Kickert im Tor find ich gut
Beiträge von m13
-
-
einerseits belebt die Konkurrenzsituation mit einem gleichwertigen 2er, andererseits nimmts auch etwas Druck von Ouzas. Mittelfristig schätz ich persönlich Kickert stärker ein. Hoffentlich bleibt er lang in Linz.
-
Jetzt bin ich aber neugierig: worauf hat er denn bitte zu schauen?
Der Puck bewegt sich Richtung Wukovits und der wird niedergesäbelt.
Auf das Tornetz oder wohin denn?
Ich leg mich fest, dieses Foul ist während des Spiels zu sehen und zu ahnden. Hoffe das dies Ligaintern auch entsprechend behandelt wurde. Es lässt sich darüber diskutieren ob mögliche Konsequenzen für Schiedsrichter veröffentlich werden sollten oder nicht, mMn würde es nicht schaden eine andere Kultur (zu Fehlern stehen) an den Tag zu legen.
-
Ich lehn mich jetzt amal aus dem Fenster, und sag, erster Auswärtssieg seit keine Ahnung wann
Etwas weniger nervenaufreibend als das 5:4 beim letzten Aufeinandertreffen wäre auch schön. Formkurve würde ja passen
-
Kickert im Tor, shoot out, überzeugendes Spiel und 2 PP Tore.
Wäre mein Wunschzettel
-
mein gefühl hat mich getäuscht, sehr schön!
Meins mich nicht 😉
-
Ja glaub auch, dass sich Kirchschläger, Moderer und Oberkofler in Linz noch sehr heimisch fühlen.
die werden so begrüßt werden wie es sich in Linz gehört.
Dennoch wird sich meinem Gefühl nach die unberechnenbare Formkurve fortsetzen und nicht gegen den Trainer sondern für den Präsident gespielt werden
-
Schätze das wird ein relativ klarer Heimsieg
-
Ich unterstelle keinem eine Verletzungsabsicht, aber Vorsatz wars bei beiden.
Kein Vorsatz zur Verletzungsabsicht meinte ich auch.
Wünsche beiden baldige Genesung
-
Ich nicht. Schau dir das Video noch mal an. Der schaut den Jakubitzka an, legt ihm das Haxl und drückt ihn mit der Hand zu Boden, damit der Bua voll in die Bande kracht.
Im Gegensatz zum Kearns kracht der Jakubitzka mit dem Sender im 90 Grad Winkel in die Bande und das hat meistens eine andere Wirkung als < 45 Grad beim Kearns.
Freilich lässt der Davies die Massenträgheit für sich arbeiten, aber dass er diesen Unfall bewußt herbeiführt kann er auch nicht abstreiten.
Haxl legen kann passieren aber danach noch niederdrücken, dass der gar nicht mehr anders als 90 Grad in die Bande krachen kann, das hätte sich auch mehrere Sätze heißer Ohren verdient.
Bin neugierig wie lange der Jakubitzka ausfällt. Mir hat nach einem vergleichbaren Einschlag 3 Monate das Gnack ordentlich weh getan.
Echt? Erzähl, wieso nicht.
Ich denke nicht das Davies vor seiner Aktion antizipieren konnte dass Jakubitzka das Gleichgewicht verlieren wird, das mEn zu dem harten Einschlag beigetragen hat.
Genausowenig denke ich das Feldner den Abstand zur Bande vor seinem Check eingeschätzt hat und bewusst eine Verletzung in Kauf genommen hat. Wie gesagt meine Meinung. Aufgrund des Hergangs und des Ausgangs ist beides zu bestrafen, Vorsatz würde ich beiden nicht unterstellen
-
Das Verhältnis stimmt einfach nicht! Ein Spiel Sperre für das Jakubitzka Foul ??? Und nur 2 für diesen wirklich schlimmen Check? Bei solchen gefährlichen Checks muss einfach wirklich ganz extrem hart durchgegriffen werden.
Denke das Verhältnis stimmt schon (doppelt so lange Sperre) Davies Foul sieht harmloser aus, hat aber eine Gehirnerschütterung zur Folge.
-
Die Einstufungen ‚reckless‘ und ‚careless‘ finde ich nach nochmaligen Anschauen als gerechtfertigt und somit auch die jeweiligen Sperren. Immerhin gab es zwei Verletzungen. Just my 50 Cents
-
Kaum wiederzuerkennen die Linzer.
