Beiträge von Flanagan120873
- 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Dann würde ich vorschlagen ihr dreht den Fernseher ab und schaut was anderes.
Zumindest aus Caps-Sicht, ist das heute eine gute Partie. Wir backen halt kleinere Brötchen.
Wir habens jetzt schon verstanden, dass der KAC in allen belangen geiler ist.
Du hast einfach nichts verstanden. Meinen Körper einzusetzen und einen Check zu fahren hat nichts mit kleineren Brötchen backen zu tun. Der KAC ist mir egal . Ich bin seit 45 Jahren Wiener Eishockey Fan, und du?
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Donohue bleibt in Wien. Guter Verteidiger hat mir gefallen
 - 
					
Preiser fehlt auch
 - 
					
Jetzt werdens aber scheinbar mit noch mehr zugeschüttet, von Graz

Wenn die Grazer den Kainz haben wollten, dann gabs da für Wien wohl wirklich keine Chance. Speziell nach der heurigen Saison.
Die Frage ist von welchen Summen sprechen wir hier? Von 5000, im Monat oder 10000 im Monat?
Wenn ein Verein sagt du kriegst 3000 im Monat brutto und nach der Saison gehst du zum ams bis die Saison wieder beginnt, und Graz sagt ich gebe dir 3000 Euro im Monat 14 mal ist das dann mit Feld zuschütten?
 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Ich glaub es war Ende 1. Drittel. Wardley hat 2 wohl saubere Checks gefahren und dann ist es eskaliert. Es gab dann 2 Fights und Wardley war danach schwer zu bändigen von den Zebras.
Das war schon unterhaltsam, aber es bleibt natürlich die Frage (wie immer), ob das sein muss und ob das noch zeitgemäß ist.
Naja, warum sollte es nicht mehr zeitgemäß sein? Fights sind ja nicht mehr an der Tagesordnung. In der Donauparkhalle zu WeV Zeiten hat es glaub ich kein Spiel gegen wo es nicht mindest eine Massenschlägerei gegeben hat.
 - 
					
 - 
					
alles gute an leon wallner. das hat nach saisonende ausgesehen.
fair oder nicht fair, aber hier hätte ein mitspieler gleich ein zeichen setzen müssen, und valentine zu einem tänzchen bitten. wenn man nicht einmal hier für einander einsteht, wirds eben schwer als team zu gewinnen.
Aber wer soll dieses Zeichen setzen? Kromp? Das ist nicht sein Job, aber trotzdem Hut ab, dass er es gemacht hat. Aber es gibt niemanden, der diesen Part übernimmt. Mir gefällt Antal, preiser noch am Besten.
 - 
					
aha, Wien hat den Meistertitel „erkauft“ und RBS und KAC haben mit Mateschitz/Horten Millionen was gemacht???
Ebenso erkauft natürlich. Aber das ist das was ich eigentlich sagen wollt. Werder Hirten noch mateschitz noch Schmid wollten etwas damit verdienen. Das war Liebe für den Sport. Ich weiß., viele wer den jetzt RB auf mich losgehen, aber verdient mit der Sparte Eishockey in ö hat er wahrscheinlich nicht.
 - 
					
Ich bin einwekig verwirrt. Steen mit unterleibs Verletzung. Neuer Torhüter kommt und am Freitag steht Steen im Kasten und heute der neue Torhüter. Was ist mit wraneschitz und co. Das es ohne einen Mäzen in Wien nicht geht ist ja bekannt. Hier geht auch nicht um einen Investor, der etwa Stück haben möchte sondern um jemanden der Geld hinein pulvert ohne es zurück zu wollen. So hat man sich immerhin den ersten Meistertitel erkauft
 - 
					Alles anzeigen
offenbar gibt es im AKES hier eine unschärfe und wie so oft im Leben gibt es zwei PArteien die unterschiedlicher Meinung sind wie eine Regelung auszulegen ist.
Schlimm ist das es auf dem Rücken eines (jungen) Spielers ausgetragen wird, aber einen hätte es wohl immer getroffe
und sollte dieser "Umweg" übers Ausland bzw über Lehe Legal sein wird das wohl nur kurze Zeit dauern und jeder verein wird sich dieser Konstruktion bedienen, ums ich die AE zu ersparen.
Die - wie ich vorher schon mal erwähnt - vom Verband über alles drüber gestulpt wurde.
Wobei die Absicht, das sich ausbildung von jungen Spielern auszahlen soll ja durchaus löblich ist, aber die Umsetzung im Detail hier wohl an gewisse Grenzen stößt.
Langsam bekommt man das Gefühl das die Hufballer das mit den ablösen - auch von jungen Spielern - die international greift - besser geregelt bekommen wie die Eishakler
Naja bei den Fußballern ist dies j Gang und gebe. Vielender Jungen haben. Verträge über 3-4 Jahre oder länger oder wie in Spanien festgesetzte Ablösesummen. Da ist dies alles ein wenig klarer. Bei den Caps Oder wahrscheinlich auch beim einige. Anderen vereinen wo nur ein Jahresvertrag üblich ist, ist dies eigentlich hinfällig
 - 
					
Mit dem aktuellen Kader und Leistungsvermögen spielen die VIC glatt eine Liga zu hoch. Das ist leider maximal Alps-Niveau. Und nicht einmal dort wären die VIC mit der derzeitigen Performance unter den Top 3. Sich so willen- und einsatzlos Match für Match herbirnen zu lassen ist entsetzlich anzusehen.
Wo sind die Mannschaftsleader, die hier eingreifen? Man könnte meinen, die Herrschaften haben über den Sommer das Hockeyspielen verlernt.
So eine mental tote Mannschaft hat es in Wien schon lange nicht mehr gegeben
also wenn ich sehe, dass sich Antal mit seinen 68 kg einem Fight stellen muss, frage ich mich schon was hier ab geht. Die Jungen Spieler haben niemanden der sie führt oder auch beschützt, wie halt Lakos einer war oder zum Teil auch Rotter. piff ist fast der Topscorer unserer Mannschaft. Schön langsam ist es lähmend.
 - 
					
Ich seh schon, du hast du keine richtige Antwort! Hauptsache irgendwas schreiben.
Ok ich probiers anders. Deshalb nochmal meine Frage:
Nicht, dass ich mit den Beschimpfungen ein Problem hab. Es gehört dazu und es ist mir prinzipiell egal. Mich zipfts nur an wenn man einerseits nicht vor der eigenen Haustüre kehren kann, andererseits dann aber wehleidig ist.
BTW: Wien ist rot-weiß

Ist ja auch eine Glanzleistung der Caps, beim Spiel gegen den KAC Studententickets zu verkaufen.