1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps mit 700€ Geldstrafe belegt

  • marksoft
  • 27. November 2007 um 17:17
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. November 2007 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    1) Die Spiele des EV Vienna Capitals gegen die Graz 99ers vom 23.11. sowie gegen den EC VSV vom 25.11. werden mit dem erzielten Resultat beglaubigt.

    2) Über den EV Vienna Capitals wird wegen Nichtbefolgung von Verbandsanweisungen eine Geldstrafe von 700 Euro verhängt. Der Verein ist der Zahlung von Spielergebühren verspätet und nicht termingerecht nachgekommen.


    Quelle: ÖEHV Aussendung


    Und ist auch schon da: http://www.eishockey.at/6615.html

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maiky
    Nationalliga
    • 27. November 2007 um 17:27
    • #2

    Da sieht man wieder was man sich alles erlauben kann, gegen den Eishockeyverband! Es wird einfach ohne bezahlter Transfergebühren gespielt und danach wird alles mit einer lächerlichen Summe abgetan!

    Ist ja schon lächerlich das Ganze!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. November 2007 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wenn die Antworten auf das Barbapapa Niveau absinken wird der Thread geschlossen

    [Blockierte Grafik: http://home.casema.nl/randalenvanessa/webwinkel/images/artikelen/PL65628.JPG]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. November 2007 um 17:40
    • #4

    naja irgendwo hat ja Maiky schon recht.

    fakt ist das am letzen freitag die dead-line für die zahlung war und die ist bis zu jenem datum nicht erfolgt. auch mahnungen sind schon ausgesendet worden um trotzdem ist diesen nicht folge geleistet worden.

    ich bin kein caps-hasser aber die regeln sind einzuhalten. das es mit so einer lächerlichen summe beglichen ist ist auch ganz schön traurig.
    naja im endeffekt kann ein EH-fan dagegen nichts tun - seltsame sache is es trotdzem.


    mfg


    *edit*
    @ marksoft - sehr fesches foto :D

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (27. November 2007 um 17:41)

  • cinderella
    KHL
    • 27. November 2007 um 18:18
    • #5

    auch hier: wer lesen kann, ist klar im vorteil!

    im artikel auf hf.at ist zu lesen "Der Verein ist der Zahlung von Spielergebühren verspätet und nicht termingerecht nachgekommen."
    das bedeutet, dass die caps bezahlt haben aber zu spät... das ist ein ganz anderer fall als wenn die caps gar nicht zahlen.

    schon klar, dass das nicht in ordnung ist und man pünktlich zahlen sollte.. aber deswegen einen aufstand machen, ist übertrieben.. für den verzug wurde man sowieso mit den 700 € belastet.

    @dany

    wieviele mahnungen, denen man keine beachtung geschenkt hat, können den rausgegangen sein, wenn das geld am freitag (23.11.) fällig war und heute (27.11.)diese entscheidung mit "bezahlt, aber zu spät" begründet wurde...?? :rolleyes:

    versucht das ganze mal unabhängig von dem, was beim spiel in villach passiert ist zu sehen ;)


    lg, cinderella

  • mig_69
    KHL
    • 27. November 2007 um 18:20
    • #6

    na geh. und die vsv-fans haben sich schon so auf die sportlich verdienten punkte gefreut. :D :D :D :P :P :D :D


    mal im ernst: es ist unbegreiflich warum vereine, welche ein derartig hohes budget haben, mit der zahlung über die deadline hinaus in verzug geraten. beim gak oder der admira im fussball war wenigstens wirklich kein geld da, aber das kann mir bei den caps kein funktionär erzählen.

    SO ETWAS IST UNNÖTIG UND PEINLICH FÜR EINEN PROFIVEREIN !!!!


    zur strafhöhe: ich weiss nicht um welche summen es sich handelt, welche die caps in verzug sind. schlussendlich wird sich die strafhöhe sicherlich an der geschuldeten summe orientieren. das ist für mich nicht zu beurteilen.


    für alle die ein rigoroseres vorgehen erwarten: im österreichischen fussball passieren ganz andere dinge. zum beispiel hatten ende august 8 vereine der regionalliga ost ihre NENNGEBÜHR (lächerliche 365€) noch nicht bezahlt (ligastart - ende juli), also die halbe liga, darunter die profiklubs rapid, mattersburg und admira.
    in der bundesliga sind die vereine dem verband oft horrende summen schuldig, die sich dieser dann ganz einfach bei der auszahlung des tv-geldes, bzw. des österreichertopfes einbehält. beim gak und der admira musste man (in deren bundesligazeiten) mal im august auf die tv-gelder des frühjahrs vorgreifen, so hoch waren die aussenstände der klubs.

    niemand wird hoffentlich behaupten, dass unser eishockey professioneller organisiert ist als unser fussball.

