gesetzt und keine keyplayer unter den österreichern. antal traue ich zb schon zu nissner zu ersetzen.

    wukovits und fischer wird wesentlich schwerer aber man hat bzgl legios einen handlungsspielraum.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 16:43
    Zitat von Phil Caps 94

    Antonitsch folgt denn Caps auf Instagram😂

    Mal schauen ob er zu uns kommt !

    der bandenhobel (copyright freimüller) 8o

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 13:20
    Zitat von spieleragent

    Von mir aus. Die Geschichte, die du oben erzählt hast, ist aber nicht die Wahrheit. Kalla hat nicht reagiert, er hat die Diskussionen ohne Not und ganz bewusst selbst angestoßen. Du hast das Gegenteil behauptet und das ist falsch.

    im zuge der gerüchte um diverse spieler wurde immer behauptet dass die spieler in wien "nichts" verdienen und die caps nicht rechtzeitig verhandeln und sich monatelang zeit lassen. das ist in all diesen aktuellen fällen falsch.

    im endeffekt wurde durch seine statement nur die chancenlosigkeit gegenüber redbull aufgezeigt, was aber jedem denkenden menschen ohnehin klar sein sollte.

    bzgl vsv äussere ich mich nicht. weil ich nicht weiss ob die aussagen bzgl "kein geld und raunzen" und der transferoffensive trotz agreements stimmen. aber da bin ich wohl nicht alleine denn keiner von uns war bei den sitzungen und gesprächen dabei.

    so und das war es jetzt von mir zu solchen dingen. transferthread der caps sollte auch als dieser laufen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 13:02
    Zitat von spieleragent

    Bis Kalla medial auf Salzburg und Villach draufgehauen hat, gab es weder einen Angriff auf die Caps nocht "gschichteln" in sozialen Netzwerken. Muss dieser Opfermythos denn immer sein?

    denke die geschichte ist langsam auserzählt und dieser thread wohl der falsche um über professionalität im österr. hockey zu philosophieren.

    möge es in zukunft viele positive beispiele für selbiges geben. aktuell fallen mir nicht viele ein...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 12:45
    Zitat von P_FL80

    Genau das hätte mMn auch der Verein sagen und gänzlich auf die Statements verzichten sollen. Aber derart "beleidigt" an die Öffentlichkeit zu treten, wirkte - nicht nur auf mich - sehr unprofessionell...

    mag sein dass es unprofessionell ist sich zu wehren und diverse gschichteln in den sozialen medien nicht einfach stehen zu lassen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 09:49
    Zitat von spieleragent

    Wukovits hat fünf Saisonen für die Caps in der EBEL/ICE gespielt. Wie kannst du das als "Einbahnstraße" bezeichnen?

    habe ich wukovits als beispiel dafür angeführt?

    es geht darum dass bei einigen wenigen die meinung herrscht, dass die klubs keine entschädigungen bekommen sollten. das wäre für mich einbahnstrasse.

    und zu wukovits sei zu sagen, dass diese 5 jahre ja auch vom klub bezahlt wurden, er sich in seiner heimatstadt den traum vom eishockeyprofi erfüllen konnte. und jetzt zieht er weiter was, wie erneut angemerkt, kein problem ist.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 09:36
    Zitat von blau

    OK.mag sein.

    Dann habe ich viele Jahre Fehler gemacht. Ich war zwar nur für den Nachwuchs um Fussball. Bei mir dürfen alle Kinder trainieren. Egal ob Talent oder nicht. Ich habe es als Sozialprojekt gesehen. Weg bin der Strasse, weg vin den Gefahren. Spaß, vernünftige Bewegung, Zeit mit Freunden...

    Und da es auch Familien gibt, die sich keine teuerer Mitgliedschaft leisten können, müsste nichts für Training und Spiele bezahlt werden.

    Wenn es so ist wie du das beschreibst, dann müssten Gemeinden und Länder aufhören die Nachwuchsarbeit in Vereinen zu fördern.

    man muss unterscheiden zwischen profi- und breitensport. klubs mit akademie und vollzeit trainern betreiben die nachwuchsarbeit nicht als sozialprojekt. lässt man sein kind dort ausbilden, bekommt man einen gewissen standard und unterwirft sich einigen dingen die im breitensport nicht schlagend werden. im gegenzug sollte die "ausbildung" inkl nebengeräuschen auch dementsprechend professioneller ablaufen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 10. Mai 2021 um 09:31
    Zitat von Leputschak

    Das ist einfach falsch, diese Vereinbarung wird niemandem, weder den Erziehungsberechtigten noch den Spielern vorgelegt. Die ist auch nirgends abrufbar.

