1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 22:49

    Der Favorit ist neuer Meister - Gratulation nach Salzburg!
    Doch die eigentlich überraschend ins Finale gekommenen Linzer haben ihre Haut so teuer als möglich verkauft. Trotz ihres unheimlichen Kampfgeistes hat es leider nicht für die Meisterkrone gereicht. Auf alle Fälle können sie sich trotzdem mit erhobenem Haupt 'Vizemeister' nennen. Gratulation dazu und DANKE für dieses grandiose und unvergeßliche Play-off! [prost]

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 21:27
    Zitat von Marc-André Fleury

    Ich erschieß mich jetzt.....ich packs es nicht. ;(


    Geh, tu Dir nichts an - es ist ja nur ein Eishockey-Spiel...! ;)

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 21:11
    Zitat von Marc-André Fleury

    Wahnsinn! Wer war denn der Vertediger mit dem tollen Fehlpass. War das der beste Vertediger aus Österreich?


    Angeblich ja:
    Aus LAOLA1.at:
    Robert Lukas bester Verteidiger
    Aber heute? :huh:

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 21:04

    1 1/2 Minuten 5:3 ungenutzt - das hätte es wahrscheinlich bei den Bullen nicht gegeben...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 19:43

    Sehr brav:
    14:53 EQ 2:0 - 20 - PURDIE Brad (5 - MACDONALD Franklin, 19 - SHEARER Robert) :thumbup:

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 08:39

    Für heute gilt die Devise '(Fast) Alles oder nichts!' Fast deshalb, weil es ja erst die vorletzte Chance ist und deshalb:
    [Blockierte Grafik: http://photos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs499.ash1/27244_324194374449_725129449_3300481_5461356_n.jpg]

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 08:36
    Zitat von megga

    .....
    Auf jeden Fall würde das den Verlust unserer größten Stärke - dem Zusammenhalt als Team - bedeuten und das macht mich irgendwie wehmütig...


    Der Abgang einiger Mannschaftsstützen und Lieblingsspieler macht immer wehmütig. Aber es ist nun einmal so, dass großteils ein neues Team gefunden und zusammengestellt werden muß, weil es eben der Zahn der Zeit und auch private Gründe erforderlich machen. Allerdings ist es keine Frage, dass auch nach einiger Zeit wiederum ein guter Zusammenhalt im Team entstehen kann - ja, eigentlich muß. Ich bin optimistisch...! [kaffee]

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 6. April 2010 um 08:26
    Zitat

    "Der klügere gibt nach."
    Dieser Spruch begründet die Weltherrschaft der Dummen.


    Die Erklärung beinhaltet leider auch ein Körnchen Wahrheit...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 19:46

    Deutsche Heads werden morgen agieren:

    AUMÜLLER Roland B H
    VOGL Stefan B H
    KASPAR Christian B
    WIDMANN Florian B
    HAAS Tony B Beobachter

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 19:39

    Aus HF.at:
    Nationalteamtrainingslager in St. Pölten

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 14:14
    Zitat von LANZE24

    wie utpoisch :P

    Die Meisterschaft ist vielleicht auch schon nach dem ersten Drittel am DI entschieden ;)


    Wie lieb sind doch Lanzes Final-Prognosen, wo doch - zur Erinnerung - für den VSV die heurige Meisterschaft schon am 2.3.2010 zu Ende gegangen ist, und das mit einer recht deutlichen 7:2-Schlappe in Linz! Schon vergessen? :P

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 13:14

    Aus HF.at:
    Transfergeflüster: Vertragsverlängerungen in Zagreb

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 12:44

    Noch ist der Sack offen...
    [Blockierte Grafik: http://www.stockfood.de/bilder-fotos/Hopfen%20im%20Sack-441566.jpg]
    ...und er wird es auch nach dem Spiel 6 bleiben!
    [kaffee]

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz (Finale, Spiel 5) 3:2

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 06:21
    Zitat von makarov24

    War schon notwendig, dank der paar Linzer Idioten, die Bier auf die Stehplatzzuschauer geworfen haben, beim Abgang zum Bus Autos demolieren wollten (schön blöd, wenn man so betrunken ist, dass man sich selbst dabei weh tut und das Auto hat keinen Kratzer) und bei den vielen Stänkerern war mir ehrlich gesagt wohler, dass die Polizei ein bisschen friedensstiftend wirkte!

