1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 31. Runde: HC Innsbruck - VSV 2:5

    • hockey
    • 16. Dezember 2007 um 00:39
    Zitat

    Original von Villacher #5

    Ich glaub hockey meinte eh die 6er Zwischenrunde... ;)

    nein, nein ich mein schon die looser PO. In dieser nämlich wird es nicht einfach sein die ersten 2 Plätze zu belegen und schon gar nicht wenn die Motivation durch das Nichterreichen der 6er PO leidet. Außerdem wird Elik den Laibachern Flügel verleihen. Er weiß genau wo er im maroden Gefüge des HCI die Hebel anzusetzen hat. Ganz so schlimm wird es für den HCI jedoch nicht kommen. Meine 2 Kanditaten für Platz 9 und 10 sind die noch unerfahrenen Sheki vom Plattensee und die seelenlosen, grauen Wölfe aus der Murstadt, die Admira der EBEL.
    *** der Verfasser dieses Artikels jedoch gönnt niemanden rein aus Schadenfreude dieses Los!

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • hockey
    • 15. Dezember 2007 um 21:05
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Also ich glaube schon, dass du da etwas verwechselt: Nämlich den Kader (25) mit dem Spielbericht (22) - also heuer durften 22 Spieler mit 65 Punkten auf dem Spielbericht stehen, nächstes Jahr 22 Spieler mit 60 Punkten. Zusätzlich zur Einschränkung des Spielberichtes werden Mannschaften eingeschränkt, Spieler auf die Tribüne zu setzen. Außerdem wird das Tauschkontingent eingeschränkt: Konnte man heuer zuerst den Kader auffüllen und dann noch 4 Spieler tauschen, fällt ersteres nächstes Jahr weg.

    Jetzt wurde genau das eingehalten, was voriges Jahr versprochen wurde (60 - 62 Punkte) und wieder jammern alle - hier konnte man es wohl kaum allen recht machen.

    Mir sind die 60 Punkte nächstes Jahr eigentlich zu wenig: Damit wird das Niveau um 8 % schlechter - aber immerhin werden der KAC und der VSV wieder weiter vorne zu finden sein und das ist wohl das einzige das in Eishockey-Österreich zählt.

    Also nocheinmal: jetzt gelten die 60 Punkte ab sofort für 22 Spieler und wie war es früher? 65 Punkte für 25 Spieler auf dem Bericht oder nur für 22 Spieler?
    Edit: ok also für 22 Spieler heuer und letztes Jahr. Aber wozu wird die Zahl 25 dann überhaupt erwähnt?

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • hockey
    • 15. Dezember 2007 um 20:47
    Zitat

    Original von stachanow
    also vielleicht rechne ich auch falsch, aber irgendwie schaut das aus wie augenauswischerei.


    dieses jahr 65 punkte und 25 zu nennende spieler für den kader
    nächstes jahr 60 punkte und 22 zu nennende.


    hhhhmmmm, was ändert sich da?


    a) nix?
    b) rein gar nix?
    c) absolut rein gar nix?

    zutreffendes bitte ankreuzen!

    3 leute weniger + 5 punkte weniger, d.h.
    dieses jahr darf der "durchschnittsspieler" 2,6 punkte haben
    nächstes jahr 2,72
    damit könnte man also punkteintensivere spieler in den kader einbauen,
    was soll das für einen verstärkten einsatz von jugendspielern bringen???


    vielleicht denke ich da auch falsch, aber irgendwie kommt mir das nicht ganz so logisch vor.

    Alles anzeigen

    genau das ist der Punkt. Es hat sich rein gar nix Fundamentales geändert; im Gegenteil: die Durchschnittspunktezahl der Spieler wird sich sogar um knapp 5% erhöhen! Und morgen werden sie das als großartigen Kompromiss verkaufen. Wieder ein Kniefall vor den Anwälten. Aber wenigstens werden u.U. die Legionäre jetzt jünger.
    Edit: Blödsinn, ist ja gar nicht notwendig bei jetzt 2,7272 periodisch.

