Ein Konzept???
Beiträge von Bwspv13
-
-
Sorry nur ne Frage:
Wo ist der EVL?
Schnell war er da, als man sich sicher fühlte eine feindliche Übernahme könne sicher gelingen!
Wo ist er seit geraumer Zeit?
Bröckelt er vielleicht intern? Rudern einige zurück?
Wo sind die Vizes von damals, die von „ Nichts“ gewusst haben sollen?
Tja vielleicht zu schnelle Überläufe von Vielen
Fragen über Fragen
-
Ich hab jetzt länger nichts gepostet
Spannend wie da jetzt teilweise zurück gerudert wird, echt spannend
Und wenn jemand meine Meinung zu Alps interessiert, bitte per PM
-
Es ist genug passiert, GEMEINSAM für Linzer Eishockey
-
Is auch a blödsinn, ist Bobbys Baby und er hat darum gekämpft.
Klar, warum trainiert er die Jungs nicht???
-
ED hat völlig recht!!!!
Und oft kann man nicht schreiben was man weiß oder denkt. Man weiß nie ob nicht irgendwelche Repressalien zu befürchten sind
Zum Erzählen gäbe es viel
-
Nein, gar nicht. Aber ich sehe, wer in der Kampfmannschaft aufgelaufen ist und da hat mir Neubauer mit Abstand am besten gefallen, weil der hat sich wenigstens nix gesch... in jedem Shift.
Aber ich lass mich gerne belehren. Welche Cracks haben laut deinem Insiderwissen das Potenzial für eine Scoring Line aus der Alps?
Ich habe nie gesagt wer mehr oder weniger Potential hat, das ist hier auch egal, einmal ist es der, dann der andere.
Egal; aber über Nachwuchs sollte man nicht mitreden wenn man nicht einen Einblick hat, oder zumindest zu haben glaubt weil man betroffen ISTA
-
Also ich habe aus dem neuen Statement (nennen wir's Referat, das triffts eher) von Baumi nichts Neues raus gehört. Einbindung der Jugend, natürlich. Die haben wir ja seit Jahren eh zuhauf. Seien wir uns ehrlich, unser Nachwuchs ist bisher nicht vorhanden. Zumindest nicht in dem Ausmaß, der da immer gefordert wird für das EBEL-Team. Dass niemand aus dem Alps Team dauerhaft dem Ober das Leiberl weg nehmen kann, sagt doch eh schon alles über die Qualität der anderen. Und das Aufstellen von Ober ist nicht auf Rowes Mist gewachsen. Das haben schon Daum und Ward auch gemacht, weil es so gut wie keine Alternativen gibt.
Eine Akademie, von der wird doch in Linz schon seit dem letzten Meistertitel geredet. Bisher wurde (so gut wie) nichts realisiert.Jetzt auf einmal wird der Superbaumi das alles umsetzen. Mit massiv verringertem Budget, na klar.
Super ist auch die Aussage, dass er kurzfristig eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen stellen will, die um die Playoffs mitspielen kann.Jetzt ist vom angestrebten Meistertitel nichts mehr zu hören. Hat leicht die Liwest doch noch abgesagt als Sponsor?
Playoffs sind aber eh kein primäres Ziel. Also so wie bei Innsbruck, da spielen auch die 18-Jährigen Tiroler, weil keine Kohle für gscheite Spieler da ist. Playoffs sind dann halt keine drin. Aber Hauptsache, es sind die eigenen Buam, die auf die Mütze kriegen und nicht hochbezahlte, unmotivierte Söldner. Das auf die Mütze kriegen habens ja letzte Saison eh schon perfekt gelernt in der Alps.
Sorry, aber das kannst alles in die Tonne kloppen!
Weiters verschrecken mich die Aussagen zum Head Coach massiv: Er muss das vorgegebene Konzept umsetzen, muss taktisch das spielen, was Baumi sagt und darf dazu noch teilweise die Jugend mitcoachen. Dazu müssen alle top top fit sein. Soll ein Lebler nochmal 10 Kilo verlieren oder wie meint er das? Müssen die Körperfettwerte im Minus sein im August?
