1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:36
    Zitat von Meister0312

    Naja er fährt schon aktiv auf ihn zu bzw. kreuzt bewusst den Laufweg und im letzten Moment „versucht“ er, sich wegzudrehen.

    Der Kontakt geht hauptsächlich und zuerst auf den Kopf.

    Preiml hat dazu Gregoire die ganze Zeit im Blick, da kann man mMn schon früher abdrehen und den Schläger hinhalten, um ihn am Schuss zu hindern, was wahrscheinlich die Intention in der Szene war.

    Ich stimme euch zu, es hat schon für härtere Checks weniger gegeben. Ein Spiel hätte mMn auch gereicht.

    sehe ich ähnlich. dieses seitliche kreuzen und blindside hidden ist einfach eine unart und wird zurecht bestraft. zudem ist das auch brandgefährlich und man kann hoffen, dass gregoire bald wieder ok ist. der impact war hart und eben blindside.

    man sollte zudem nicht immer alles mit allem vergleichen, weil eben die gesamtaktion zu betrachten und nicht nur der "aufprall" entscheidend ist.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:11
    Zitat von Portano

    Möchte Wraneschitz keinen Vorwurf machen, aber solche Schnitzer passieren eben, wenn du nur sporadisch zum Einsatz kommst. Auch er wird einer sein, der auf Dauer auf der Ersatzbank dahin vegetiert und dann irgendwann gegen einen Neuen ausgetauscht wird. Das gleiche passiert mit Vorauer und anderen.

    man muss schon die ganze geschichte erzählen. letzte saison hätte er locker die möglichkeit gehabt die nummer ein zu werden. einen viel schlechteren einser als steen kannst du in dieser liga eigentlich nicht vor dir haben. aber er stand leider kaum zur verfügung, war ständig krank oder verletzt. heuer gilt es dran zu bleiben und die spiele, die er bekommen wird zu nützen um sich weiter zu entwickeln und konstanter zu werden. diese groben schnitzer ziehen sich leider genauso wie die teils tollen paraden.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:08
    Zitat von shadow2711

    Und wie rechtfertigst es, dass Rapid, obwohl auf Bewährung, keinen Punktabzug bekommt.....noch dazu, wo sie sogar selbst damit gerechnet haben.....muss ma net verstehen :sleeping:

    ich rechtfertige gar nichts, habe nur über den deal mit der bundesliga berichtet.

    rapid muss sich das selbst klären, das geht mich als violetter nichts an. ich habe selbst soviele grüne freunde, wir lachen, ärgern und häkeln uns. und imo sollte es genau so sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 2. Oktober 2024 um 09:21
    Zitat von shadow2711

    Des Urteil ist a Witz und Hohn gegenüber allen anderen Clubs!

    Wo ist der Punkteabzug bei Rapid, wo Geisterspiele.....so werdens die Verantwortlichen nie lernen wie man mit solchen "Fans" umzugehen hat!!

    angeblich gibt es einen deal bzgl. strafenhöhe. desto mehr täter ausgeforscht/ausgeliefert werden, desto niedriger wird die strafe. die voll höhe der geldstrafe wird keiner der beiden klubs zahlen, weil sie da kooperativ sein werden.

    die anderen klubs haben damit genau null zu tun, ihnen entsteht kein nachteil und imo soll auch kein vorteil daraus erwachsen.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 14:56
    Zitat von PEPSImax

    Mittels Kamera identifizieren, gehörige gehaltsabhängige prozentuelle Geldstrafen, bei Wiederholungsfall verdoppeln. Und wenn der Verein nicht mitzieht bzw nicht beiträgt zur Aufklärung, Zuschauerausschluss (teilweise oder ganz)

    und das in einer liga, die bisher nicht einmal die torlinietechnik auf die reihe bekommt.

    wünschen bzgl. strafen kann man sich viel, die rechtliche grundlage ist aktuell wohl kaum gegeben. genauso wie der wunsch alle fans bis saisonende auszusperren.

    das würde wohl niemals durchgehen, vorallem weil sich diese groben verfehlungen immer auf ein spiel beziehen. bei diesem besagten spiel nimmt man jetzt ohnehin den druck heraus, und verzichtet auf die auwärtsfans. das wünsche ich mir seit jahren, um wieder gechillt auf ein derby in meinem heimstadion in wien10 gehen zu können.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 13:30
    Zitat von beckman99

    und auf der anderen seite zu 100 % die richtigen. die idioten und den verein, was in dem fall das gleiche ist.

