36 Runde Vienna Capitals vs Fehevar AV19 Mittwoch 03.01.2024 19:15
-
-
yep und seine beiden checks zuvor, die die reaktion der ungarn hervorgerufen hat - warum gab es hier eigentlich keine "instigator" strafe gegen fehervar? einen spieler der faire checks fährt anzuspringen sollte eigentlich dazu führen.
-
-
Ich gehör jedenfalls zu denen, denen bei solch einem Bild warm ums Herz wirdnaja so unterschiedlich sind Geschmäcker mir wird hier wärmer ums Herz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
naja so unterschiedlich sind Geschmäcker mir wird hier wärmer ums Herz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mir wird bei beiden Sachen warm ums Herz😉 wenn ich da gestern an das 1:3 der Ungarn ein Wahnsinns Powerplay Tor muss man so zugeben
-
-
naja so unterschiedlich sind Geschmäcker mir wird hier wärmer ums Herz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ist immer schwer zu vergleichen. spieler wie halmo oder wardley sind hierzulande exoten. sie können hart checken und damit die meisten spieler in die schranken weisen.
deshalb war zb das duell der beiden vor jahreswechsel sehenswert. beide mit einigen harten aber fairen checks wie sie zb in der nhl permanent vorkommen, hierzulande aber zumeist ein geschrei und panik enden, weil eben nicht gewöhnt und diesbezüglich eine andere sportart.
-
naja so unterschiedlich sind Geschmäcker mir wird hier wärmer ums Herz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich kann durchaus beides wertschätzen und finde es toll, dass es beim Eishockey halt diese Bandbreite gibt.
-
Mir wird das ganze jetzt ein wenig zu positiv gesehen. Der Spielverlauf war sehr unterhaltsam. Die Kampfgeist hat 100%ig gestimmt.
Aber das Spiel hätte man locker verlieren können. So realistisch muss man sein. Und dann hätten wieder alle gejammert.
Soein Spiel wie gestern hat halt auch viel mit Glück zu tun. Ich würde mal sagen 7 von 10 Spielen mit diesem Verlauf verlierst du. Also am Boden bleiben und weiter hart arbeiten. Wir müssen akzeptieren, dass nicht so wie früher, in jeder Partie die andere Mannschaft Favorit ist.
-
Stimmt alles, aber ich denke wir haben unsere Erwartungen ja eh auch schon entsprechend angepasst.
Darum können wir uns über solche hart erkämpften, wenn auch glücklichen, Siege umso mehr freuen.
Mir ist beim aktuell vorhandenen spielerischen Potential halt wirklich wichtig, dass sie sich zumindest voll reinhängen und eben zumindest der Kampfgeist stimmt. Und das hat wie du eh auch sagt, gestern voll gepasst und hat sich darum auch aufs Publikum übertragen.
Letztlich will man vor allem gut unterhalten werden, und gute Unterhaltung kann viele Ausprägungen haben. -
Ich geh lang genug zum Eishockey, um zu wissen, welche Rolle ein Spieler wie Wardley hat. Ich akzeptiere das auch, weil es zum Spiel dazu gehört und ich verstehe auch, dass so ein Spieler einem Team enorm helfen kann. Dennoch bin ich froh, dass mein 9-jähriger Sohn gestern nicht mit in der Halle war, weil ich nicht weiß, wie ich ihm das erklären soll.
Anders ausgedrückt: mir wird bei einem Spieler eines Kalibers wie McKiernen warm ums Herz, aber nicht bei den Härteeinlagen von Wardley, auch wenn ich weiß, dass das im Eishockey vor kommt und somit bis zu einem gewissen Grad dazu gehört.
Ich glaube, diese Diskussion gibt es, seitdem es Eishockey gibt.
-
-
Hab das Spiel nicht gesehen, da ich Linz geschaut hab. War’s so schlimm gestern? In den Highlights sieht man nämlich genau nix.
Ich geh lang genug zum Eishockey, um zu wissen, welche Rolle ein Spieler wie Wardley hat. Ich akzeptiere das auch, weil es zum Spiel dazu gehört und ich verstehe auch, dass so ein Spieler einem Team enorm helfen kann. Dennoch bin ich froh, dass mein 9-jähriger Sohn gestern nicht mit in der Halle war, weil ich nicht weiß, wie ich ihm das erklären soll.
