Hi mpfanner ! Gibt es die Spiele auch als re-live?
Es wird daran gearbeitet. Hoffentich spätestens nach diesem Wochenende ![]()
Hi mpfanner ! Gibt es die Spiele auch als re-live?
Es wird daran gearbeitet. Hoffentich spätestens nach diesem Wochenende ![]()
Falls es für jemanden von euch von Interesse ist.
Die Gästeliste für die nächste Folge von Hockey O'Clock steht fest. Zu Gast am Dienstag sind:
Dušan Pašek, Vize-Präsident von den iClinic Bratislava Capitals (zum Aufbau des Teams und Start in die Meisterschaft)
Raphael Herburger, Stürmer HC Lugano (anlässlich des Starts der Schweizer National League in der kommenden Woche)
Daniel Welser, PULS 24-Eishockey Experte (mit einer Analyse des ersten Wochenendes und vielen weiteren Themen)
Falls ihr Fragen an einen der drei habt, dann bitte jederzeit gerne hier oder an hockeyoclock101@gmail.com ![]()
Positiv überrascht war ich auch vom Moderator, hab da immer die ORF fußballconnection im Kopf und dann soll so einer auf einmal über Eishockey reden
Welser als Co auch top
Man kann Flo Knöchl meines Erachtens nach nicht genug dafür loben.
Eishockey ist sicherlich nicht die einfachste Sportart, um als "Rookie" gleich zu brillieren. Und Flo hat diese Woche nicht nur die Liga-Auftakt-Pressekonferenz am Dienstag auf PULS 24, sondern auch die gestrige Sendung sehr ruhig, angenehm und de facto fehlerfrei moderiert.
Ich bin mir sicher, dass der Eishockey-Sport mit Leuten wie ihm noch viel gewinnen wird ![]()
Tolle erste Sendung. Well played
Danke für's Lob. ![]()
Sicherlich ein Start mit dem zufrieden sein kann, wenn man bedenkt, dass es auch für alle Puls24-MitarbeiterInnen kein normaler Sommer der Vorbereitung war.
Jetzt gilt es aber rasch an den ersten Stellschrauben zu drehen und einige Sachen weiterzuentwickeln.
Wie immer ist klar, dass auch auf Reaktionen und konstruktives Feedback hier im Forum reagiert und eingegangen wird.
Freu mich schon auf eure Anmerkungen und Dinge, die euch aufgefallen sind (positiv wie negativ). ![]()
Wir waren letzte Woche mit einem Puls24-Kamera-Team in Linz drehen und dort u.a. Interviews mit Gregor Baumgartner und Pierre Beaulieu geführt.
Diese Interviews erscheinen nach unserer Übertragung am Freitag in voller Länge auf puls24.at/eishockey
Die Zeit ist mir sicherlich nicht zu schade, aber ich fürchte, dass selbst mit ausgeklügelter Fragestellung nicht viel mehr rauskommt als von den handelnden Personen in den letzten Wochen zu hören war.
Wie bereits angesprochen bzw. versprochen ... hier die 3 Interviews mit Pierre Beaulieu, Gregor Baumgartner und Markus Prinz in voller Länge:
BWI-Insider Markus Prinz
https://t.co/zQtzFyy92e?amp=1
BWI-Manager Gregor Baumgartner
https://t.co/fymAyfutap?amp=1
BWI-Trainer Pierre Beaulieu
https://t.co/8kzoUel0mt?amp=1
glaubst du dass mpfanner andere Antworten bekommen würde als die Zeitungsfuzzis??
ich nehme mal an, dass ihm dafür die Zeit zu schade ist
Wir waren letzte Woche mit einem Puls24-Kamera-Team in Linz drehen und dort u.a. Interviews mit Gregor Baumgartner und Pierre Beaulieu geführt.
Diese Interviews erscheinen nach unserer Übertragung am Freitag in voller Länge auf puls24.at/eishockey
Die Zeit ist mir sicherlich nicht zu schade, aber ich fürchte, dass selbst mit ausgeklügelter Fragestellung nicht viel mehr rauskommt als von den handelnden Personen in den letzten Wochen zu hören war.
