1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 13:08
    Zitat von Bluedynamite

    Sollten wir 3 werden und Salzburg Meister spielen wir auch CHL right?

    Die bet-at-home ICE Hockey League bekommt in der nächsten Saison in der CHL drei Startplätze; einen für den Champion sowie zwei für die ersten beiden Teams des Grunddurchgangs.

    Sollte der Champion schon qualifiziert sein, geht der dritte Startplatz an den Drittplatzierten des Grunddurchgangs.

  • 50. Runde Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg 22.02.2022 19:15

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 12:58
    Zitat von Pavement

    Ich hoffe stark darauf, dass wir dann nicht das einzige Team sind, von dem man die Playoff-Heimspiele nicht streamen kann. Befürchte aber leider, dass es so kommen wird.

    was hält dich davon ab in etwaigen playoff spielen in die halle zu gehen ?

  • 50. Runde Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg 22.02.2022 19:15

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 12:23

    es stellt sich immer die frage wieviele leute diesen stream zuletzt überhaupt konsumiert haben. gibt es da zahlen dazu ? würden die caps damit geld machen, gäbe es ihn imo wohl weiter.

    bzgl. zuschauerzahlen wird man ohnehin abwarten müssen wie sich das entwickelt. realistisch gesehen werden die vor-corona werte wohl nicht so schnell erreicht werden. einerseits besteht aktuell ein hohes infektionsgeschehen und damit verbunden natürlich eine gewisse vorsicht/unsicherheit und andererseits ist die maske für eine nicht so kleine gruppe jetzt nicht gerade ein argument pro halle. aber dieses problem hat eishockey nicht exklusiv.

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 11:40
    Zitat von PluckedEagle

    Wieder mal eine wahrscheinlich dumme Frage: Was meint Eliteprospects mit projected? Was wird hier z.B bei John Hughes projiziert?

    2021-22 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Villacher SV ICEHL 431731481618 |
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/12.png] Projected ICEHL 502036561921

    die gehen davon aus, dass er seine produktion beibehält und prognostizieren seinen output. nicht einberechnet werden aspekte wie zb verletzungen oder bei hughes das feiern :prost: :ironie:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 11:30
    Zitat von Alex Wien

    Ich kritisiere den Transfer sehr wohl und die sollte man dennoch ernst nehmen.

    Speziell nach einem Sommer wie letztes Jahr, wo man viele Einheimische Spieler verloren hat (durch verschiedene Gründe), setzt man den jüngeren, einheimischen Spieler die dieses Jahr alles gegeben haben bisher, einen Spieler vor die Nase, der definitiv nicht den Unterschied ausmachen wird.

    Man hätte genug Spieler im Kader um eventuelle Ausfälle zu kompensieren (Maxa - der spielt seit gestern eh nicht mehr, Artner - wird wohl Schwinger zum Opfer fallen - Preiser, Ploner, Böhm)...alle könnten fighten und sind wohl nicht unwesentlich schlechter als Schwinger, der in Dornbirn eine wichtigere Rolle spielt als es bei uns der Fall sein wird (auf Grund der Situation dort vor Ort).

    Somit stärkt man den Jungs keineswegs den Rücken und mich würde es nicht wundern, wenn diese sich dann wieder nicht binden möchten und die Augen offen halten....

    die frage ist was man will. dieses team wird ohnehin nichts mit der titelentscheidung zu tun haben. da könnte man natürlich sagen, bilden wird im fall des falles einfach eine linie mit böhm, maxa und ploner. ist eh egal.

    ich sehe quer über die liga kaum einen klub, der soviel vertrauen in die eigenen nachwuchsspieler setzt wie die caps in den letzten jahren. aber es wird eben nicht jeder dauerhaft in wien spielen, einige werden woanders mehr verdienen können, andere einfach leistungsmässig nicht mithalten können. ich bin grundsätzlich positiv und freue mich über die entwicklung von antal und zb preiser. ersterer ist auf dem weg zum publikumsliebling und preiser wird ein guter power forward in dieses liga. leider ist piff heuer stehen geblieben und konnte seine entwicklung unter cameron nicht fortsetzen.

