1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. philromano

Beiträge von philromano

  • Trauerfall

    • philromano
    • 18. Oktober 2024 um 22:42

    RIP

    solche nachrichten relativieren so viel.

    geniesst das leben, jede minute, jede stunde, seid positiv und seht manches nicht so eng - es ist leider nicht absehbar wann es endet.

  • 9. Runde Freitag, 18.10. um 19:15 VIC - VSV

    • philromano
    • 17. Oktober 2024 um 16:59
    Zitat von Philip99

    Nun auch Lukas Piff verletzt und für heuer out frühestens 2025 wieder

    Parks rekonvaleszent

    Dougherty im Aufbautraining

    Gregoire fraglich

    hinten sind wir mittlerweile sehr dünn unterwegs. gerade mal 6 spielfähige defender. zudem back to back freitag/samstag.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 10. Oktober 2024 um 10:29

    klopp wird die kritik egal sein, so wie eben vieles. er hatte bisher ein sehr positives image, auch weil er für "dieses" die richtigen klubs trainiert hat. das wird sich quer durch die fussball fanwelt jetzt ändern. aber wie gesagt, auch das wird im egal sein.

    ohne klubs mit tradition, ohne deren fans wäre fussball nur noch plastik und müll. sie sind das salz in der suppe. jeder der das nicht versteht soll einfach die heimstadien dieser dinosaurier besuchen. dort riecht man fussball, dort wird er gelebt und nicht nur erlebt oder per show erträglich gemacht.

  • Österreichische Goalies

    • philromano
    • 10. Oktober 2024 um 10:20
    Zitat von hockeyfan#22

    Auch für Växjö war es ein relativ unwichtiges Spiel, das ist wohl auch der Hauptgrund wieso er ran hat dürfen

    Um so schöner das er sich gleich behauptet hat

    zudem gibt in der ersten mannschaft zwei goalies, die normalerweise ein duo bilden werden. also genauso wie er zb in linz hätte.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 9. Oktober 2024 um 09:00
    Zitat von christian 91

    Da ich die Karriere von Wraneschitz aus der Ferne nur am Rande mitbekomme:

    Wie äußert sich diese Anfälligkeit? - Danke 👍

    letzte saison war er abwechselnd krank oder verletzt, stand oft gar nicht zur verfügung. ein jahr davor fiel er die ganze saison wegen einer gehirnerschütterung aus.

    unabhängig davon ist die entscheidung der caps neben seb einen zweiten volljährigen goalie im kader zu haben mehr als verständlich. das würde jedes team so machen.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 17:09
    Zitat von Solva85

    Da bin ich ganz bei Dir, aber zumindest sollte man ihn jetzt spielen lassen, bis er wieder eine Pause braucht bzw. sich Fehler häufen.

    gehe davon aus, dass beide goalies nächste woche jeweils einen start haben werden. bei seb ist zu hoffen, dass er fit bleibt und eben auch spielfähig ist. das war ja letztes jahr sein grosses problem, denn die konkurrenz war so schwach wie schon lange nicht.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 13:28
    Zitat von Kronos

    Schön mit 99ers, die einem als Fan das Gefühl geben, dass man Spiele gewinnen kann. Macht Spaß! Die Caps hingegen sind eine Wundertüte heuer, die können gegen jeden gewinnen oder verlieren, schwer zu erahnen.

    Irgendwie tut mir der Wraneschitz leid, Potenzial voll da, Tendenz steigend, rummsti - "Sorry junger Mann, darfst wieder auf der Bank als Nikolo die Bandentüre auf und zu machen, weil hier ist ein ausrangierter Legio, der unseren ausgefallenen Legio solange ersetzt. Bello Ciao!"

    Na gut, dazu gibt es eh den eigenen Tränenthread "Österreichische Goalies"...

    er hat gestern absolut werbung für sich gemacht. war da als er gebraucht wurde und hat bewiesen, dass er auch konstant über 60min seine leistung bringt.

    einige wochen nur ihn zu haben, und dahinter ein kind wäre aber naiv und aufgrund der erfahrung des letzten jahres nicht sinnvoll. denn da stand seb leider nur selten zur verfügung, war krank oder verletzt.

    und ganz ehrlich, warum sollten gerade die schwächeren heimischen teams auf einen legio goalie verzichten und die goalie ausbildung übernehmen und im fall der caps auf einen sehr jungen einser setzen und das evt auf kosten der playoff teilnahme. wenn man heimische goalies forcieren will, dann wird das per regel geschehen müssen. goodwill verlangen wird nicht funktionieren.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • philromano
    • 7. Oktober 2024 um 10:01
    Zitat von OldSwe

    Wenn die Körner nicht reichen um den Gameplan 60 Minuten durchzuhalten, dann ist der Coch gefragt. Dann muss er Phasen im Spiel erkennen wo es kraftschonender geht und diese anordnen.

