1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mpfanner

Beiträge von mpfanner

  • HCI Saison 2020/21

    • mpfanner
    • 24. März 2021 um 09:47

    Für all diejenigen, die es interessieren sollte ...

    Kommende Woche beginnen bei Hockey O'Clock die Exit-Interviews mit Protagonisten von Vereinen, die leider schon ausgeschieden sind. Den Auftakt dazu macht Sam Herr vom HCI. Gibt's Fragen, die ihr von ihm gerne zur abgelaufenen Saison beantwortet hättet?

  • NHL auf PULS 24

    • mpfanner
    • 23. März 2021 um 15:21

    In der ursprünglichen Aussendung der Termine Anfang Januar sehr wohl. Da dürfte noch niemand mit Zeitumstellung gerechnet haben und im Sender hatte es offenbar auch niemand auf der Rechung :S

    Wurscht wie: gut zu wissen wann und wo am Wochenende NHL läuft ;)

  • NHL auf PULS 24

    • mpfanner
    • 23. März 2021 um 06:48

    Ist mittlerweile bestätigt. Die Partie wird in der Tat um 20.00 Uhr beginnen.

    Kurioserweise hat die NHL selbst die falschen Zeiten über den Teich geschickt, weswegen es überhaupt erst zur Verwirrung kam.

    Dürfte aber jedes Jahr für Probleme sorgen, weil die Nordamerikaner eine Woche später nach hinten stellen, dafür aber offenbar zwei Wochen (?) früher nach vorne ...

    So oder so: Avalanche vs Golden Knights läuft ab 20.00 Uhr auf PULS 24. ;)

  • NHL auf PULS 24

    • mpfanner
    • 22. März 2021 um 07:41
    Zitat von TintifaxHockey

    Frage an mpfanner (ich hoffe er reagiert noch auf meine Anfrage nach der Kritik mit den ICE 1/4-Finales).

    Laut https://www.nhl.com/schedule/2021-03-27/ET beginnt Las Vegas @ Colorado um 03:00 pm ET.

    Da die USA schon in Sommerzeit sind und Europa erst diese am Sonntag 28.03. um 2 Uhr früh vollzieht muss man am 27.03. zur Ostküstenzeit also 5 Stunden drauf geben.

    Ware dann Beginnzeit 20:00 Uhr MEZ.

    Puls24 wirbt aber mit 21:00 Uhr.

    Sport1+ und DAZN wirbt mit 20:00 Uhr für das Spiel.

    Das komische ist das diese "falsche" Beginnzeit auch noch auf https://www.nhl.com/fans/european-game-of-the-week#austria angezeigt wird.

    Wenn man aber die Niederlande anschaut zeigen die auch das Spiel um 20:00 Uhr

    https://www.nhl.com/fans/european-…eek#netherlands

    Komisch ist auch das ich auf den NHL Seiten sogar Puls24 Werbung mit 20:55 Uhr angezeigt bekomme.

    Hat sich Puls24 da wie 2020 mit der XFL mit der Sommerzeit in den USA vertan?

    Bitte um Info.

    Danke

    Alles anzeigen

    Guter Punkt. Hatte ich bisher noch nicht am Schirm, weil ich mich dieser Tage noch nicht wirklich intensiv mit der Partie beschäftigen konnte.

    Du dürfest aber Recht haben. Ist in jedem Fall schon weitergeleitet.

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • mpfanner
    • 17. März 2021 um 10:25
    Zitat von Bewunderer

    Ich gebe ich Dir inhaltlich voll recht,

    Es geht mir dabei gar nicht um die Bevorzugung der Kärntner hier, sondern um die Benachteiligung der Nichtskybesitzer.

    Diese können nämlich die Spiele Ihrer Mannschaft nicht verfolgen, wenn Sky das Spiel überträgt wie bei der Partie Salzburg - Dornbirn nun zweimal hintereinander passiert. Unser Club macht normalerweise für seine Fans - aber auch für die Fans unserer Gegner bei den Heimspielen lässige Gratis Live Streams (Danke dafür). Ebenso macht Dornbirn Livestreams für die halt zu zahlen ist.

    Wir konnten uns aber nun zweimal hintereinander keine Livestrams von unserem Club anschauen, weil free TV in Kärnten überträgt, und Sky Salzburg - Dornbirn. Ich habe halt auf die Zahlen am Ergebnisboard auf der ICE Hompage geschaut.