    ;)

    sportliche auswirkungen wären ohnehin nicht akzeptabel. wenngleich mich eh nix mehr wundern würde. aber die punkte für graz und vsv würden allen anderen klubs mehr schaden als den caps, die wären trotzdem noch immer gefahrlos unter den ersten 6.

    ;)

  • hockey
    CHL
    • 27. November 2007 um 18:27
    • #7

    Natürlich hat Maiky inhaltlich vollkommen recht! Nur hat er es halt nicht so passend formuliert wie sich's der eine oder andere da vorstellt. Er ist halt kein geübter Anwalt in so einer Sache.
    marksoft
    du schlägst heute wohl etwas über die Stränge mit deinen Verboten. Vielleicht wäre es besser wenn du mal ne kurze Denkpause einlegst.

    Nun zur Sache: das Geld war schon im Oktober fällig. Am 10.11. erging die letzte Zahlungsaufforderung die Schuld mit spätestens 23.11. zu begleichen ansonsten drohte eine Sperre dieser Legionäre.
    Es ist besser so dass das Spiel punktemäßig wie es ist gewertet wird. Der VXX** braucht keinen geschenkten Punkt.


    ** aus gegebenen Anlaß und die Tatsache dass man sich hier im Revier der Vienna C. befindet wird der Name Villacher SV mit VXX zensuriert.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (27. November 2007 um 18:39)

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 27. November 2007 um 18:32
    • #8

    Irgendwie frag ich mich schön langsam ob sich der Verband nicht selbst doch ein "bisserl lächerlich" macht ?(, denn sind wir uns doch ehrlich 2100€ oder 700€ kann doch jeder Angestellte von seinen Monatsgehalt zahlen oder sagen wir so es ist ein Monatsgehalt.
    Meiner Meinung sind die Summen zu gering.

    Und zur Einreichung von Dokumenten und Zahlungen, hier muss man bedenken es handelts sich um Professionelle Vereine die ihre eigenen Abteilungen betreiben das dies Fristgerecht geschieht.

    Mir sie hier noch der Vergleich zur ÖBL (Österreichische Basketball Liga) gestattet: Als heuer die Viva 49ers aus Matterburg Dokuemente nicht rechtzeitig einreichten wurden diese sofort von der ÖBL ausgeschlossen eigentlich schon ein hartes Strafmaß aber ich glaube so etwas wird in naher Zukunft nicht mehr so schnell vorkommen.


    Edit: Hier gehts zum Bericht über die 49ers

    Einmal editiert, zuletzt von Das Krokodil (27. November 2007 um 18:57)

  • Nussi
    NHL
    • 27. November 2007 um 18:46
    • #9

    Sollte nicht passieren daß solche Zahlungen zu spät erfolgen. Aber wir kennen die Hintergründe nicht warum und weßhalb. Daß die Zeitungen das ganze gleich wieder aufbauschen und man davon redet daß Punkte gestrichen werden tzjaa wir san im Kasperltheater wiedermal.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. November 2007 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von hockey
    marksoft
    du schlägst heute wohl etwas über die Stränge mit deinen Verboten. Vielleicht wäre es besser wenn du mal ne kurze Denkpause einlegst.

    Nun zur Sache: das Geld war schon im Oktober fällig. Am 10.11. erging die letzte Zahlungsaufforderung die Schuld mit spätestens 23.11. zu begleichen ansonsten drohte eine Sperre dieser Legionäre.
    Es ist besser so dass das Spiel punktemäßig wie es ist gewertet wird. Der VXX** braucht keinen geschenkten Punkt.


