1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mpfanner

Beiträge von mpfanner

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 5. August 2020 um 14:46

    Freut mich sehr, aber die 5*-Bewertung t ab jetzbitte erst dann vergeben, wenn es das Produkt auch verdient ...

    Ich hoffe sehr, dass die ersten Folgen an denen natürlich schon gearbeitet wird zu gefallen wissen ;)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 5. August 2020 um 08:24
    Zitat von xtroman

    Sind die coolen Motörhead T-Shirts etwa aus???? 8)

    Keine Sorge, ich hab noch genug. Aber Motörhead-Merchandise beziehst du besser über die offiziellen Kanäle und nicht über mich :S

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 4. August 2020 um 12:33

    Ein kleiner Hinweis in eigener Sache, wer ein schickes Hockey o'Clock-Shirt gewinnen möchte, dem lege ich diese beiden Links nahe:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab auch extra den Zusatz "mit Martin Pfanner" entfernen lassen, damit's etwas Neutraler daherkommt ^^

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-08-04 um 07.49.38.png
      • 125,43 kB
      • 1.120 × 1.166
    • Bildschirmfoto 2020-08-04 um 07.50.02.png
      • 119,45 kB
      • 1.126 × 1.174
  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 28. Juli 2020 um 22:43
    Zitat von FTC

    Mir würde gefallen wenn das Eishockeyforum einmal vorgestellt wird, lerne immer wieder Leute kennen die sehr eishockeyinteressiert sind aber von der Existenz des Forums nichts wissen, vielleicht auch auf Puls24?

    Das Eishockey-Forum könnte ja "presenting sponsor" werden 8o

    Dann gibt's jedes Mal eine Namensnennung ;)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 27. Juli 2020 um 23:09
    Zitat von AlexP

    mpfanner . Martin, hast du eine verlässliche Quelle, wo man die alten Forecheck Folgen nachhören kann? Finde zwar das eine oder andere auf Soundcloud, aber nirgends die ganze Palette.

    Frage (wirklich!!) für einen Freund 😂

    Ich fürchte die Palette wird es so nicht mehr ganz geben ... das Hosting auf (damals) Soundcloud ist schon längst ausgelaufen, die Mailadresse auf die der Account damals angemeldet war, gibt es mittlerweile nicht mehr.

    Und ich selbst habe nur zwei der drei Saisonen ein sauberes Archiv geführt :rolleyes:

    Gibt es eine spezifische Folge, die dir in Erinnerung ist? Dann könnte ich nachsehen, ob ich sie noch finde bzw. dir (oder dem Freund) direkt zukommen lassen. ;)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 27. Juli 2020 um 23:07
    Zitat von WiPe

    ich fürchte ja das es dazu keine echten "Fakten" geben wird. jede Seite hat ihre fakten.

    ich hab die podcasts ehrlicherweise nicht verfolgt - nur sehr sporadisch.

    Aber so eine Hintergrundreportage was alles so "off ice" abläuft bis es zum eigentlichen Spiel kommt wäre vielleicht nicht schlecht.

    Eben weil im Liga Thread mal gerfagt wurde was eigentlich ein Punkterichter ist und was der beim Eishockey verloren hat.

    oder - weils auch Thema war - was zum Dameneishockey

    Ebenfalls gute Inputs. Im ForeCheck-Podcast gab's damals eine Miniserie bestehend aus Teamarzt, Agent, Kommentator ... Jobs abseits des Eises bzw. hinter den Kulissen. Damen-Eishockey-Schwerpunkt oder Punkterichter, Eismeister etc haben natürlich auch ihre Daseinsberechtigung. :thumbup:

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 27. Juli 2020 um 23:05
    Zitat von AlexP

    Genau das interessiert zumindest mich ("from the outside looking in") nicht besonders. Mich interessiert genau die Vergangenheit, wie ist es dazu gekommen, "where did it all go wrong". Aber vor allem: Was/wer ist wirklich das Problem? Ich kann mir jetzt (noch einmal) die 100 Seiten des Linz-Threads durchlesen und werde nachher genauso schlau sein wie zuvor. Ich will einfach nur Fakten hören. (eventuell hätte ich bei meinem Gesprächspartner-Wunsch einen Smily dazu machen sollen)

    Martin, sorry for OT!

    Kein Ding. Ich muss gestehen, dass es mir sehr ähnlich geht und dass - wenn sich der Staub mal gelegt hat - definitiv Aufklärungsarbeit zu leisten sein wird.