    Der Nicht Skybesitzer bezahlt also das Free TV - Erlebnis der Kärntner damit, daß er die Spiele seines Clubs nicht sehen kann. Und wenn mir das jetzt ein drittes Mal hintereinander passieren sollte - ab dann halte ich den Martin Pfanner mit seinem Team für eine Rotznasen

    Es sei allen unbenommen "den Martin Pfanner mit seinem Team" für Rotznasen zu halten.

    Ich hab's woanders schon mal angeführt ... die Entscheidung bisher ausschließlich Kärnter Derbys zu zeigen wird weder von mir noch von "meinem Team" getroffen. Und ich werde dieses Vorgehen auch nicht (weiter) kommentieren.

    Wir bekommen ein Spiel genannt, fahren dorthin und verrichten dort letztlich unsere Arbeit.
    All den Personen, die ihren Unmut äußern wollen, empfehle ich die diversen Feedback-Formule auf den Websites. Dort ist er sicher zielgerichteter platziert.

  • 2.VF, EC VSV - EC KAC, 14.03.2021, 17:30, live auf PULS24

    • mpfanner
    • 16. März 2021 um 08:00
    Zitat von jcp77

    mpfanner Man könnte sich vielleicht ein wenig etwas vom Kärntner Eishockey-Magazin abschauen. 2 Moderatoren ,einer pro VSV der andere pro KAC.

    Was aber wenn ich weder pro KAC noch pro VSV bin :/

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 16. März 2021 um 06:25

    Heute ist die neue Folge von Hockey O'Clock online gegangen. Zu Gast sind:

    - Peter Draisaitl (Head Coach iClinic Bratislava Capitals)

    - Marc Brabant (Ex-KAC-Spieler und Tausendsassa)

    - Greg Holst (PULS 24 Eishockey-Experte)

    Zu finden wie immer hoffentlich dort, wo ihr Podcasts hört:

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    YouTube

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 2.VF, EC VSV - EC KAC, 14.03.2021, 17:30, live auf PULS24

    • mpfanner
    • 16. März 2021 um 06:20
    Zitat von silent

    das mit den big saves solltet ihr aber überdenken. nicht alles was ein tormann hält ist gleich ein big save. wenn der stürmer alleine auf den tormann fährt und versucht diesen ein loch in den bauch zu schiessen ist es kein big save, sondern eher nicht gut genug vom stürmer.

    ein big save ist für mich was ganz anderes. so könnte an noch einige aktionen aufzählen. wenn jetzt praktisch schon jeder save zu einem big save wird hast irgendwann keine big saves mehr.

    duly noted :thumbup:

  • 2.VF, EC VSV - EC KAC, 14.03.2021, 17:30, live auf PULS24

    • mpfanner
    • 16. März 2021 um 00:22
    Zitat von VooDoo39

    @Spiel 2: Man darf den VSV gratulieren. Einsatz, Wille und ein guter Ali Schmidt im Tor tat das seine zu dem Serienausgleich.

    5 Tore gegen Dahm zu machen und das trotz zumindest 5 weiteren Paraden, die allesamt 100%ige Torchancen gewesen sind.

    Es war sehr eindrucksvoll, wie das Villacher Pressing die Klagenfurter Abwehr überforderte. Dabei wurde der scheibenführende Verteidiger gut angepresst und der 2. Verteidiger als Anspielstation hinter dem Tor durch einen weiteren Vorchecker aus dem Spiel genommen. Die weiteren Anspielstationen waren mit der geänderten Situation total überfordert - ein klasser Zug vom VSV, der aber im nächsten Spiel hoffentlich nicht mehr so effizient sein wird, weil der Safetypass hinters eigene Tor dann wohl durch einen anderen ersetzt werden wird.

    Zu Strong - da leg ich mich fest, das war ein 4 Spiele Sperre Blindsidehit ohne Scheibe - wird wohl hoffentlich bei 2 Spielen landen.