    aber was natürlich ausser jeder frage steht ist, dass man daran arbeiten sollte auch die selbst ausgebildeten zu halten. aber das ist auch eine finanzielle frage und deshalb stellt sich die frage ob das unter hans schmid möglich sein wird oder man einfach einen grösseren kuchen zum verteilen braucht. ähnlich wie redbull und kac.

    zurück zur kaderpolitik. was sollen zb die redbull jungen sagen, die aktuell gute leistungen bringen. sobald die verletzten retour sind, wird ihnen dann auch noch lebler vor die nase gesetzt. auer hat zb gestern hervorragend gespielt. wieviel eis sieht der wenn alle zurück sind ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 10:58
    Zitat von weiss007

    Seh ich genauso, ist im Endeffekt ein Try Out für nächste Saison. Die Kritik versteh ich überhaupt nicht, Schwinger wäre mit den bisherigen Stats (bei einem Tabellennachzügler) 2. bester AUT Torschütze der Caps..

    die kritik ist ohnehin nicht mehr ernst zu nehmen. die caps geben österreichern eine chance zu performen und holen eben nicht sofort den nächsten legio, wenn einer wochen/monatelang ausfällt.

    aber anscheinend wollen eben einige in wien auch ein system redbull mit einem "sponsor" der das füllhorn jederzeit aufmachen kann. es wird sich ja zeigen was nach hans schmid passiert und in welche richtung es geht und ob in wien nicht auch ein grosskonzern das gehaltsgefüge in richtung caps kippt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 23. Februar 2022 um 09:44

    im endeffekt gehts um tiefe im kader. sperren, verletzungen können in den playoffs dazu führen, dass man sonst lücken im lineup hat. corona aktuell nicht zu vergessen.

    und wer weiss wielange unsere #72 noch so spazieren fahren darf wie gestern. lange wird sich coach barr das nicht geben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 22. Februar 2022 um 22:28

    zu aller erst willkommen in wien simeon.

    flügelstürmer der wohl mehr tiefe bringen soll. 12 länderspiele in den letzten zwei saisonen und mit guter eiszeit in dornbirn.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • philromano
    • 22. Februar 2022 um 18:24
    Zitat von HerzAusStahl

    Für Lebler zu viel. Außerdem will er nicht wegziehen. (auch nicht nächste Saison)

    wenn es einem versüsst wird, pendelt man auch gerne.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 22. Februar 2022 um 13:57
    Zitat von gp_guste97

    Deswegen wurde Tolvanen verpflichtet 😜

    und der hat bisher welche finalserie gewonnen ?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • philromano
    • 22. Februar 2022 um 13:52

    jetzt fehlt ihnen nur ein goalie, der auch ein finale gewinnen kann :ironie:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • philromano
    • 22. Februar 2022 um 13:51
    Zitat von Lempi

    Da er hier Haus gebaut hat kann i ma kaum vorstellen, dass er ganzheitlich wechseln will/wird.

    was sind schon 130km für einen hockeyspieler :prost:

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 14:19
    Zitat von Malone

    Nein, aber du musst dich als Liga nach irgendetwas richten und da gehst du mal nach den gesetzlichen Vorgaben, danach ist ein Spieler verletzt. Ob du ihn dann einsetzt, ist dir überlassen, bei sonstigen (respiratorischen) Infekten gibt es ja auch keine Vorgaben hinsichtlich Untersuchungen (Endokarditis-Risiko).

    und dagegen verwehre ich mich, weil solch genauen untersuchungen bei viruserkrankungen überfällig sind. und das kann die liga sehrwohl einführen.

    und dazu habe ich mittlerweile 20+ posts geschrieben, mehr als zum thema 0:5 caps/vsv. aber soetwas geht eben in der hysterie kalla/caps/böse usw. unter.