    Auch dafür sollte Hockey o'Clock ein passendes Format sein. 8)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 27. Juli 2020 um 12:59
    Zitat von Tine

    Ich habe schon den damaligen Servus.tv. podcast sehr gerne gehört. Toll, dass es endlich wieder so etwas gibt, da kann man wesentlich umfangreicher fragen und mehr in die Tiefe gehen, als bei den BlaBla-Interviews während der Spiele.

    Genau deswegen gibt es auch wieder einen Podcast.

    Ich war mir nach dem STV-Podcast-Ende relativ sicher, dass jemand diese "Lücke" füllen wird, ist aber bis heute nicht passiert. :S

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 27. Juli 2020 um 12:57
    Zitat von Dornbirner50

    Ausgezeichnet, danke vielmals!:love: Die letzte (oder wars die vorletzte?) Folge deines ServusTV Podcasts mit Hunter Fejes war einsame Klasse, obwohl oder gerade weil es nicht nur um Hockey ging.

    Bei den Gästen würde ich mich am meisten über Marco Rossi freuen, eventuell nach dem Draft? Ansonsten wäre Andres Ambühl vom HCD äußerst interessant, wenn auch sprachlich für manche eventuell herausfordernd^^

    Coole Vorschläge. Danke dafür ... Ambühl dann am besten im Doppel mit Benjamin Baumgartner, damit er sich sprachlich ein wenig bemühen muss ... ^^

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 26. Juli 2020 um 22:44
    Zitat von AlexP

    Das freut mich alles sehr. Ich wusste ja immer, dass du wieder zur alten Liebe Podcast zurückkehren wirst.

    Zur Info, ich verwende die App Podcast Addict auf Android. War etwas mühsam, den Podcast zu finden, erfolgreich war ich dann mit der Suche nach "hockeyoclock".

    Gäste? Denke gerne an das lange Interview mit Ralph Krieger zurück. Sehr angenehm zum Zuhören, dazu ein Fachmann mit reichlich Einblick in die NHL. Passt zeitlich genau mit den Playoffs im Herbst.

    Danke für's Feedback. Ich werde das mit der komplizierten Suche auf Android sonst auch auf Social Media anführen, damit es andere/n UserInnen, dann auch leichter haben den Pod zu finden.

    Ad Gäste) Ralph Krueger wäre natürlich ein Hit. Gerade nachdem er es NOCHMAL in die NHL geschafft hat.

    Und falls es nicht klappt poste ich einfach die beiden Ralph-Krueger-Classic-Podcasts: bin mir sicher, dass er nichts von einer Weitsicht, Eloquenz und menschlicher wie fachlicher Exzellenz eingebüßt hat 8)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 26. Juli 2020 um 22:39
    Zitat von 127.0.0.1

    super, ich freue mich schon auf die ersten Folgen, allerdings kann ich den Podcast mit "Pocket Casts" (mMn beste App für Android) leider noch nicht finden

    Hab ihn dort gerade gelistet (siehe Screen Shot). Geht's jetzt?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-07-26 um 22.38.41.png
      • 211,42 kB
      • 1.856 × 866
  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 26. Juli 2020 um 22:10

    Ich wage es hier mal ein Thema zu eröffnen ;)

    Im August lanciere ich einen Eishockey-Podcast namens "Hockey o'Clock", der ein wenig an die Tradition des ServusTV-ForeCheck-Podcasts von vor 5 Jahren anknüpfen wird.

    Heißt: wichtige Leute rund um die heimische Liga, aber auch VertreterInnen aus internationalen Ligen in ausführlichen Open-End-Interviews und Gesprächen.

    Der Fahrplan lautet dabei wie folgt:

    seit 16.07.20 bereits online => ein Teaser mit Logo und Sounddesign des Podcasts

    11.08.20 => eine Launch-Episode mit Entstehungsgeschichte des Podcasts und euren Fragen

    18.08.20 => zum Release-Tag gibt es gleich eine Doppelfolge ... Details dazu am 11.08.20 ;)

    Je nach dem wo und wie ihr gerne Podcasts hört ist der Feed bereits jetzt überall gelistet und kann abonniert werden.

