1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

  • Raptor X30
  • 26. Januar 2010 um 08:11
  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 29. März 2010 um 09:24
    • #226
    Zitat von seanton

    laut manny viveiros (interview kleine zeitung) hat der kac in dieser saison die meiste zeit mit 3 linien und 4-5 Verteidigern gespielt [Popcorn]


    Eigentlich sagt er zuerst: "Wir haben nie einen Rhythmus gefunden, haben zwei Monate nur mit vier, fünf Verteidigern gespielt."
    Und dann sagt er: "Gespielt haben wir meist mit drei Linien und 4, 5 Verteidigern."
    Aber egal, die wichtigste Aussage ist: "Wir hatten 242 "man games lost". Auf alle Spiele aufgerechnet 242 Spieler, die uns gefehlt haben."
    Bei 61 Partien (GD 54, PO 7) folgt also ein Schnitt von 3,97 Spielern, die pro Partie verletzt waren.

    Zitat von DrTux

    Nur kann Manny oder ich nicht zählen?


    Zur Zählweise 5+1 oder 6+1 Legionäre:
    Es könnte sein, dass man gar keinen ausländischen Tormann holen will; MV sagt: "Wir suchen neben dem Tormann einen ausländischen Verteidiger, einen Mittelstürmer aus dem Ausland und einen Österreicher für den Sturm."
    Diese Aussage ist ein bisschen zweideutig und könnte auch so interpretiert werden, dass man einen inländischen Tormann sucht. Dann würde seine Rechnung mit den 5+1 Legionären wieder stimmen.
    Oder wer weiß, vielleicht machen wir ja wieder bei der Unsitte der Austrifizierung mit und bürgern einen Kanadier ein (Wie lange spielt Craig schon in AUT?)

    5 Mal editiert, zuletzt von DaveSugarShand (29. März 2010 um 09:37)

  • groulx
    fly-out
    • 29. März 2010 um 09:43
    • #227
    Zitat von DaveSugarShand

    Es könnte sein, dass man gar keinen ausländischen Tormann holen will; MV sagt: "Wir suchen neben dem Tormann einen ausländischen Verteidiger, einen Mittelstürmer aus dem Ausland und einen Österreicher für den Sturm."

    lt. HF hört sich das aber nicht so an...

    Zitat

    Nachdem man bei den Rotjacken vom rein österreichischen Weg mit Swette/Enzenhofer abgehen möchte, wird man sich beim Rekordmeister in den nächsten Wochen und Monaten nach einem neuen Nummer 1 Goalie umsehen müssen.

    hf.at

  • RichAttack
    Gast
    • 29. März 2010 um 21:08
    • #228
    Zitat

    Er war als Verstärkung geholt worden, so richtig glücklich wurde man beim KAC aber offenbar nicht mit ihm. Jordan Parise wird laut letzten Meldungen wohl keinen Vertrag mehr beim KAC erhalten.

    Dieser Mann [Blockierte Grafik: http://theahl.com/thiessen_brad100329-r118412-is-ArticleImage] war mit ein Grund, warum Parise überhaupt aus NA "flüchtete".

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. April 2010 um 10:50
    • #229

    laut ktz verlässt silvio jakobitsch den kac, er wird entweder nach graz oder nach wien verliehen.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 3. April 2010 um 13:11
    • #230
    Zitat von seanton

    laut ktz verlässt silvio jakobitsch den kac, er wird entweder nach graz oder nach wien verliehen.

    Das klingt eh nicht schlecht, doch wenn Pöck jetzt, wie in der heutigen Kleinen Zeitung veröffentlicht, sein Glück in der WHL, OHL oder QJMHL versucht, müssen noch von irgendwo einige Spieler kommen? Vielleicht fischt man ja wirklich nach den Spielern aus der Nationalliga ;)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 3. April 2010 um 14:27
    • #231

    Jakobisch wechselt
    Der KAC und Silvio Jakobitsch gehen getrennte Wege. Der 20-jährige Stürmer, der in der abgelaufenen Saison für den Rekordmsiter zwei Tore und sieben Assists erzielte, wechselt entweder zu den Vienna Caps oder nach Graz. "Ich suche eine neue Herausforderung, werde verliehen", sagt Jakobitsch.