    grundsätzlich sollte bei solchen spielen vorallem die polizei ihren job machen, und das ganze nicht auf die ordner abwälzen. soetwas gibt es nirgendwo auf der welt.

    die stadien dürfen nicht weiter ein rechtsfreier raum sein. es wird aktuell erst eingegriffen, wenn sich die leute minutenlang die köpfe einschlagen. "die tribüne regelt das selbst", ist überhaupt das dümmste motto. dass dann noch tore aufgemacht werden, damit noch mehr deppen aufs feld können, weil man anscheinend einfach unfähig ist, schlägt dem fass den boden aus.

    ich habe mehrere brenzlige situationen in deutschen stadien erlebt. da hat aber die exekutive mit aller härte eingegriffen, richtige schneissen gezogen, die übeltäter einfach rausgezogen, und denen auch dementsprechend "eingeschenkt". anscheinend ist man in wien dazu nicht bereit.

    und wie ich schon zuvor angemerkt habe, hätten auch die klubs genug zu tun um ihre fangruppen im zaum zu halten. das endet aber bei gewissen subjekten, die einfach nicht beherrschbar sind und sich von der masse schützen lassen.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 12:44
    Zitat von PEPSImax

    warum? Die Vereine sind Veranstalter und die können sich ja aussuchen wen sie bei ihrer Veranstaltung dabei haben wollen. Hausverbote kann man da schon verteilen nach seiner Wahl

    wie will man mit den aktuellen regeln kontrollieren, ob der betreffende nicht über einen anderen eingang einlass findet ? das mit den gesichtsscannern ist eine lustige idee, wird aber in der wirklichkeit nicht durchgehen, und einfach zu lange dauern. da müssen dann ja 20k gescannt werden, das dauert stunden. besser wäre wenn sich diese leute an spieltagen/zu spielzeiten, wie in england auf polizeidienststellen einfinden müssen.

    zudem dürfen aktuell aus datenschutzgründen nicht einmal die namen derer weitergegeben werden, die zb in wien 10 hausverbot haben. diese herrschaften könnten dann theoretisch in salzburg oder linz locker rein, dort haben sie ja kein hausverbot. das kann nicht ernst gemeint sein.

    in england hat man diese probleme aus der pl gedrängt, mit mehreren massnahmen die es bei uns so nicht gibt. gesetztliche schärfe, sehr hohe ticketpreise, keine stehplätze, aber vorallem durch die tatsache, dass die nachfrage nach tickets sehr hoch ist und man die auswahl hat. wen man reinlässt.

    grundsätzlich ist es nur "aus den augen aus dem sinn", denn eine liga drunter geht es genauso ab, wie zuvor.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 08:58
    Zitat von Brad20

    Die Wiener kapieren es nicht anders!!

    Mit Rapid gibt's ja unzählige Probleme und die Verantwortlichen sehen weg, das muß rigoros bestraft werden. Stadion Leer bis Saisonende und dann würden sie auch mal was unternehmen!!

    kollektivstrafen sind abzulehnen, denn das trifft zu 99% die falschen.

    man muss die täter persönlich belangen und da wären eben die polizei und justiz gefragt. warum sind die gesetze in diesem bereich nicht härter, warum spielt die polizei nur den beobachter und greift ständig viel zu spät ein ?

    und ja die klubs müssen mehr machen, aber man muss ihnen auch werkzeuge dazu geben. die aktuell erlaubte handhabung bzgl. haus- und stadionverboten ist überholt. dazu sind die stadien auch schon zu gross.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 26. September 2024 um 15:55
    Zitat von Brad20

    Ich würde die Wahnsinnigen für die komplette Saison mit Geisterspielen bestrafen!!!