    Hier die Links zu den wichtigsten Outlets (sollte dabei eine Plattform fehlen, über die ihr gerne Hockey o'Clock beziehen würdet, dann bitte einfach hier posten):

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Deezer

    https://www.deezer.com/de/show/1516242

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    Und zu guter letzt nicht unwesentlich: natürlich ist das Ziel des Podcasts, dass er von einem Hockey-Fan für Hockey-Fans gemacht wird.

    Darum soll es natürlich hier und auf den diversen Social-Media-Outlets möglich sein Feedback zu geben (positiv wie negativ), sich Gäste zu wünschen, Fragen an Gäste zu stellen etc ...

    Aktuell bastle ich gerade an einer etwas größer angelegten Spezial-Serie, plane aber ebenfalls bereits die ersten paar regulären Folgen. Darum die Frage:

    Gibt es einen Gast, den ihr unbedingt hören wollte?

    Jemand, der euch interessieren würde?

    Grundsätzlich ist sicherlich viel möglich, aber in der Praxis wird es wohl einfacher sein zB (frei gewählte Beispiele) Thomas Koch zu interviewen und eben nicht Wayne Gretzky 8o


    Ich freue mich jedenfalls über Vorschläge eurerseits und versuche diese Person(en) dann neben weiteren Gästen ab Mitte / Ende August zum Interview zu laden.

    Bilder

    • 20200701 Logo Hockey oClock 1x1_autoscaled.png
      • 152,68 kB
      • 1.200 × 1.200
  • ICE HL bei PULS24

    • mpfanner
    • 9. Juli 2020 um 23:39
    Zitat von the one-leafed

    Wer weiß, vielleicht hat es ja auch etwas Gutes (Streaming und Übertragungen) wenn die nächste Saison ohne Zuschauer stattfinden müsste.

    Wäre dann quasi Glück im Unglück ...

    Bin seit Jahren großer Fan der Streaming-Technologie (die zB mit DAZN auch hierzulande im Sport-Bereich breite Akzeptanz erfahren hat) ...

    Wird sich auch hinblicklich der Bet-At-Home ICE Hockey League sicherlich weisen, was alles kommt ... :S

  • ICE HL bei PULS24

    • mpfanner
    • 9. Juli 2020 um 23:15
    Zitat von runjackrun

    Danke für die Antwort, ich nehme für mich mit, dass hinter den Kulissen noch an keiner Streaming Lösung gearbeitet wird.

    Dabei sollte Technik und Infrastruktur bei den CHL Teilnehmern Salzburg, Wien, Bozen, Klagenfurt in jedem Fall schon vorhanden gewesen sein. Die Streams waren durchaus herzeigbar.

    Sollten die Zuseher ausbleiben müssen, hat klar jeder Verein einen finanziellen Schaden. Ich bin jedoch sicher, dass die Hockey Familie statt Tickets zu kaufen, sich auch gerne das Recht auf x Jahre Streaming kauft und gerne einen Investitionsbeitrag für seinen Verein leisten würde. Sollte dann wieder alles normal laufen, wird man einen Fan sowieso nicht von der Halle fernhalten können. Ich behaupte sogar, wenn man nur 50% an Abos zulassen würde und die andere Hälfte sich das Streamrecht sichert, die Ausgaben für einen akzeptablen Stream auch gedeckt sind. Ich spreche nicht von einer Qualitäts TV Übertragung.

    Plattform mit simpler Userverwaltung und Streamauswahl schafft schon seit jeher jeder Streaming Pirat, da werden es offizielle Rechteträger auch schaffen.

    Aber ist schon klar, in einem Jahr wo Liga Vorsitz neu gewählt wurde, OEHV Vorsitz neu gewählt wurde, neuer TV Partner und Sponsor bleibt wenig Platz bei für vernünftige vorbeugende Maßnahmen, ist man doch auch auf Vereinsebene sonst schon weit weg von an einem Strang ziehen.

    Bleibt zu hoffen, dass bet-at-home hier die Richtung als Geldgeber vorgibt. Denn wetten lässt sich bekanntermaßen auf der Couch am besten und am liebsten auf den eigenen Verein bzw gegen den VSV.

    Alles anzeigen

    Ich stimme dir in fast allen Dinge zu (außer das mit dem VSV, das ist schon ein bissl gemein ;) ) ...

    Viele viele Variablen in einer Situation, die durch das Virus nicht einfacher gemacht wird. Ich denke je eher Entscheidungen fällig sind, desto höher die Bereitschaft zur Kreativität ... mal sehen, ob's tatsächlich so weit kommen wird / muss ...

