1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 7. März 2012 um 11:40
    Zitat von gino44

    Genau DAS ist das falsche Denken. DIE Schlüsselposition, die in den letzten 3 Jahren nicht adäquat besetzt war, ist der Trainerposten, da zu sparen wäre wohl der größte Blödsinn, den man machen kann. Was ein guter Trainer bewirken kann - siehe Rob Daum in Linz, auch in Laibach, Zagreb, bei Alba Volan und auch Jesenice haben die Trainer aus ihrer Truppe das Maximale herausgeholt, was man in Villach ja nicht gerade sagen kann, da nominell die Mannschaft ja wirklich gut aufgestellt war nach den ganzen Wechselvorgängen. Gerade beim Trainer zu sagen - Hauptsache billig - ist Quatsch hoch 5.


    Völlig richtig. Aber Isepp hat in einem Interview schon gesagt, dass beim Trainer nicht gespart wird. Es wird sicher ein erfahrener Mann kommen.

  • ATSE Graz vs VEU Feldkirch, Playoff Halbfinale Best of Five:

    • Meandor
    • 6. März 2012 um 21:58
    Zitat von Jürgen63

    Bacher mit dem Siegestreffer....


    ...für den ATSE. Nächste Saison bitte auch.

  • Wunschkader für die B-WM in Ljubljana

    • Meandor
    • 6. März 2012 um 11:36

    Überlegen würde ich mir noch Oberkofler, Joe Reichel (schlechte Saison aber gute Play-Offs bisher), Oraze und Altmann. Den Ph. Lakos würde ich niemals einberufen, das ist für mich der österreichische Bostjan Groznik. Ulmer muss einen Fixplatz haben und der eine oder andere NHLer, gehe davon aus das alle 3 die PO verpassen, wird sich vielleicht auch sein Gewissen aus dem Vorjahr erleichtern wollen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 6. März 2012 um 11:02
    Zitat von The Mayhem

    Ja gut davon mal abgesehen, ich bin der Meinung das man einen Center durch einen Center ersetzt...

    Rotter hat in der OHL immer Center gespielt, ist eigentlich gelerntner Center - genauso wie Toff oder Marco Pewal, wurden alle umfunktioniert.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 1. März 2012 um 15:51

    Eine Faustregel, mit der der VSV Jahrzehnte lang immer gut gefahren ist: Ein Legionär, der helfen kann, sollte zumindest gute AHL-Stats haben.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 6)

    • Meandor
    • 1. März 2012 um 14:19

    Wenn bei Salzburg der Kindergarten wieder soviel Eiszeit bekommt, ist die Serie heute zu Ende.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 28. Februar 2012 um 18:03
    Zitat von Tom Frost

    Abo kauf i trotzdem für nextes Jahr - bin auf alle Fälle gespannt...

    Der Brief kommt übrigends Ende März, dann kannst gleich einzahlen.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • Meandor
    • 23. Februar 2012 um 22:03
    Zitat von nile

    Gewonnen UND 2 Spieler vom KAC rausgeklopft, gelungener Abend.


    Sogar 3, mit Siklenka.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 20. Februar 2012 um 11:15
    Zitat von Hammerfaust

    Hi, ich stimm dir vollkommen zu bis aufn Raza. Is zwar nit der Oberbomber aber für die Kadertiefe sicher nicht schlecht. Außerdem is er billig und bemühen tut er sich auch (schau dir mal andere Kandidaten an).


    Sehe ich überhaupt nicht so. Legionäre wie Razingar braucht kein Mensch. Ein Legionär sollte eine Bereicherung sein und in entscheidenden Phasen das Spiel entscheiden können. Für die Kadertiefe brauche ich keine Legionäre, da reicht ein Spieler wie Peintner auch. Aber ist eh wurscht, weils sowieso schon fix ist, dass er geht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 17. Februar 2012 um 22:40

    In einem sind wir uns wohl einig: Wenn man ein starkes Team mit Charakter, welcher uns ja derzeit mehr denn je fehlt, aufbauen wollen, dann braucht man einen starken Kern von Einheimischen. Und den haben wir, wenn auch nur auf dem Papier. Das Kaspitz und Pewal heuer komplett ausgelassen haben ist unbestritten, heisst aber nicht, dass sie nicht gut sein können. Man muss sie erreichen und motivieren, dann werden sie schon was zurückgeben, davon bin ich überzeugt.