    ** aus gegebenen Anlaß und die Tatsache dass man sich hier im Revier der Vienna C. befindet wird der Name Villacher SV mit VXX zensuriert.

    Weltklasse Aktion:

    Was hat folgender Satz von dir

    Zitat

    Ich will ja nicht Öl ins Feuer gießen, auch möchte ich keinen neuen Thread im Zusammenhang des Spieles VSV - VIC eröffnen.
    Tatsache ist leider einmal, dass dieses Spiel mit 5:0 für den VSV gewertet werden wird, da die Vienna Capitals als einziger Verein die Gebühr für ihre Legionäre trotz Mahnung und Androhung einer Legionärssperre leider bis zur Deadline am Freitag immer noch nicht eingezahlt haben! Der Finanzreferent des Verbandes ist sehr entzürnt darüber (siehe Artikel in der heutigen Krone). Der Verband muß endlich Konsequenz zeigen und diesen Anwälten einmal die Stirn bieten und sich nicht dauernd frotzeln lassen. Sorry, das mußte sein. Ich bin schon wieder weg...

    in einem Thread zum Spiel der Wiener gegen Innsbruck am Freitag zu tun ? Es geht hier um den Thread. nicht um die Kategorie

    Ich habe dich auf diesen Thread verwiesen.

    Lies das genau nach ....

    Zitat

    ES GEHT HIER NUR UM DAS SPIEL GEGEN DEN HCI

    Quelle: 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck

    Des weiteren habe ich mir die Mühe gemacht um die per PN darüber zu informieren.

    Was hab ich eigentlich noch verboten ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. November 2007 um 21:35
    • #11

    Manchmal denk ich mir gewisse Leute stehen noch nicht recht im Leben. Hat von Euch noch niemand mal was zu spät eingezahlt.
    Kenne kein Beispiel wo sowas mit mehr als Mahnspesen geahndet wurde. Hättet ihr gerne wegen jeder verspäteten Zahlung den Exekutor mit Möbelwagen vor der Haustür oder wie darf ich diese Posts verstehen.

  • Villacher #5
    Gast
    • 27. November 2007 um 21:57
    • #12

    Es geht hier einzig und allein ums Prinzip, dass sich die Wiener anscheinend alles erlauben dürfen, so wies ausschaut.

    Soll keine provokation sein.

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. November 2007 um 22:15
    • #13
    Zitat

    Original von Villacher #5
    Es geht hier einzig und allein ums Prinzip, dass sich die Wiener anscheinend alles erlauben dürfen, so wies ausschaut.

    Soll keine provokation sein.

    und die caps wurden bestraft. also wo ist das problem?

    genauso wie es eine strafe geben wird, wenn mion, wie im interview angekündigt, die strafe von 2100€ nicht bezahlt.

  • hockey
    CHL
    • 27. November 2007 um 22:57
    • #14
    Zitat

    Original von marksoft

    Was hat folgender Satz von dir


    in einem Thread zum Spiel der Wiener gegen Innsbruck am Freitag zu tun ? Es geht hier um den Thread. nicht um die Kategorie

    Ich habe dich auf diesen Thread verwiesen.

    Lies das genau nach ....


    Quelle: 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck

    Des weiteren habe ich mir die Mühe gemacht um die per PN darüber zu informieren.

    Was hab ich eigentlich noch verboten ?

    Alles anzeigen

    Hallo Marksoft,
    ich wollte wie oben beschrieben diesbezüglich keinen neuen Thread mehr eröffnen, aber dennoch diese Kronenzeitung Ente wie es sich erst später herausstellte, irgendwo unterbringen. Was mir halt nicht so gefallen hat war die Bemerkung von Dir dass das Wort VSV nichts in diesem Thread zu tun haben sollte. Aber wahrscheinlich hast du damit eher dieses leidige Thema gemeint. Auch kann ich die Argumentation eines Administrators gut verstehen nicht immer wieder dasselbe ja schon abgeschlossene Thema zu thematisieren, da dies ja alles von euch Admins gelesen werden muß.
    Mfg
    hockey

  • dentomane
    EBEL
    • 27. November 2007 um 23:55
    • #15

    Möglicherweise ist das Nicht-Einzahlen derartiger Lächerlichkeitsbeträge (im Verhältnis zu den Gehältern der billigen Slovaken) seitens der Wiener eine bereits von Personen des OEHV beschriebene "Provokation".