    Rapid und Austria bis zum Schluss mit leeren Heimstadien, dass würde ihnen weh tun, alles andere wird ja wieder nur belächelt! 🤦🏻‍♂️

    mit solchen kollektivstrafen würdest du die mehrheit der völlig normal agierenden fans bestrafen. keine auswärtsfans bei derbys ist eine sehr gute erste massnahme. das nimmt ein wenig luft hinaus.

    die klubs wissen ohnehin wo die probleme liegen, die umsetzung von massnahmen ist bei so einer grossen fanbasen aber nicht so leicht. es braucht gezielte und sinnvolle vorschläge, die eben auch umsetzbar sind.

    auch die polizei kann man in wien leider nicht vom haken lassen. dieses "nicht eingreifen", nur beobachten und abwälzen auf die ordnerdienste hat leider tradition und hilft nicht gerade gewalttäter in die schranken zu weisen. wenn die klubs leute sanktionieren und dann plötzlich bei den verantwortlichen daheim "besuch" vor der türe steht, braucht es einfach ein hartes, klares durchgreifen.

    weiters braucht es wohl auch einige gesetzliche änderungen, um gewaltbereite zb lebenslang aus allen stadien fernzuhalten. leute die das spielfeld stürmen, andere bewusst gefährden und offizielle einschüchtern dürfen nicht weiter rechtliche lücken finden.

  • 1 Runde Vienna Capitals vs Graz99ers Freitag 20.09.2024 19:15

    • philromano
    • 21. September 2024 um 11:57

    caps mit viel energie und deutlich schwerer zu spielen als letzte saison. zudem jetzt auch mit goalie. wohl der grösste unterschied zum vorjahr.

    graz durch die qualität an vielen topspielern individuell sehr stark besetzt, aber noch keine mannschaft. das wird klarerweise noch dauern. btw sehr guter goalie.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 19. September 2024 um 17:11
    Zitat von 3glav

    ...Dedic ist gebürtiger Zeller und Doppelstaatsbürger! ;) :prost:

    denke nicht, dass er doppelstaatsbürger ist.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 18. September 2024 um 11:50
    Zitat von Hansi79

    RIP Totó Schillaci ;(

    war damals in rom im stadion als sein stern gegen österreich aufging.

    ciao toto.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 12. September 2024 um 09:10
    Zitat von Kronos

    ich weiß nicht, der neue Caps-Präsi Martin Reiss kommt mir komisch vor. Erzählt allen, dass sie es nicht können, nur er kann es.

    Dann erzählt er noch stolz, dass er viel mehr für die Caps arbeite als geplant, nämlich 2-3 Stunden am Tag.

    Ich werde den Herrn Reiss mit scharfem Blick beobachten, wünsche den Caps und allen Eishockeyvereinen doch nur das Beste. Wäre toll, wenn er tatsächlich der benötigte, richtige Mann wäre.

    reiss ist nicht "der" geldgeber der caps, sie sind nicht von ihm abhängig um zu überleben.

    soweit ich es verstanden habe, will man den klub auf viele füsse stellen und so für langfristige strukturen sorgen. reiss gibt hier die richtung vor und ich halte das wesentlich sinnvoller als sich auf einen einzigen zu verlassen. denn wenn der nicht mehr will oder kann, geht der klub krachen.

  • NHL Saison 2024/25

    • philromano
    • 30. August 2024 um 15:42
    Zitat von MacReady

    Bei uns eigentlich auch nicht :/

    aber wir sind uns einig, dass die strafbemessung bei alkofahrten usw hierzulande sehr niedrig angesetzt ist. das beispiel nina burger ist ja mehr als aussagekräftig.

  • NHL Saison 2024/25

    • philromano
    • 30. August 2024 um 15:21
    Zitat von Wodde77

    Die verfluchten alkoholisierten Autofahrer mal wieder :(

    Schock in Columbus: NHL-Star Gaudreau tot
    Der siebenmalige NHL-Allstar Johnny Gaudreau stirbt mit nur 31 Jahren. Der Todesfahrer steht in Verdacht, alkoholisiert gewesen zu sein.
    www.sport1.de

    dürfte wirklich ein alkolenker gewesen sein - zumindest fasst der in den usa ordentlich aus, fällt dort wohl nicht unter unfall oder so eine verharmlosung.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • philromano
    • 24. Juli 2024 um 11:26

    bin gespannt wann wir raskob am eis sehen. er hatte eine hüft-op (4-6 monaten pause laut freimüller). auch der grund warum teams aus der del abstand genommen haben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • philromano
    • 23. Juli 2024 um 08:55
    Zitat von sidcrosby