    Serge Aubin hatte das perfektioniert.

    der hatte aber auch ein anderes team zur verfügung. damals konnten wir den gegner auch kontrollieren, wenn wir nicht die scheibe hatten.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 23:38

    die verletzung von parks anscheinend langwieriger, und mit wraneschitz und setzinger kann man höchstens überbrücken, aber keine wochen oder monate durch den ligaalltag laufen.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 13:28
    Zitat von hockeyfan#22

    naja soll das Dops halt wissen was die Spieler verdienen

    im endeffekt völlig unerheblich, weil das ohnehin die klubs zahlen werden. ist eine art "verbandsstrafe" wie beim fussball. dort zahlen das in österreich ja auch nicht die spieler oder trainer.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:28
    Zitat von hockeyfan#22

    das die strafen eigentlich Prozentuell an den Gehalt angepasst gehören wird eh immer wieder mal erwähnt

    dafür müssten aber die verträge offen gelegt werden. denke nicht, dass das im sinne der klubs wäre.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:19
    Zitat von Skuggan #4

    Was zusätzlich völlig schräg ist, dass ein Junger wie Preiml gleich viel Strafe zahlt, wie ein Top Verdiener. Für Preiml sind 400€ sicher viel Geld, ein anderer lacht darüber.

    das zahlt doch ohnehin der klub ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 4. Oktober 2024 um 12:17
    Zitat von shadow2711

    Von was sprichst du bitte :/

    Ich hasse Rapid nicht, aber bei den Wiener Vereinen gelten halt wieder andere Maßstäbe, wie immer!

    Aber eh egal, muss halt anscheinend noch mehr passieren, damit da mal ordentlich durachgegriffen wird.....oder halt nicht.

    ordentlich durchgegriffen kann werden, wenn es dazu auch regularien gibt. man befindet sich bei den strafen ohnehin schon am obersten limit für zuschauerdelikte. hohe geldstrafen und keine auswärtsfans, zudem androhung von sektorsperren bei heimspielen, inkl. langer bewährungszeit.

    die geforderten punkteabzüge und sonstige hirngespinnste gibt es aktuell für zuschauerdelikte schlichtweg nicht in den statuten.

  • DOPS 24/25

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:36
    Zitat von Meister0312

    Naja er fährt schon aktiv auf ihn zu bzw. kreuzt bewusst den Laufweg und im letzten Moment „versucht“ er, sich wegzudrehen.

    Der Kontakt geht hauptsächlich und zuerst auf den Kopf.

    Preiml hat dazu Gregoire die ganze Zeit im Blick, da kann man mMn schon früher abdrehen und den Schläger hinhalten, um ihn am Schuss zu hindern, was wahrscheinlich die Intention in der Szene war.

    Ich stimme euch zu, es hat schon für härtere Checks weniger gegeben. Ein Spiel hätte mMn auch gereicht.

    sehe ich ähnlich. dieses seitliche kreuzen und blindside hidden ist einfach eine unart und wird zurecht bestraft. zudem ist das auch brandgefährlich und man kann hoffen, dass gregoire bald wieder ok ist. der impact war hart und eben blindside.

    man sollte zudem nicht immer alles mit allem vergleichen, weil eben die gesamtaktion zu betrachten und nicht nur der "aufprall" entscheidend ist.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:11
    Zitat von Portano

    Möchte Wraneschitz keinen Vorwurf machen, aber solche Schnitzer passieren eben, wenn du nur sporadisch zum Einsatz kommst. Auch er wird einer sein, der auf Dauer auf der Ersatzbank dahin vegetiert und dann irgendwann gegen einen Neuen ausgetauscht wird. Das gleiche passiert mit Vorauer und anderen.