    Winkler neu im KAC-Team
    Die Rotjacken-Mannschaft wurde unterdessen um ein Mitglied erweitert: Neu ist Mario Winkler, Boss der "Vikings". Er übernimmt gleich mehrere Jobs: Winkler fungiert als Fan-Koordinator, Elektrikermeister - einfach als "Mädchen für alles."

    KTZ, 03.04.2010, Seite 45

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. April 2010 um 06:13
    • #232

    Aus 'Neue Kärntner Tageszeitung':

    Bodychecks: Magische Annonce: "Ich will jetzt zurück"

    Vor zwei Jahren war er reif für die (Britische) Insel, nun hat Verner den Agenten beauftragt, in Österreich einen Klub zu suchen - er will als Back-up und Trainer arbeiten.

    Thomas Martinz

    Er zuckt und hext
    König Fußball regiert in Sheffield, auch wenn die beiden Klubs Wednesday und United nur in der 2. Liga spielen. Beim Eishockeyklub, den Steelers, regiert Andrew Verner. Oder besser: Er regierte. Die Meisterschaft ist nun vorbei, und damit endete die Regentschaft von "Magic". 37 Jahre hat er auf dem Buckel - aber er "zuckt" wie früher; und er hext wie früher. Im Oktober kam er von Newcastle nach Sheffield. "Die Mannschaft war Letzter. Und letztlich landeten wir auf Platz sechs", erzählt Verner.

    Jahre ohne Wehwehchen
    120 Spiele hat der Goalie-Oldie in den letzten beiden Jahren absolviert - "und rund 4000 Saves gehabt", grinst Andy. Tatsächlich lag seine Fangquote immer über 90 Prozent. Letzte Saison erlebte er ein Highlight, als er beim Continental Cup zum besten Goalie gewählt wurde. Erstaunlicherweise kann Verner auf zwei Saisonen ohne Wehwehchen zurückblicken. "Ich habe meinen Spielstil geändert, spiele jetzt Butterfly."

    Die Zukunft ist offen
    Wie geht´s für "Magic" weiter? "Ich fliege mit meiner Familie nach Kanada, dann sehen wir weiter. Sheffield hat mir gefallen - es ist eine Eishockeystadt, wie Klagenfurt. Aber freilich ist es nicht so, dass dich jeder kennt. In Klagenfurt fährst du mit dem Auto durch Viktring, und jeder Mensch auf der Straße grüßt dich. Außerdem ist die britische Liga ein wenig kurios, viele Klubs haben Schwergewichtsboxer im Team - da gibt´s in jedem Match einen Fight, so wie früher in Übersee."

    Back-up und Trainer ...
    Kommt ein bisschen Wehmut auf, "Heimweh"? "Ich hab meinem Agenten gesagt, dass ich gerne nach Österreich zurückkehren würde. Beispielsweise kann ich mir einen Job als Ko- oder Tormanntrainer vorstellen. Selbstverständlich würde ich gerne noch ein wenig spielen - als Back-up-Goalie zum Beispiel. 60 Matches halte ich wahrscheinlich nicht mehr durch, aber 15, 20 Spiele." Klingt wie eine Annonce an die Adresse des EC KAC. "Es muss etwas Längerfristiges sein, denn meine Frau und die Kinder müssen sich auch heimisch fühlen können", schränkt Verner, der 2007 den österreichischen Pass erhalten hat, lediglich ein.

  • gino44
    Highlander
    • 4. April 2010 um 08:22
    • #233

    Verner hat ja den österreichischen Pass. Dann zählt er ja nur 2 Punkte, wenn ich mich nicht irre. Korrigierts mich, wenn ich falsch liege. Wenn es aber stimmt, wäre das Duo Swette / Verner mMn schon eine konkrete Überlegung wert.