    Musst du irgend jemanden verteidigen, weil du so argumentierst?

    habe mich missverständlich ausgedrückt. mit der unterschrift bei der anmeldung unterwirft man sich den "statuten". das ist aber nicht nur beim eishpckey so.

    nein, ich muss niemanden verteidigen. denke aber dass nachwuchsausbildung bei einem profiklub keine einbahnstrasse sein darf.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 9. Mai 2021 um 21:22
    Zitat von Leputschak

    Stimmt nicht: die Spieler werden weder mündlich noch schriftlich über diese Regelung aufgeklärt, ich kenn zumindest keinen.

    Ich wette die meisten wissen mit 16 oder 17 gar nicht, dass es diese Regelung gibt, geschweige denn was da drinnen steht.

    dafür gibt es erziehungsberechtigte und die unterschreiben bei der anmeldung diverse vereinbarungen mit dem klub. mittlerweile gibt es die regelung lang genug, es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 9. Mai 2021 um 19:47
    Zitat von Leputschak

    In unserem Fall macht ein Verein einen Vertrag mit einem Verein über einen Spieler. Das geht gar nicht.

    falsch

    der spieler bindet sich bzgl entschädigung an den klub bei dem er die ausbildung im nachwuchs absolviert.

    hast du einen anderen vorschlag wie das laufen sollte ?

    ohne entsprechende entschädigung würde es bei den profiklubs imo wesentlich weniger ausbildungsplätze geben, denn wozu sollte man dann noch selbst ausbilden ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 9. Mai 2021 um 17:30
    Zitat von Poke Check

    Festlegen tun das: der vorherige Arbeitgeber, beleidigte Fans und Martin Quendler.

    Nicht festlegen dürfen das: der Spieler selbst oder der Markt gemäß Angebot und Nachfrage.

    Alle Unklarheiten ausgeräumt?

    falsch weil es wesentlich einfacher abläuft

    trifft es meinen klub und der profitiert - sehr gut und die anderen sind selbst schuld.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 9. Mai 2021 um 12:35
    Zitat von Leputschak

    Und Ich prophezeie den Caps in der nächsten Saison die nächste Verhandlungsniederlage. Ein Großteil der Youngsters Artner, Preiser , Piff, ... werden nächstes Jahr 23 und die 30k Ablöseregelung läuft damit aus. Die verdienen derzeit zwischen 1 und 1,5k 10 x pro Jahr. Mit 10k netto pro Jahr kannst dir nicht einmal eine eigene Wohnung leisten.

    Man rate mal, ob die bei den Caps bleiben?

    du suggestierst dass die genannten auch in den nächsten jahren so abgespeisst werden. das war und ist aber nicht der fall. und erneut sei angemerkt dass man nicht mehr ausgeben kann als man einnimmt. in wien haben in der geschichte des eishockeys ja schon einige bewiesen dass sie anders denken und gezeigt wie man klubs vernichtet.

    wukovits, nissner haben natürlich deutlich mehr verdient. und es ist legitim dorthin zu gehen wo man das x fache bekommt. aber wenn ich als klub wuko, nissner auf einen recht guten vertrag mehr anbiete und dann ein klub nocheinmal verdoppelt bin ich chancenlos.

    geht man bei soetwas mit darf man dann auch gleich bei anderen verdoppeln oder verdreifachen. am ende braucht man dann 30% bis 40% mehr geld für den kader. und das spiel endet ja nicht sondern setzt sich immer weiter fort. und auch bei mehrjährigen verträgen heisst es nicht automatisch summe bleibt gleich. durch klauseln lässt sich gut pokern und noch mehr rausholen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 9. Mai 2021 um 09:26
    Zitat von Leputschak

    Und Ich prophezeie den Caps in der nächsten Saison die nächste Verhandlungsniederlage. Ein Großteil der Youngsters Artner, Preiser , Piff, ... werden nächstes Jahr 23 und die 30k Ablöseregelung läuft damit aus. Die verdienen derzeit zwischen 1 und 1,5k 10 x pro Jahr. Mit 10k netto pro Jahr kannst dir nicht einmal eine eigene Wohnung leisten.

    Man rate mal, ob die bei den Caps bleiben?

    wie wird man als 2000er jahrgang nächstes jahr 23 ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 8. Mai 2021 um 11:30
    Zitat von oilers99

    Vielleicht beginnt ja Kalla mal bei sich selbst die Fehler zu suchen .......Romig hat ja nach einer guten Saison nicht mal ein Angebot erhalten bevor er nach Dornbirn (sicher nicht wegen dem Geld) ging . Bei Nissner war es ja ähnlich bevor er nach Schweden gegangen ist.

    romig war nicht mehr erwünscht weil er erstens mit seiner rolle unzufrieden war und zweitens nicht mehr mit coach cameron konnte bzw auch umgekehrt. quelle absolut vertrauenswürdig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™