Weil es ja ein Thema im letzten Podcast war und ich nichts dazu gelesen hab:
Was macht der Rob Daum jetzt genau in Ungarn?
Hab ihn eh gefragt, wann man es offiziell machen darf. Er hat gemeint er meldet sich bei mir ![]()
Danke für dein Interview mit Rob!
Aber das mit seiner Geschichte bzgl. dem Not-Signing hat mich schon geschockt! Man merkt schon, dass das Rob schon bisserl weh getan hat wie das Ganze abgelaufen ist.
Danke.
Wäre glaube ich für jeden eine bittere Pille, wenn Verhandlungen so laufen. ![]()
Es gibt zwar einen eigenen Thread dafür (Hockey o'Clock mit Martin Pfanner - der neue Eishockey-Podcast), aber ich poste den aktuellen Hockey O'Clock-Podcast hier nochmal separat, weil ein paar Dinge mit dabei sind, die den VSV betreffen und vielleicht für euch spannend sein könnten.
Rob Daum spricht nämlich ausführlich über die vergangene Saison und warum es im Sommer zu keiner Vertragsverlängerung kam. Zu hören, zu downloaden hier:
Spotify
https://open.spotify.com/show/74y8rLG5d…eTjOjg8TfXnThLw
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
Episode 9 von Hockey O'Clock ist heute früh online gegangen.
Rob Daum plaudert u.a. aus dem Nähkästchen was seine Zeit in Villach und (k)eine Verlängerung anbelangt, Ali Wukovits erhebt vorerst Anspruch auf den Titel "sympathischster ICE Hockey League-Crack" und Theri Hornich stellt sich einerseits vor und erzählt andererseits ein wenig zu ihrer Expertinnen-Rolle auf Puls24.
Für alle, die das und noch viel mehr gerne hören würden:
Spotify
https://open.spotify.com/show/74y8rLG5d…eTjOjg8TfXnThLw
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
Morgen gibt's mit den Teilen 5 & 6 das große Finale des "Thomas Koch Spezial" bei Hockey O'Clock.
Und dazu steht auch schon das Lineup für die nächste Folge mit Gästen.
Dies sind:
Ali Wukovits, Stürmer spusu Vienna Capitals
Rob Daum, Ex- Linz & VSV-Coach
Theri Hornich, Puls24 Eishockey-Expertin
Habt ihr Fragen an dieses Trio?
Darf man wissen, mit welchen Zugriffszahlen du gerechnet hast und wie sie jetzt tatsächlich aussehen?
Klar doch, wenngleich ich aus Erfahrung noch nichts sagen kann, wie valide das Auswertungstool ist, da muss ich erst noch ein wenig Zeit für die Recherche investieren.
Eins vorweg: die Zielsetzung gemäß der ForeCheck-Podcast-Erfahrung (der damals ja auch von den Social-Kanälen der SHN unterstützt und beworben worden ist) war sehr konservativ angesetzt. Ich wäre - weil's einfach sehr nischig ist - mit 1000 Plays pro Folge und/oder 500 Abonennten schon happy gewesen, diese Zahlen sind deutlich übertroffen worden.
Und da wir ja noch nicht mal in der "intensiven" Eishockey-Phase sind, wo sich vielleicht dann auch die eine oder andere Person mehr in diese Richtung verliert, bin ich für künftige Dinge positiv gestimmt.
Gern geschehen ... ![]()
Danke dir und euch für die bisher coolen Feedbacks und die sehr guten Zugriffszahlen. Die Erwartungen sind mit den ersten Folgen schon weit übertroffen worden.
Das freut mich einerseits und ist andererseits Auftrag dazu (so oder so ähnlich) weiter zu machen ... ![]()
Eine neue Hockey O'Clock-Folge ist heute online gegangen. Die Gäste sind Michael Ouzas (Goalie Fehervar AV19), Ladsilav Smetana (Schiedsrichter ICE Hockey League) und Greg Holst (Puls24-Experte). Letztgenannter auf englisch und deutsch, je nach dem wie ihr es lieber habt.