  • nile
    EBEL
    • 4. April 2010 um 22:11
    • #234

    Würd mich sehr freuen, Verner als Backup wieder beim KAC begrüßen zu dürfen.
    Seine Leistungen beim Continental Cup waren ja auch sehr ansehnlich. Außerdem genießt er mMn immer noch Kult-Status in Klagenfurt, ich vermisse seine Zuckungen. :D
    Doppelt gut für Swette, da Verner jetzt auf einen Butterfly-Stil umgestellt hat. Von ihm könnte er sicher noch viel lernen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. April 2010 um 22:30
    • #235

    also das wär eine super sache für den KAC mMn!
    als backup wäre er sehr stark, Swette kann sich in ruhe entwickeln und für die fans wäre der zucker auch wieder da, win-win-situation :thumbup:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 4. April 2010 um 22:45
    • #236

    aber man müsste mit Swette als 1ser Goalie in die Play Offs gehen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das man das will. Obwohl man ihm mMn die Chance mal geben sollte. Irgenwie kann ich mir einen Butterfly Verner auch überhaupt nicht vorstellen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. April 2010 um 22:48
    • #237

    Naja die Aktie Penker geistert ja auch noch in halb Österreich rum oder? Denke eher das er auch beim KAC der erste Wunschkandidat fürn Starter is.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2010 um 22:36
    • Offizieller Beitrag
    • #238
    Zitat von sicsche

    Naja die Aktie Penker geistert ja auch noch in halb Österreich rum oder? Denke eher das er auch beim KAC der erste Wunschkandidat fürn Starter is.

    Weiß zwar nicht, ob Penkner der Wunschkandidat ist, aber mit Swette als Nummer 1 zu spielen, ist sicherlich nicht so geplant gewesen beim KAC. Halte deswegen eine Verpflichtung von Verner als eher unwahrscheinlich, denke eher, dass man für nächstes Jahr in Klagenfurt einen sehr guten Legiogoalie verpflichten wird. Wäre für mich auch die Lösung, über die ich mich (in der jetzigen Situation) am meisten freuen würd.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich an der Idee Verner als Backup von Swette immer mehr gefallen finde, je mehr ich darüber nachdenke. Der KAC wäre dann zwar vermutlich kein Meisterschaftsfavorit, allerdings wärs fürn Swette wahrscheinlich das Beste, als Einser zu spielen, der verlässlich von jemandem sehr gut vertreten werden kann, wenn er müde und unkonstant wird. Somit würde er auf alle Fälle mehr Spielpraxis sammeln als als Backup und hätte auch nicht den Druck, die ganze Saison auf höchstem Level zu spielen. Allerdings muss man daran zweifeln, ob Verner überhaupt noch irgendwie tauglich für die EBEL ist, Wenn es wirklich so sein sollte, dass er 15 - 20 Spiele auf halbwegs annähernd ähnlichem Level wie seinerzeit spielen kann, wäre er sogar mehr als eine Überlegung wert. Zumal er in seinen Aussagen auch nicht ausschließt, nur als Tormanntrainer zu arbeiten. In diesem Fall sollte man ihn so und so verpflichten.

    Bezüglich Jakobitsch: Na hoffentlich verbringt er nächste Saison nicht am Bankerl in der ASH. Nicht, dass er beim KAC mit übermäßig Eiszeit überschüttet wurde, aber wenn er im Line Up war, hat er dort zumindest gespielt, bei den Caps könnt er sich so ca. auf 20 Spiele mit 5 Minuten Eiszeit einstellen. Für ihn wäre das eine Katastrophe, fürn KAC auch nicht wünschenswert, weil er ja nur verliehen werden sollte. Beim Gilligan könnt ich ihn mir schon gut vorstellen, dort wird er mMn auch landen, allein schon wegen den Kontakten zwischen Gilligan und Viveiros...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 9. April 2010 um 08:39
    • #239

    Also für mich klingt "60 Matches halte ich wahrscheinlich nicht mehr durch, aber 15, 20 Spiele" eher danach, dass er nächste Saison in der Nationalliga spielt.
    Vielleicht könnte wer eine kurze Auflistung machen, welche Tormannpositionen in EBEL und NL in der nächsten Saison noch frei bzw. noch nicht fix vergeben sind.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. April 2010 um 10:12
    • #240

    Verner ist beim KAC kein Thema. Der KAC hat bereits einen mMn sehr guten Parise-Ersatz verpflichtet.
    PK und PA sollte in den nächsten Tagen folgen, wenn sämtliche Verträge unter Dach und Fach sind.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. April 2010 um 10:22
    • #241

    stimmt, mMn genau der richtige Mann!