Anders ausgedrückt: mir wird bei einem Spieler eines Kalibers wie McKiernen warm ums Herz, aber nicht bei den Härteeinlagen von Wardley, auch wenn ich weiß, dass das im Eishockey vor kommt und somit bis zu einem gewissen Grad dazu gehört.
Ich glaube, diese Diskussion gibt es, seitdem es Eishockey gibt.
-
Hab das Spiel nicht gesehen, da ich Linz geschaut hab. War’s so schlimm gestern? In den Highlights sieht man nämlich genau nix.
Ich würde sagen, dass es sehr ruppig war. Gefühlt gab es nach jedem Save mit Unterbrechung ein Gerangel. Einige Art Schlägerein gab's auch.
Wie jemand davor schon geschrieben hat, ist das schon auch den Refs anzulasten, die eine recht flexible Linie hatten.
-
Ich glaub es war Ende 1. Drittel. Wardley hat 2 wohl saubere Checks gefahren und dann ist es eskaliert. Es gab dann 2 Fights und Wardley war danach schwer zu bändigen von den Zebras.
Das war schon unterhaltsam, aber es bleibt natürlich die Frage (wie immer), ob das sein muss und ob das noch zeitgemäß ist.
-
Hab das Spiel nicht gesehen, da ich Linz geschaut hab. War’s so schlimm gestern? In den Highlights sieht man nämlich genau nix.
Aus meiner Perspektive war es so:
Die Capitals haben nach dem 0:1 versucht sehr hart zu spielen, und dadurch ein "Momentum" zu erzeugen.
Es wurden 2 harte (meiner Meinung nach aber faire) Checks binnen 20 Sekunden gefahren. Gegen Fehervar war eine Strafe angezeigt, plötzlich kam es dann zu einem Brawl (bei dem 2 Caps-Spieler) auf einen Fehervar-Spieler gegangen sind (Wardley war da glaube ich dabei). Das war keine sonderlich schöne Aktion. Beim anschließenden Gemenge hat sich Wardley erst sehr spät von den Schiris beruhigen lassen.
Es wurde danach mit gleicher Spieler-Anzahl auf dem Eis weitergespielt.
(so habe ich das wahrgenommen)
-
Ich glaub es war Ende 1. Drittel. Wardley hat 2 wohl saubere Checks gefahren und dann ist es eskaliert. Es gab dann 2 Fights und Wardley war danach schwer zu bändigen von den Zebras.
Das war schon unterhaltsam, aber es bleibt natürlich die Frage (wie immer), ob das sein muss und ob das noch zeitgemäß ist.
wardley ist zwei saubere, harte checks gefahren und wurde dann sofort von einem ungarn angesprungen. natürlich kommt es dann zu einem fight. die aktion mit ticar fand ich weitaus hässlicher, zum glück ist da brunner dazwischen gegangen.
solche aktionen wie bei wardley sollten eigentlich für den ungarn folgen haben, es gab keinen grund so zu reagieren und wen doch gäbe es dafür eigentlich eine minor zu geben. natürlich ist das zeitgemäss beim hockey, nur eben in der ansich soften icehl eher selten. hart spielen muss ok sein, diese vielen stockfouls aber nicht. das ist auch etwas ganz anderes.
-
-
Danke für die Erklärung.
Naja Fights gehören meiner Meinung nach dazu, nur ist es eben in unserer Liga nicht so alltäglich wie zB in der NHL.
Man muss ja auch sagen, wie oft passiert wirklich eine schlimme Verletzung bei einem Fight im Gegensatz zu Bandenchecks oder anderen Foulspielen.
Hab in meiner gesamten Hockeykarriere als Zuseher glaub ich noch nie einen ernsthaft verletzten Spieler nach einem Fight gesehen.
-
Ist es tatsächlich zeitgemäß?
Ich seh das differenzierter.
-
Ist es tatsächlich zeitgemäß?
Ich seh das differenzierter.
okay richie, wir haben es verstanden:
Du möchtest das nicht mehr sehen und dein Sohn soll es überhaupt nie zu Augen bekommen. Alles klar.
-
Danke für die Erklärung.