  • ozzy74
    Gast
    • 28. November 2007 um 00:21
    • #16
    Zitat

    Original von Villacher #5
    Es geht hier einzig und allein ums Prinzip, dass sich die Wiener anscheinend alles erlauben dürfen, so wies ausschaut.

    Soll keine provokation sein.

    anhand welcher monatelanger studie ist denn dieser schwachsinn eingefallen - sie wurden ohnehin bestraft - so what ?(

    wenn dir der betrag zu niedrig ist kannst du ja den strafenkatalog überarbeiten und den strafrahmen ändern :rolleyes:

  • mig_69
    KHL
    • 28. November 2007 um 05:46
    • #17
    Zitat

    Original von Almöhi
    Manchmal denk ich mir gewisse Leute stehen noch nicht recht im Leben. Hat von Euch noch niemand mal was zu spät eingezahlt.
    Kenne kein Beispiel wo sowas mit mehr als Mahnspesen geahndet wurde. Hättet ihr gerne wegen jeder verspäteten Zahlung den Exekutor mit Möbelwagen vor der Haustür oder wie darf ich diese Posts verstehen.

    seh ich ähnlich. ich zahl dauernd irgendwas zu spät, obwohl ich geld genug dafür hätte.
    schlamperei, nix anderes - zumindest was mich betrifft.

    trotzdem verstehe ich nicht wie das bei einem profiklub passieren kann. bei mir ist es eine private schlamperei, bei den klubs verdienen leute ihren lebensunterhalt damit das richtig zu machen.
    und, im gegensatz zu mir, ein profiklub setzt sich damit negativer öffentlicher berichterstattung aus. diese hat einfluß auf den werbewert. -> nicht schlau

  • mig_69
    KHL
    • 28. November 2007 um 05:50
    • #18
    Zitat

    Original von Villacher #5
    Es geht hier einzig und allein ums Prinzip, dass sich die Wiener anscheinend alles erlauben dürfen, so wies ausschaut.

    Soll keine provokation sein.

    lächerlich.

    die caps bekommen nicht 700€ geschenkt, sondern müssen diese summe als strafe bezahlen - nur falls du das falsch verstanden hast. :rolleyes:

    im übrigen eine recht hohe mahngebühr. wäre auf deine reaktion gespannt, wenn man von dir eine derartige summe verlangen würde, wenn du mal was zu spät bezahlst.

  • ozzy74
    Gast
    • 28. November 2007 um 06:28
    • #19
    Zitat

    Original von mig_69

    trotzdem verstehe ich nicht wie das bei einem profiklub passieren kann. bei mir ist es eine private schlamperei, bei den klubs verdienen leute ihren lebensunterhalt damit das richtig zu machen.

    kommt aber auch in der wirtschaft oft genug vor - und da geht es oft um höhere summen als um die 700. ich habe selbst einige zeit mahnwesen gemacht - du glaubst ja gar nicht wer von den grossen und bekannten firmen säumig ist ;)

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 28. November 2007 um 06:42
    • #20
    Zitat

    Original von mig_69

    im übrigen eine recht hohe mahngebühr. wäre auf deine reaktion gespannt, wenn man von dir eine derartige summe verlangen würde, wenn du mal was zu spät bezahlst.

    Lächerlicher Vergleich. Der Plastikklub zahlt das ja aus der Portokassa, eine durchschnittlich verdienende Privatperson wohl kaum.

  • mig_69
    KHL
    • 28. November 2007 um 07:39
    • #21
    Zitat

    Original von Mike Lowell

    Lächerlicher Vergleich. Der Plastikklub zahlt das ja aus der Portokassa, eine durchschnittlich verdienende Privatperson wohl kaum.

    werter fan des "allwissende erfinder des eishockeys klub".

    hier gehts aber nicht darum wer die rechtsperson ist. hier gehts um die verhältnismässigkeit.
    wie schon erwähnt, habe ich keine ahnung wie hoch die säumige summe ist, daher ist das für mich nicht zu beurteilen.
    es könnte sich aber um ca. 13-14000€ handeln, wenn man sich die verbandsgebühren durchsieht. dann wäre die strafe für die caps 5% der summe.

