1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 14. Februar 2010 um 06:22
    Zitat von ZigaretteDanach

    Staatsschulden??? Dachte immer, dass nur Kärnten Pleite ist, mhm komisch. Kann mich mal wer aufklären

    Zitat

    von »ZigaretteDanach«

    Naja is ja so du-------

    Wird nicht mehr lange dauern bis die restlichen Bundesländer eingehen, aber daweil könnts noch fest auf Kärnten eindreschen, weil ihr ja sonst nix besseres zu tun habt in eurem Leben.

    ZigaretteDanach: Kannst Du es nicht oder willst Du es nicht kapieren, worum es in diesem Thread geht? Der Titel lautet "Staatsschulden - wie wird das weitergehen?". Also, es geht um die Schulden von Staaten und nicht um die von irgendwelchen Bundesländern incl. Kärnten. Du bist aber offensichtlich der Einzige, der das nicht überzuckern kann oder will, denn Du hast als Einziger Dein finanziell schwer angeschlagenes Heimatland Kärnten in unser Thema einbeziehen wollen und um Aufklärung gebeten. Das ist inzwischen mehr als deutlich geschehen! Und von Deiner Befürchtung ist in dem Thread überhaupt keine Spur: 'aber daweil könnts noch fest auf Kärnten eindreschen, weil ihr ja sonst nix besseres zu tun habt in eurem Leben.'

    Und noch eine Anmerkung zu Deiner Titulierung von sebold als ---------
    Nachdem Du selbst schreibst: 'Naja is ja so' hast zwar sebold einen nicht ehrenhaften Titel verliehen, der ihm aber relativ wurscht sein wird. Allerdings untermauerst und bestätigst Du vollkommen seine an Dich persönlich gerichteten Empfehlungen mit Deiner Forumulierung 'Naja is ja so':

    ich würde dir empfehlen mal etwas für die bildung zu tun, damit du

    a) den unterschied zwischen staat und bundesland lernst
    b) weiters wäre ein lese-und verständniskurs angebracht, damit du den sinn von manch gelesenem auch wirklich erfasst und abschliessend
    c) den unterschied zwischen parteien und diversen gemeinde, landes und staatsformen erlernst um endlich zu verstehen, dass eine partei nicht für ein/e/ ganze/s/n gemeinde, land oder staat steht

    wenn du diese punkte erfüllen würdest, dann hättest du große chancen, dass deine posts zum thema politik und co auch ernst genommen würden und du nicht dauernd belächelt oder verarscht wirst.

    Deine Worte 'Naja is ja so' könnten somit ein geradezu einsichtiger Versuch für eine Besserung sein. Du solltest die gut gemeinten Empfehlungen von sebold wirklich ernst nehmen! Allerdings glaubt in diesem Forum wahrscheinlich kein User an irgendwelche Wunder...

  • Bulgarien: Lebenslange Sperren

    • Senior-Crack
    • 13. Februar 2010 um 16:12

    Aus LAOLA1.at:
    Lebenslange Sperre für 2 Spieler

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • Senior-Crack
    • 13. Februar 2010 um 12:39

    Die Erwartungshaltung für den kommenden Medaillen-Segen ist in Österreich sehr groß. Dafür sorgen seit Tagen auch schon die Medien und man hat oft den Eindruck, dass sie gleich direkt und im Voraus Gold, Silber und Bronze vergeben müssen. Irgendwie wird angesichts der vielen Probleme auf dieser Welt der Stellenwert dieser großen Sportveranstaltung und damit der eines Olympiasieges total verschoben. Und das liebe Geld, dass dabei insgesamt verbraten wird, ist schon beachtlich.

    Kanada nimmt eine Verschuldung in Kauf, die auf umgerechnet rund eine Milliarde Euro geschätzt wird. Das sind Gelder, die vor allem dem IOC, sowie lokalen Bauunternehmen und Immobilienhändlern zufließen, somit sind die Spiele eine enorme Subvention, die die kanadischen Steuerzahler aufbringen.

    Und wie bei allen Spielen, so wird sich auch dieses Mal das ohnehin schon sehr vermögende IOC wieder ordentlich bereichern: So stehen ihm 20 Prozent des Gewinns zu, es lässt sich mehr als 50 Prozent der Erträge aus Fernsehübertragungen auszahlen sowie 7,5 Prozent der Gewinne aus dem Merchandising. Bei den TV-Rechten schaut es so aus: Der aktuelle Zyklus mit den Winterspielen in Vancouver und den Sommerspielen 2012 in London bringt dem IOC 3,8 Milliarden Dollar ein - 50 Prozent mehr als in der vergangenen Periode mit Turin '06 und Peking '08.