Naja Fights gehören meiner Meinung nach dazu, nur ist es eben in unserer Liga nicht so alltäglich wie zB in der NHL.
Man muss ja auch sagen, wie oft passiert wirklich eine schlimme Verletzung bei einem Fight im Gegensatz zu Bandenchecks oder anderen Foulspielen.
Hab in meiner gesamten Hockeykarriere als Zuseher glaub ich noch nie einen ernsthaft verletzten Spieler nach einem Fight gesehen.
Es geht ja nicht nur darum, ob sich jemand verletzt oder nicht bei einem Fight. Es geht darum, dass wir uns hoffentlich einig sind, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Warum also beim Eishockey? Eishockey ist ja kein Kampfsport.
-
Es geht ja nicht nur darum, ob sich jemand verletzt oder nicht bei einem Fight. Es geht darum, dass wir uns hoffentlich einig sind, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Warum also beim Eishockey? Eishockey ist ja kein Kampfsport.
Da es sogar im Regelbuch klar geregelt ist, ist es für mich ein legitimer Teil der Sportart. Kampfsport hin oder her.
Natürlich darf Gewalt nie eine Lösung sein und sollte immer bestraft werden. Aber bei Sport ist das etwas differenziert zu betrachteten, sonst müsste man sämtliche Kampfsportarten umgehend verbieten.
-
-
Es geht ja nicht nur darum, ob sich jemand verletzt oder nicht bei einem Fight. Es geht darum, dass wir uns hoffentlich einig sind, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Warum also beim Eishockey? Eishockey ist ja kein Kampfsport.
Ich sehe es halt so Härte gehört zum Eishockey dazu fights genauso , ich sehe es so im Spiel gibt es Emotionen es wird gefightet aber am Ende des Tages gibt es Shake Hands und die Sache ist gegessen
-
Es geht ja nicht nur darum, ob sich jemand verletzt oder nicht bei einem Fight. Es geht darum, dass wir uns hoffentlich einig sind, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Warum also beim Eishockey? Eishockey ist ja kein Kampfsport.
es ist ja dein gutes recht das so zu sehen, aber dann ist eishockey evt nicht der richtige sport bzgl. erziehung deines sohnes. ein sport in dem es permanent körperlich hart bis hart zur sache geht, der gegenspieler durch härte und nicklichkeiten mürbe gemacht werden soll und bei dem es leider immer wieder auch schwere verletzungen geben wird.
es gibt ja zudem genug no contact sportarten.
-
Wermutstropfen beim Sieg, dass N. Brunner verletzt in die Kabine mußte. So wie es ausgesehen hatte, dürfte etwas mit dem Knie nicht in Ordnung gewesen sein. Hat es zwar kurz in einer Unterbrechung nochmals probiert war aber sinnlos.
Wurde in der Drittelpause dann von der Rettung abtransportiert .
Man kann nur hoffen dass nicht allzu schlimmes passiert ist.
Get well soon.
-
Dürfte nach Auskunft der Caps Homepage doch ein längerer Ausfall befürchtet werden. Gar nicht gut nachdem Wallner und Ericson schon für längere Zeit ausfallen. Zum Zipfen haben gestern aber die Ungarn begonnen, ich hab nach ein paar Minuten schon zum Nachbarn gesagt, dass es noch gröber scheppern wird; die Refs hätten es von Anfang an strenger auslegen sollen, dann wäre manche Situation gar nicht entstanden.
-
Dürfte nach Auskunft der Caps Homepage doch ein längerer Ausfall befürchtet werden. Gar nicht gut nachdem Wallner und Ericson schon für längere Zeit ausfallen. Zum Zipfen haben gestern aber die Ungarn begonnen, ich hab nach ein paar Minuten schon zum Nachbarn gesagt, dass es noch gröber scheppern wird; die Refs hätten es von Anfang an strenger auslegen sollen, dann wäre manche Situation gar nicht entstanden.
denke ich auch. das problem gestern waren auch nicht check oder fights sondern diese permanenten stockfouls von beiden seiten. das muss man einfach bestrafen, dann eskaliert es auch nicht. auch dieses serienabstrafen von team a und dann später team b damit anscheinend alles zufrieden sind ist einfach dämlich.
-
-