    Was den Kaspitz im Speziellen betrifft, mangelt es ihm an Motivation und vielleicht auch an den Perspektiven. Vielleicht ist er jetzt mit über 600 Ligaspielen an einem Punkt, an dem eine gewisse "Betriebsblindheit" eingesetzt ist. Ich werde nicht vergessen, wie er uns seit 2006, neben den blindesten Legionären der Vereinsgeschichte, scorermäßig im Alleingang erhalten hat. Zum Publikumsliebling hat er es aber nie geschafft, obwohl er sich mehr Annerkennung verdient hätte. Vielleicht hat ihn auch das etwas geknickt, schon möglich.

    Ich sage halt immernoch, ein motivierter Kaspitz in Topform ist Gift für jede Verteidigung - was das Sportliche betrifft. Ich habe aber keine Ahnung, ob er wirklich so ein Problemboy ist, wie viele behaupten, ob er in der Kabine wirklich Unruhe stiftet, oder nicht.

    Wenn wir ihn abgeben und er findet bei einem neuen Verein eine Herausforderung, die ihn reizt, kann er gut und gerne 60 Punkte machen. Und Leute, WIR bekommen weder einen Rotter, Koch oder Ph. Lukas und das wären die einzigen, die uns auf dem Einheimischensektor einen Kaspitz ersetzen können. Weil zu uns wird bald niemand mehr wechseln wollen. Geld haben wir keines, unser Ziel ist das Erreichen der PO - also was bitte soll ein Topspieler bei uns????? Deswegen...einfach froh sein, dass wir den Kaspe haben.

    Ein neuer Trainer muss her und der soll die Buschen zurecht richten.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 17. Februar 2012 um 16:32

    Wenn der Kaspitz "will", ist er einer der besten Spieler der Liga. Es braucht nur einen Trainer, der ihm Beine macht. In unserer Situation wäre es Selbstmord, so einen abzugeben.

  • Welchem Team drückt ihr die Daumen?

    • Meandor
    • 17. Februar 2012 um 08:36
    Zitat von Anzeigetafel

    In erster Linie den Linzern, tolle Saison bis hierhin und somit wären Sie bis jetzt ein würdiger und verdienter Meister.

    Sehe ich auch so.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 16. Februar 2012 um 12:16
    Zitat von Horst

    @radikaler Umbruch: wer´s glaubt...

    "Es muss was geschehen, aber es darf nichts passieren." ;)


    In dieser Saison sind uns die Fehler genau aufgezeigt worden. Das Ausscheiden wäre eine gute Möglichkeit vieles zu ändern. Nur fehlt mir der Glaube, dass im österreichischen Hockey etwas zum Besseren geändert wird, vor allem beim VSV.
    Das allerbeste Beispiel war doch unser peinliches Abschneiden mit dem Nationalteam bei der letzten WM, als uns Nationan abgeschossen haben, mit denen wir vor 4,5 Jahren noch auf Augenhöhe waren. Anstatt uns zu überlegen, was diese Nationen geändert haben um erfolgreich zu arbeiten, fahren wir Österreicher oder EBELer dieselbe Linie weiter.

    Und wenn ich vom Isepp-Interview schon lese "unser Ziel wird das Erreichen der besten 8 sein (einen Smiley dazu finde ich gar nicht), an ein Finale ist nicht mal zu denken," so muss ich sagen, DAS ist nicht mehr mein VSV, wie ich ihn kenne.

