1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • Online
  • mpfanner
  • 26. Juli 2020 um 22:10
1. offizieller Beitrag
  • mpfanner
    KHL
    • 26. Juli 2020 um 22:10
    • #1

    Ich wage es hier mal ein Thema zu eröffnen ;)

    Im August lanciere ich einen Eishockey-Podcast namens "Hockey o'Clock", der ein wenig an die Tradition des ServusTV-ForeCheck-Podcasts von vor 5 Jahren anknüpfen wird.

    Heißt: wichtige Leute rund um die heimische Liga, aber auch VertreterInnen aus internationalen Ligen in ausführlichen Open-End-Interviews und Gesprächen.

    Der Fahrplan lautet dabei wie folgt:

    seit 16.07.20 bereits online => ein Teaser mit Logo und Sounddesign des Podcasts

    11.08.20 => eine Launch-Episode mit Entstehungsgeschichte des Podcasts und euren Fragen

    18.08.20 => zum Release-Tag gibt es gleich eine Doppelfolge ... Details dazu am 11.08.20 ;)

    Je nach dem wo und wie ihr gerne Podcasts hört ist der Feed bereits jetzt überall gelistet und kann abonniert werden.

    Hier die Links zu den wichtigsten Outlets (sollte dabei eine Plattform fehlen, über die ihr gerne Hockey o'Clock beziehen würdet, dann bitte einfach hier posten):

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Deezer

    https://www.deezer.com/de/show/1516242

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    Und zu guter letzt nicht unwesentlich: natürlich ist das Ziel des Podcasts, dass er von einem Hockey-Fan für Hockey-Fans gemacht wird.

    Darum soll es natürlich hier und auf den diversen Social-Media-Outlets möglich sein Feedback zu geben (positiv wie negativ), sich Gäste zu wünschen, Fragen an Gäste zu stellen etc ...

    Aktuell bastle ich gerade an einer etwas größer angelegten Spezial-Serie, plane aber ebenfalls bereits die ersten paar regulären Folgen. Darum die Frage:

    Gibt es einen Gast, den ihr unbedingt hören wollte?

    Jemand, der euch interessieren würde?

    Grundsätzlich ist sicherlich viel möglich, aber in der Praxis wird es wohl einfacher sein zB (frei gewählte Beispiele) Thomas Koch zu interviewen und eben nicht Wayne Gretzky 8o


    Ich freue mich jedenfalls über Vorschläge eurerseits und versuche diese Person(en) dann neben weiteren Gästen ab Mitte / Ende August zum Interview zu laden.

    Bilder

    • 20200701 Logo Hockey oClock 1x1_autoscaled.png
      • 152,68 kB
      • 1.200 × 1.200
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 26. Juli 2020 um 22:30
    • #2

    super, ich freue mich schon auf die ersten Folgen, allerdings kann ich den Podcast mit "Pocket Casts" (mMn beste App für Android) leider noch nicht finden

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Juli 2020 um 22:31
    • #3

    Das freut mich alles sehr. Ich wusste ja immer, dass du wieder zur alten Liebe Podcast zurückkehren wirst.

    Zur Info, ich verwende die App Podcast Addict auf Android. War etwas mühsam, den Podcast zu finden, erfolgreich war ich dann mit der Suche nach "hockeyoclock".

    Gäste? Denke gerne an das lange Interview mit Ralph Krieger zurück. Sehr angenehm zum Zuhören, dazu ein Fachmann mit reichlich Einblick in die NHL. Passt zeitlich genau mit den Playoffs im Herbst.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Juli 2020 um 22:31
    • #4
    Zitat von 127.0.0.1

    super, ich freue mich schon auf die ersten Folgen, allerdings kann ich den Podcast mit "Pocket Casts" (mMn beste App für Android) leider noch nicht finden

    Suche nach "hockeyoclock"