Feedback und Anmerkdungen wie immer gerne hier oder via hockeyoclock101@gmail.com
Die Folge gibt's wie immer über die üblichen Kanäle:
Spotify
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCFR0G8bNgmOa7myfgqF1tmQ
Player FM
https://player.fm/series/2779692
Deutsche Podcasts
Schon a bisserl viel Koch
Mag sein, aber das war die Idee auf der die "Gründung" des Podcasts fußt.
Anlässlich der auslaufenden EBEL-Ära mit dem EBEL-Ära-MVP eine lange Interview-Serie zu machen ...
Ursprünglich war das Ganze auf 4 Folgen angelegt bevor es dann mit Recherche und immer größerem Umfang satte 6 Folgen geworden sind (= 3 Doppel-Folgen, die in Abständen von zwei Wochen veröffentlich werden).
Wem es zu viel Thomas Koch-Inhalte sind:
kommende Woche gibt's mit Mike Ouzas, Ladislav Smetana und Greg Holst wieder eine "reguläre" Folge mit Gästen.
Ab dem 22.09. gibt's dann nur noch Folgen mit bunt gemischten Gästen. ![]()
Soeben ist die neue Doppelfolge des Thomas-Koch-Spezials online gegangen ...
Episode 3 "Das Abenteuer Schweden" =>
Oder aber (hoffentlich) überall dort wo ihr sonst eure Podcasts bezieht ...
Spotify
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
Player FM
https://player.fm/series/2779692
Wie immer freue ich mich über Feedback, Rückmeldungen jedweder Art und natürlich auch positive Podcast-Bewertungen ![]()
Also ich finde den Podcast super. Ich bin beruflich viel unterwegs und höre generell sehr viel Podcasts, aber der hat mir noch gefehlt. ich schaue seit ein paar Jahren Hockey und und durhc den podcast habe ich erstmals den Eindruck einen tieferen Einblick zu bekommen. Danke dafür
Das freut und ehrt mich. Danke für die netten Worte ![]()
Mir gefällt der Podcast bis jetzt extrem gut. Er ist sehr interessant gestaltet und die Themen sind bis jetzt alle samt gut besprochen worden.
Weiter so!!!!
Eine Frage hätte ich noch. Man keine Hockey'o'Clock T-Shirts kaufen? Das ist für mich aber auch verständlich, weil sich das nicht für so wenig lohnt
Danke für's Lob. Freut mich, wenn die Themen bzw. Gäste interessieren
Zu den T-Shirts) Ich habe jetzt mal eine erste Tranche für die Gewinnspiele produzieren lassen und die ist bald aufgebraucht.
Ich kann's noch nicht wirklich abschätzen, ob's in der UserInnenschaft Begehrlichkeiten gibt.![]()
Wenn dem aber so wäre, dann kann ich sicher drüber nachdenken mehr produzieren zu lassen und dann vielleicht auch in einem kleinen Webshop-Outlet anzubieten. ![]()
Für die nächste Episode mit Gästen (08.09.) stehen übrigens schon zwei Personen fest, die ich befragen darf:
Fehervar-Goalie Mike Ouzas & ICE Referee Ladislav Smetana
Wenn ihr Fragen an einen der beiden habt, dann jederzeit gerne hier posten: ich nehm sie dann mit in die Gespräche.
Das ist zwar vermutlich schwer zu realisieren, aber mich würde ein "Linzer Podcast" aus gegebenen Umständen sehr interessieren. Die Krise zu beleuchten, bzw. unterschiedliche Akteure zu Wort kommen zu lassen wäre schon spannend. Zum Beispiel die beiden Lukasse wären da interessante Gesprächspartner, (ex-)Spieler, Perthaler, Frau Egger, Baumgartner und co. natürlich auch.
Die Pläne und Konzepte sowohl von den BW1992, dem EVL als auch die Pläne der Jugendabteilung wären sicherlich interessante Themen.