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • hockey
    • 15. Dezember 2007 um 16:42

    Mit dieser Punkteregelung, die letzte Saison ja nur deshalb eingeführt wurde da man sich bei der Anzahl der Legionäre nicht einigen konnte, wird die ganze Sache nur noch undurchsichtiger. So etwas gibt es nirgends wo auf der Welt. Es ist zu kompliziert und mit vielen Unabwägbarkeiten behaftet. Ich bin nach wie vor für eine Ausländerregelung. 5 sind zuwenig da nicht genügend qualifizierte AUT Spieler vorhanden sind. 12 sind definitiv zu viel, da dies die Entwicklung junger ja sogar sehr talentierter Spieler behindern würde. Ich bin mir ziemlich sicher dass Prohaska z.B. (bei einer Regelung mit 12 Ausländern)sich hätte nicht so entwickeln können, da wäre schon längst ein ausländ. Torhüter gekommen. Nicht jeder talentierte Nachwuchsspieler ist mit 19 od. 20 soweit sich in der EBEL zu etablieren, aber wahrscheinlich schon mit 22 vorausgesetzt er bekommt genügend Spielzeit.
    Lösung: generell 8 Ausländer plus Austrokanadier plus ausländ. Spieler die schon länger als 5 Jahre in AUT sind. In Ausnahmefällen sogar 9 od. 10 Ausländer (z.B. bei längeren Verletzungen, oder für den letztjährigen Tabellenletzten um eine gewisse Ausgeglichenheit zu fördern). Ich glaube dass mit diesem Vorschlag alle EBEL Klubs u.U. sogar die Vienna Cap. einverstanden wären und das leidige Kapitel "Punktekonto" der Vergangenheit angehört.

  • 31. Runde: HC Innsbruck - VSV 2:5

    • hockey
    • 15. Dezember 2007 um 01:13

    das alljährliche Jännerloch der Innsbrucker scheint nun noch früher einzutreffen; An was derzeit noch kaum jemand denkt:
    Das Viertelfinale ist in Gefahr!

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • hockey
    • 15. Dezember 2007 um 00:55
    Zitat

    Original von blech
    Hoffe die Liga bleibt so!

    Ist zwar sicher nicht billiger, aber die stärkste Liga die es je in Österreich gab.

    Und ob da wieviel Österreicher oder Ausländer sind ist mir egal.

    und wer blecht dafür langfristig?
    blech; innerhalb von 23 Minuten 6 Posts als Anfänger. Welchen Rekord willst du anstreben?

  • WM: Österreich-Litauen: 15:0

    • hockey
    • 13. Dezember 2007 um 23:14
    Zitat

    Original von hootie
    was ist in der nähe von bad tölz? Wolfratshausen natürlich!!
    gruss aus vlbg

    aber auch Holzkirchen, Miesbach und Penzberg oder Lengries. Jetzt dürfte es wohl nicht mehr schwer sein dort hinzufinden. Einfach nach dem Bullen von Tölz fragen... ;)

    Genau diesselbe Situation bei den U20 hatten wir doch schon mal vor einigen Jahren. Österreich und Deutschland trafen im entscheidenden letzten Spiel in Kapfenberg aufeinander. Bei den Deutschen damals ein gewisser Acker mit dabei. Und die Deutschen gewannen haushoch so ca. 7:3! Habe auch diesmal kein gutes Gefühl; aber es dürfte sich allemal auszahlen in die oberbayrische Idylle zu fahren. Übrigens "Hacker Pschorr Arena" klingt nach gutem Bier.

