Alles anzeigenaus meiner sicht, ist der spielstil der PIV's sehr kräfte zehrend. man hatte viele sehr starke 30-40 minuten aus denen zu wenig rausgeschaut hat. ich gebe dir völlig recht: die PIV's hätten deutlich mehr tore schiessen müssen - vorallem im 1/3 und 2/3 damit es hinten raus ausgereicht hätte. und da kommt das problem des spiels: in dieser saison hatten die PIV's keinen owre, oden, pastujov(s), kirichenko, van nes welche die tore gemacht haben. zudem war letzte saison das PP sehr häufig der gamewinner.
die konkurrenz war ebenfalls nicht gerade bärig - deshalb konnte man wirklich lange mithalten.
es gibt einige baustellen, an denen gearbeitet werden muss. nur dazu müssten halt auch spieler wie passolt, keefer, centazzo, maier, erne, metzler, tschofen, allen, schnetzer, pallestrang, woger gehalten werden und einige andere legios ausgetauscht werden.
auch müsste man spieler wie korecky und macierzynski hinterfragen.
wenn das budget so gering ist, dass man immer wieder mit 10-12 neuen, unerfahrenen spielern arbeiten muss, dann dauert es halt auch immer bis weihnachten, bis das anfängt zu harmonieren.
zusätzlich haben einige AT spieler heuer eher ein schlechtes jahr (zumindest punktemässig)
Ich finde das eine sehr treffende Analyse, danke.
Zum Spielstil: Ja, dieser erfordert Laufbereitschaft, Zweikampfstärke an der Bande, in den Ecken, Speed und letztlich dann eben auch entsprechende Reserven hinten raus. Etliche Spiele wurden im letzten 3. Drittel verloren.
mpfanner Dies wäre ggf. auch noch eine interessante Frage an den Coach.: Ist er in der Nachbetrachtung der Meinung, dass er die richtigen Spielertypen für seinen Spielstil verpflichtet hat. Hat der eine oder andere (nicht) gehalten, was sie sich erwartet haben. Er muss und wird hier keine Namen nennen. Speziell die eher enttäuschenden Jungs wird er nicht namentlich erwähnen, das ist klar.
Ich hatte lange Zeit meine Bedenken, ob der Stil zu den heuer ausgesuchten Spielern passt. Oder auch umgekehrt, wie man es sehen will. Nimmt man die obigen Notwendigkeiten her, ist klar, dass z. B. Gilmour oder Cooper letztlich nicht gepasst haben. Der eine zwar kreativ, aber zu klein und zweikampfschwach, der andere körperlich robust, aber zu langsam. Auch wenn sie sonst vielleicht durchaus ihre Qualitäten gehabt hätten.
Kleines Gedankenspiel: Statt Gilmour einen Owre, statt Cooper Nick Pastujov und statt Sowder einen Van Nes in der Verfassung der Vorsaison. Dazu die heurige Defensive, die mit Fortdauer der Saison auch immer stabiler wurde. Dann wäre das sicher eine interessante Saison geworden.