    das wäre für mich verhältnismässig in ordnung. aber stell dir vor du bezahlst eine rechnung von 2000€ nicht rechtzeitig ein, und die fa. verlangt von dir einen hunderter extra. da würdest du wohl auch nicht sagen, dass das ein geschenk ist.

    ausserdem ist es in der wirtschaft durchaus üblich so spät wie nur möglich zu bezahlen. denn das bringt kohle.
    hier haben die caps aber unnötig übers ziel hinausgeschossen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2007 um 08:35
    • #22

    versteh ich auch nicht,
    warum jetzt wieder die Wiener die schlimmen sind...
    müssen 700€ zahlen, kommt dem Verband zugute, also wo ist das Problem?
    ungeschickt darf man es trotzdem nennen ;)

  • Maiky
    Nationalliga
    • 28. November 2007 um 11:04
    • #23
    Zitat

    Original von JimPanse86

    und die caps wurden bestraft. also wo ist das problem?

    genauso wie es eine strafe geben wird, wenn mion, wie im interview angekündigt, die strafe von 2100€ nicht bezahlt.


    Natürlich wurden die Caps bestraft! Aber die 700€ tun ihnen ja nicht weh! Warum kann jede Bundesliga Mannschaft ihre Zahlungen Anfang des Monats durchführen nur die Caps nicht??? Wenn die Spiele jeweils 5:0 für Graz und Villach strafverifiziert worden wären, würden sie das sicher nicht nocheinmal machen! Dann würden sie allerdings wieder androhen, aus der Bundesliga auszusteigen! Das will der Verband dann logischerweise nicht, weil dann wieder nur 9 Mannschaften sind! Ein ewiges hin und her, wobei die Wiener immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 28. November 2007 um 11:20
    • #24

    Seid doch nicht so frustriert !!! :rolleyes:

    Stell dir mal vor Firma A schuldet Firma B 20.000 Euro, diese werden auch nur abgemahnt bis sie zahlen (genauso wie die Caps) und da sind 700 Euro eigentlich eh schon sehr viel.

    Und die Firmen die immer pünktlich zahlen ersparen sich halt diese Mahnungen, aber ansonsten gibts keine Prämie oder sonst was, also was habt ihr euch erwartet ???

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. November 2007 um 11:38
    • #25

    Der Vergleich mit den Privatfirmen hinkt gewaltig, wie in Blick in die ÖEHV-Meldebestimmungen zeigt:

    Zitat


    § 3 - Rechte und Pflichten des anmeldenden Vereines

    (1) Mit der vollzogenen Anmeldung gehen sämtliche Rechte und Pflichten eines Vereines gegenüber dem Spieler, die einer Regelung durch den ÖEHV unterliegen, auf den angemeldeten Verein über.

    (2) Insbesonders hat der Verein das Recht der Abmeldung und Freigabe bzw. Nichtfreigabe aller für ihn ordnungsmäßig gemeldeten Spieler; aber auch die Verpflichtung, für sportliche Erziehung und Aufrechterhaltung der Sportdisziplin sowie nach besten Kräften für sportlichen Wettspielverkehr Sorge zu tragen.

    (3) Der Verband kann für die An- und Ummeldung sowohl von Jugendlichen als auch von Senioren eine jährlich festzusetzende Spielergebühr einheben. Eine Anmeldung ist nur dann gültig, wenn auch die Gebühr bezahlt ist. Der Verein haftet für die richtige und zeitgerechte Bezahlung aller Verbandsgebühren, welche für jeden der gemeldeten Spieler zur Vorschreibung gelangten.

    Tatsächlich waren also jene von den Capitals eingesetzten Spieler, für die die Gebühr nicht rechtzeitig entrichtet wurde, während diesem Zeitraum nicht gemeldet und somit auch nicht spielberechtigt. Der Einsatz von nicht spielberechtigten Spielern (im Gegensatz zu solchen, die bloß am Spielbericht nicht aufscheinen) wurde in der Vergangenheit (siehe Thoresen im Semifinale 2005/06) immer mit Strafverifizierungen geahndet - deshalb, und nur deshalb, ist die Geldstrafe in Höhe von EUR 700,-- ein schlechter Witz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™