1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 28. Oktober 2024 um 08:27
    Zitat von Wien1220

    Habe ja nicht geschrieben immer , aber Lindbäck strahlt einfach eine Ruhe aus und genau sowas brauchen wir jetzt um die nötigen Punkte zu sammeln


    Und er hat sowieso nur einen Vertrag bis Ende November

    die goalieleistungen sind bisher sehr ordentlich, egal wer im kasten steht.

    und ich bin mir zu 1000% sicher, dass wir nicht ein tor mehr geschossen hätten, selbst wenn ein nhl supergoalie drinnen gestanden wäre. das problem liegt eindeutig am anderen ende. mit 1,2 geschossenen toren wird man eben nicht viele spiele gewinnen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 24. Oktober 2024 um 16:34
    Zitat von utility73

    Apropos, weiß eigentlich wer, was Grégoire genau hat und wann man mit ihm wieder mal rechnen kann?

    so wie preiml ihn ausgeknockt hat, wohl eine kopf/nacken geschichte. hoffe er erholt sich komplett.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 24. Oktober 2024 um 16:32
    Zitat von Heartbreaker

    Und wer bestimmt, wer etwas in der CL verloren hat? Es sind genau vier Teams mehr als früher. Und das fehlende Niveau von zB Brest oder Zagreb ist ganz sicher nicht das größte Problem der CL.

    4 teams mehr, viel mehr spiele für alle. einfach eine geschäftemacherei, aber aufgrund einiger eher leichter gegner wäre es für die topteams sehr leicht mehr zu rotieren. man city hätte gestern auch mit einer totalrotation gewonnen. da sind schon die trainer und teams gefordert mit hirn zu arbeiten.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 24. Oktober 2024 um 12:01
    Zitat von Heartbreaker

    Die Kirsche auf der Torte ist dann noch ein komplett sinnloser Bewerb namens "Club WM".

    Zu sagen, dass die eh alle Riesenkader haben und ihre Topstars ja auch mittels "Belastungsstörung" (auch so ein Unwort für mich) gezielt einsetzen können, ist halt auch Quatsch. Die Bayern, PSG, Real, City und ein paar andere Vereine aus den großen Ligen können das ja machen; Brest, Bologna, geschweige denn Sparta Prag oder Dinamo Zagreb können das natürlich nicht machen - also wird die Ungleichheit ja auch damit nur zementiert und verschärft.

    Abgesehen davon ist es auch nicht sehr fair, den Fans von Sturm oder Bratislava, die sich freuen auf rare Gastspiele großer Teams mit ihren Stars und die dafür auch viel Geld hinlegen, dann erst nur die Spieler zu zeigen, die normalerweise nicht von Anfang an dabei sind.

    solche teams haben aber auch nichts in der cl verloren und sind nur dabei, weil es eben eine reform gegeben hat. ansonsten hätten sie sich wohl in der quali verabschiedet.

  • NHL Saison 2024/25

    • philromano
    • 24. Oktober 2024 um 10:10
    Zitat von Patman

    Sorry, ich bin auch kein Trouba Fan. Aber der Hit war fair, der Spieler sieht Trouba kommen, zieht dann den Kopf ein. Trouba hat alles angelegt. So darfst dich als NHL Spieler bei einem Zone Entry halt nicht verhalten.

    Upon review by the NHL, it was determined that Trouba's hit was a legal full body check with Barron's chest as the main point of contact. If there was contact with Barron's head, that contact was covered under Rule 48.1, which considers "whether the player attempted to hit squarely through the opponent's body and the head was not 'picked' as a result of poor timing, poor angle of approach, or unnecessary extension of the body upward or outward."