    Weil was uns mittlerweile am meisten fehlt ist der unbändige Siegeswille, der die Villacher immer ausgezeichnet hat, der Kampfgeist, der uns auch Titel gewinnen ließ. Beim VSV gab es immer nur ein Ziel, egal wie der Kader ausgeschaut hat und das war der Meistertitel. Ich bin der Meinung, dass ich gar nicht an einer Meisterschaft teilnehmen brauche, wenn ich nicht zumindest insgeheim den Wunsch habe, sie zu gewinnen. Und beim VSV fehlen mir einfach die Leute, die hungrig genug sind um gewinnen zu wollen. Die haben einfach keinen Biss mehr.

    Ich bin damals VSV-Fan geworden, weil, so blöd es auch klingt, die Einstellung dieses Vereins auch im Leben eine Vorbildwirkung haben kann. Der KAC war Serienmeister, hatte alle guten Spieler und alle Sponsoren in Kärnten, der VSV kam als Aufsteiger 1977 daher, hatte überhaupt nichts. Nach und nach haben sich die Villacher selber an die Spitze herangearbeitet, bis man Mitte der 90er Jahre besser als der KAC war, auch im Verein besser gearbeitet hat, aber immer mehr gebissen hat um Ziele zu erreichen, ob der Vorraussetzungen mehr kämpfen hat muüssen um besser zu sein. Das alles hat mir sehr imponiert!

    Aber das ist längst vorbei. Komischerweise, obwohl dieselben Leute an Bord sind (Mion, Raffl, Petrik, Sekulic, Sivec...). Wir haben die PO versäumt, weil keiner mehr um jeden Preis gewinnen will, alle machen bloß noch ihren Job. Für mich ist dieser Haufen, wie gesagt, kein VSV mehr. Es taugt mir, dass sie ausgeschieden sind, weil Erfolge muss man sich verdienen, die kommen nich automatisch zu einem (bestes Beispiel Znaim - die haben essich verident!!).

    Vorstand und Spieler, zieht die Lehren aus dieser Saison - wenn sich an der Einstellung nichts ändert, bin ich weg, sowie hunderte Fans auch, die gleich denken!

  • 54.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

    • Meandor
    • 14. Februar 2012 um 21:53

    Spieler schonen, dann gewinnen und gegen Salzburg spielen wollen??? :huh:

  • 53.R.: HC Orli Znojmo-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 12. Februar 2012 um 22:47
    Zitat von valentin

    Am Dienstag gewinnen und alle sind wieder glücklich!


    Aber nicht mal, wenn sie noch Meister werden!

  • Spielplan Hoffnungsrunde/"Unteres PlayOff"

    • Meandor
    • 11. Februar 2012 um 17:32

    Der VSV bräuchte 1 Punkt in Znaim und einen Heimsieg gegen Graz, dann wären wir fix dabei. Die Grazer werden wir schon schlagen, nur glaube ich nicht, dass es in Znaim was zu holen gibt. Also Znaim (was mich für die Tschechen freuen würde) und Wien im PO!

  • 52.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • Meandor
    • 10. Februar 2012 um 21:43

    So wie immer: Defensiv gut, im Sturm eine einzige Katastrophe. Wir spielen schon die ganze Saison die Scheibe nur tief, kommen aber nie ran. Jeder Volksschüler merkt nach ein paar Partien, dass das nichts bringt, nur Stewart lässt eiskalt weiter diesen Topfen spielen. Ich finde da aber mittlerweile nur mehr zum " :) ".

  • Der KAC (endgültig) in der KRISE!

    • Meandor
    • 7. Februar 2012 um 10:42
    Zitat von dany_

    frag mich nur was passiert wenn "tante heidi" mal keine lust mehr hat kohle in den KAC zu stecken

    Das wird nie passieren. Ihr wid praktisch von allen Seiten Honig um den Mund geschmiert und eine nette, alte Frau kann man leicht um den Finger wickeln. Außerdem spürt die die paar Schilling ja kaum. Das zahlt sie sicher gerne dafür, dass ihr beim KAC alle hinterherkriechen.

  • 51.R.: HK Acroni Jesenice-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Meandor
    • 5. Februar 2012 um 20:01
    Zitat von dany_

    also das jesenice so viel mitbestimmt beim kampf um die 2 PO tickets hät ich auch nicht gedacht.