    Die Schiris hatten die Anweisung, nicht kleinlich zu pfeifen. Das war offensichtlich. Ebenso war es gut für das Spiel des VSV, der auf Grund der grundsätzlich körperbetonten Spielweise wohl eher bevorzugt worden wäre- Am Ende des Tages war auch das eher ausgeglichen, bis sogar klaren Vorteilen gegenüber dem KAC durch das Fehlen von kleinlichen Pfiffen.

    mpfanner und GregHolst - Die beiden sind unterhaltsam und tendentiell wohl eher VSV affin, der Unterhaltungswert kommt bei beiden nicht zu kurz. Mark Brabant wäre ein guter Gegenpol zum Holsti, er wurde aber als Experte leider nicht verpflichtet - was solls - manchmal geht's dann aber a bisserl zu weit - so wie ich Martin Pfanner kenne und schätze, wird er das aber auch versuchen, zu beheben.

    Aufstehen, Krone richten und putzen, Spiel 3 ist morgen!!!!

    Alles anzeigen

    Auch wenn's morgen den meisten schon wieder egal ist und man sich (zu Recht) auf andere und wichtigere Dinge konzentriert.

    Nur um es auch hier einmal festgehalten zu haben:

    Mir ist völlig wurscht wer sich am Ende in dieser (und auch in allen Serien) durchsetzt (so lange es viele siebte Spiele inkl OT gibt).

    Jetzt ist vor allem die Zeit des Jahres in der wir uns einfach nur an richtig gutem, schnellem und hartem Hockey erfreuen dürfen.

    Wenn's nach Fans bzw. Zuschriften geht dann bin ich wahlweise schon als glühender Wien-Fan, großer Salzburg-Anhänger, fanatischer VSVler, klarer KAC-Sympathisant, definitiv den Dornbirnern Zuzuschreibender, usw usw in den Komm-Kabinen dieses Landes gesessen ...

    Der in den USA sehr bekannte Kommentator Joe Buck bekommt pünktlich zu der Zeit in der er die World Series im Baseball kommentiert immer die Frage "why do you hate my team so much?" überstellt. Aus unterschiedlichen Fanlangern, wohlgemerkt. Dann ist es ein Indiz dafür, dass er nicht so weit weg von "Neutralität" oder "calling a game right down the middle" entfernt sein kann.

    Man kann sich über diese Thematik stundenlang austauschen am Ende des Tages ist es oft so, dass ein Fan das hören will, was er hören will. Das ist kein Fingerzeig, sondern gehört so natürlich auch dazu und darüber kann und soll man reden.

    Wenn's nach den bisherigen Reaktionen (die unter der Gürtellinie spare ich jetzt mal aus) in dieser Serie geht, dann war Viertelfinale 1 (m)eine große Party im KAC-Dress und *schwupps* durfte ich für VF2 die VSV-Fanbrille aufsetzen. Dass es sich in diesen Partien jeweils fast alles um die besseren Teams, druckvolleren Akteure und spektakuläreren Aktionen gedreht hat ist natürlich reiner Zufall ;)

    In diesem Sinne: ich bin Fan aller Mannschaften in der bet-at-home ICE Hockey League, aber im Zweifelsfall immer und ohne Ausnahme gegen diese eine Mannschaft von der ausgerechnet ihr Fan seid ... :S

  • NHL Saison 2020/21

    • mpfanner
    • 15. März 2021 um 23:44

    Werde es dieser Tage auch noch im Hockey O'Clock-Thread posten, aber stelle es erst einmal hier rein ...

    Ich werde kommende Woche mit Jason Karmanos ein Interview für den Hockey O'Clock-Podcast führen dürfen. Karmanos war bis zuletzt Assistant GM in Pittsburgh und auch VP of Hockey Operations.

    Ich habe ihn kontaktiert, weil er während seiner NHL-Zeit als jemand galt, der sich mit dem Thema Salary Cap richtig gut auskennt.

    Da die Themen cap managment, dead cap, cap hits, etc durchaus komplex sein können möchte ich da mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

    Und nachdem Karmanos so lange an der Quelle gesessen ist dürfen die Fragen eurerseits auch gerne knackig bzw. komplex sein.

    Wie gesagt: nur falls Interesse an der Materie besteht.

    Sonst werd ich es vielleicht auch schaffen ihm ein paar mehr Fragen als "what is the salary cap" zu stellen :S

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 15. März 2021 um 10:15

    Ganz kurz zur Einordnung:

    Das sind so weit ich das beurteilen kann RICHTIG gute Zahlen. Vor allem weil viele Leute den Sender noch nicht einmal eingespeichert haben (alle meine Hotels an diesem Wochenende haben bzw. hatten PULS 24 nicht auf der Senderliste, was nur eines von vielen Beispielen ist).