  • mpfanner
    KHL
    • 26. Juli 2020 um 22:39
    • #5
    Zitat von 127.0.0.1

    super, ich freue mich schon auf die ersten Folgen, allerdings kann ich den Podcast mit "Pocket Casts" (mMn beste App für Android) leider noch nicht finden

    Hab ihn dort gerade gelistet (siehe Screen Shot). Geht's jetzt?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-07-26 um 22.38.41.png
      • 211,42 kB
      • 1.856 × 866
  • mpfanner
    KHL
    • 26. Juli 2020 um 22:44
    • #6
    Zitat von AlexP

    Das freut mich alles sehr. Ich wusste ja immer, dass du wieder zur alten Liebe Podcast zurückkehren wirst.

    Zur Info, ich verwende die App Podcast Addict auf Android. War etwas mühsam, den Podcast zu finden, erfolgreich war ich dann mit der Suche nach "hockeyoclock".

    Gäste? Denke gerne an das lange Interview mit Ralph Krieger zurück. Sehr angenehm zum Zuhören, dazu ein Fachmann mit reichlich Einblick in die NHL. Passt zeitlich genau mit den Playoffs im Herbst.

    Danke für's Feedback. Ich werde das mit der komplizierten Suche auf Android sonst auch auf Social Media anführen, damit es andere/n UserInnen, dann auch leichter haben den Pod zu finden.

    Ad Gäste) Ralph Krueger wäre natürlich ein Hit. Gerade nachdem er es NOCHMAL in die NHL geschafft hat.

    Und falls es nicht klappt poste ich einfach die beiden Ralph-Krueger-Classic-Podcasts: bin mir sicher, dass er nichts von einer Weitsicht, Eloquenz und menschlicher wie fachlicher Exzellenz eingebüßt hat 8)

    Einmal editiert, zuletzt von mpfanner (26. Juli 2020 um 22:49)

  • Dornbirner50
    :-)
    • 26. Juli 2020 um 23:03
    • #7

    Ausgezeichnet, danke vielmals!:love: Die letzte (oder wars die vorletzte?) Folge deines ServusTV Podcasts mit Hunter Fejes war einsame Klasse, obwohl oder gerade weil es nicht nur um Hockey ging.

    Bei den Gästen würde ich mich am meisten über Marco Rossi freuen, eventuell nach dem Draft? Ansonsten wäre Andres Ambühl vom HCD äußerst interessant, wenn auch sprachlich für manche eventuell herausfordernd^^

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 27. Juli 2020 um 00:10
    • #8

    mpfanner podcast gefunden und abonniert 8o

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Juli 2020 um 07:17
    • #9

    Ich nehme an, dass früher oder später auch der ein oder andere englisch sprechende Gast zu hören sein wird. Daher meine Frage: wird englisch übersetzt werden oder lässt man die Antworten "einfach so" stehen? :/

  • starting six
    NHL
    • 27. Juli 2020 um 07:18
    • #10
    Zitat von dany_

    Ich nehme an, dass früher oder später auch der ein oder andere englisch sprechende Gast zu hören sein wird. Daher meine Frage: wird englisch übersetzt werden oder lässt man die Antworten "einfach so" stehen? :/

    denke es wird mit untertitel gearbeitet.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Juli 2020 um 07:25
    • #11

    Ich habe schon den damaligen Servus.tv. podcast sehr gerne gehört. Toll, dass es endlich wieder so etwas gibt, da kann man wesentlich umfangreicher fragen und mehr in die Tiefe gehen, als bei den BlaBla-Interviews während der Spiele.

  • mpfanner
    KHL
    • 27. Juli 2020 um 12:57
    • #12
    Zitat von Dornbirner50

    Ausgezeichnet, danke vielmals!:love: Die letzte (oder wars die vorletzte?) Folge deines ServusTV Podcasts mit Hunter Fejes war einsame Klasse, obwohl oder gerade weil es nicht nur um Hockey ging.