    Also nichts gegen die wahren Linzer Eishockeyfans (die hab ich damit auch nicht gemeint) aber der Linzer "Erfolg" hat schon ein paar besondere "Lichtgestalten" hervor gebracht. Eigentlich ein Fall für die Polizei, die leider nicht eingriff. Lt. denjenigen Linzer Fans, die auch nicht glücklich mit den Randalierern waren, handelte es sich dabei um LASK-Fans. Können die nicht beim Fußball bleiben?
    Das ganze Spiel über Schmähgesänge auf die gegnerischen Fans und Mannschaft? Liegen die Nerven schon so blank? Also den Titel der besten österreichischen Auswärtsfans habt ihr heute verloren.

    Zum Spiel: Mit Geduld und Klasse eine defensiv hervorragend spielende Mannschaft verdient besiegt!


    Laut mehren übereinstimmenden Meldungen waren wieder einmal einige Idioten vom seinerzeit angeblich "glorreichen" Sektor A am Werk. Vor vielen Jahren waren sie einmal die großen Stimmungsmacher in der Linzer Eishalle und auch bei den Auswärtsspielen. Seit einiger Zeit sind sie fast in die Bedeutungslosigkeit verschwunden bzw. haben sich zum LASK hin orientiert. So weit, so gut! Denn dort sollten sie bleiben und ihren nicht auszutreibenden Nonsens ausleben. Die Black Wings sollten sie in Zukunft gänzlich verschonen. Das an und für sich gute Klima zwischen Linzer und gegnerischen Fans darf nicht vergiftet werden. Vor allem aber muß verhindert werden, daß durch solche Idioten alle Black-Wings-Fans in einen Topf geworfen werden. Deshalb hoffe ich, daß dies nur ein finaler Spuk war.

    Nebenbei ist es aber schon bemerkenswert, daß es offensichtlich die Sicherheitskräfte (Ordner, Fankontakt der Linzer Polizei und die örtlichen Polizeikräfte) nie oder kaum schaffen, einzelne Akteure oder gleich das ganze Häufchen dieser unnötigen Chaoten aufzugreifen und unverzüglich aus der Halle zu schaffen.

    Außerdem: Wie kommen andere enthusiastische, aber friedliche Eishockeyfans dazu, sich solche Dinge ansehen und anhören zu müssen? Wie kommen alle Linzer Fans, die nur ihre Mannschaft unterstützen wollen, dazu, daß man dann allgemein mit dem Finger auf sie zeigt und meint: 'Das sind die Linzer Fans!' Nein, die sind es nicht - es ist nur eine Handvoll von Chaoten, die den guten Ruf von allen zum Zweck von Randale ruinieren wollen. Und wie kommt überhaupt der allgemeine Steuerzahler dazu, wegen ein paar Idioten so einen riesigen Polizeieinsatz bezahlen zu müssen?

    Ein erster Ansatz zur Beseitigung des Problems wäre mMn, dass die Black Wings solche Leute nicht mehr in ihre Halle lassen und die Fanclubs bei Auswärtsfahrten auf sie verzichten sollten. Denn es muß wohl allen Verantwortlichen klar sein, daß letztendlich solche asozialen Elemente den Black Wings, dem Eishockeysport und auch der Allgemeinheit nur großen Schaden zufügen und man daher auf ihre Anwesenheit gut und gerne verzichten kann...!

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 5. April 2010 um 05:43
    Zitat von Daywalker50

    Letztes Spiel in dieser Saison?