    man muss schon die ganze geschichte erzählen. letzte saison hätte er locker die möglichkeit gehabt die nummer ein zu werden. einen viel schlechteren einser als steen kannst du in dieser liga eigentlich nicht vor dir haben. aber er stand leider kaum zur verfügung, war ständig krank oder verletzt. heuer gilt es dran zu bleiben und die spiele, die er bekommen wird zu nützen um sich weiter zu entwickeln und konstanter zu werden. diese groben schnitzer ziehen sich leider genauso wie die teils tollen paraden.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 3. Oktober 2024 um 11:08
    Zitat von shadow2711

    Und wie rechtfertigst es, dass Rapid, obwohl auf Bewährung, keinen Punktabzug bekommt.....noch dazu, wo sie sogar selbst damit gerechnet haben.....muss ma net verstehen :sleeping:

    ich rechtfertige gar nichts, habe nur über den deal mit der bundesliga berichtet.

    rapid muss sich das selbst klären, das geht mich als violetter nichts an. ich habe selbst soviele grüne freunde, wir lachen, ärgern und häkeln uns. und imo sollte es genau so sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 2. Oktober 2024 um 09:21
    Zitat von shadow2711

    Des Urteil ist a Witz und Hohn gegenüber allen anderen Clubs!

    Wo ist der Punkteabzug bei Rapid, wo Geisterspiele.....so werdens die Verantwortlichen nie lernen wie man mit solchen "Fans" umzugehen hat!!

    angeblich gibt es einen deal bzgl. strafenhöhe. desto mehr täter ausgeforscht/ausgeliefert werden, desto niedriger wird die strafe. die voll höhe der geldstrafe wird keiner der beiden klubs zahlen, weil sie da kooperativ sein werden.

    die anderen klubs haben damit genau null zu tun, ihnen entsteht kein nachteil und imo soll auch kein vorteil daraus erwachsen.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 14:56
    Zitat von PEPSImax

    Mittels Kamera identifizieren, gehörige gehaltsabhängige prozentuelle Geldstrafen, bei Wiederholungsfall verdoppeln. Und wenn der Verein nicht mitzieht bzw nicht beiträgt zur Aufklärung, Zuschauerausschluss (teilweise oder ganz)

    und das in einer liga, die bisher nicht einmal die torlinietechnik auf die reihe bekommt.

    wünschen bzgl. strafen kann man sich viel, die rechtliche grundlage ist aktuell wohl kaum gegeben. genauso wie der wunsch alle fans bis saisonende auszusperren.

    das würde wohl niemals durchgehen, vorallem weil sich diese groben verfehlungen immer auf ein spiel beziehen. bei diesem besagten spiel nimmt man jetzt ohnehin den druck heraus, und verzichtet auf die auwärtsfans. das wünsche ich mir seit jahren, um wieder gechillt auf ein derby in meinem heimstadion in wien10 gehen zu können.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 13:30
    Zitat von beckman99

    und auf der anderen seite zu 100 % die richtigen. die idioten und den verein, was in dem fall das gleiche ist.

    grundsätzlich sollte bei solchen spielen vorallem die polizei ihren job machen, und das ganze nicht auf die ordner abwälzen. soetwas gibt es nirgendwo auf der welt.

    die stadien dürfen nicht weiter ein rechtsfreier raum sein. es wird aktuell erst eingegriffen, wenn sich die leute minutenlang die köpfe einschlagen. "die tribüne regelt das selbst", ist überhaupt das dümmste motto. dass dann noch tore aufgemacht werden, damit noch mehr deppen aufs feld können, weil man anscheinend einfach unfähig ist, schlägt dem fass den boden aus.

    ich habe mehrere brenzlige situationen in deutschen stadien erlebt. da hat aber die exekutive mit aller härte eingegriffen, richtige schneissen gezogen, die übeltäter einfach rausgezogen, und denen auch dementsprechend "eingeschenkt". anscheinend ist man in wien dazu nicht bereit.

    und wie ich schon zuvor angemerkt habe, hätten auch die klubs genug zu tun um ihre fangruppen im zaum zu halten. das endet aber bei gewissen subjekten, die einfach nicht beherrschbar sind und sich von der masse schützen lassen.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 12:44
    Zitat von PEPSImax

    warum? Die Vereine sind Veranstalter und die können sich ja aussuchen wen sie bei ihrer Veranstaltung dabei haben wollen. Hausverbote kann man da schon verteilen nach seiner Wahl

    wie will man mit den aktuellen regeln kontrollieren, ob der betreffende nicht über einen anderen eingang einlass findet ? das mit den gesichtsscannern ist eine lustige idee, wird aber in der wirklichkeit nicht durchgehen, und einfach zu lange dauern. da müssen dann ja 20k gescannt werden, das dauert stunden. besser wäre wenn sich diese leute an spieltagen/zu spielzeiten, wie in england auf polizeidienststellen einfinden müssen.