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 13:45
    Zitat von Malone

    Du hingegen legst noch eins drauf, indem du ständig wiederholst, dass quasi die positiven Spieler mittels negativen Schnelltest aufs Eis retour müssen.

    spieler die nicht mehr quarantäne pflichtig gewesen wären. in wien hätten sie zu diesem zeitpunkt zb arbeiten gehen dürfen. rechtlich wäre das also ok, aber aus meiner sicht eben verantwortungslos.

    der viel wichtigere punkt ist allerdings warum von der liga immer noch keine verpflichtenden untersuchungen verlangt werden bevor jemand wieder auf das eis darf. aktuell ist das den klubs überlassen. findest du das gut ?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 13:39
    Zitat von spieleragent

    Das war ja schon vor der Saison der Fall, weil tatsächlich Spieler die Caps verlassen haben. Da wird halt die eigene Klubführung reflektiert, die auch nichts anderes tut/getan hat, als zu Jammern und zu Schimpfen.

    aus deiner sicht, darf man also solche themen nicht diskutieren oder stellung beziehen weil man sonst mit der eigenen klubführung reflektiert ?

    wenn dem so ist, dann bitte ich dich doch in aller freundlichkeit dies auch auf die jeweiligen channels umzulegen, denn dann wären wohl 90% der beiträge für die tonne.

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 13:26
    Zitat von Wodde77

    Jap. Haben die Caps aber nicht gemacht, sondern eigenmächtig entschieden das es nicht geht.

    denke wir brauchen das jetzt nicht noch 10x aufwärmen. da hat ohnehin jeder seine eigene wahrheit.

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 13:13
    Zitat von Malone

    Gefällt dir eigentlich deine eigene urbane Legende so gut, dass du sie ständig wiederholst?

    Genug getestete Spieler durch die Kampfmannschaft und die Alps-Mannschaft - von Raustesten war nie die Rede.

    und jedes team hätte spielen können, wenn man die von die angeführten parameter angewandt hätte. farmteam bzw. nachwuchsteams hat jeder und somit wären allen eigentlich genug spieler zur verfügung gestanden.

    man kann es auch ins lächerliche ziehen oder befangenheit unterstellen. ein heutzutage bewährtes muster um ja keine diskussion aufkommen zu lassen. und das kannst du als erfolg verbuchen, dann schweigen wir es eben tot.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 13:03
    Zitat von Wodde77

    Man kann dann aber auch eingestehen das der eigene Verein selber nix anders ist, bzw in der Vergangenheit war ;)

    österreicher eher sehr in der vergangenheit, legios gab es natürlich immer wieder. wobei die caps ja nix zahlen, also abwerben :veryhappy: :prost:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 12:39
    Zitat von Wodde77

    Das stimmt allerdings, auch beim Thema Spieler abwerben und/oder Ausbildungsentschädigung.

    Als die Caps jahrelang ähnliches gemacht haben kam da seltsamerweise keine Kritik.

    Ist schon ziemlich viel mimimi heuer ;)

    da habe ich ein alibi. als die caps die letzten österreicher abgeworben haben, war ich hier noch nicht registriert ;)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 12:33
    Zitat von NYRanger

    Geh bitte, du greifst dieses Thema erst seit dem capsurteil immer wieder auf, vorher hat’s dich null interessiert. Und der Stachel der Ungerechtigkeit gegenüber den caps dürfte richtig tief sitzen, fällt ja mittlerweile schon mehreren Usern auf. Deine suderei in der Opferrolle hat sich mittlerweile von mühsam zu peinlich gedreht.

    auch wenn du es noch so versuchst, ich werde auf diesen blödsinn nicht eingehen. ich habe einige argumente zu den aktuellen problemen gebracht, die dir keine zeile wert sind. warum, weil du die diskussion auf kalla und die caps lenken willst. darum ging es aber eigentlich nicht.

  • Vienna Capitals Saison 21/22

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 12:15
    Zitat von Wodde77

    10 aktive Coronafälle.

    Zumindest das Bozenspiel wollte der VSV mit Kooperationsspielern bestreiten, die Liga hat aber nein gesagt.