    Die Schiris sind:

    Thomas Berneker, Matthias Längle
    Ulrich Erd, Walter Zehenthofer

    Punkt 1: Wäre möglich!
    Punkt 2: Das glaube ich nicht, denn lt. Referee-Manager schaut's momentan so aus:

    HEAD Eins UNB
    HEAD Zwei UNB
    KASPAR Christian UNB
    WIDMANN Florian UNB
    HAAS Tony B

    Außer Beobachter Tony Haas ist noch keiner der Referees bestätigt, von den 2 Heads gar noch keiner nominiert.
    Vermutlich wird man nun doch für dieses und ein eventuelles 7. Spiel auf deutsche Referees zurückgreifen... :S

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz (Finale, Spiel 5) 3:2

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 21:07

    Was soll das ganze Gejammere über die Schiris? Entscheidend waren mMn die nicht verwerteten Chancen und das hat sich eben gerächt. Auch wenn es eines der besten Auswärts-Saisonspiele der Linzer war, so scheiterten sie doch wieder einmal am eigenen Unvermögen, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Saison zieht.
    Trotzdem: Hut ab, dass man im Finale und nun schon vor dem 6. Spiel ist! Das hat den Linzern vorher kaum jemand zugetraut.
    Übermorgen wird es nun wohl das Spiel mit der letzten Chance auf den Titel sein - oder schaffen sie doch noch den Ausgleich? Es wäre der Mannschaft und den Fans zu wünschen, dass dies übermorgen im letzten Saison-Heimspiel gelingt. Und dann wäre ja doch wieder einmal alles offen in der letzten Partie am Donnerstag.
    Entscheidet sich jedoch die Meisterschaft am Dienstag wirklich zugunsten der Bullen, so sollte man im Vorhinein nicht schon mit dem Schicksal hadern. Im Duell Geld vs. Herz stehen uns noch einmal 60 sicher sehr spannende Eishockey-Minuten bevor...

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz (Finale, Spiel 5) 3:2

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 12:15
    Zitat von sebold

    so, heute drehen wir die serie endgültig und ich hoff, dass sie am di den sack dann zu machen können, da ich das do-spiel nicht sehen kann :)


    ...noch ist es nicht so weit, denn wer sagt, dass wir die Serie nicht wieder retour-drehen können? Und dann wären es wir, die am Dienstag den Sack mit den Schnüren in die Hand nehmen könnten... [kaffee]

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz (Finale, Spiel 5) 3:2

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 06:47

    So, auf zum 5. Gefecht! Wenn die Linzer ihre Verteidigung etwas konsolidieren, im Powerplay zur vorherigen PO-Effizienz zurückfinden können, das Gehäuser der Bullen mehr unter Beschuß nehmen, dann ist durchaus auch noch ein Auswärtssieg möglich. Denn für eine positive Überraschung sind sie immer noch gut genug. Wenn nicht, dann ist in der für die Linzer doch eher unerwarteten Final-Teilnahme auch noch nicht alles verloren...

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 4) 2:3

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 06:17

    Aus NeuesVolksblatt.at:
    Anti-Doping-Jäger als „Eisbrecher“

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 06:13

    Aus 'Neue Kärntner Tageszeitung':

    Bodychecks: Magische Annonce: "Ich will jetzt zurück"

    Vor zwei Jahren war er reif für die (Britische) Insel, nun hat Verner den Agenten beauftragt, in Österreich einen Klub zu suchen - er will als Back-up und Trainer arbeiten.

    Thomas Martinz

    Er zuckt und hext
    König Fußball regiert in Sheffield, auch wenn die beiden Klubs Wednesday und United nur in der 2. Liga spielen. Beim Eishockeyklub, den Steelers, regiert Andrew Verner. Oder besser: Er regierte. Die Meisterschaft ist nun vorbei, und damit endete die Regentschaft von "Magic". 37 Jahre hat er auf dem Buckel - aber er "zuckt" wie früher; und er hext wie früher. Im Oktober kam er von Newcastle nach Sheffield. "Die Mannschaft war Letzter. Und letztlich landeten wir auf Platz sechs", erzählt Verner.

    Jahre ohne Wehwehchen
    120 Spiele hat der Goalie-Oldie in den letzten beiden Jahren absolviert - "und rund 4000 Saves gehabt", grinst Andy. Tatsächlich lag seine Fangquote immer über 90 Prozent. Letzte Saison erlebte er ein Highlight, als er beim Continental Cup zum besten Goalie gewählt wurde. Erstaunlicherweise kann Verner auf zwei Saisonen ohne Wehwehchen zurückblicken. "Ich habe meinen Spielstil geändert, spiele jetzt Butterfly."