    Umwegrentabilität hin oder her: Montreal war nach seinen Sommerspielen von 1976 erst 30 Jahre später von seinen dafür aufgenommenen Schulden befreit...

    Und man muß sich eigentlich fragen, welche Länder sich in Zukunft noch eine solche olympische Geldvernichtung leisten können?

    Das IOC möchte seine Rendite immer weiter vergrössern. Die Warnung seines Gründervaters Pierre de Coubertin - «die Olympischen Spiele sollten niemals als Gans verstanden werden, die goldene Eier legt» - ist längst vergessen...

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 13. Februar 2010 um 11:58

    c-bra: 2 x DANKE!

    1. für Deinen Link: Es ist der gleiche Bericht, den die WKO nach meinem Posting aus ihrer HP entfernt hat;
    2. für Deine Anmerkungen, mit denen Du sehr wohl nicht nur mit mir einer Meinung bist!

    Ich bin schon gespannt, ob es bei dieser interessanten Diskussion eventuell doch noch irgend ein praktikables Rezept für eine positive Veränderung geben kann.

    Einen Aspekt sollten wir vielleicht auch noch einfließen lassen: die doch oft schon sehr beträchtliche Verschwendung von öffentlichen Geldern bzw. die oftmals gänzlich ausufernden Projektkosten. Da gibt es alleine in Österreich genügend Beispiele dafür. Oder, wenn man derzeit die Kosten der Winterspiele in Vancouver betrachtet, wird einem ja fast schwindlig. "Koste es, was es wolle!" scheint oft die Devise zu sein und es ereifern sich alle beim Mitmachen (z.B. der defizitäre ORF). Das war ein bisserl OT, aber prinzipiell läuft es doch so, dass es denen, die an den Geldhähnen sitzen, scheinbar total wurscht ist, woher die Marie kommt - Hauptsache ist für die doch nur, dass sie sich immer wieder in Szene setzen können und möglichst keine Wahlen verlieren. Deshalb gehen leider alle den wirklich heißen Eisen weit aus dem Weg...

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 13. Februar 2010 um 10:22

    Aus WKO.at:
    Schwedens Ex-Premier Persson: Fünf Schritte zur Sanierung der öffentlichen Finanzen

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 13. Februar 2010 um 06:54
    Zitat von ZigaretteDanach

    Staatsschulden??? Dachte immer, dass nur Kärnten Pleite ist, mhm komisch. Kann mich mal wer aufklären


    Mit diesem Posting wurde schon wieder einmal eine Themenverfehlung eingeleitet - und deshalb muß nun das Bundesland Kärnten auf Grund der bekannten Situation auch dazu herhalten, weil man die Überschuldung von Staaten, Ländern und Gemeinde einfach in einen Topf wirft.
    Oder habe ich etwas versäumt? Wurde Kärnten vor einiger Zeit wirklich schon zum Freistaat proklamiert? Dann wären seine Schulden wohl auch wirklich Staatsschulden... ?(

    Ansonsten finde ich, dass wir trotz vieler schöner Absichtserklärungen der zuständigen Politiker und Finanzer eher mehr als gruselige Aussichten haben. Offensichtlich weiß man weltweit von allen Finanzproblemen, aber es ist einfach unverständlich, warum nirgends ernsthaft, wirkungsvoll und damit nachhaltig gegengesteuert wird. Bestes Beispiel dafür ist doch nun wie die EU zum drohenden Staatsbankrott der Griechen reagiert. Ein paar gute Ratschläge und ziemlich hohle Drohungen und man werkelt weiter wie bisher (natürlich begleitet von sofortigen Protesten und Streiks, die keine Problem lösen können)... :S

    Und meinen besten Dank an hockey und titus flavius - chuckw für ihre sehr fundierten Ausführungen! :thumbup:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 12. Februar 2010 um 13:51

    Ein junger Mann ging ins Bett, gab seiner Frau einen Kuss und schlief ein.
    Plötzlich wachte er auf und merkte, dass ein alter Mann in einem weißen Gewand neben ihm steht.

    "Verdammt, wer bist du? Und was machst du in meinem Schlafzimmer ?"

    "Du bist nicht in deinem Schlafzimmer", sagte der Mann, "und ich bin der Heilige Petrus."

    " Wie?!?!?! Willst du mir damit sagen, dass ich gestorben bin? Ich bin doch noch so jung, schick mich sofort zu meiner Frau zurück!"