    Liegt aber eher an den Grazern. ;)

  • 50.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HK Acroni Jesenice

    • Meandor
    • 4. Februar 2012 um 10:50
    Zitat von gino44

    Wird wohl im Aboverkauf 2012/13 spürbar werden.

    Du hast recht. Nur wird im Abobrief wieder vom neuen Aborekord mit 3000 verkauften Abos zu lesen sein, wie in den vergangenen 10 Jahren. Der müsste jetzt übrigends eh bald hereinschneien. :)

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 2. Februar 2012 um 17:41
    Zitat von The Mayhem

    Spieler die abzugeben wären...
    Bei ein paar bin ich mir nicht sicher so wie: Kuznik (solide, für einen Legio aber zu wenig)

    Finde ich eigentlich unverständlich, weil Kuznik hinten eine Bank ist. Der hat seit seiner Verpflichtung positiv überrascht, macht kaum Fehler, spielt genau das was er kann trocken herunter. Sehr solider Mann.

    Nur finde ich, dass er falsch eingesetzt wird. Z.B. im PP hat er nichts verloren - er ist halt eher defensiv stark (3 Offensivverteidiger mit Lugge, Mitchell und Weller (!) sind genug). Statt ihm sollte Wiedergut im PP spielen, der hat einen sehr starken Schuss. Aber Wiedergut wird ja ignoriert, eh wissen...

    Die Defence ist gut, wir haben nicht umsonst mitunter die wenigsten Gegentore bekommen. Einzig Bacher auswechseln, den Rest halten, fertig.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 1. Februar 2012 um 18:19
    Zitat von Adlerblut

    ...und warum er noch zögert.

    Vielleicht,...

    1.) ....weil er in seiner Karriere einmal Meister werden will.
    2.) ...weil er sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf ein Engagment im Ausland macht.
    3.) ...weil er in AUT bei jedem Verein mehr verdienen könnte.
    4.) ...weil die Luft in VI vielleicht doch nicht mehr die beste ist.

    Andererseits, wenn es ihm in Villach gefällt, kann er auch verlängern. Er spart sich hier einen Kampf um den "Einser" und kann regelmäßig spielen. Beim VSV steht er auch im Blickpunkt, so kann er sich fürs Nationalteam empfehlen.

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Meandor
    • 31. Januar 2012 um 21:46

    Znaim hat gut gespielt, sehr schnell und beweglich. Wenn sie so weiterspielen, sind sie fix in den PO´s.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Meandor
    • 28. Januar 2012 um 22:17
    Zitat von dany_

    vl is es ein wenig untergegangen aber christof martinz und michael köfeler sind an den ATSE verliehen worden


    Ofner nicht? Geplant war es.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • Meandor
    • 28. Januar 2012 um 22:09
    Zitat von coach

    Meandor
    ich weiss da noch alles bezüglich der u20, kann mich aber erinnern das im jahr darauf der kac mit den noch spielberechtigeten hundi, pirme etc. u20-meister geworden ist.

    Ja, weil Hundertpfund, Pirmann, Schumnig, Jakobitsch 89er-Jahrgänge sind und Raffl, Petrik, Wiedergut, Toff, usw. 88er, also zu dem Zeitpunkt schon "ausgeschult" waren. Soweit ich mich erinnern kann hieß aber auch in diesem von dir angesprochenen Jahr das Finale KAC gegen VSV. Die entscheidende Partie fand zur Einweihung der neuen Eishalle in Radenthein statt, der KAC gewann 3:2 (glaube ich, oder 3:1?). Das letzte Tor machte Pirmann, der hat die Partie entschieden.


    Zitat

    Wo fängt Professionalität an und wo hört sie auf? Welchen Verein wollt ihr als Vorbild nehmen?

    Unprofessionalität fängt bei mir schon da an, dass der Moser in seinem großen Kochbuch zu blättern beginnt, wenn ich mein Abo holen gehe. ;) Ich gebe freiwillig jedem im VSV-Büro Privatunterricht in Word und Excel (und Outlook!!!).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™