    Die Zukunft ist offen
    Wie geht´s für "Magic" weiter? "Ich fliege mit meiner Familie nach Kanada, dann sehen wir weiter. Sheffield hat mir gefallen - es ist eine Eishockeystadt, wie Klagenfurt. Aber freilich ist es nicht so, dass dich jeder kennt. In Klagenfurt fährst du mit dem Auto durch Viktring, und jeder Mensch auf der Straße grüßt dich. Außerdem ist die britische Liga ein wenig kurios, viele Klubs haben Schwergewichtsboxer im Team - da gibt´s in jedem Match einen Fight, so wie früher in Übersee."

    Back-up und Trainer ...
    Kommt ein bisschen Wehmut auf, "Heimweh"? "Ich hab meinem Agenten gesagt, dass ich gerne nach Österreich zurückkehren würde. Beispielsweise kann ich mir einen Job als Ko- oder Tormanntrainer vorstellen. Selbstverständlich würde ich gerne noch ein wenig spielen - als Back-up-Goalie zum Beispiel. 60 Matches halte ich wahrscheinlich nicht mehr durch, aber 15, 20 Spiele." Klingt wie eine Annonce an die Adresse des EC KAC. "Es muss etwas Längerfristiges sein, denn meine Frau und die Kinder müssen sich auch heimisch fühlen können", schränkt Verner, der 2007 den österreichischen Pass erhalten hat, lediglich ein.

  • Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 06:01
    Zitat von Coldplayer

    .....
    Ich seh's positiv... das kann nur gut für Eishockey sein. Dann soll ServusTV halt die EBEL übertragen... in HD :thumbup:


    Und wie ist da die rechtliche Situation für die nächste Saison? Die Übertragungsrechte hat doch schon wieder Sky bekommen...

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 4. April 2010 um 05:46
    Zitat

    Den Kopf in den Sand stehen wird aber kein Linzer...


    Wie soll denn das funktionieren, wo doch ein Kopf alleine niemals stehen kann?!

  • 6. Spiel Slowenisches Finale Olimpija Ljubljana vs. HK Jesenice 1:2 n.V.

    • Senior-Crack
    • 3. April 2010 um 06:54

    Super Jesenice - Gratulation!!! :thumbup:

  • Nationalteam 2009/2010

    • Senior-Crack
    • 3. April 2010 um 06:39

    Aus Eishockey.at:
    Österreichs U18 Team mit 2 Tests in St. Pölten

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 2. April 2010 um 14:58

    Aus aktuellen Anlässen...

    Treffen sich ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer. Sagt der katholische Pfarrer:
    "Gut, dass ich dich treffe. Du musst bitte schnell für mich bei den Beichten einspringen. Ich muss ganz dringend weg!"

    Sagt der evangelische Pfarrer:
    "Aber das kann ich doch nicht, ich weiß ja nicht was ich den Leuten dann sagen soll."

    "Mach dir da drüber keine Gedanken", sagt der Katholik. "Hier hast du ein Buch, in dem alles drinnensteht, was du wissen musst!"

    Nach kurzer Überlegung willigt der evangelische Pfarrer ein und setzt sich in den Beichtstuhl.

    Der erste Sünder kommt und verrät dem Pfarrer, dass er gelogen hat. Der evangelische Pfarrer schlägt in seinem Buch nach: 'Pro Lüge 1 Vater unser'.

    Der evangelische Pfarrer schlägt so eine nach der andere Sünde in dem schlauen Buch nach und denkt sich, dass das Ganze ja gar nicht so schwer ist.

    Die nächste Sünderin betritt den Beichtstuhl und sagt:
    "Herr Pfarrer, ich habe gesündigt. Ich hatte mit einem fremden Mann Oralverkehr."

    Der evangelische Pfarrer sucht in dem Buch die gerechte Buße, findet aber nichts. Er blättert das Buch von vorne bis hinten durch, aber keine Antwort. Er weiß nicht genau, was er jetzt tun soll, also öffnet er leise die Tür des Beichtstuhls und ruft den Ministranten zu sich, mit der Hoffnung, dass dieser ihm weiterhelfen kann.
    "Sag mal, was bekommt ihr hier denn so für Oralverkehr?"

    "Naja", antwortet der Ministrant, "meistens einen 10er und ab und zu ein Snickers dazu!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™