  • ICE HL bei PULS24

    • mpfanner
    • 9. Juli 2020 um 14:56

    Ich kann dir nur so viel sagen, wie ich weiß: der Vertrag von Puls24 besagt, dass pro Sonntag und Playoff-Spieltag eine Partie produziert und übertragen wird.

    Sollte es tatsächlich so kommen, dass weniger Zuschauer als bisher in den Hallen erlaubt ist, dann müssen die Vereine wohl erst Mal für sich bedenken, ob ein Spielbetrieb überhaupt Sinn macht. Es war ja immer zu hören wie abhängig der hiesige Hockey-Betrieb von den Zuschauer-Einnahmen ist.

    Wenn dann trotzdem gespielt werden würde, dann kann ich mir - meine private Meinung - durchaus vorstellen, dass es auch Übertragungen gibt. Ob es alle Spiele per Stream sein werden, wage ich nicht zu prognostizieren, halte ich aufgrund der Kosten, der Kürze der Vorlaufzeit, den benötigen Infrastrukturen (Technik, Plattform, etc) aber für äußerst unwahrscheinlich.

    Ob und inwieweit Liga, Clubs oder Funktionäre mit dieser Option überhaupt liebäugeln weiß ich nicht. :/

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 4. Juli 2020 um 08:24

    Es wurde hier eh schon geschrieben, aber ich wiederhole es nochmal:

    Heute um 13:15 Uhr gibt's auf Puls24 und Sky live die Präsentation von Liga-Name, CI und Logo.

    Danach gibt's eine kleine Talk-Runde u.a. mit Christian Feichtinger und Gregor Baumgartner. Gibt's Fragen, die euch unter den Fingernägeln brennen?

    Ist zwar nur eine halbe Stunde Sendezeit - die erfahrungsgemäß wie im Flug vergeht - aber vielleicht schaffe ich es ja die eine oder andere Frage aus dem Forum unterzubringen. Und sonst hätte ich selber ein paar ;)

    Und für alle, die (durchaus nachvollziehbar) um diese Zeit schon am Weg ins Freibad oder an den See sind: mir wurde gesagt, dass man sich die Sendung sonst auch später als VoD auf puls24.at wird ansehen können 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 2. Juli 2020 um 20:30
    Zitat von VeIshoCkey

    Jaaa! Mit mpfanner!

    Bin schon sehr gespannt auf die Sendung ... :veryhappy:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 26. Juni 2020 um 02:21

    Und auf die Gefahr, dass das Thema überstrapaziert wird. So ein Interview ( aus dem April 2019, hier im Forum aber von mir schon 1-2x gepostet) wäre vor 8-10 Jahren eigentlich undenkbar gewesen:

    https://www.servushockeynight.com/videos/aa-1yyg9se2d2112/

    Fehler werden eingestanden, es gibt ein Level an Transparenz, das so nie Usus war, und die Arbeit vor / während / nach den Spielen mit den Schiris am Eis gab es in dieser Art in Österreich auch noch nie. Und das wird die kommenden Saisonen ja nicht weniger werden ... ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 26. Juni 2020 um 02:07

    Meine erste Reaktion - als ich die Headline gelesen habe - war einfach nur: cool!

    Wenn ein junger österreichischer Crack oder ein Trainer ins Ausland wechselt, wird das gemeinhin begrüßt. Dass nun auch hiesige SCHIEDSRICHTER Export-Gut sind ist völlig "unheard of".

    Und da mit Andreas Fischer bzw. seinem Vorgänger Brent Reiber in der Schweiz ja nicht irgendwelche Nasenbohrer das Officiating-Zepter bei Swiss Ice Hockey schwingen ist der Nikolicmal2-Transfer nicht nur individuell, sondern auch strukturell eine Auszeichnung für das, was sich in den letzten Jahren hierzulande getan hat.

    Ich kenne die Animositäten gewisser Fanbases gegenüber gewissen Referees. Soll bzw. muss wohl so sein ...

    Ich glaube, dass man Manuel und Kristijan Nikolic (nicht nur weil es fast eine österreichische Grundtugend ist) gerade wegen ihres Fehlens 20/21 und vielleicht darüber hinaus hier quasi im Nachhinein schätzen lernen wird.