Sehr guter Vorschlag bzw. Input. Ich habe ehrlich gesagt auch schon mit dem Gedanken gespielt bin mit meinen Planungen aber schon bis Mitte September eingedeckt bzw. mit Gästen ausgestattet. Danach ist das sicherlich mehr als nur eine Überlegung wert.
Für all diejenigen, die heute oder die Tage wieder ein wenig Zeit für Eishockey haben gibt's eine neue Folge von Hockey O'Clock.
Zu Gast sind Hannu Järvenpää, Florian Pedevilla & Martin Vejvar.
Generell ein bunter Themen- und natürlich auch Personenmix, aber jeder für sich mit interessanten Einblicken und Aussagen.
Zu beziehen bzw. zu hören jeweils hier:
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…i=1000489081913
https://player.fm/series/hockey-…edevilla-vejvar
https://hockeyoclock.podigee.io/6-jaervenpaeae-pedevilla-vejvar
Sollte es irgendwo eine Bezugsstelle geben, wo ihr den Podcast noch nicht bekommt, dann hier an dieser Stelle gerne Bescheid geben.
Wow bin echt begeistert! Tolle Arbeit! Hab mir bis jetzt sehr viele #74wantsMore-Folgen von Dieter Kalt reingezogen und war auch von ihm begeistert. Ihr beide schafft es wirklich - so wie es der Dieter Kalt so schön sagt - wirklich hinter die Maske einer Person zu schaun.
@Pfanner:
hast du dir die Folgen von Dieter auch angehört?
Sorry, dass ich dir hier nie geantwortet habe. Dieters Podcast ist sich aus Zeitgründen noch nicht ausgegangen, steht aber auf der Liste ![]()
Danke jedenfalls für's Lob. Ich hoffe sehr, dass dich auch die nächsten Folgen überzeugen können ![]()
Wow - ich hab gestern noch die beiden ersten Folgen gehört und du hast meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Mich würde interessieren wie lang deine Vorbereitungsarbeit für die Koch-Folgen war?
Erwartungen übertreffen ist immer gut ... ![]()
Puhhh, Vorbereitungszeit einschätzen ist schwierig, weil eigentlich so viel hineinzählt. Die statistischen Werte zusammenstellen und organisieren, die Folgen strukturieren und grobe Leitfäden entwerfen, die Weggefährten durchtelefonieren und ihnen (zum Teil) erklären, wie man eine WhatsApp-Sprachnachricht schickt, die Reiselogistik, all das und noch viel mehr würde ja alles auf dieses Zeitkonto einzahlen ...
Ganz ehrlich: es waren sicher viele Stunden, aber jede für sich lohnenswert, wenn der Podcast gehört wird und Thomas Kochs Karriere die Aufmerksamkeit widerfährt, die sie sich verdient hat ![]()
Alles anzeigenSehr relevant und zu beachten: ein Podcast von mpfanner
Und für all diejenigen - die es noch nicht getan haben- #HockeyOClock lässt sich hier jeweils finden bzw. abonnieren:
Spotify
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Apple
https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897
Deezer
https://www.deezer.com/de/show/1516242
Podigee
https://hockeyoclock.podigee.io/
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCFR0G8bNgmOa7myfgqF1tmQ
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke dir für's Bewerben.
Ob's "sehr relevant und zu beachten" ist , wird sich die nächsten Wochen zeigen. Ich versuch so gut es geht spannende GesprächspartnerInnen zu liefern und dabei immer ein wenig in die Tiefe zu gehen ...
Dein / euer Feedback zum Podcast ist natürlich jederzeit gern gesehen ![]()
Danke euch allen für die sehr netten Worte bzw. Bewertungen des Podcasts. Kommende Woche gibt's dann die erste "reguläre" Hockey O'Clock-Folge mit "aktuelleren" Gästen und dann folgt wieder eine Doppelfolge mit Thomas Koch (dort dann aber "nur" mehr 2:40h, die es insgesamt zu hören gilt) ![]()
Generell gilt wie immer: wenn's Feedbacks, Fragen oder Anregegungen gibt: jederzeit! Nur so wird das Ding dann besser bzw. erreicht dann hoffentlich noch mehr ZuhörerInnen ![]()