    Sources: Rangers' Jacob Trouba won't be disciplined for Justin Barron hit
    Rangers defenseman Jacob Trouba will not receive any supplemental discipline for his hit on Canadiens defenseman Justin Barron, sources told ESPN.
    abc7ny.com
  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 24. Oktober 2024 um 10:04
    Zitat von utility73

    Ja seh ich auch genauso. Sowohl für Klubs als auch Nationalteam viel zu viele Spiele.
    Das geht echt das Interesse ob des Überangebots verloren und die Spieler machts kaputt.

    sehe ich ein wenig anders. es gäbe genug möglichkeiten die grossen kader auch auszunützen. warum muss zb haaland gestern gegen sparta prag ran, obwohl er ein hartes programm hinter sich hat ? und das ist nur eines von vielen beispielen. wenn man vernünftig rotiert ist das alles möglich.

    und die spieler bekommen diese mehrbelastung natürlich auch bezahlt. desto mehr spiele, desto mehr geld und das bleibt dann auch in den börsen der akteure.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 23. Oktober 2024 um 16:44
    Zitat von shadow2711

    Mag alles stimmen was ihr da schreibt, aber Schuld an der Dortmund Niederlage hat einzig und allein Sahin, der das Game komplett vercoacht hat.

    Er wechselt nach 53 Minuten Gittens aus, der bis dahin mit Malen, mit Abstand bester Mann am Platz war und wechselt Anton ein und stellt auf Fünferkette um.

    Zu dem Zeitpunkt hat sich am gesamten Spiel, noch nichts geändert gehabt, bzw. hab ich nix zwingendes von Real im Kopf am Beginn der zweiten Halbzeit.

    Danach hat Real Dortmund eingeschnürt und verdient zwei schnelle Tore geschossen.

    Und als wäre das nicht schon genug, tauscht er nach dem 2:2 in der 64 Minute Malen für Groß und ab da war das Spiel eigentlich komplett gelaufen.

    Das Sabitzer in der zweiten HZ net gut war stimmt schon, aber erste HZ fand ich ihn net schlecht und in HZ zwei waren alle Dortmunder richtig schlecht!

    Alles anzeigen

    das sehe ich ein wenig anders. sahin hat sicherlich seinen anteil nur, schon in halbzeit eins hätte real ausgleichen müssen. unglaublich was die da liegen gelassen haben.

    und die minuten nach der pause waren bereits powerplay ohne entlastung. da war es eigentlich nur eine frage der zeit, wann es knallt.

    es war so typisch für die letzte bvb saisonen. eine gute phase und man ist als fan bereits darauf vorbereitet, dass sich das auch während einem spiel drastisch ändert und man überrollt wird.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 23. Oktober 2024 um 16:39
    Zitat von utility73

    Und was die vermeintlich schlechte Leistung von Olimpija angeht, so scheinen die Caps oft stärkere Gegner auf ihr Niveau runterziehen zu können. Immerhin etwas.

    habe bisher nicht den eindruck, dass die caps so einfach zu spielen sind. die goalieleistungen sind durchwegs positiv und am einsatz, kampfgeist liegt es zumeist auch nicht. die defensivleistung ist gegenüber auch deutlich besser.

    das grosse problem ist einfach das fehlende talent im goalscoring und generell das spiel im angriffsdrittel. da hat man wirklich keinen einzigen, der gefahr ausstrahlt und leider auch keinen, der spielmacherqualitäten hat.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 23. Oktober 2024 um 09:58
    Zitat von Skuggan #4

    Euer neuer Präsident, der etwas arrogant wirkende Marketingguru, hat offenbar übersehen, dass das beste Marketing eine starke Kampfmannschaft ist. Außer viel und groß geredet hat der Herr bislang nicht, kommt mir vor.

    ich brauche keinen präsidenten, der sich laufend ins sportliche einmischt. er soll mit seinem team die wirtschaftliche basis schaffen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 21. Oktober 2024 um 08:45
    Zitat von Reininger

    Die Caps haben scheinbar die letzten Jahre den Nachwuchs vernachlässigt.

    eigentlich nicht. mit preiser, antal, posch, pallierer, böhm, piff, wraneschitz hat man zb reichlich eigene. nur kommen die qualitativ nicht an "ehemalige einheimische" heran.

