1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • doc11chris
    NYR
    • 6. Mai 2020 um 08:19
    • #26

    Leider auf samsung tv gibt es keine Zappn app:banghead:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2020 um 08:31
    • #27

    nicht im Ernst?

    Was soll denn der shice?

    Gut, mit SmartTV gibts ja wenigstens noch die Lösung, den TV mit dem Smartphone zu koppeln.

    ...aber das kanns ja nicht sein? 2020 anyone?

    Ich hoffe alle sind froh, die immer den YouTube Stream von s-tv verflucht haben - es kommt wie immer nix besseres nach :(

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 6. Mai 2020 um 08:43
    • #28

    Ist ja noch zeit... oder habts ein Stress Popcorn

  • Kreuzteufel7
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2020 um 10:23
    • #29
    Zitat von marksoft

    Puls24 ist meines wissens ein Sat Sender der frei sendet ? bitte ned mit Puls4 verwechseln

    https://www.satindex.de/channel/29340/

    Sat ist klar, aber deswegen die alte Schüssel wieder reaktivieren? Der Stream auf der Puls24-Seite ist auf jeden Fall geogeblockt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. Mai 2020 um 13:59
    • #30

    Da hat sich der MQ wieder eine Überschrift ausgedacht, wo man schon zu fragen beginnt, was der für Absichten mit sowas hat. https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…us-dem-Programm

  • Potze
    Moderator
    • 7. Mai 2020 um 11:27
    • #31

    Liwest nimmt Puls 24 vom Netz

    Ein Schelm wer böses denkt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Mai 2020 um 11:57
    • #32

    Das muss jetzt aber nicht auf Eishockey bezogen sein.

    Wenn es sich um einen vertragslosen Zustand handelt, wird das wohl der ausschlaggebende Grund sein.

    Lt Standard Artikel gibt es eh Verhandlungen.

    Bis die BaH Liga startet ist ja noch Zeit genug.

  • geri_slov
    EBEL
    • 7. Mai 2020 um 21:45
    • #33
    Zitat von Kreuzteufel7

    Puls24 im nahen Ausland zu empfangen ist wohl nicht möglich, oder?

    Technisch kein Problem, solange der Satellit dorthin abdeckt- da hast du mindestens einige Hunderte km von Österreich empfang😉

    Das gilt übrigens auch für ORF- technisch- mit ORF Karte-dessen geoblocking gilt nur rechtlich😛

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 8. Juni 2020 um 17:24
    • #34

    mpfanner yesssss

    Bilder

    • Screenshot_20200608_172216_autoscaled.jpg
      • 115,39 kB
      • 785 × 1.200
  • Spezza19
    NHL
    • 8. Juni 2020 um 18:35
    • #35

    Absolut geile News. Egal wie sie kommt, die Eishockey-tv-saison wird wieder zum anschauen :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 8. Juli 2020 um 22:42
    • #36

    Jetzt mal eine für mich wichtige Frage, vielleicht liest es der mpfanner ja und kann antworten oder jemand anderer hat Informationen. Gesetzt den Fall, dass im Winter keine oder nur sehr limitiert Zuschauer zugelassen werden, gibt es Überlegungen alle Spiele per Stream in die Wohnzimmer zu holen?

    Geisterspiele beim Fußball sind ja noch irgendwie vertretbar wenn jedes Spiel übertragen wird. Aber eine Hockey Liga ohne Zuschauer und ohne Übertragung, hat doch überhaupt keinen Wert, weder für Fans, noch für die Marke, noch für die Vereine und Sponsoren.

    Ich hoffe doch inständig, dass hier hinter den Kulissen vorgesorgt wird. Gerade im Streaming Bereich haben wir in Österreich bereits gute Lösungen und eine Firma wie Bitmovin von Weltformat die sofort was zaubern könnten.

  • mpfanner
    KHL
    • 9. Juli 2020 um 14:56
    • #37

    Ich kann dir nur so viel sagen, wie ich weiß: der Vertrag von Puls24 besagt, dass pro Sonntag und Playoff-Spieltag eine Partie produziert und übertragen wird.

    Sollte es tatsächlich so kommen, dass weniger Zuschauer als bisher in den Hallen erlaubt ist, dann müssen die Vereine wohl erst Mal für sich bedenken, ob ein Spielbetrieb überhaupt Sinn macht. Es war ja immer zu hören wie abhängig der hiesige Hockey-Betrieb von den Zuschauer-Einnahmen ist.