    Soweit meine Info.

    gleiche liga, die anderen klubs geraten hat doch mit farmteam-, kooperationsspieler anzutreten und gegebenfalls die spieler vor dem spiel eben rauszutesten.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 12:13
    Zitat von NYRanger

    This, um nix anderes gehts dem Typ. Alles was die caps machen ist das absolut richtige, alle die anders handeln sind auf dem Holzweg. Wenn’s dann andersrum kommt ist man beleidigt, weil wir sind die caps, mit uns kann man das doch nicht machen. Anstatt einzusehen dass kalla den Bock geschossen hat, wird herumgeraunzt wie unfair „die Liga“ doch ist.

    ich muss dich hier leider korrigieren. mir geht es um einige dinge, die ich auch mit argumenten angeführt habe. und wie gesagt, nicht nur aus meiner sicht hätte man das besser lösen können bzw. müssen. zudem hat man durch dieses undurchsichtige vorgehen raum für spekulationen gegeben, die durch die bozen geschichte eher noch mehr genährt werden.

    da gehts nicht um die caps oder deinen busenfreund kalla und leider bist du anscheinend nicht fähig dies zu trennen, und kommst wie ein bumerang immer wieder auf dieses thema.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 11:28

    ich unterstelle gar nichts. man hat diese türe aufgemacht, und ich habe eine möglichkeit aufgezeigt solche dinge von vornherein zu unterbinden.

    und diese "unterstellung" kommt wenn dann nicht von mir sondern wird in ligakreisen (inkl. klubs) sehr offen diskutiert. und das darf man ja auch, warum nicht ?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 11:22
    Zitat von gm99

    Wenn einem Einspruch von A stattgegeben wird und dem von B nicht, kann das natürlich Willkür sein. Oder die Sachverhalte unterscheiden sich doch; unterschiedliche Sachverhalte unterschiedlich zu beurteilen ist aber gerade keine Willkür.

    Genau so wenig lässt sich aus der Aufhebung einer Entscheidung durch das Schiedsgericht darauf schließen, dass die Entscheidung willkürlich getroffen worden wäre. Sonst wären ja z.B. auch alle erstinstanzlichen Entscheidungen staatlicher Gerichte und Behörden, die in weiterer Folge von einer übergeordneten Instanz aufgehoben werden, mit Willkür behaftet.

    alles schön und gut, aber in anbetracht der kurzen zeit bis zu den playoffs wäre es doch wunderbar, wenn man sich die sachverhalte genauer ansehen würde. sonst wirds evt. während die preplayoffs bereits laufen, plötzlich eine änderung des sachverhalts geben, und man hätte chaos pur weil sich die tabelle dadurch nachträglich noch ändern würde.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • philromano
    • 21. Februar 2022 um 10:56
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...es kommt dir willkürlich vor, weil du nicht alle Informationen hast.

    Ich auch nicht, wohl keiner hier, ich geh mal davon aus, dass die Entscheidungsträger alle nötigen Infos haben und deswegen diese Entscheidung getroffen haben. Gerade bei so heiklen und wichtigen Themen wie Strafverifizierungen.

    Wenn der eigenen Wissensstand schlechter ist, als der der Entscheidungsträger, dann sollte man mMn. mit Kritik vorsichtig sein. Sonst könnte der Eindruck entstehen, dass man A gefrustet ist, weils die Caps nicht hinbekommen haben und B neidisch ist, weils Bozen auf die Kette bekommen hat mit dem Einspruch...und dass willst du vermutlich vermeiden ;)

    ich habe einige punkte/argumente angeführt die mit dem "totschlagargument caps" nichts zu tun haben. das sind planungsfehler die auch in so einer phase nicht passieren sollten. freimüller hat das heute auf twitter auch sehr gut angeführt.

    und retour zu bozen. sehr gut, dass sie einspruch erhoben haben, denn zuerst wurden die spiele ja völlig überzogen einfach gegen sie entschieden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™