was die pioniere heuer am TK sektor aufbieten kann sich durchwegs sehen lassen,
von den herren Owre, die beiden Pastujovs, Kirichenko, Lacroix und nun ein finnisches top talent, alle achtung !
da könnte sich manch ein GM, der noch die altherren TK philosophie vertritt ein beispiel nehmen ...
Das habe ich mir kürzlich auch gedacht. Auch Van Nes ist eine wichtiges Puzzleteil.
In den vielen Alps-Jahren hat die sportliche Leitung bei den Imports ja doch öfter mal kein gutes Händchen gehabt. Stanley und Birnstill ausgenommen, die zu Franchise-Persönlichkeiten und quasi Vorarlbergern geworden sind.
Den Pioneers fehlen halt (noch) ein paar Österreicher auf Nationalteam-Niveau. Der eine oder andere Vorarlberger lebt zudem vom Ländle-Bonus, würde aber 1 Liga tiefer auch kaum einen Unterschied machen. Wird eben auch alles eine Geldfrage sein.