    Wenn dann trotzdem gespielt werden würde, dann kann ich mir - meine private Meinung - durchaus vorstellen, dass es auch Übertragungen gibt. Ob es alle Spiele per Stream sein werden, wage ich nicht zu prognostizieren, halte ich aufgrund der Kosten, der Kürze der Vorlaufzeit, den benötigen Infrastrukturen (Technik, Plattform, etc) aber für äußerst unwahrscheinlich.

    Ob und inwieweit Liga, Clubs oder Funktionäre mit dieser Option überhaupt liebäugeln weiß ich nicht. :/

  • Richi78
    EBEL
    • 9. Juli 2020 um 15:00
    • #38
    Zitat von mpfanner

    Ich kann dir nur so viel sagen, wie ich weiß: der Vertrag von Puls24 besagt, dass pro Sonntag und Playoff-Spieltag eine Partie produziert und übertragen wird.

    Sollte es tatsächlich so kommen, dass weniger Zuschauer als bisher in den Hallen erlaubt ist, dann müssen die Vereine wohl erst Mal für sich bedenken, ob ein Spielbetrieb überhaupt Sinn macht. Es war ja immer zu hören wie abhängig der hiesige Hockey-Betrieb von den Zuschauer-Einnahmen ist.

    Wenn dann trotzdem gespielt werden würde, dann kann ich mir - meine private Meinung - durchaus vorstellen, dass es auch Übertragungen gibt. Ob es alle Spiele per Stream sein werden, wage ich nicht zu prognostizieren, halte ich aufgrund der Kosten, der Kürze der Vorlaufzeit, den benötigen Infrastrukturen (Technik, Plattform, etc) aber für äußerst unwahrscheinlich.

    Ob und inwieweit Liga, Clubs oder Funktionäre mit dieser Option überhaupt liebäugeln weiß ich nicht. :/

    In Deutschland bekommen die Klubs bis zu 800.000,— für entgangene Eintrittsgelder aus dem Krisentopf!

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Juli 2020 um 16:33
    • #39

    Danke für die Antwort, ich nehme für mich mit, dass hinter den Kulissen noch an keiner Streaming Lösung gearbeitet wird.

    Dabei sollte Technik und Infrastruktur bei den CHL Teilnehmern Salzburg, Wien, Bozen, Klagenfurt in jedem Fall schon vorhanden gewesen sein. Die Streams waren durchaus herzeigbar.

    Sollten die Zuseher ausbleiben müssen, hat klar jeder Verein einen finanziellen Schaden. Ich bin jedoch sicher, dass die Hockey Familie statt Tickets zu kaufen, sich auch gerne das Recht auf x Jahre Streaming kauft und gerne einen Investitionsbeitrag für seinen Verein leisten würde. Sollte dann wieder alles normal laufen, wird man einen Fan sowieso nicht von der Halle fernhalten können. Ich behaupte sogar, wenn man nur 50% an Abos zulassen würde und die andere Hälfte sich das Streamrecht sichert, die Ausgaben für einen akzeptablen Stream auch gedeckt sind. Ich spreche nicht von einer Qualitäts TV Übertragung.

    Plattform mit simpler Userverwaltung und Streamauswahl schafft schon seit jeher jeder Streaming Pirat, da werden es offizielle Rechteträger auch schaffen.

    Aber ist schon klar, in einem Jahr wo Liga Vorsitz neu gewählt wurde, OEHV Vorsitz neu gewählt wurde, neuer TV Partner und Sponsor bleibt wenig Platz bei für vernünftige vorbeugende Maßnahmen, ist man doch auch auf Vereinsebene sonst schon weit weg von an einem Strang ziehen.

    Bleibt zu hoffen, dass bet-at-home hier die Richtung als Geldgeber vorgibt. Denn wetten lässt sich bekanntermaßen auf der Couch am besten und am liebsten auf den eigenen Verein bzw gegen den VSV.

  • mpfanner
    KHL
    • 9. Juli 2020 um 23:15
    • #40
    Zitat von runjackrun

    Danke für die Antwort, ich nehme für mich mit, dass hinter den Kulissen noch an keiner Streaming Lösung gearbeitet wird.

    Dabei sollte Technik und Infrastruktur bei den CHL Teilnehmern Salzburg, Wien, Bozen, Klagenfurt in jedem Fall schon vorhanden gewesen sein. Die Streams waren durchaus herzeigbar.