Bin ja gespannt, wenn sich da Baumi selbst zum Head Coach ernennt, weil sonst wird er keinen renommierten Mann finden, der da mit macht.
Hast du tieferen Einblick in den Nachwuchs der letzten drei Jahre?????
-
Beim Nachwuchs heißt bei Bobby oder? Ansonsten hat er mit dem Linzer Nachwuchs noch nicht viel zu tun gehabt...
Nein, so wie ich geschrieben habe
Zur derzeitigen Trainersituation bei einem Teil des Nachwuchses werde ich hier kein Kommentar abgeben, denn jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich meine der Ausbildungsverein sager kam von pf
Ja aber „ etwas“ später
-
Danke Schwarzl für den Beitrag, ich habe auch vernommen dass Baumgartner beim Nachwuchs gut ankommt.
Und der 3.Stufenplan ist gut.
Ad Nachwuchs: ich erinnere mich noch an ein Interview von Herrn Perthaler vor 2 Jahren glaube ich, als er zum Nachwuchs quasi meinte“ die Black Wings seien kein Ausbildungsverein“
Wohl gemerkt war das vor der Alps, als man dieses eher patscherte Farmteam installierte
-
Nicht statt noch, sorry
-
Wenn man das gekoppelt mit der Geschäftsführerhaftung nach dem UGB sieht kommen spannende Zeiten.
Bitte der Begriff Geschäftsführer bezieht sich noch nur auf diesen, sondern auch auf Jene, die unmittelbaren Einfluss ausüben.
Und dann kommt noch der unmittelbare Haftungsdurchgriff bei handelsrechtlichen GF von GmbHs.
-
Ob es interne Vereinbarungen gibt oder nicht , ausschlaggebend ist dass beide Vizepräsidenten im Bedarfsfall handlungsfähig gewesen wären
Also schon aufgrund dieser Tatsache kann es nur abseits der Lebenserfahrung sein dass sich beide um nichts gekümmert haben bzw. um die Hintergründe , ob es diese überhaupt gibt, nicht Bescheid gewusst haben
-
Auch das ist korrekt, somit könnte bei jetzigem Wissensstand ein Vize, oder der Andere für den Verein bei Verhinderung des Präsidenten alleine handeln
-
Völlig korrekt
-
Nein. Den Verein verpflichtende Rechtsgeschäfte wie der Auftrag an einen Obsthändler, 1/2 Kilo feinste Datteln für eine Vorstandssitzung zu liefern, muss immer vom Kassier und Präsidenten unterschrieben werden. Und, wenn einer oder beide verhindert sind, von der Kassierstellvertreterin bzw von einem Vizepräsidenten. Immer zwei Unterschriften.
Es gibt keinen Kassierstellvertreter
-
Den Verein rechtsgeschäftlich verpflichten kann nur der Präsident und der Kassier, im Verhinderungsfall die Stellvertreter.
Das bedeutet doch dass im Verhinderungsfall des Präsidenten ein Vize allein rechtsgeschäftlich verbindlich handeln kann.
-
Du hast wirklich relativ wenig Ahnung vom Wirtschaftsrecht... Lass es bitte... In einer GmbH ist der GF der Chef und nich die Gesellschafter. Bei einer AG schauts ganz ähnlich aus.
Ein GF kann durch die Gesellschafter im Rahmen einer GV mit einem Gesellschaftsbeschluss abberufen werden werden. Dieser muss mehrheitlich erfolgen.
Außer es gibt auch geschäftsführende Gesellschafter und Prokuristen. Das GmbHG lässt dem Gesellschaftsvertrag viele Spielräume für das Handeln mit unterschiedlichen Vollmachten, und die Sperrminorität nicht vergessen
-
@ Schwarzl: danke du hast viel angesprochen was mir am Herz liegt, aber man darf/kann oder sollte in einem Forum auch nicht Alles kommunizieren, man weiß nie wer mitliest. Nochmals danke für deine teilweisen mutigen Worte, echt Respekt.