  • traunsteiner
    SBR
    • 9. April 2010 um 10:37
    • #242

    darf man raten :P
    tippe auf Jean-Marc Pelletier aus Hamburg

  • ozzy74
    Gast
    • 9. April 2010 um 10:56
    • #243
    Zitat von traunsteiner

    darf man raten :P
    tippe auf Jean-Marc Pelletier aus Hamburg

    da würde mir ein stein vom herzen fallen, denn meine befürchtung würde dann nicht eintreffen ;)

    pelle ist menschlich top und für jede mannschaft in dieser beziehung eine bereicherung. seine leistungen in hamburg waren aber zumeist doch sehr durchschnittlich - was natürlich nicht nur an ihm lag. spielt das team für ihn und räumt die rebounds gut weg, kann er ein starker rückhalt sein. imo ist er cassivi vom stil her sehr ähnlich - inkl. übersicht verlieren ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 9. April 2010 um 11:10
    • #244

    Pelletier wäre mmn. ein sehr guter Torhüter,hat mir vor 3 Jahren bei Mannheim in seiner ersten Saison sehr gut gefallen.
    Ist halt wie ozzy sehr abhänging von seinen Vorderleuten,mmn. aber ein sehr guter Tormann,hätte nix dagegen wenn er nach Wien kommen würde wenn ihr ihn nicht wollt :P

    Lg Onetimer

  • ozzy74
    Gast
    • 9. April 2010 um 11:17
    • #245
    Zitat von onetimer79

    Pelletier wäre mmn. ein sehr guter Torhüter,hat mir vor 3 Jahren bei Mannheim in seiner ersten Saison sehr gut gefallen.
    Ist halt wie ozzy sehr abhänging von seinen Vorderleuten,mmn. aber ein sehr guter Tormann,hätte nix dagegen wenn er nach Wien kommen würde wenn ihr ihn nicht wollt :P

    Lg Onetimer

    nein, keine gute idee aufgrund unserer spielweise - der passt viieeeelllll besser zum kac ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 9. April 2010 um 11:26
    • #246
    Zitat von onetimer79

    Die Lösung mit Swette als #1 und Verner als Back Up würde ich gut finden aber der Glaube das das der Kac durchzieht fehlt mir leider etwas.

    ... im Angesicht des unten (bereits geposteten) angeführten Postings muss Dir kein Glaube fehlen, sondern kannst den Gedanken daran getrotzt abhaken.

    Zitat von KönigAllerClubs

    Verner ist beim KAC kein Thema. Der KAC hat bereits einen mMn sehr guten Parise-Ersatz verpflichtet.
    PK und PA sollte in den nächsten Tagen folgen, wenn sämtliche Verträge unter Dach und Fach sind.

  • onetimer79
    Gast
    • 9. April 2010 um 11:32
    • #247

    ups übersehen,sorry schon gelöscht ;)

    Lg onetimer

  • Henke
    NHL
    • 14. April 2010 um 14:20
    • #248

    andy chiodo ist des new netminders namen. und mit shantz wurde verlängert.

  • backgammon
    Nationalliga
    • 14. April 2010 um 14:22
    • #249
    Zitat von Henke

    andy chiodo ist des new netminders namen. und mit shantz wurde verlängert.

    ahaa? Insiderinformation :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. April 2010 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #250
    Zitat von Henke

    andy chiodo ist des new netminders namen. und mit shantz wurde verlängert.

    Aus seinen Stats kann man leider nur sehr schwer rauslesen. Teilweise großartige Statistiken, teilweise aber auch ziemlich durchwachsen. Deutet eventuell darauf hin, dass er ein Torhüter ist, der von seinen Vorderleuten eher abhängig ist??

    Wie auch immer, ich denke, er ist sicher kein schlechter Tormann. Mit Shantz verlängert, dazu sag ich lieber nichts. Hab mich schon auf einen neuen Toplegio im Sturm gefreut, jetzt spielens mitm durchschnittlichen Shantz weiter, pffffff

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™