    2,1% bzw. 3,5% hört sich jetzt nicht nach viel an, aber wenn man bedenkt, dass man es immer mit starker Konkurrenz zu tun hat (Starmania, Bundesland Heute, ZIB, etc) und dass dann eben doch mehr als jede/r 50. Fernsehzuseher/in Eishockey konsumiert, dann ist das schon ein schöner Erfolg.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 15. März 2021 um 10:07
    Zitat von mpfanner

    Ich habe leider keinen Zugriff auf die Zahlen.

    Was ich am Samstag aufgeschnappt habe ist, dass man im Sender mit den Zahlen von Viertelfinale 1 (auch da kenne ich keine konkrete Höhe) "sehr zufrieden" war.

    Ich versuche mal zu eruieren welche Zahlen / Daten / Fakten sich dazu auftreiben lassen.

    Hier das, was ich aus der Kommunikationsabteilung bekommen habe:

    Derby-Doppel mit Top-Quoten


    Kärntner-Derbys sind immer etwas besonderes. Und umso mehr, wenn beide Mannschaften in den Playoffs aufeinander treffen. Der Stellenwert dieses Duells hat sich am Wochenende beim Zuschauerinteresse gezeigt. Beide Spiele erreichten zusammen 174. 000 ZuseherInnen (WSK) in der Gesamtbevölkerung. Während die erste Partie der Serie einen Marktanteil von starken 2,1 Prozent erreichte (E12-49) steigerte sich dieser Wert im zweiten Spiel noch einmal auf 3,5 Prozent (E12-49). Besonders das entscheidende dritte Drittel fesselte die Fans gestern vor den TV-Geräten - 76.000 ÖsterreicherInnen (NRW, 12+) und durchschnittlich 56.000 ZuseherInnen (E12+) waren hier mit dabei.

    *WSK: Der weiteste Seherkreis enthält alle ZuschauerInnen, die zumindest 1 Minute konsekutiv das Ice Hockey Match (inkl. Berichterstattung) auf PULS 4 gesehen haben (E12+).

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 15. März 2021 um 09:11
    Zitat von xtroman

    mpfanner kannst du uns evtl. Zuseherzahlen von der gestrigen Übertragung nennen??

    Ich habe leider keinen Zugriff auf die Zahlen.

    Was ich am Samstag aufgeschnappt habe ist, dass man im Sender mit den Zahlen von Viertelfinale 1 (auch da kenne ich keine konkrete Höhe) "sehr zufrieden" war.

    Ich versuche mal zu eruieren welche Zahlen / Daten / Fakten sich dazu auftreiben lassen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 15. März 2021 um 09:06
    Zitat von Lempi

    Naja man wählt halt die Begegnung, wo gefühlsmäßig am meisten Spannung/Emotion für alle Eishockeyfans drinnen ist.

    Vl. gibts aber auch vertraglich eine Regelung, dass SKY lieber die RBS-DEC-Partie überträgt...

    Möglicherweise kann mpfanner mehr dazu sagen.

    Kann er ;)

    Wenngleich mir klar ist, dass das Thema Spielauswahl seit immer schon ein hochemotionales ist und man es erfahrungsgemäß noch nie allen recht machen konnte. Deswegen werde ich hier die Spielauswahl bzw. Entscheidung von PULS 24 auch nicht weiter kommentieren.

    Für uns als Crew gilt es pro Runde eine Partie zu begleiten und das passiert eben dort, wo die Senderleitung uns hinschickt.

    PULS 24 hat aber - wie bereits ServusTV beginnend mit der Saison 16/17 (als es erstmals zwei Liga-Broadcaster aus Österreich gab) - als Free-TV-Partner das Recht als erste Entität eine Playoff-Partie zu wählen. Danach wählt Sky dann "seine" Partie aus.

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 14. März 2021 um 11:03
    Zitat von BTR

    Hallo Martin, schade das ihr bei dem NHL Match day keine Fotos mehr der Fans zuhause in den Jerseys, Caps..... zeigt!?

    Keine Sorge, das kommt schon wieder ... wird aber wohl eher bei besonderen Spielen und Anlässen eingesetzt und nicht jedes Mal, sonst wär's wohl zu inflationär ;)

  • 1.VF, EC KAC - EC VSV, 12.03.2021, 19:15, live auf PULS24

    • mpfanner
    • 12. März 2021 um 12:59
    Zitat von weiss007

    Werden wir heute erfahren auf welchen Sieger (in wievielen Partien) du getippt hast? Bzw. laufen schon wetten im Puls24 Team? ;)

    Nichts sollte egaler sein als das was ich tippe oder denke ... ;)

    Ich wünsche mir - wie vor allen Playoffs - sieben Spiele 7 mit hoffentlich auch so vielen Overtimes.