    Bei den Gästen würde ich mich am meisten über Marco Rossi freuen, eventuell nach dem Draft? Ansonsten wäre Andres Ambühl vom HCD äußerst interessant, wenn auch sprachlich für manche eventuell herausfordernd^^

    Coole Vorschläge. Danke dafür ... Ambühl dann am besten im Doppel mit Benjamin Baumgartner, damit er sich sprachlich ein wenig bemühen muss ... ^^

  • mpfanner
    KHL
    • 27. Juli 2020 um 12:59
    • #13
    Zitat von Tine

    Ich habe schon den damaligen Servus.tv. podcast sehr gerne gehört. Toll, dass es endlich wieder so etwas gibt, da kann man wesentlich umfangreicher fragen und mehr in die Tiefe gehen, als bei den BlaBla-Interviews während der Spiele.

    Genau deswegen gibt es auch wieder einen Podcast.

    Ich war mir nach dem STV-Podcast-Ende relativ sicher, dass jemand diese "Lücke" füllen wird, ist aber bis heute nicht passiert. :S

  • Malone
    ✓
    • 27. Juli 2020 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von mpfanner

    Coole Vorschläge. Danke dafür ... Ambühl dann am besten im Doppel mit Benjamin Baumgartner, damit er sich sprachlich ein wenig bemühen muss ... ^^

    Lt. einem Artikel in der Kleinen redet Baumgartner wie ein Einheimischer. Die Last des Hochdeutsch bleibt da wohl auf deinen Schultern kleben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Juli 2020 um 13:36
    • #15
    Zitat von mpfanner

    Genau deswegen gibt es auch wieder einen Podcast.

    Ich war mir nach dem STV-Podcast-Ende relativ sicher, dass jemand diese "Lücke" füllen wird, ist aber bis heute nicht passiert. :S

    An der Motivation wäre es nicht gelegen, aber an den Connections :banghead:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Juli 2020 um 13:47
    • #16

    Ich hab noch einmal über Gäste nachgedacht, die mich ganz persönlich (neben Ralph Krueger) interessieren würden:

    -) Marco Rossi (eh kloa), gerne aber auch sein Vater.

    -) Konstantin Komarek (Ö-Legio zwischen Schweden, Salzburg und der KHL)

    -) Eine Person (nicht aus der Liga!), die/der maßgeblich an der letzendlichen Regelung des Hallenbesuchs verantwortlich war (Stichwort : "Behörde")

    -) Irgendwer aus Linz, der mir wirklich (!!) erklären kann, was dort läuft, wer wirklich der Gute/Böse ist usw.

    -) Bernd Brückler ("Bernd, wie war das wirklich während dem Transfer(Bekanntgabe)stopp?")

    to be coninued...

  • starting six
    NHL
    • 27. Juli 2020 um 13:53
    • #17

    3-5 kannst kübeln schad um die Zeit

    bei allen 3 Punkten kennst die Antworten schon vorher

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. Juli 2020 um 14:03)

  • thewave
    EBEL
    • 27. Juli 2020 um 14:02
    • #18
    Zitat von AlexP

    Ich hab noch einmal über Gäste nachgedacht, die mich ganz persönlich (neben Ralph Krueger) interessieren würden:

    -) Marco Rossi (eh kloa), gerne aber auch sein Vater.

    -) Konstantin Komarek (Ö-Legio zwischen Schweden, Salzburg und der KHL)

    -) Eine Person (nicht aus der Liga!), die/der maßgeblich an der letzendlichen Regelung des Hallenbesuchs verantwortlich war (Stichwort : "Behörde")

    -) Irgendwer aus Linz, der mir wirklich (!!) erklären kann, was dort läuft, wer wirklich der Gute/Böse ist usw.

    -) Bernd Brückler ("Bernd, wie war das wirklich während dem Transfer(Bekanntgabe)stopp?")

    to be coninued...