Sehr erfreulicher Auftritt heute, Kampfgeist, Kombinationen und ein Sieg.
Warum haben wir 19!!! Runden darauf warten müssen?
Was war heute anders.
Ps:5+SD gegen Davies is ja lächerlich oder?
Meiner Meinung nach nur 2 min. War nicht brutal, unglücklich ausgegangen. absolut nicht vergleichbar mit dem foul gegen Kearns
-
Einsatz und Kampf stark verbessert, das ist für mich fast noch erfreulicher als der Sieg.
-
und da sieht man, wie verfahren die Situation eigentlich schon ist. Eine Niederlage auswärts in Klagenfurt kann/darf immer passieren. Wenn man aber liest, wie hinig wir anscheinend waren, läuft da halt schon einiges schief. Ehrlicherweise waren ja die Spiele vor dem Break auch grauenhaft, auch wenn man sie gewonnen hat. Technisch läuft im Moment wenig, physisch sind wir aber auch ned präsent. Morgen kommen die Bullen, dass kann auch noch fürchterlich ins Auge gehen + Sonntag beim Angstegegner (egal wie hinig die sind, dort tun wir uns immer schwer)
Ein Null-Punkte-Wochenende wird Ward wohl nicht überstehen. Ich bin zwar prinzipiell kein Freund von Trainerwechseln, aber so unter Potential zu spielen wie heuer, tut halt schon grauslich weh....
ja waren wir, um ehrlich zu sein, das 2:4 schmeichelt sehr, KAC war bestimmend und überlegen und hätte eigentlich mit 5 Toren Unterschied gewinnen müssen um den Leistungen der beiden Manschaften gerecht zu werden
-
Es wird halt immer nur auf die Legios drauf gehaun die neu gekommen sind. Aber das irgendwie der Wurm drinnen ist betrifft das ganze Team. Auch ein Lebler, Dasilva, Schofield z.B performen nicht so wie gewohnt.
Somit liegt die aktuelle Leistung sicher nicht nur an den Neuen. Allgemein kommt man heuer einfach noch nicht in fahrt.
Vor allem geben die anderen Top-Teams (KAC, Capitals, Graz,...) sind wir meistens deutlich unterlegen. Die letzten Siege waren schon super, jedoch alle gegen Teams die man mit unserem Budget und unserem Kader normalerweise schlagen muss.
Es bleibt nur zu hoffen, dass man endlich richtig ansetzt und die Jungs richtig in Fahrt kommen. Denn ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass es wenn der Knoten platz richtig zu laufen beginnt.
Das "richtig ansetzen" fehlt mir und die Körpersprache gestern war gelinde gesagt erschreckend. Grad ein paar Minuten im 3. Drittel hab ich Eishockey von den Linzern gesehen. Egal welches System grad net funktioniert, man soll/muss versuchen über den Kampf in Spiele zu kommen. Hier hab ich den Eindruck sind alle Spieler, neue wie alte, eingebremst, dass kommt mE nach von aussen.
-
gestern kein Aufbäumen, keine Goalie vom Eis nehmen nach dem 2:4, auch wenns weder wahrscheinlich noch in irgendeiner Form verdient gewesen wäre - es ginge um Zeichen setzen. Das fehlt in der Mannschaft und auf der Trainerbank
-
-
-
-
Meine Hoffnung ist, wenn die Spieler abseits vom Eis Zeit mit und für den Verein verbringen fördert das Teamgeist und Identifikation.
Bin gespannt ob sich am Dienstag der Trend fortsetzt
-
Wenn Fehler passieren bewährt sich im Normalfall das Konzept Loyalität-Reflexion-Reaktion. Die beiden letzten Punkte sind seitens der Liga nur mangelhaft bzw. nicht erfüllt. Einen Fehler zugeben bzw. zu einem Fehler stehen ist ein Zeichen von Sportlichkeit, die hier einfach fehlt. Dieser Kritik müssen sich die Verantwortlichen der Liga stellen.
-
Linzer offensiv bemüht, zuwenig zwingend, mM zuwenig Körperspiel.
Defensiv.... ohne Kommentar