    Sollten die Zuseher ausbleiben müssen, hat klar jeder Verein einen finanziellen Schaden. Ich bin jedoch sicher, dass die Hockey Familie statt Tickets zu kaufen, sich auch gerne das Recht auf x Jahre Streaming kauft und gerne einen Investitionsbeitrag für seinen Verein leisten würde. Sollte dann wieder alles normal laufen, wird man einen Fan sowieso nicht von der Halle fernhalten können. Ich behaupte sogar, wenn man nur 50% an Abos zulassen würde und die andere Hälfte sich das Streamrecht sichert, die Ausgaben für einen akzeptablen Stream auch gedeckt sind. Ich spreche nicht von einer Qualitäts TV Übertragung.

    Plattform mit simpler Userverwaltung und Streamauswahl schafft schon seit jeher jeder Streaming Pirat, da werden es offizielle Rechteträger auch schaffen.

    Aber ist schon klar, in einem Jahr wo Liga Vorsitz neu gewählt wurde, OEHV Vorsitz neu gewählt wurde, neuer TV Partner und Sponsor bleibt wenig Platz bei für vernünftige vorbeugende Maßnahmen, ist man doch auch auf Vereinsebene sonst schon weit weg von an einem Strang ziehen.

    Bleibt zu hoffen, dass bet-at-home hier die Richtung als Geldgeber vorgibt. Denn wetten lässt sich bekanntermaßen auf der Couch am besten und am liebsten auf den eigenen Verein bzw gegen den VSV.

    Alles anzeigen

    Ich stimme dir in fast allen Dinge zu (außer das mit dem VSV, das ist schon ein bissl gemein ;) ) ...

    Viele viele Variablen in einer Situation, die durch das Virus nicht einfacher gemacht wird. Ich denke je eher Entscheidungen fällig sind, desto höher die Bereitschaft zur Kreativität ... mal sehen, ob's tatsächlich so weit kommen wird / muss ...

  • the one-leafed
    Gast
    • 9. Juli 2020 um 23:34
    • #41

    Wer weiß, vielleicht hat es ja auch etwas Gutes (Streaming und Übertragungen) wenn die nächste Saison ohne Zuschauer stattfinden müsste.

  • mpfanner
    KHL
    • 9. Juli 2020 um 23:39
    • #42
    Zitat von the one-leafed

    Wer weiß, vielleicht hat es ja auch etwas Gutes (Streaming und Übertragungen) wenn die nächste Saison ohne Zuschauer stattfinden müsste.

    Wäre dann quasi Glück im Unglück ...

    Bin seit Jahren großer Fan der Streaming-Technologie (die zB mit DAZN auch hierzulande im Sport-Bereich breite Akzeptanz erfahren hat) ...

    Wird sich auch hinblicklich der Bet-At-Home ICE Hockey League sicherlich weisen, was alles kommt ... :S

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. August 2020 um 10:04
    • #43

    Bin gespannt:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (6. August 2020 um 11:29)

  • Muntacrack
    Gast
    • 6. August 2020 um 10:18
    • #44

    Das Expertenteam haut mich nicht um ?( Holst arbeitet ja sogar wieder beim VSV.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 6. August 2020 um 10:25
    • #45
    Zitat von Muntacrack

    Das Expertenteam haut mich nicht um ?( Holst arbeitet ja sogar wieder beim VSV.

    Na wenns dich nicht umhauen ist's eh super:ironie:. Wäre dir vielleicht das "Super Duo" vom ORF lieber?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2020 um 14:25
    • #46

    mal ne technische Frage: die Zappn App hab ich bis dato nur am Smartphone runterladen können.

    Weder am LG TV noch auf den Konsolen gibts die - kann das sein?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. August 2020 um 14:47
    • #47

    Kann durchaus sein, am Amazon Fire TV Stick hab ich's drauf. Hat überraschend problemlos funktioniert.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2020 um 15:42
    • #48

    mich zipfts massiv an... 4 Geräte und es läuft nur am Handy. Dieses mit dem TV zu verbinden klappt zwar, dasBild ruckelt dann aber gern mal (7/10 Fällen).

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. August 2020 um 15:54
    • #49

    Was sind die anderen 3 Geräte?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2020 um 15:56
    • #50

    LG Smart TV (2 Geräte, 1x neu 1x ein Jahr alt, AppStore ident)

    PS4

    Xbox one

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™