    Alles anzeigen

    Wären alles coole und interessante Gäste. :thumbup:

    Beim Fett markierten Punkt musste ich kurz schmunzeln. :) Nicht mal Martin Pfanner wird hier den richtigen Gast finden ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2020 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    na ja der Hund vom eismeister war in Linz immer bestens informiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Juli 2020 um 14:29
    • #20
    Zitat von WiPe

    na ja der Hund vom eismeister war in Linz immer bestens informiert

    Ist der jetzt beim beim EHC oder beim EVL?

  • Spengler
    Trottel
    • 27. Juli 2020 um 14:32
    • #21
    Zitat von thewave

    Wären alles coole und interessante Gäste. :thumbup:

    Beim Fett markierten Punkt musste ich kurz schmunzeln. :) Nicht mal Martin Pfanner wird hier den richtigen Gast finden ;)

    Das wäre ein Thema für mindestens zwei podcasts. Getrennt mit jeder Seite reden, wie derjenige die Zukunft des Eishockeys in Linz sieht. Was in der Vergangenheit pasiert ist, ist mittlerweile schon egal, da sowieso jeder die Schuld auf den anderen schiebt.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Juli 2020 um 14:46
    • #22
    Zitat von Spengler

    Das wäre ein Thema für mindestens zwei podcasts. Getrennt mit jeder Seite reden, wie derjenige die Zukunft des Eishockeys in Linz sieht. Was in der Vergangenheit pasiert ist, ist mittlerweile schon egal, da sowieso jeder die Schuld auf den anderen schiebt.

    Genau das interessiert zumindest mich ("from the outside looking in") nicht besonders. Mich interessiert genau die Vergangenheit, wie ist es dazu gekommen, "where did it all go wrong". Aber vor allem: Was/wer ist wirklich das Problem? Ich kann mir jetzt (noch einmal) die 100 Seiten des Linz-Threads durchlesen und werde nachher genauso schlau sein wie zuvor. Ich will einfach nur Fakten hören. (eventuell hätte ich bei meinem Gesprächspartner-Wunsch einen Smily dazu machen sollen)

    Martin, sorry for OT!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2020 um 14:54
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    ich fürchte ja das es dazu keine echten "Fakten" geben wird. jede Seite hat ihre fakten.

    ich hab die podcasts ehrlicherweise nicht verfolgt - nur sehr sporadisch.

    Aber so eine Hintergrundreportage was alles so "off ice" abläuft bis es zum eigentlichen Spiel kommt wäre vielleicht nicht schlecht.

    Eben weil im Liga Thread mal gerfagt wurde was eigentlich ein Punkterichter ist und was der beim Eishockey verloren hat.

    oder - weils auch Thema war - was zum Dameneishockey

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Juli 2020 um 16:24
    • #24

    mpfanner . Martin, hast du eine verlässliche Quelle, wo man die alten Forecheck Folgen nachhören kann? Finde zwar das eine oder andere auf Soundcloud, aber nirgends die ganze Palette.

    Frage (wirklich!!) für einen Freund 😂

  • mpfanner
    KHL
    • 27. Juli 2020 um 23:05
    • #25
    Zitat von AlexP

    Genau das interessiert zumindest mich ("from the outside looking in") nicht besonders. Mich interessiert genau die Vergangenheit, wie ist es dazu gekommen, "where did it all go wrong". Aber vor allem: Was/wer ist wirklich das Problem? Ich kann mir jetzt (noch einmal) die 100 Seiten des Linz-Threads durchlesen und werde nachher genauso schlau sein wie zuvor. Ich will einfach nur Fakten hören. (eventuell hätte ich bei meinem Gesprächspartner-Wunsch einen Smily dazu machen sollen)

    Martin, sorry for OT!

    Kein Ding. Ich muss gestehen, dass es mir sehr ähnlich geht und dass - wenn sich der Staub mal gelegt hat - definitiv Aufklärungsarbeit zu leisten sein wird.

    Auch dafür sollte Hockey o'Clock ein passendes Format sein. 8)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™