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • hockey
    • 12. Dezember 2007 um 18:32
    Zitat

    Original von RexKramer

    Wennst den Karsten meinst von dem ich glaube, das du ihn meinst ja...
    Der weiss nämlich so gut wie alles ;)

    Edith sagt: 2:4 vielleicht geht ja noch was

    ja, der ist echt sensationell, eine wandelnde Datenbank bezüglich Eishockey; aber du bist ja auch nicht ganz ohne! Das internationale Forum hat echt ein respektables Niveau!
    Haben die UKR zuviel Vodka getrunken?

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • hockey
    • 12. Dezember 2007 um 17:55
    Zitat

    Original von RexKramer
    1:4 schlechten Tag erwischt wie's scheint

    da wird "Karsten" sicherlich wieder gute Gründe dafür finden, oder?

  • WM:Österreich-Norwegen 5:0

    • hockey
    • 12. Dezember 2007 um 00:49
    Zitat

    Original von duli
    Die Kärntner Eliteliga spielt großteils ein weit besseres und temporeicheres Eishockey als die NL. Tatsache!

    ich nehme an du meinst die Oberliga. Ich habe zwar noch nie ein NL-Spiel im Vergleich gesehen, aber was da in der neu gegründeten Oberliga sich abspielt ist z.Teil wirklich erbärmlich. Habe mir 2 Spiele in Spittal angesehen. Sorry, das hat mit konkurenzfähigem Eishockey gar nichts zu tun. Ein EBEL Klub würde so ca. 20 bis 25 zu Null gewinnen wenn sie sich richtig anstrengen würden. Ich frage mich wozu dient diese Oberliga, da kommt garantiert nie ein Spieler in die höchste Liga. Das gesamte Ausbildungsprogramm ist überhaupt nicht dafür geeignet. Und wenn jetzt die NL noch schlechter sein soll, na Mahlzeit!

  • WM:Österreich-Norwegen 5:0

    • hockey
    • 10. Dezember 2007 um 17:47

    M. Raffl 2 Tore 1 Assist schon im 2. Drittel! Wenn es so weitergeht dann geht es am Samstag gegen Deutschland um den Titel.
    Lt. Expertenmeinung ist dieses U20 Team das stärkste seit der Vanek, Setzinger, Koch Ära.

  • Neuer Stürmer in Salzburg: Donald MacLean (CAN)

    • hockey
    • 8. Dezember 2007 um 11:48
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Was machen die Salzburger wenn alle Spieler wieder Fit sein sollten ?! Setzen sie dann jedes Match 3 Mann auf die Tribüne ???

    hast schon was von "lean management" gehört, auf deutsch ausmisten.
    wurde dieser Link:
    http://www.eurohockey.net/players/show_p...gi?serial=76182
    auch schon ausgemistet?

  • Rechtschreibakrobaten

    • hockey
    • 8. Dezember 2007 um 11:42
    Zitat

    Na ja, Na ja - der gute alte CONNY - 7 PS - 2 mal Stange - 5 mal Tor - wir lieben ihm :D

    wußte gar nicht dass die Spielstärke eines Spielers in Pferdestärke gemessen wird.

  • Kelly Guard als 6.Goalie zu den Caps

    • hockey
    • 3. Dezember 2007 um 18:08
    Zitat

    Original von jeseniceFAN
    Also ich hätte ein Vorschlag für die Caps. Bei uns ist der Gaber Glavic zur Zeit nicht die erste bzw. zweite Wahl. Ein erfahrener Goalie mit guten Qualitäten wäre das Richtige für die Wiener, und ist sehr günstig zu haben. Ruft mal bei Jesenice an. Auch ein Wechsel Glavic für Rodman (egal welcher) kommt sehr wohl in Frage. :D :P

    Ah so laufen die Geschäfte am Balkan ;) So blöd sind die Wiener nun auch wieder nicht. Damit der Glavic bei denen die Eier legt, Rodman dann bombt und Jesenice vielleicht noch zum Titel verhilft.