    "Das ist nicht so einfach", sagte Petrus. "Du hast nur zwei Möglichkeiten der Rückkehr, die erste wäre als Hund..."

    "Als Hund?" sagte der junge Mann. "Das stelle ich mir nicht gerade spannend vor. Was ist die andere Möglichkeit?"

    "Die andere Möglichkeit wäre, du kehrst als Henne zurück".

    "Ok, dann lass mich als Henne zurückgehen!" beschloss der junge Mann.

    Gesagt, getan - Der junge Mann verwandelte sich in eine ziemlich hübsche Henne und schon fand er sich auf der Erde in einem Hühnerstall wieder.
    Er hatte auf einmal ein ganz komisches Gefühl in seinem Hinterteil.
    "Gleich werde ich explodieren!" sagte sich der Mann. "Vielleicht war das doch keine so gute Idee!"

    Da kam schon ein Hahn auf ihn zu.

    "Du musst die neue Henne sein, von der mir der Petrus erzählt hat, und wie geht's dir so als Henne?" fragte der Hahn.

    "Eigentlich ganz gut, ich habe nur so ein komisches Gefühl, dass mein Hinterteil gleich explodieren wird" antwortete der Mann.

    "Ach ja!" lachte der Hahn " Du musst nur ein Ei legen!"

    "Und wie soll ich das machen? Ich habe doch noch nie ein Ei gelegt..."

    "Du musst zwei mal laut gackern und dann musst du pressen bis es nicht mehr geht, so machen das die anderen auch" erklärte der Hahn.

    Der junge Mann gackerte zwei Mal und presste bis es nicht mehr ging und schon kam ein Ei aus ihm raus.
    "Das ist ja geil !" freute sich der Mann "Ich mache es gleich noch mal !"
    Er gackerte wieder und presste und es kam wieder ein Ei. Und weil es ihm so gut gefiel machte er es noch einmal und noch einmal.

    Beim nächsten gackern, hörte er plötzlich eine Stimme:
    "Verdammt! Was machst Du! Wach auf du Idiot! Du hast das ganze Bett vollgeschissen...!!!"

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 12. Februar 2010 um 08:30

    Griechenland ist so quasi bankrott, Spanien und Portugal dürfte es nicht viel besser gehen. Die Euro-Zone ist offensichtlich nicht so stabil, wie vielfach angenommen.

    Aber schauen wir uns z.B. einmal die Zahlen einiger Länder an:
    Griechenland: 302 Mrd. €
    Österreich: 191 Mrd. € - pro Kopf 25.514 €!
    Deutschland: 1.746 Mrd. € (Schuldenuhr!)
    Die absoluten Zahlen schauen schon sehr bedrohlich aus. Die Gesamtverschldung muß allerdings in Beziehung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) gesehen werden.

    Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion soll die Gesamtverschuldung 60% des BIP nicht übersteigen.
    Auf Betreiben Deutschlands wurden die Anforderungen an die Haushaltsdiziplin aufgeweicht und es sind jetzt jahrelange Überschreitungen der 3%-Grenze zulässig.

    Per Ende 2008 gab es diese schon sehr bedenklichen Zahlen:
    Belgien 89,6%
    Deutschland 65,9%
    Griechenland 97,6%
    Frankreich 68%
    Italien 105,8%
    Ungarn 73%
    Malta 64,1%
    Österreich 62,5%
    Portugal 66,4%

    Man muss echt daran zweifeln, ob in vielen EU-Staaten die Maastricht-Kriterien ernst genommen werden.
    Den nächsten Generationen wird offensichtlich ein immer schwerer werdender Mühlstein um den Hals gehängt...
    :(

  • 4 Nationen Turnier in Asiago/ITA (11.-13.2.2010)

    • Senior-Crack
    • 12. Februar 2010 um 08:02
    Zitat von carbajosa

    weiß jemand ob Weinhandl für Penker ins Spiel gekommen ist? Weil laut dieser seite http://eihcsite.stats.pointstreak.com/boxscore.html?gameid=1217228 hat er 47:37 min gespielt? oder is da eher eishockey.at zu glauben??


