wer unters hallendach kommt hängt imo von einigen wenigen faktoren ab. erfolg, viele spiele, beliebtheit und identifikation mit dem klub.
sowohl rotter als auch lakos erfüllen diese punkte perfekt.
wer unters hallendach kommt hängt imo von einigen wenigen faktoren ab. erfolg, viele spiele, beliebtheit und identifikation mit dem klub.
sowohl rotter als auch lakos erfüllen diese punkte perfekt.
die leafs müssten jetzt einfach alles unternehmen um marchand zu holen. das wäre der perfekte fit für die offensive.
und irgendwie habe ich das gefühl, dass #63 diese herausforderung gefallen würde.
Kann man sich dafür irgendwas kaufen?
es zeigt, dass nicht alles bei den leafs so mies ist. auch wenn es noch so oft behauptet wird.
sie haben heuer einen schritt in die richtige richtung gemacht und einige bereiche im team sehr gut zusammengestellt. auch deshalb hatte florida doch einige probleme.
die cats wie schon letztes jahr unglaublich stark, ein phantastisches playoffteam.
edm wie auch sämtlich gegner davor einfach mit zuviel schwächen, die eigenen stärken können das nicht wettmachen. auch wenn die leafs gefühlt nahe dran waren, am ende war es auch nicht genug.
die atlantic darf mittlerweile getrost als die champions divison gelten.
bei hartl war es meinen infos nach zu 100% eine entscheidung pro familie.
es gibt spieler die einem team guttun, niki ist von seiner art her genauso so einer. insofern sehr schade, aber verständlich.
witzigerweise könnt ich mir vorstellen das ein Marchand genau das puzzle Stück wäre das EDM fehlt
und ein goalie.....
florida ist einfach ein überragendes playoff team. das zeigen sie seit mehreren saisonen und sind in einer serie kaum zu biegen.
da reicht es dann nicht nur viele dinge gut zu machen (leafs, oilers), man muss die wenigen spots nützen, die florida gewährt. verpasst man das, ist man passagier.
denke niemand sagt, dass er in der ersten spielen "muss".
aber senna hat seine stärken im abschluss und sollte deshalb schon für die top 6 in betracht gezogen werden, und vorallem auch für das pp.
für die 4. reihe braucht es spieler wie ihn in wien sicherlich nicht. da gibt es andere, die das besser machen werden.
fleming hat letztes jahr wallner in die erste gestellt, weil der sich das verdient hat. und genauso wird das auch bei peeters laufen. selbstläufer wird das keiner.
Niemand ist größer als das Team, frag mal bei PSG
Ich würde ihn nicht mehr nominieren, er ist 36 und lt. Medienberichten ist ihm der Erfolg zu Kopf gestiegen. Wenn die Medienberichte stimmen, war ein großer Teil der Mannschaft froh das er nicht dabei ist.
kann man so sehen, nur sollten sie dann auch siege einfahren und sich nicht blamieren. wer gewinnt hat recht, war schon immer so.
diese diskussion gab es ja auch bei portugal und ronaldo.
His lateral movements help him maintain separation from defenders. He has an innate feel tor pressure and can evade it with his agility and by always keeping his feet moving. Crossed the dotted line regularly as the puck-carrier. -EliteProspects 2020 NHL Draft
https://www.transfermarkt.de/streit-mit-lew…iew/news/455282
Normal darf sein Nachfolger den Lewandowski auch nicht mehr einladen wenn er sich selbst ernst nimmt. Das ist eine Farce
es stellt sich die frage ob man erfolgreich sein möchte. wenn ja, wird das nur mit lewa gehen, vorallem wenn man nicht einmal gegen finnland gewinnt.
An Gratton kann ich mich sehr gut erinnern. Ich hatte einige Male Gelegenheit mit ihm zu sprechen, wenn er die Kids ins Lycee Francais gebracht hat. Ein äußerst liebenswerter und höflicher Mensch, komplett anders, als am Eis.
Die VIC haben ja generell gute Erfahrungen mit Franko-Canadiens. Da waren neben Gratton schon einige wirklich Gute dabei. Fortier, Foucault, Bouchard und mein absoluter Liebling Lebeau.
Schade, dass sich die Franko-Tradition in Wien nicht fortgesetzt hat.
der aktuelle coach ist franko, zudem stehen gregoire und jetzt auch bourque im kader.
Erste Halbzeit okay.
Zweite Halbzeit eine Blamage.
job schnell erledigt und gut war es. gestern gab es andere prioritäten.
spieler und betreuer haben ohnehin geschildert wie der tag davor verlief, und wenn man hingesehen hat war es auch unter den fans sehr ruhig und nachdenklich.
fussball ist ein spiel, das leben oft keines. gestern ist die welt plötzlich still gestanden und das herz vieler in graz gewesen.
Bradley hat in Bozen verlängert!
seine chance auf olympia bleibt damit aufrecht.
nachdem das zwecks vergangenheitsbewältigung festgehalten wurde
gibts auch news die diesen thread betreffen ?
die leafs also mit mehr siegen gegen dieses grossartige team, als tb und car zusammen. so weit weg war man doch nicht, in anbetracht wie gut die cats sind.
Der Irrtum auf Eislaufschuhen, Fischer z.B.
man kann es auch übertreiben, die aussage ist "zum genieren".
3 jahre für kosmachuk ?
warum sollte man das machen, soweit ich in erinnerung habe, ist der nicht gerade "einfach".
https://sport.orf.at/stories/3141782/
da bin ich ja mal gespannt, ein wenig Selbstüberschätzung ist da mMn schon im Spiel.
yep, vollkommener schwachsinn in einer liga, die nicht einmal die torlinien technik umsetzt.
das wäre eine topverpflichtung. einer, der weiss wo das tor steht, zudem feine hände.
infos zu den abos wurden gestern angekündigt "folgen bald...."
Muss ja nicht mit Bratislava sein. Oberwart schielt neuerdings auf Großevents.
ja wenns schon eine neue messehalle bauen wird die dann mit allem und jedem bespielt
dänemark ist eine gestandene a-gruppen nation. die sollte man nie unterschätzen.
Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.
das sehe ich zb für brandner jetzt eher als grosse chance um den einser zu kämpfen.
damit 14 conference final games in folge verloren....
das letzte gewonnene war vor 19 jahren.