  • EM - Auslosung

    • hockey
    • 3. Dezember 2007 um 17:54

    Das Los mit Deutschland könnte für uns d e r Rettungsanker sein. Sollten die nämlich im 3. Spiel gegen AUT die Punkte nicht mehr benötigen, werden wir sie bekommen wenn wir sie benötigen da bin ich mir sicher! Die Deutschen können pizzelig sein aber auch sehr großzügig wenn man sich demütig ihnen gegenüber verhält. Übertriebener Nationalstolz wäre da fehl am Platz.

  • 27. Runde: VSV vs. Alba Volan Székesfehérvár 3:6

    • hockey
    • 3. Dezember 2007 um 11:03
    Zitat

    Original von Meandor

    Die Ungarn bewegen sich zwar recht flott, jedoch fahren sie herum wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Eisläuferische Schwierigkeiten, schlechte Puckannahme und taktisch einfach undiszipliniert. Dort wo der Puck ist, dort sind auch min. 4 Ungarn - eine Mannschaft, die ihr Können trocken herunter spielt, verliert gegen so eine Mannschaft nicht.

    ich möchte hier nicht ungarischen Usern ihre zu Recht gewonnene Freude beim Sieg über den VSV verderben, aber Meandor hat das völlig richtig erkannt. Der VSV hat gestern in diesem Spiel vielleicht 90 sek Druck gemacht, der Rest war lockeres Abschlusstraining, so gewinnt man gegen niemanden! Trotzdem, Gratulation an Sheki dieser Sieg war völlig verdient.
    Allerdings war eine Puckannahme eines ung. Spielers absolute Weltklasse. Einen scharfen, halbhohen Pass von hinten heraus kontrollierte der Spieler derart mit Bravour dass ich mich in diesem Augenblick in einem WM Finale sah. Die Ungarn haben einige recht gute Einzelspieler, allen voran Palkovics, aber die Organisation ihres Spieles gleicht des öfteren oben besagten Hühnerhaufen.

  • 27. Runde: VSV vs. Alba Volan Székesfehérvár 3:6

    • hockey
    • 3. Dezember 2007 um 00:15
    Zitat

    Original von anthonyfan07
    :D :D :D :D.......................hahaha................. :D :D :D :D

    was gibt's da zu kichern Mausi?

  • Villach ohne Legionäre besser?

    • hockey
    • 2. Dezember 2007 um 23:56

    warum wird schon wieder angedroht, dass ein Thread geschlossen wird, ohne dass darüber schon diskutiert wurde???
    ich möchte mich ja nicht selber zitieren aber: ich hab`s schon vermutet.

    Zitat

    Original von hockey
    Die vielen Ausfälle von VSV sind meiner Meinung nach eher vom Vorteil als nachteilig da:
    1. talentierte jüngere Spieler über längere Zeit eine Chance bekommen sich zu bewähren und sich in die Mannschaft zu integrieren. Diese ausreichliche Zeit wäre ihnen mit Sicherheit nicht gegeben worden, hätte es keine Verletzten gegeben. Ein Slivnik wird dadurch u.U. sogar Stammspieler in der Verteidigung und das ist mehr wert als die Verletzung von Elick Schaden verursachte.
    2. Verletzte Spieler wie Gauthier, Elick, Edgerton und Scoville sind alle etwas schon in die Jahre gekommen und eine Pause tut denen auch wirklich gut. Wenn wieder fit, haben sie bedeutend weniger Spiele bestritten wie anderen Altersgenossen: Ihre Saison verkürzt sich dadurch, die Kräfte können noch besser eingeteilt werden.
    3. Ausfälle im Grunddurchgang sind viel leichter zu verkraften als etwa in der Quali-Runde oder gar im PO.