    Und dann, dass sich am Ende die beste Mannschaft durchsetzt. Wer auch immer das sein mag ...

    In diesem Sinne euch / uns allen coole Playoffs :prost:

  • 1.VF, EC KAC - EC VSV, 12.03.2021, 19:15, live auf PULS24

    • mpfanner
    • 12. März 2021 um 12:48
    Zitat von obi

    mag jemand das reinstellen? :)

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ine-lange-Serie

    Nachdem es Vorteile hat mit dem Railjet anzureisen und dort Zugriff auf alle Zeitungen zu haben ... ;)

    Bilder

    • WhatsApp Image 2021-03-12 at 07.17.09.jpeg
      • 536,95 kB
      • 1.600 × 1.061
  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 9. März 2021 um 06:45
    Zitat von mpfanner

    Na dann haben wir zwei Gewinner:

    NY Rangers & Chicago Blackhawks werden's werden :prost:

    Für diejenigen, die es übrigens ganz eilig haben ...

    Tom Rowe spricht bei 01:53:17 über die Chicago Blackhawks, bei 02:07:30 über die New York Rangers. ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 9. März 2021 um 06:39

    Seit heute Früh ist die neue Folge von Hockey O'Clock online. Dieses Mal zu Gast:

    - Markus Peintner (Nachwuchs-Trainer KAC)

    - Tom Rowe (Ex-NHL GM & Head Coach)

    - Theri Hornich (PULS 24 Eishockey-Expertin)

    Zu beziehen wie immer hier:

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    YouTube

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und als kleines Aviso: kommende Woche wird dann iClinic Bratislava Capitals Head Coach Peter Draisaitl dem Podcast seine Aufwartung machen. 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 6. März 2021 um 18:59
    Zitat von le chief

    Sehr gut, besten Dank. Ich hatte nur gesehen, dass der generelle Stream geblockt ist. Die Info, dass die Spiele nicht mehr geblockt sind, ging an mir vorbei.

    Der "offizielle" Stream auf der Seite puls24.at oder in der App ist auch aus rechtlichen Gründen geblockt, darum eben die Subseite puls24.at/eishockey ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 6. März 2021 um 12:12
    Zitat von le chief

    Noch einmal die Frage an dieser Stelle: wird es den stream irgendwann auch ohne geoblocking (Deutschland) geben?

    Der Stream auf puls24.at/eishockey sollte eigentlich weltweit verfügbar sein.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • mpfanner
    • 5. März 2021 um 21:56
    Zitat von TintifaxHockey

    Das Sonntag Spiel hat Puls4 Sport immer noch nicht verraten.

    Aber gerade im Kurzsport das man nach den Sonntagsspiel auch den Pick übertragen wird

    Wir übertragen am Sonntag Dornbirn vs Villach. Steht seit Kurzem fest ;)

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 4. März 2021 um 15:20

    Na dann haben wir zwei Gewinner:

    NY Rangers & Chicago Blackhawks werden's werden :prost:

  • win2day Hockey O'Clock - der Eishockey-Podcast

    • mpfanner
    • 4. März 2021 um 15:15
    Zitat von PatMan

    Black Hawks währen sicher interessant. Was dort gerade mit dem Captain passiert ist und ob man den Neustart verpasst hat.

    Aber da letzten von mir Toronto gewählt wurde, lasse ich diesmal gerne jemand anderes den Vortritt.

    Ich finde ja, dass sich Schnelligkeit bzw. schnelles Reagieren auszahlen sollte ;)

    Fände die Blackhawks auch extrem spannend ...

  • NHL Saison 2020/21

    • mpfanner
    • 4. März 2021 um 15:12

    Für all diejenigen, die's interessiert: drüben im Hockey O'Clock-Thread (RE: Hockey o'Clock mit Martin Pfanner - der neue Eishockey-Podcast) kann aktuell gewählt werden welche beiden Teams als nächstes beim NHL-Spezial mit Tom Rowe ausführlich besprochen werden ...

    Die ersten beiden Antworten dort "gewinnen" ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™