    Ich glaube eher dem Live-Scoring von Eishockey.at:
    Spielende nach 61:51 GK OFF Goalkeeper: 29 - PENKER Jürgen
    Er war nur zwischen 59:14 und 59:57 nicht am Eis. Und in dieser kurzen Zeit hat sich ganz schön was getan: Anschlußtreffer zum 2:3 und gleich danach Ausgleich zum 3:3, somit ging's in die Overtime mit dem Siegtreffer von Unterluggauer!
    :thumbup:

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Senior-Crack
    • 8. Februar 2010 um 15:35
    Zitat von Beri

    .....
    @Thread-Inhalt: Manche sind wohl schon in PO-Verfassung, so wie das hier gestern abging. Dass die Schiris gestern schlecht waren steht mMn ausser Zweifel, aber sie müssen sich eh noch verantworten, denn mit der Kärntner Mafia war KAC-Sieg nach 60 Minuten vereinbart 8) .....


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Senior-Crack
    • 8. Februar 2010 um 15:26
    Zitat von mejokim

    .....
    Hab mir jetzt auch ALLE Postings durchgelesen und Emotionen gut und lieb, aber wenn sich ein gewisses "überdimensionales Biefass" mit angeborenem KAC(und scheinbar auch Kärnten)-Hass nicht zügeln kann, sollten man die Mods mal aufwecken. Bitte löscht doch wenigstens seine Schimpfwörter...tzzz der ist ja fast noch schlimmer als so eine weibliche Person deren Namen ich zum Glück mittlerweile vergessen hab. Wer so unbeherrscht ist, hat auch im Eishockey nichts verloren.


    mejokim: 100 % Zustimmung!!!
    Nur, von wegen Mods aufwecken:
    Hier sind die Team-Mitglieder und dann schaust einmal ganz oben bei den Super Moderatoren... [kopf]

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Senior-Crack
    • 8. Februar 2010 um 01:44

    Highlights aus der Sky-Übertragung

    Aus der 'Kleinen Zeitung':
    Was sich wie ein roter Faden durch die Meisterschaft zieht, bestätigte sich gestern wieder: Die Schiedsrichter kommen mit dem Niveau in der Liga einfach nicht mit. Die Pfiffe von Thomas Bernecker und Georg Veit sorgten für viel Diskussionsstoff.

    Im Hinblick auf die nahenden PO-Spiele ist das für alle qualifizierten Mannschaften leider kein gutes Omen...

  • EBEL-PO's: Thomas Pöck zum KAC?

    • Senior-Crack
    • 7. Februar 2010 um 20:57
    Zitat von Blaues_Blut

    Ist aber nicht mehr möglich, 1. Feber war Transferschluss, oder täusch ich mich da?


    Aber für den KAC müsste man schon eine Ausnahme machen...! :huh:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 7. Februar 2010 um 18:10

    Zieht einer um und bekommt von einem Blumenladen einen Strauß mit Karte.
    Auf der steht: Ruhe in Frieden!
    Empört ruft er den Blumenladen an, um sich zu beschweren.

    Der Verkäufer des Blumenladens sagt:
    "Tut uns leid, das war eine Verwechslung. Aber was meinen Sie, was jetzt auf der Beerdigung los ist?! Da hängt am Kranz Ihre Karte mit der Aufschrift: Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Wohnung!"

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Senior-Crack
    • 7. Februar 2010 um 11:03

    Im BWL-Forum ist es aber heute ganz ruhig. Zum gestern eröffneten Thread 'Spiel in Klognfurt' gibt es erst einen Eintrag: Hoffentlich bringans an Punkt mit - bin davo oba net übazeugt!!!

    Man ist eher ruhig und kleinlaut, denn Hochmut wäre nun überhaupt nicht angebracht... [kaffee]

  • 52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Senior-Crack
    • 7. Februar 2010 um 07:03

    Kurz und bündig meine Erwartungen:
    0 Punkte für die Linzer - würde mich aber freuen, wenn es anders kommen würde.

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 13:27

    Ein Wiener läuft mit einem jungen Schimpansen durch Linz.
    Er will in eine Bäckerei.
    Da er das Tier nicht mit hineinnehmen darf, fragt er eine junge Frau vor dem Geschäft, ob sie auf den Affen aufpassen würde..

    Sie macht das gerne und spielt mit dem Äffchen.

    Kommt eine ältere Dame vorbei und fragt die junge Frau:
    "Von wem haben Sie denn den?"

    Sagt die junge Frau:
    "Den habe ich von einem Wiener."

    Fragt die ältere Dame:
    "Und das hat man auf dem Ultraschall nicht gesehen?"