    Den Nachteil sehe ich eher darin, wenn verletzte Spieler wieder zurück in die Mannschaft kommen, das Team glaubt nun wieder stärker zu sein, nur mehr 90 % gibt und dann Spiele überraschend verliert. Der gewohnte Rythmus geht verloren.

    und genau das ist passiert. Ein lustloser Bousqeut, ein Gauthier der gar nicht mehr "dasteigt". O.K. sind halt in die Jahre gekommen, aber warum gibt Holst nicht genau jenen jüngeren Spielern eine weitere Chance die in der Not schon bewiesen haben dass sie es können.
    Der M. Raffl bekommt vielleicht 2 Shifts im ganzen Spiel, sonst keine Spur von einer 4. Linie. Eigentlich sollte im 3. Drittel wenn es davor nicht gut lief fitten, begeisterungsfähigen Spielern (und davon hat der VSV einige) der Vorzug gegeben werden, soviel Flexibilität müßte der Trainer schon aufbringen.

  • Caps mit 700€ Geldstrafe belegt

    • hockey
    • 27. November 2007 um 22:57
    Zitat

    Original von marksoft

    Was hat folgender Satz von dir


    in einem Thread zum Spiel der Wiener gegen Innsbruck am Freitag zu tun ? Es geht hier um den Thread. nicht um die Kategorie

    Ich habe dich auf diesen Thread verwiesen.

    Lies das genau nach ....


    Quelle: 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck

    Des weiteren habe ich mir die Mühe gemacht um die per PN darüber zu informieren.

    Was hab ich eigentlich noch verboten ?

    Alles anzeigen

    Hallo Marksoft,
    ich wollte wie oben beschrieben diesbezüglich keinen neuen Thread mehr eröffnen, aber dennoch diese Kronenzeitung Ente wie es sich erst später herausstellte, irgendwo unterbringen. Was mir halt nicht so gefallen hat war die Bemerkung von Dir dass das Wort VSV nichts in diesem Thread zu tun haben sollte. Aber wahrscheinlich hast du damit eher dieses leidige Thema gemeint. Auch kann ich die Argumentation eines Administrators gut verstehen nicht immer wieder dasselbe ja schon abgeschlossene Thema zu thematisieren, da dies ja alles von euch Admins gelesen werden muß.
    Mfg
    hockey

  • Verletzenliste VSV

    • hockey
    • 27. November 2007 um 19:04
    Zitat

    Original von Mike78
    Weiss wer was genaueres? Wann kommt wer zurück? Durch den Skandal UND natürlich auch durch unsere jungen Spieler, sind die ganze Verletzungen irgendwie in den Hintergrund gerückt!

    dein Avatar hat heute schon trainiert!

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • hockey
    • 27. November 2007 um 18:49

    sharkwack
    sehr gut recherchiert! Somit wird sich der VSV mindestens € 280 ersparen.

  • Caps mit 700€ Geldstrafe belegt

    • hockey
    • 27. November 2007 um 18:27

    Natürlich hat Maiky inhaltlich vollkommen recht! Nur hat er es halt nicht so passend formuliert wie sich's der eine oder andere da vorstellt. Er ist halt kein geübter Anwalt in so einer Sache.
    marksoft
    du schlägst heute wohl etwas über die Stränge mit deinen Verboten. Vielleicht wäre es besser wenn du mal ne kurze Denkpause einlegst.

    Nun zur Sache: das Geld war schon im Oktober fällig. Am 10.11. erging die letzte Zahlungsaufforderung die Schuld mit spätestens 23.11. zu begleichen ansonsten drohte eine Sperre dieser Legionäre.
    Es ist besser so dass das Spiel punktemäßig wie es ist gewertet wird. Der VXX** braucht keinen geschenkten Punkt.


    ** aus gegebenen Anlaß und die Tatsache dass man sich hier im Revier der Vienna C. befindet wird der Name Villacher SV mit VXX zensuriert.

  • 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck 2:3

    • hockey
    • 27. November 2007 um 18:07
    Zitat

    Original von marksoft
    WENN DAS WORT VSV HIER NOCHMALS VORKOMMEN SOLLTE DANN IST DAS POSTING ABER RATZ FATZ WEG. ES GEHT HIER NUR UM DAS SPIEL GEGEN DEN HCI

    DAS IST KINDERGARTEN

    @ Hockey ... anscheinend hast du dich geirrt ....