    Die düsteren Prognosen, kein Geld, vielleicht kein Hockey mehr in Wien haben sich doch nicht bewahrheitet. Der Kader sieht mal besser aus als im Vorjahr, wobei ja da die Latte nicht sehr hoch lag. Jetzt gilt es mal die richtige Mischung zu finden, und mal die ersten 10-15 Spiele abzuwarten. Mmn wäre es schon ein deutliches Upgrade wenn man sich in der nächsten Saison „locker“ unter die ersten 6 platziert im GD. In den PO‘s ist dann einiges möglich.

    wichtig war, dass sich die stadt wien bewegt hat und somit die kosten gesenkt werden konnten. ohne diesen move würden wir wohl hier nicht über die caps 24/25 schreiben.

  • EM 2024 in Deutschland

    • philromano
    • 10. Juli 2024 um 09:40

    frankreich habe ich grundsätzlich nicht so schlecht gesehen, sie waren hervorragend organisiert und schwer zu spielen. das hauptproblem war imo mbappe, der ähnlich wie ronaldo bei portugal jegliche kreativität im angriff durch seinen egoismus zerstört.

    und da muss er nicht einmal den ball berühren um störend zu wirken, denn ohne laufwege für die mitspieler wird heutzutage das angriffsspiel sehr leicht zu durchschauen. alleine der laufweg von yamal vor dem zweiten tor war sehenswert. und der ist 16 und hat das schon verstanden.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • philromano
    • 9. Juli 2024 um 16:39

    nach leon widhalm, max stiegler, felix koschek und timo pallierer wird auch defender josef flick in zell als leihspieler aktiv sein.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • philromano
    • 4. Juli 2024 um 18:25
    Zitat von Mozi2380

    Von den Stats her eher der stay at home Verteidiger den wir als Linemate für Heinrich brauchen würden. Gute Grösse/Gewicht.

    grösse und vorallem gewicht haben die meisten fans auch :ironie:

  • EM 2024 in Deutschland

    • philromano
    • 3. Juli 2024 um 16:25
    Zitat von ViecFan

    ein Spiegel eines bestimmten Teiles der Gesellschaft - nicht schon wieder Alle in einen Topf werfen - Fußball ist nicht jedermanns "Weltbild" :kaffee:

    spiegel der gesellschaft muss ja nicht negativ behaftet sein. es gibt ja auch genug positive beispiele aus diversen stadien. aber eben, wie auch in der gesellschaft einen prozentsatz an volldeppen.

  • EM 2024 in Deutschland

    • philromano
    • 3. Juli 2024 um 16:23
    Zitat von Jabberwocky

    es trifft leider nicht nur auf die Fan's zu, Herr Demiral konnte sich ja offensichtlich auch seine besch... bescheidene Meinung nicht verkneifen und versuchte dies mit Nationalstolz zu legitimieren.

    Es betrifft wie man weiß eben alle Gesellschaftsschichten.

    laut dt. verfassungsschutz gibt es alleine in deutschland 12.000 deppen, die diese ülkücü ideologie teilen.

  • EM 2024 in Deutschland

    • philromano
    • 3. Juli 2024 um 12:23

    fussballfans sind nur ein spiegel der gesellschaft. viele dieser erwähnten leute kommen nicht nur zu den spielen ans tageslicht, die laufen auch sonst frei herum.

  • EM 2024 in Deutschland

    • philromano
    • 2. Juli 2024 um 17:54
    Zitat von christian 91

    Na hawidere.

    Ein Freund, seines Zeichens "Bulle" in Wien, meldet erhöhte Alarmbereitschaft für heut' Abend.

    eigentlich logisch und nicht aussergewöhnlich. es werden viele menschen das spiel beim public viewing und in diversen gastgärten, lokalen schauen. viele menschen unterwegs und eben auch vermischung der fangruppen. die polizei sollte das aber kennen und nicht überrascht sein.

  • TOR Saison 2023/24

    • philromano
    • 2. Juli 2024 um 17:50
    Zitat von Sour-Fox

    Robertson und Marner sind unterschiedliche Spielertypen, wenn man Marner traden würde, dann bräuchte man wieder einen Assistgeber für Matthews

    keefe hat die beiden ja "erfolgreich" getrennt ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™