  • Heimrecht im Viertelfinale quasi entschieden

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 10:51
    Zitat von Tine


    Bitte 100€ ins Phrasenschwein. :O


    Hier ist es:
    [Blockierte Grafik: http://www.epcv.at/images/pig.png]

  • Heimrecht im Viertelfinale quasi entschieden

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 08:31

    Als Linzer bin ich seit gestern eher Realist und etwas skeptisch:
    Sollten wir am 4. Tabellenrang verbleiben, was angesichts der letzten 3 Runden fast sicher eintreten wird (A/KAC, H/Zagreb und A/VSV mit insgesamt vielleicht 3 Punkten), so finden wir derzeit - wie auch alle anderen Clubs - die gleiche große Palette der möglichen Gegner vor. Wenigstens hat der lange Grunddurchgang knapp vor seinem Ende noch ein bisserl Spannung bekommen.

    Und wenn ich nun die Chancen der Linzer gegen die möglichen Gegner VSV, Zagreb, KAC und Fehervar abwäge, so würde ich als eher kleinste Hürde für uns den VSV bezeichnen. Allerdings glaube ich nicht, daß die Villacher am Ende den 5. Platz halten werden. Ich schätze die Zagreber etwas stärker ein und die Klagenfurter sind nach ihren 5 Siegen en suite eigentlich schon in PO-Form.

    Somit könnten uns die Kroaten oder gar der Rekordmeister blühen. Naja, viel Zeit, um dafür in eine Top-Form zu kommen, haben wir nicht mehr... :S

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 08:15

    Ein Thread mit inzwischen 7 Seiten genügt doch schon, oder?
    Siehe Prognose Grunddurchgang 09/10

    P.S.:
    @ LANZE24: Kannst Du die Schriftgröße bei "Pfeffer & Co" nicht erheblich verkleinern? Solche Balkenlettern nerven gewaltig!

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 08:04
    Zitat von sky20

    .....
    Manchmal frage ich mich, ob Eishockey im ORF überhaupt noch eine Rolle mehr spielt.
    .....


    Ich wäre schon froh, wenn Eishockey überhaupt eine Rolle spielen würde...! ;)

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 07:05
    Zitat

    Manchmal frage ich mich, ob Eishockey im ORF überhaupt noch eine Rolle mehr spielt.


    Nicht noch eine Rolle zusätzlich, nein!
    Es könnte durchaus genügen, wenn unser Lieblingssport im ORF überhaupt eine einzige Rolle spielen würde...

  • Laola1.at & Eishockey.at: Live-Ticker Saison 09/10

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 07:00
    Zitat von KAC-Lennon

    Nein, das ist schon korrekt. Auf eishockey.at ist nur das falsche Livescoring verlinkt. Das tatsächliche findest du auf http://www.erstebankliga.at/05211ce40428d6…html?type=12001 (direkter Link), und da steht es ganz korrekt 2:7.


    'Falsch' ist aber leider auch nicht 'korrekt' - oder? ;)

  • 51.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg

    • Senior-Crack
    • 6. Februar 2010 um 06:58
    Zitat

    aus dem BWL-Forum:
    Wer reihenweise solche 100 % - igen Chancen vergibt , und sich hinten haufenweise solche Schnitzer leistet kann nicht gewinnen .

    Zitat

    aus den OÖN von heute:
    …Ein Fehlstart, zu viele Strafen und keine Effizienz vor dem Tor…

    Zitat

    aus Neues Volksblatt von heute:
    Blankes Entsetzen bei 2950 Fans in der Keine-Sorgen-Arena! Das Powerplay katastrophal, die Mannschaft hinten offen wie ein Scheunentor und vorne blind ins Verderben stürmend – keine Spur von Play-off-Form 15 Tage vor Beginn des Viertelfinales.


    Meine schon länger andauernde Skepsis scheint sich wieder einmal bestätigt zu haben.
    Die Statistik lügt eben nicht: 34:30 Schüsse aufs Tor und 2:4 an Toren… :(

    Und anstatt dem Lieblingsgegner VSV werden wir es im Viertelfinale wahrscheinlich mit einem erstarkten KAC zu tun bekommen.
    Das sind "schöne Aussichten", doch morgen gibt es ja so quasi schon eine kleine Generalprobe dafür...

  • Laola1.at & Eishockey.at: Live-Ticker Saison 09/10

    • Senior-Crack
    • 5. Februar 2010 um 21:52

    51. Runde: HDD Tilia Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 2:7 / Spielende

    Wo sie beim Live-Scoring die verkehrte Spielpaarung mit diesem Ergebnis hernehmen, das ist die Frage:
    KHL Medvescak Zagreb - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) ?( ?( ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™