    Caps mit Geldstrafe !

    da hat sich wohl die Kronenzeitung geirrt!! Heute mittag um diese Zeit war von einer Geldstrafe noch nicht die Rede. Aber ich habe so eine Zeitung sowieso nicht abonniert, sondern nur daraus zitiert. Also ich vermerke: Es ist KINDERGARTEN wenn in diesem Forum in der Rubrik XXX das Wort VXX vorkommt. Ciao, ciao!

  • 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck 2:3

    • hockey
    • 27. November 2007 um 14:12

    Ich will ja nicht Öl ins Feuer gießen, auch möchte ich keinen neuen Thread im Zusammenhang des Spieles VSV - VIC eröffnen.
    Tatsache ist leider einmal, dass dieses Spiel mit 5:0 für den VSV gewertet werden wird, da die Vienna Capitals als einziger Verein die Gebühr für ihre Legionäre trotz Mahnung und Androhung einer Legionärssperre leider bis zur Deadline am Freitag immer noch nicht eingezahlt haben! Der Finanzreferent des Verbandes ist sehr entzürnt darüber (siehe Artikel in der heutigen Krone). Der Verband muß endlich Konsequenz zeigen und diesen Anwälten einmal die Stirn bieten und sich nicht dauernd frotzeln lassen. Sorry, das mußte sein. Ich bin schon wieder weg...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • hockey
    • 27. November 2007 um 11:22
    Zitat

    Original von Ghaleon
    Ich bin mal gespannt was dieses Wochenende, nehmen wir mal die ganzen Strafen weg ob berechtigt oder nicht für Folgen haben wird

    1 Fan auf dem Dach der Spielerbank
    2 Becherwurf auf die Wiener Spieler
    3 Bierduschen
    4 Klagenfurter Eis anscheinen eher eine Müllhalde
    ......................
    ......................

    Ich könnte mir gut vorstellen das sich der Verband mit den Schiris zusammen setzt und die Anweisung gibt bei ähnlichen vergehen oder wie oben genannt spez. Becherwürfe die kommen ja sehr häufig vor, das Spiel einfach sofort abzubrechen.

    Bin echt mal gespannt!!!

    Alles anzeigen

    Die Fankultur hierzulande ist schon etwas rauher und auch z.T. stimmungsvoller als etwa in Tschechien. Das hat natürlich auch seine Gründe. Da möchte ich einmal die mangelhaften baulichen Gegebenheiten in vielen unserer Stadien hervorheben. Als Pardubice zum x-ten Mal ein Heimspiel, damals gegen Slavia Prag vor 10.127 Zuschauern verlor, flogen nach dem Spiel Papierbecher und allerlei Sonstiges von den Zuschauerrängen, das Spielfeld war übersät davon, was dort offensichtlich gerade noch akzeptiert wird bzw. kaum verhindert werden kann. Auch dort steht nicht hinter jedem enttäuschten Zuschauer ein Ordner! Die Spielerbänke sind jedoch gute 1-2 Meter von den Zuschauerrängen (Sitzplätzen) entfernt, somit kann sowas wie in Villach dort gar nicht vorkommen. Hinzuzufügen ist noch dass diese Arena vor einigen Jahren neu gebaut wurde und es ein Genuß ist dort dabeisein zu können was Komfort, Unterhaltung betrifft, vom sehr guten Niveau vieler Spiele mal abgesehen.
    Was ich damit sagen möchte: Wir können beim Eishockey kein Opernpublikum hineinbringen. Aber irgendwo muss es Grenzen geben (Hineinwerfen von spitzen Gegenständen sind untragbar) Allein schon das daraufflogende Einsammeln von Münzen und Feuerzeugen von den Schiris finde ich abstossend. Und sollte sich tatsächlich mal der eine oder andere Plastikbecher aufs Eis verirren, dann siehe oben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™