  • 9. Runde Freitag, 18.10. um 19:15 VIC - VSV

    • philromano
    • 19. Oktober 2024 um 00:20
    Zitat von Capsforever

    Nur trüben diese Aussetzer, die zu den billigeren Gegentoren führen, leide seine an für sich gute Performance. Ist ja jetzt bereits das 2. Tor welches er so bekommt und uns Punkte kosten. ;(

    punkte kostet uns eher unsere offensive. mit so wenig toren kann man auf dauer kaum spiele gewinnen.

  • 9. Runde Freitag, 18.10. um 19:15 VIC - VSV

    • philromano
    • 18. Oktober 2024 um 22:48

    beide teams mit sehr überschaubarer performance. das war teilweise vogelwild und der kack penalty von van nes war der würdige schlusspunkt.

    tenor nach unserem 3:2 in villach war, die kommen beide nicht in die top6. heute gab es quasi die bestätigung dafür.

    btw wraneschitz ohne seine stockationen imo mit einer weiteren guten partie. da waren einige starken paraden dabei.

  • Trauerfall

    • philromano
    • 18. Oktober 2024 um 22:42

    RIP

    solche nachrichten relativieren so viel.

    geniesst das leben, jede minute, jede stunde, seid positiv und seht manches nicht so eng - es ist leider nicht absehbar wann es endet.

  • 9. Runde Freitag, 18.10. um 19:15 VIC - VSV

    • philromano
    • 17. Oktober 2024 um 16:59
    Zitat von Philip99

    Nun auch Lukas Piff verletzt und für heuer out frühestens 2025 wieder

    Parks rekonvaleszent

    Dougherty im Aufbautraining

    Gregoire fraglich

    hinten sind wir mittlerweile sehr dünn unterwegs. gerade mal 6 spielfähige defender. zudem back to back freitag/samstag.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 10. Oktober 2024 um 10:29

    klopp wird die kritik egal sein, so wie eben vieles. er hatte bisher ein sehr positives image, auch weil er für "dieses" die richtigen klubs trainiert hat. das wird sich quer durch die fussball fanwelt jetzt ändern. aber wie gesagt, auch das wird im egal sein.

    ohne klubs mit tradition, ohne deren fans wäre fussball nur noch plastik und müll. sie sind das salz in der suppe. jeder der das nicht versteht soll einfach die heimstadien dieser dinosaurier besuchen. dort riecht man fussball, dort wird er gelebt und nicht nur erlebt oder per show erträglich gemacht.

  • Österreichische Goalies

    • philromano
    • 10. Oktober 2024 um 10:20
    Zitat von hockeyfan#22

    Auch für Växjö war es ein relativ unwichtiges Spiel, das ist wohl auch der Hauptgrund wieso er ran hat dürfen

    Um so schöner das er sich gleich behauptet hat

    zudem gibt in der ersten mannschaft zwei goalies, die normalerweise ein duo bilden werden. also genauso wie er zb in linz hätte.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 9. Oktober 2024 um 09:00
    Zitat von christian 91

    Da ich die Karriere von Wraneschitz aus der Ferne nur am Rande mitbekomme:

    Wie äußert sich diese Anfälligkeit? - Danke 👍

    letzte saison war er abwechselnd krank oder verletzt, stand oft gar nicht zur verfügung. ein jahr davor fiel er die ganze saison wegen einer gehirnerschütterung aus.

    unabhängig davon ist die entscheidung der caps neben seb einen zweiten volljährigen goalie im kader zu haben mehr als verständlich. das würde jedes team so machen.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 17:09
    Zitat von Solva85

    Da bin ich ganz bei Dir, aber zumindest sollte man ihn jetzt spielen lassen, bis er wieder eine Pause braucht bzw. sich Fehler häufen.

    gehe davon aus, dass beide goalies nächste woche jeweils einen start haben werden. bei seb ist zu hoffen, dass er fit bleibt und eben auch spielfähig ist. das war ja letztes jahr sein grosses problem, denn die konkurrenz war so schwach wie schon lange nicht.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 13:28
    Zitat von Kronos

    Schön mit 99ers, die einem als Fan das Gefühl geben, dass man Spiele gewinnen kann. Macht Spaß! Die Caps hingegen sind eine Wundertüte heuer, die können gegen jeden gewinnen oder verlieren, schwer zu erahnen.