Wir kennen uns , zwar nicht so gut, aber ich halte dich für einen integeren Menschen👍
-
Vielleicht sollte man in diesem Zeitpunkt wieder dorthin zurück kehren wo die Problematik begann. Es war doch das Gerücht um den Abgang Perthalers zum LASK. Interne tatsächlich stattgefundene Gespräche kenne ich nicht, so wie viele Andere auch nicht.
Spekulationen und Schmutzkübeln folgten.
Wer da jetzt wen für was instrumentalisiert weiß keiner mehr genau.
Tatsache ist, so finde ich, dass es zu einfach ist für Vizepräsidenten jahrelang tatenlos und ungeprüft zuzusehen was in einem Verein passiert oder auch nicht passiert.
Und jetzt auf einmal sind sie die Retter des Eishockeys?? Es bleibt zu hoffen, wenn deren Argumente stimmen und PF wirklich so ist wie er hingestellt wird.
Wenn nicht wird der Herr Kollege Vogl viel Arbeit haben.
Ich hoffe sehr für den Sport dass es zu einer guten verträglichen Lösung kommt, und es nicht so weiter geht frei nach dem Motto
„ dessen Brot du isst, dessen Lied musst du singen“
Beste Grüße
-
Was wäre denn wirklich wenn die Linz AG vom EHC Miete verlangen würde? Ohne es zu wissen, war das doch bis jetzt Teil ihres Sponsorings. Die Miete für Kampfmannschaft + Nachwuchs wäre bestimmt ein enormer, finanzieller Brocken, den man mal stemmen muss.
Vielleicht denkt man da an Kompensationsgeschäfte, Ablöse gegen Hallennutzung?
-
Vielen Dank für die Blumen. Geb das gern an meine Obmann-Kollegen und deren Team weiter!
Echt Bombe, danke dafür👍
-
Schwieriges Thema wie ich finde.
Klar haben sich einige Alps Spieler Einsätze im EBEL Team verdient und so sollte es auch angedacht sein, denn ohne Einsätze in der EBEL kann man nie zu 100 Prozent sicher sagen ob einer das Zeug dafür hätte.
Für einen Einsatz müssen sich die Spieler eben im Farmteam beweisen und aufzeigen, und genau da seh ich derzeit das "Problem".
Dieses Farmteam steckt noch in den Kinderschuhen und es braucht hier noch vieles, bis man ein Team beisammen hat, in dem gute (damit mein ich EBEL taugliche Spieler) Spieler Selbstvertrauen tanken können und dieses dann mitnehmen bei ihren ersten Schritten auf EBEL Eis.
Ich nehm mal Matzka als Beispiel, bei dem hab ich mir oft gedacht er wirkt sehr unsicher am Eis und das selbstsichere Auftreten von der Vorsaison ist irgendwie verloren gegangen, dem hätten ein paar Partien im Farmteam sicher geholfen, wennst eben im Farmteam nicht auch der Reihe nach abgschoßen wirst sondern Selbstvertrauen tanken kannst.
Genau meine Meinung, und es gab schon Spieler mit EBEL Erfahrung, auf die hat man letzte Saison völlig vergessen, absichtlich oder nicht, ohne nach Umständen zu fragen.
Dafür wird jemand gepusht, der ohne Anderen die assists geben nicht einmal einen Punkt geschafft hätte.
Ist unfair , aber egal so ist das Leben
Und dieses Thema findet hier keine Freunde, drum lassen wir es jetzt
Die Jungs sind die einzig Leidtragenden, egal wie sie heißen , dafür diskutieren hier Hobbyjuristen und BWL „ Experten“ über Gesellschafts und Markenrecht
-
Es hätten einige mal die ein oder andere Chance verdient,