    Just my 2 cents.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 9. Juni 2020 um 09:50
    Zitat von The great Chris

    mpfanner

    Vielleicht schaffst es ja auch noch, einen Song von Motörhead als Signation durchzudrücken. :love:;)

    Done 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 8. Juni 2020 um 18:56

    Ich danke euch allen für die netten Worte.

    Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und kann euch jetzt schon versichern, dass die Freude bzw. die Lust beim Puls24-Team auf Hockey richtig groß ist. Die Freude darüber eine österreichische Liga im Rechte-Portfolio zu haben ist sehr stark spürbar. Ich für meine Wenigkeit darf nach der SHN 2010 und MySports 2017 jetzt schon zum dritten Mal in einer Dekade bei einem neuen Projekt bei einem neuen bzw. recht jungen Sender von Anfang an mit dabei sein und allein das ist schon so ein unfassbares Glück in punkto Timing & Chance. Insofern werden die nächsten Monate spannend ... ich halte euch hier sicher über die eine oder andere Entwicklung auf dem Laufenden und versuche immer wieder mal ein paar Fragen zu beantworten ... :)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 31. Mai 2020 um 06:42
    Zitat von dany_

    Ohne 4-fachen österreichischen meister ist das ganze sowieso zum scheitern verurteilt :P

    +4

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 31. Mai 2020 um 06:41
    Zitat von Bobby

    österreichische Eishockey Übertragungen ohne Martin Pfanner sind möglich, aber grundsätzlich sinnlos.

    Danke für die Blumen, aber ganz so ist's dann doch nicht. :S

    Den größten Fehler, den Menschen im Bewegtbild-Business mEn machen können ist sich für schwer oder unersetzlich zu halten.

    Wenn es dann hoffentlich eine Eishockey-Saison 20/21 gibt, ich aber angenommen nicht dabei wäre, dann bin ich mir trotzdem sicher, dass es (neue) gute Leute geben wird, die den Sport transportieren. Denn letztlich geht's nur darum: uns/euch den Sport spannend inszeniert auf die Bildschirme zu liefern ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 20. April 2020 um 16:37
    Zitat von Guenther54

    Was haben alle mit Pfanner in Österreich?

    Ein Typ mit echtem Psycho-Blick, mittelmäßig spannender Kommentar...

    einst vom orf weggegangen und der immer nur 2. oder 3. Wahl war. Bis Servus dann Leute zu anderen Projekten abzog...

    Einst war er Archivar beim Servus-Sender... und gibt sich plötzlich im Hockey als Top-Experte aus? War er einst nicht Football-Mann?

    Herr Tomanek hat max. 2 Jahre Bundesliga auf dem Zettel stehen - Stammspieler nie einer gewesen... dafür Lehr er sich weit raus.

    Da Lob ich mir Amann!

    Alles anzeigen

    Gute Frage, was da alle mit mir haben ...

    Ihre Meinung sei ihnen unbenommen, aber ein paar Richtigstellungen:

    Ich war per Job-Description zu keiner Zeit Archivar und dass man sich als Redakteur zum Leiter der Sendung oder Kommentator hocharbeitet ist ebenfalls ein recht gängiger Prozess. Ich persönlich hatte nie das Gefühl bei den jeweiligen Aufgaben 2. oder 3. Wahl zu sein. Top-Hockey-Experten dürfen auch gerne andere sein.

    Ich durfte einfach 10 Jahre eine Sportart begleiten, wodurch man die handelnden Akteure ganz gut kennen lernt, sich einem Zusammenhänge erschließen und man letztlich schlicht auch einfach viel gesehen hat ...

    Und ja, "Football-Mann" bin ich auch ... ist das gut, schlimm oder egal in Bezug auf Eishockey? :S * stellensiesichandieserStelleeinenechtenPsycho-Blickvor *

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 20. April 2020 um 16:17
    Zitat von sergio

    Gerüchten zu Folge soll Puls4 in Verhandlungen sein mit dem Team vom Pfanner und die Gespräche sind recht positiv verlaufen. Angeblich hat denen das Feedback von den Fans und dem Abschied recht gut gefallen ;)

    Hab jetzt ein paar Tage nicht hier reingeschaut.

    Ich weiß zwar nicht mit wem aus "dem Team" sie verhandeln, aber ich habe definitiv von niemanden bisher irgendwas zur Zukunft der Eishockey-Übertragungen in Österreich gehört oder gar mit jemandem Verhandlungen geführt.

    Als Selbstständiger ist man aber natürlich für alles offen :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™