    Irgendwie tut mir der Wraneschitz leid, Potenzial voll da, Tendenz steigend, rummsti - "Sorry junger Mann, darfst wieder auf der Bank als Nikolo die Bandentüre auf und zu machen, weil hier ist ein ausrangierter Legio, der unseren ausgefallenen Legio solange ersetzt. Bello Ciao!"

    Na gut, dazu gibt es eh den eigenen Tränenthread "Österreichische Goalies"...

    er hat gestern absolut werbung für sich gemacht. war da als er gebraucht wurde und hat bewiesen, dass er auch konstant über 60min seine leistung bringt.

    einige wochen nur ihn zu haben, und dahinter ein kind wäre aber naiv und aufgrund der erfahrung des letzten jahres nicht sinnvoll. denn da stand seb leider nur selten zur verfügung, war krank oder verletzt.

    und ganz ehrlich, warum sollten gerade die schwächeren heimischen teams auf einen legio goalie verzichten und die goalie ausbildung übernehmen und im fall der caps auf einen sehr jungen einser setzen und das evt auf kosten der playoff teilnahme. wenn man heimische goalies forcieren will, dann wird das per regel geschehen müssen. goodwill verlangen wird nicht funktionieren.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 10:01
    Zitat von OldSwe

    Wenn die Körner nicht reichen um den Gameplan 60 Minuten durchzuhalten, dann ist der Coch gefragt. Dann muss er Phasen im Spiel erkennen wo es kraftschonender geht und diese anordnen.

    Serge Aubin hatte das perfektioniert.

    der hatte aber auch ein anderes team zur verfügung. damals konnten wir den gegner auch kontrollieren, wenn wir nicht die scheibe hatten.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 23:38

    die verletzung von parks anscheinend langwieriger, und mit wraneschitz und setzinger kann man höchstens überbrücken, aber keine wochen oder monate durch den ligaalltag laufen.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 13:28
    Zitat von hockeyfan#22

    naja soll das Dops halt wissen was die Spieler verdienen

    im endeffekt völlig unerheblich, weil das ohnehin die klubs zahlen werden. ist eine art "verbandsstrafe" wie beim fussball. dort zahlen das in österreich ja auch nicht die spieler oder trainer.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:28
    Zitat von hockeyfan#22

    das die strafen eigentlich Prozentuell an den Gehalt angepasst gehören wird eh immer wieder mal erwähnt

    dafür müssten aber die verträge offen gelegt werden. denke nicht, dass das im sinne der klubs wäre.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:19
    Zitat von Skuggan #4

    Was zusätzlich völlig schräg ist, dass ein Junger wie Preiml gleich viel Strafe zahlt, wie ein Top Verdiener. Für Preiml sind 400€ sicher viel Geld, ein anderer lacht darüber.

    das zahlt doch ohnehin der klub ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:17
    Zitat von shadow2711

    Von was sprichst du bitte :/

    Ich hasse Rapid nicht, aber bei den Wiener Vereinen gelten halt wieder andere Maßstäbe, wie immer!

    Aber eh egal, muss halt anscheinend noch mehr passieren, damit da mal ordentlich durachgegriffen wird.....oder halt nicht.

    ordentlich durchgegriffen kann werden, wenn es dazu auch regularien gibt. man befindet sich bei den strafen ohnehin schon am obersten limit für zuschauerdelikte. hohe geldstrafen und keine auswärtsfans, zudem androhung von sektorsperren bei heimspielen, inkl. langer bewährungszeit.

    die geforderten punkteabzüge und sonstige hirngespinnste gibt es aktuell für zuschauerdelikte schlichtweg nicht in den statuten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™