    zudem dürfen aktuell aus datenschutzgründen nicht einmal die namen derer weitergegeben werden, die zb in wien 10 hausverbot haben. diese herrschaften könnten dann theoretisch in salzburg oder linz locker rein, dort haben sie ja kein hausverbot. das kann nicht ernst gemeint sein.

    in england hat man diese probleme aus der pl gedrängt, mit mehreren massnahmen die es bei uns so nicht gibt. gesetztliche schärfe, sehr hohe ticketpreise, keine stehplätze, aber vorallem durch die tatsache, dass die nachfrage nach tickets sehr hoch ist und man die auswahl hat. wen man reinlässt.

    grundsätzlich ist es nur "aus den augen aus dem sinn", denn eine liga drunter geht es genauso ab, wie zuvor.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 27. September 2024 um 08:58
    Zitat von Brad20

    Die Wiener kapieren es nicht anders!!

    Mit Rapid gibt's ja unzählige Probleme und die Verantwortlichen sehen weg, das muß rigoros bestraft werden. Stadion Leer bis Saisonende und dann würden sie auch mal was unternehmen!!

    kollektivstrafen sind abzulehnen, denn das trifft zu 99% die falschen.

    man muss die täter persönlich belangen und da wären eben die polizei und justiz gefragt. warum sind die gesetze in diesem bereich nicht härter, warum spielt die polizei nur den beobachter und greift ständig viel zu spät ein ?

    und ja die klubs müssen mehr machen, aber man muss ihnen auch werkzeuge dazu geben. die aktuell erlaubte handhabung bzgl. haus- und stadionverboten ist überholt. dazu sind die stadien auch schon zu gross.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 26. September 2024 um 15:55
    Zitat von Brad20

    Ich würde die Wahnsinnigen für die komplette Saison mit Geisterspielen bestrafen!!!

    Rapid und Austria bis zum Schluss mit leeren Heimstadien, dass würde ihnen weh tun, alles andere wird ja wieder nur belächelt! 🤦🏻‍♂️

    mit solchen kollektivstrafen würdest du die mehrheit der völlig normal agierenden fans bestrafen. keine auswärtsfans bei derbys ist eine sehr gute erste massnahme. das nimmt ein wenig luft hinaus.

    die klubs wissen ohnehin wo die probleme liegen, die umsetzung von massnahmen ist bei so einer grossen fanbasen aber nicht so leicht. es braucht gezielte und sinnvolle vorschläge, die eben auch umsetzbar sind.

    auch die polizei kann man in wien leider nicht vom haken lassen. dieses "nicht eingreifen", nur beobachten und abwälzen auf die ordnerdienste hat leider tradition und hilft nicht gerade gewalttäter in die schranken zu weisen. wenn die klubs leute sanktionieren und dann plötzlich bei den verantwortlichen daheim "besuch" vor der türe steht, braucht es einfach ein hartes, klares durchgreifen.

    weiters braucht es wohl auch einige gesetzliche änderungen, um gewaltbereite zb lebenslang aus allen stadien fernzuhalten. leute die das spielfeld stürmen, andere bewusst gefährden und offizielle einschüchtern dürfen nicht weiter rechtliche lücken finden.

  • 1 Runde Vienna Capitals vs Graz99ers Freitag 20.09.2024 19:15

    • philromano
    • 21. September 2024 um 11:57

    caps mit viel energie und deutlich schwerer zu spielen als letzte saison. zudem jetzt auch mit goalie. wohl der grösste unterschied zum vorjahr.

    graz durch die qualität an vielen topspielern individuell sehr stark besetzt, aber noch keine mannschaft. das wird klarerweise noch dauern. btw sehr guter goalie.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 19. September 2024 um 17:11
    Zitat von 3glav

    ...Dedic ist gebürtiger Zeller und Doppelstaatsbürger! ;) :prost:

    denke nicht, dass er doppelstaatsbürger ist.

  • Fußball aus aller Welt

    • philromano
    • 18. September 2024 um 11:50
    Zitat von Hansi79

    RIP Totó Schillaci ;(

    war damals in rom im stadion als sein stern gegen österreich aufging.

    ciao toto.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™